05.04.2014 Aufrufe

Stadtmöbel Katalog - Raiss Baustoffe: Home

Stadtmöbel Katalog - Raiss Baustoffe: Home

Stadtmöbel Katalog - Raiss Baustoffe: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pflasterverbände<br />

Segmentbogenpflaster<br />

Eine gängige Verlegeart für Plätze, Straßen und Gärten ist das Segmentbogenpflaster. Das<br />

Pflaster wird aus Kreissegmenten (Viertelkreisen) konstruiert, wobei an beiden Rändern<br />

mit einem halben Segment begonnen wird. Höhe und Länge des Bogens hängen von der<br />

Wegbreite bzw. Terrassen- und Platzgröße ab. Die Bögen treffen rechtwinklig aufeinander<br />

und enden abwechselnd mit einem längeren Stein. Die kleinsten Steine setzt man in das<br />

Herz des Bogens, die größeren Steine in den Scheitel. Normalerweise verwendet man<br />

Kleinsteine, es kann aber auch mit Mosaiksteinen gepflastert werden. Sehr stark belastbar<br />

ist die Fläche wegen der verwendeten Steingröße nicht, wobei allerdings durch die Bögen<br />

die Schubwirkung von Antriebsrädern aufgefangen wird.<br />

Schuppenbogenpflaster<br />

Sehr dekorativ wirkt durch die Wiederholung der Schuppen das Schuppenbogenpflaster.<br />

Daher wird es gerne für Terrassen verwendet. Auch die Kombination mit anderen<br />

Pflasterarten ist möglich. Weiterhin trägt die Verwendung von unterschiedlichen Farben<br />

zur Steigerung der Attraktivität bei. Die fächerförmige Musterung entsteht dadurch, dass<br />

die einzelnen Bögen immer auf dem Scheitelpunkt des vorhergehenden begonnen werden.<br />

Wie beim Segmentbogenpflaster ist die Breite der Bögen abhängig von der Größe<br />

der Fläche, die gepflastert werden soll. Ebenfalls Einfluss auf die Breite der Bögen hat die<br />

Steingröße, wobei Klein- und Mosaiksteine am besten geeignet sind.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!