06.04.2014 Aufrufe

Suunto Vyper 2 - Blue Ring Octopus

Suunto Vyper 2 - Blue Ring Octopus

Suunto Vyper 2 - Blue Ring Octopus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZUM AUF-ODER<br />

ABSTEIGEN<br />

UP/DOWN-TASTEN<br />

DRÜCKEN.<br />

In diesem Modus können Sie auch Oberflächenintervalle für Ihre Tauchgangsimulationen<br />

eingeben. Geben Sie dazu einfach mit den Tasten UP und DOWN die gewünschten<br />

Oberflächenintervallschritte ein.<br />

OBERFLÄCHENZEIT IN<br />

15-MIN-SCHRITTEN EINGEBEN.<br />

7.6. MEMORY-Modus<br />

Die Speicherfunktionen des Tauchcomputers umfassen Tauchlogbuch (MEMlogbook)<br />

und Tauchübersicht (MEMhistory).<br />

Datum und Zeitpunkt eines Tauchgangs werden im Logbuch gespeichert. Überprüfen Sie<br />

vor jedem Tauchgang, ob Uhrzeit und Datum korrekt eingestellt sind, vor allem, wenn Sie<br />

sich in einer neuen Zeitzone befinden.<br />

7.6.1. Tauchlogbuch (MEMlogbook)<br />

Der <strong>Suunto</strong> <strong>Vyper</strong>2 beinhaltet ein fortschrittliches Logbuch mit immensem Funktionsumfang<br />

und hoher Speicherkapazität sowie einem Profilspeicher. Daten werden entsprechend<br />

der eingestellten Aufzeichnungsrate im Profilspeicher gespeichert.<br />

Der Text END OF LOGS wird zwischen aktuellstem und ältestem Tauchgang angezeigt.<br />

Folgende Informationen werden auf drei Seiten angezeigt:<br />

DAS LOGBUCH STELLT INFORMATIONEN AUF DREI<br />

SEITEN DAR. BLÄTTERN SIE MIT DER TASTE SELECT<br />

DURCH DIE SEITEN I, II UND III. DIE AKTUELLSTEN<br />

DATEN WERDEN ZUERST ANGEZEIGT.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!