06.04.2014 Aufrufe

Www.emstar-net.com Www - Clever einkaufen für die Schule

Www.emstar-net.com Www - Clever einkaufen für die Schule

Www.emstar-net.com Www - Clever einkaufen für die Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Clever</strong>e Einkaufsliste für <strong>die</strong> Schultasche<br />

SCHULMATERIAL<br />

Hefte und Blöcke aus<br />

Recyclingpapier<br />

Alle anderen Hefte<br />

Kopierpapier,<br />

Heftumschläge,<br />

Mappen, Ordner,<br />

Einbände<br />

Bleistifte<br />

Buntstifte,<br />

Leuchtstifte<br />

Füllfedern, Patronen,<br />

Tinte, Tintenkiller<br />

Kugelschreiber,<br />

Tinten- und<br />

Gelschreiber<br />

EMPFEHLUNG<br />

Hefte aus fast 100 % Recycling-Papier: Ein nationales Umweltzeichen<br />

am Umschlag garantiert <strong>die</strong> Einhaltung strengster<br />

Kriterien (Markennamen: »KARLI PRINTI«, »ÖKOPAplus«,<br />

»LOGO«, »ROBIN WOOD«). Diese Hefte sind mit Sammelbestellung<br />

über den Papierfachhandel preisgünstig erhältlich.<br />

Wenn Sie <strong>die</strong> Hefte einzeln im Geschäft kaufen, nehmen Sie<br />

Hefte aus rund 30 % Altpapier mit dem FSC-Zeichen am<br />

Umschlag. Verwendet wird TCF-Papier (total chlorfrei gebleicht),<br />

das aus drei Schichten aufgebaut ist, wobei <strong>die</strong><br />

mittlere davon aus Recycling-Faser besteht (Markennamen:<br />

»Formati ® « und »Format-X ® wissen inside«).<br />

Die »üblichen« Hefte zeigen auf den Umschlägen immer<br />

wieder selbstverliehene Öko-Symbole. Über den Umweltnutzen<br />

sagt <strong>die</strong>s nur bedingt etwas aus.<br />

Kopierpapier sowie Papier- und Kartonprodukte mit Umweltzeichen<br />

garantieren höchste Recycling-Qualität.<br />

Durchsichtige Einbände sind aus Kunststoff. Die umweltfreundlicheren<br />

Kunststoffe wie Polyethylen (PE) und Polypropylen<br />

(PP) erkennen Sie an ihrer Kurzbezeichnung.<br />

Möglichst unlackierte Bleistifte. Achten Sie immer auf Härte<br />

und Dicke der Mine. Das FSC- oder PEFC-Zeichen auf der<br />

Verpackung besagt, dass das Holz für den Schaft aus »umweltgerecht,<br />

sozial verträglich und wirtschaftlich nachhaltig«<br />

zertifizierten Plantagen bzw. Wäldern stammt (gilt für alle<br />

Produkte aus Holz, auch für Papier).<br />

Das CE-Zeichen besagt, dass der Stift als Kinderspielzeug eingestuft<br />

ist und <strong>die</strong> Grenzwerte für Schwermetalle einhalten<br />

muss (gilt auch für Fasermaler, Deckfarben und Wachsmalkreiden).<br />

Das »spiel gut«-Siegel auf der Verpackung der<br />

Buntstifte steht für gute Spielmaterialien (siehe Seite 5).<br />

Prüfen Sie <strong>die</strong> Füllfeder auf folgende Merkmale:<br />

● rutschfeste Griffzone und Sichtfenster;<br />

● stabile Edelstahlfeder mit Schreibkorn;<br />

● geeig<strong>net</strong>e Federbreite;<br />

● Abrollschutz;<br />

● Umrüstbarkeit auf Konverter.<br />

Schreiber sollen nachfüllbar und robust sein. Das FSC-Siegel<br />

bei Holzschreibern besagt, dass das Holz zertifiziert ist (siehe<br />

Bleistifte). Bei Schreibern mit Kappe soll <strong>die</strong>se normgerecht<br />

sein. Das schützt vor Ersticken beim Verschlucken.<br />

Tinten- und Gelschreiber sollten mit Standard-Patronen<br />

nachfüllbar sein, das Gel soll neutral riechen, Kugelschreiber<br />

nur mit austauschbarer Mine mit ISO-Norm-Aufdruck kaufen!<br />

Das garantiert genormte Größe und Qualität.<br />

DARAN ERKENNEN SIE<br />

DIE PRODUKTE IM GESCHÄFT<br />

Verpackungshinweis: PE, PP<br />

EN 71-3<br />

Lassen Sie Ihr Kind<br />

probeschreiben!<br />

Fragen Sie Ihren Papierfachhändler!<br />

Kappe gemäß ISO 11540<br />

Mine gemäß ISO 12757<br />

Standardmine und Patrone<br />

KOPIEREN UND ZUM SCHULEINKAUF MITGEBEN / MITNEHMEN!<br />

Diese Einkaufsliste darf nur mit Quellenhinweis vervielfältigt werden: Aus der Broschüre »<strong>Clever</strong> <strong>einkaufen</strong> für <strong>die</strong> <strong>Schule</strong>«, www.umweltzeichen.at<br />

Spitzer<br />

Lineal, Geodreieck<br />

Achten Sie bei Dosenspitzern darauf, dass ein Metallspitzer<br />

eingebaut und das Messer angeschraubt ist. Ein anderes<br />

sichtbares Qualitätsmerkmal ist eine Prägung am Messer.<br />

Kaufen Sie zum Linienziehen ein Holzlineal (eventuell mit<br />

Metallschiene) und zum Konstruieren Lineale aus schlag-,<br />

kratz- und kerbfestem Kunststoff (Plexiglas, ABS). Je tiefer<br />

<strong>die</strong> Prägung, umso abriebfester bleibt <strong>die</strong> Skalierung.<br />

Angeschraubtes Messer,<br />

Prägung am Messer<br />

Holz: naturbelassen,<br />

Kunststoff: Plexiglas, ABS<br />

Prägung sollte sich<br />

erfühlen lassen.<br />

___<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!