30.10.2012 Aufrufe

Streitkräfteamt - BDP - Sektion Klinische Psychologie

Streitkräfteamt - BDP - Sektion Klinische Psychologie

Streitkräfteamt - BDP - Sektion Klinische Psychologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Streitkräfteamt</strong><br />

Truppenpsychologie<br />

Psychosoziale Nothilfe in der Bundeswehr<br />

Differenzierte Maßnahmen nach der Risikobestimmung<br />

Stabilisierung / Distanzierung<br />

Psychoedukation / Beratung<br />

Angehörigenberatung<br />

Vermittlung...<br />

Gruppensetting zur<br />

Vervollständigung des<br />

individuellen<br />

Informationsbedarfs /<br />

Gestaltschließung<br />

Aktive<br />

Beobachtung<br />

Nachsorge<br />

Selbstheiler<br />

X<br />

X<br />

....i.S.v. das Ereignis aus<br />

verschiedenen Perspektiven<br />

kennenlernen (triggerarm)<br />

X<br />

Wechsler<br />

X<br />

X<br />

X<br />

Ggf. ...eines weiterreichenden<br />

Beratungsangebots / Therapie<br />

...nach Einzelberatung (triggerarm)<br />

X<br />

X<br />

Risikogruppe<br />

X<br />

X<br />

X<br />

...von Traumatherapie (ambulant<br />

oder stationär)<br />

nur in Koordination mit der<br />

Traumatherapie und ausreichender<br />

Stabilisierung (triggerarm)<br />

X<br />

X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!