08.04.2014 Aufrufe

Nicolai-News-10-2011 - Tcnicolai.de

Nicolai-News-10-2011 - Tcnicolai.de

Nicolai-News-10-2011 - Tcnicolai.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Info-Blatt <strong>de</strong>s TC <strong>Nicolai</strong> Konstanz e.V.<br />

Nr. <strong>10</strong> – August <strong>2011</strong><br />

Liebe Vereinsmitglie<strong>de</strong>r,<br />

13 Mannschaften waren für uns in dieser Saison am Start – und<br />

das sportlich wie<strong>de</strong>r überaus erfolgreich: Drei Meistertitel und<br />

vier Vizemeisterschaften sind die tolle Bilanz, herausragend<br />

hierbei natürlich <strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>raufstieg unserer zu Saisonbeginn<br />

verstärkten Herrenmannschaft zurück in die erste Bezirksliga.<br />

Auch unsere Clubmeisterschaften (Einzel) und das Sommerfest<br />

konnten trotz <strong>de</strong>s nicht gera<strong>de</strong> sommerlichen Wetters endlich<br />

wie<strong>de</strong>r einmal stattfin<strong>de</strong>n. Nach <strong>de</strong>n Schulferien stehen dann<br />

noch die Jugend- und Mixed-Clubmeisterschaften sowie die<br />

Konstanzer Stadtmeisterschaften auf <strong>de</strong>m Programm, ebenfalls<br />

sind für die Mixed-Run<strong>de</strong> im Bezirk 4 zwei aktive Mannschaften<br />

gemel<strong>de</strong>t. Auch bei diesen weiteren Events <strong>de</strong>r Saison<br />

wünschen wir allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg.<br />

Euer Vorstand<br />

INHALT<br />

● HERREN 1 1<br />

● HERREN 50 UND U 18 2<br />

● SAISONTELEGRAMM 2<br />

● VORSTANDS-NEWS 2<br />

● HERREN 30 UND 40/1 3<br />

● DAMEN 40/2 UND 50 3<br />

● WILLKOMMEN IM CLUB 3<br />

● DAMEN 2 UND 40/1 4<br />

● GUTE FEEN UND GEISTER 4<br />

MEISTER <strong>2011</strong>: TCN-HERREN MELDEN SICH IN DER ERSTEN BEZIRKSLIGA ZURÜCK!<br />

Die erste Herrenmannschaft hat sich nach <strong>de</strong>m knappen und sehr bitteren Abstieg aus <strong>de</strong>r 1. Bezirksliga nach nur einem Jahr<br />

Abstinenz wie<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r höchsten Spielklasse <strong>de</strong>s Bezirks zurückgemel<strong>de</strong>t. Mit einer kaum für möglich gehaltenen Matchpunktebilanz<br />

von ungeschlagenen 14:0 Punkten sowie unglaublichen 62:1 Spiele dominierten wir diese Liga so souverän wie kein<br />

an<strong>de</strong>res Team in <strong>de</strong>n letzten Jahren zuvor. Grün<strong>de</strong> für diesen regelrechten Durchmarsch im Eiltempo gab es viele:<br />

1. Zunächst einmal sind hier die Neuzugänge zu nennen. Mit Daniel Klukan und Jochen Haake haben wir zwei starke und<br />

erfahrene Spieler hinzugewonnen, die uns bei je<strong>de</strong>r Gelegenheit mit Rat und Tat zur Seite stan<strong>de</strong>n. Weil wir auch noch auf <strong>de</strong>n<br />

tschechischen Jungprofi David Ledr zurückgreifen konnten und die letztjährige Mannschaft soweit zusammenblieb, verfügten wir<br />

über einen breiten Ka<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Grund für <strong>de</strong>n Wie<strong>de</strong>raufstieg war.<br />

2. Was sich viele Mannschaften wünschen, haben wir mit Clau<strong>de</strong> Wigishoff: einen eigenen Mannschaftskoch, <strong>de</strong>r uns mit reichlich<br />

Fleischkäse versorgen konnte.<br />

3. Hinzu brachten Daniel Klukan und Jochen Haake mit <strong>de</strong>m Cocktail „Cuba Libre“<br />

frischen Wind in das Trinkverhalten unserer Mannschaft. So mangelte es uns nie an<br />

Getränken, um die Siege zu feiern.<br />

Rückblickend war die Saison zwar sportlich nicht sehr reizvoll, dafür aber sehr<br />

erfolgreich. Wir hoffen alle, dass sich das Team soweit „eingespielt“ hat und nächstes<br />

Jahr mit <strong>de</strong>n gleichen Spielern in <strong>de</strong>r 1. Bezirksliga wie<strong>de</strong>r angreifen wird, um endlich<br />

einmal <strong>de</strong>n Klassenerhalt zu schaffen und das Image einer „Fahrstuhlmannschaft“<br />

loszuwer<strong>de</strong>n.<br />

Ich persönlich bin dabei guter Dinge, zumal uns nächstes Jahr mit Dennis Beermann<br />

ein weiterer guter Spieler zur Verfügung stehen wird. Weitere Namen im Transferpoker<br />

sind auch schon gefallen – die „Altmeister“ Walter Pawlevski und Alberto Maro sind hier<br />

zu nennen.<br />

Zum Schluss hoffe ich, dass die Zuschauerresonanz nächstes Jahr größer sein wird<br />

und la<strong>de</strong> Sie recht herzlich ein, einmal sonntags ab 13.00 Uhr auf unserer schönen<br />

Anlage vorbeizuschauen.<br />

Julien Wigishoff im Namen <strong>de</strong>r 1. Herrenmannschaft<br />

Oben v.l.: Daniel Klukan, Cornelius Brandt,<br />

Sascha Hamm. Unten v.l.: Jochen Haake,<br />

Franz Wegschei<strong>de</strong>r, Julien Wigishoff. Es<br />

fehlen Dominik Bertsche, David Ledr und<br />

Florian Schuler<br />

Seite - 1 -


NICOLAI NEWS<br />

Info-Blatt <strong>de</strong>s TC <strong>Nicolai</strong> Konstanz e.V.<br />

Nr. <strong>10</strong> – August <strong>2011</strong><br />

SAISONTELEGRAMM <strong>2011</strong><br />

HERREN 1<br />

2. Bezirksliga 1. Platz (von 8)<br />

HERREN 2<br />

1. Bezirksklasse 3. Platz (6)<br />

HERREN 30<br />

1. Bezirksliga 2. Platz (8)<br />

HERREN 40/1<br />

1. Bezirksliga 2. Platz (7)<br />

HERREN 40/2<br />

1. Bezirksklasse 2. Platz (7)<br />

HERREN 40/3<br />

1. Bezirksklasse 5. Platz (8)<br />

HERREN 50<br />

1. Bezirksliga 1. Platz (8)<br />

DAMEN 1<br />

1. Bezirksliga 2. Platz (7)<br />

DAMEN 2 (4er)<br />

1. Kreisklasse 2. Platz (7)<br />

DAMEN 40/1<br />

Ba<strong>de</strong>nliga 4. Platz (7)<br />

DAMEN 40/2<br />

1. Bezirksliga 3. Platz (8)<br />

DAMEN 50<br />

Regionalliga Süd 7. Platz (7)<br />

JUNIORINNEN U 18<br />

2. Bezirksliga 1. Platz (7)<br />

MEISTER IN DER ERSTEN BEZIRKSLIGA: HERREN 50<br />

Vor Beginn <strong>de</strong>r Saison war nicht klar, ob "Hüfte und Knie" voll einsatzfähig sein<br />

wer<strong>de</strong>n. Aber die Ersatzteile haben gehalten und so konnten wir mit <strong>de</strong>r<br />

"Traumaufstellung" in die Run<strong>de</strong> starten. Erstaunlicherweise wur<strong>de</strong>n die ersten<br />

Spiele relativ <strong>de</strong>utlich gewonnen. Im entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Spiel um <strong>de</strong>n Gruppensieg<br />

gegen Allensbach wur<strong>de</strong> es erwartungsgemäß eng, aber auch hier zeigten sich<br />

die gute Moral und <strong>de</strong>r Siegeswille <strong>de</strong>r Mannschaft und es reichte zur<br />

Meisterschaft in <strong>de</strong>r 1.Bezirksliga.<br />

Dies be<strong>de</strong>utete ein Entscheidungsspiel<br />

um <strong>de</strong>n Aufstieg in die Oberliga<br />

gegen <strong>de</strong>n TC Villingen. Wie<br />

das Spiel ausgegangen ist, weiß<br />

man nicht mehr so genau ... aber<br />

wir spielen nächstes Jahr wie<strong>de</strong>r<br />

in <strong>de</strong>r 1. Bezirksliga ;-)<br />

Günter Halle<br />

v.l.: Otmar Folk, Olaf Weinert,<br />

Matthias Burger, Munir Hizli,<br />

Norbert Korn, Günter Halle<br />

und Stefan Pieper<br />

ERSTE SAISON U 18 – UND GLEICH EIN ERSTER PLATZ<br />

Gera<strong>de</strong> auf Grund <strong>de</strong>r Tatsache, dass uns zu Saisonbeginn zwei wichtige<br />

Stammspieler wegen Auslangsaufenthalten fehlten, überraschte uns das Resultat<br />

<strong>de</strong>r abgelaufenen Spielzeit sehr. Dank viel Training, hoher Motivation, enormem<br />

Einsatz und nicht zuletzt unserem Neuzugang Lisa gelang uns eine unglaubliche<br />

Serie von 6 Siegen in Folge und somit also Platz 1 mit 12:0 Punkten, 33<br />

gewonnenen Matches und nur 3 Nie<strong>de</strong>rlagen.<br />

Als Krönung <strong>de</strong>r super Saison<br />

mit vielen spannen<strong>de</strong>n Matches<br />

sowie vielen lustigen und tollen<br />

Momenten gab es für unsere<br />

Mannschaft noch eine große<br />

Überraschung, <strong>de</strong>nn durch eine<br />

großzügige Spen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Sparkasse<br />

durften wir uns ein neues<br />

Team-Outfit aussuchen.<br />

Alles in Allem hatten wir also<br />

eine sehr erfolgreiche Saison,<br />

die jegliche Erwartungen weitaus<br />

übertraf.<br />

Melissa Quintus<br />

o.v.l.: Carla Hohmann, Hanna Ley, Ricarda Halle<br />

u.v.l.: Vanessa Hertrich, Lisa Oexl, Melissa Quintus<br />

VORSTAND: NEUE IMPULSE FÜR DEN BREITENSPORT<br />

Seit <strong>de</strong>m 01. Juli nimmt Inge Keufer die Funktion <strong>de</strong>r Beisitzerin für Breitensport<br />

wahr. Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre geleistete Arbeit als Schriftführerin,<br />

die vorübergehend in Personalunion von Bettina Quintus ausgeübt wird.<br />

Wir sind <strong>de</strong>r Meinung, dass unser Clubleben neue Impulse benötigt und dazu<br />

zählen wir auch <strong>de</strong>n Breitensport. Hierzu wollen wir ein Netzwerk zwischen aktiven<br />

und neuen Mitglie<strong>de</strong>rn aufbauen. Die Initiative „Je<strong>de</strong>r spielt mit Je<strong>de</strong>m“ leistet<br />

einen guten Einstieg für <strong>de</strong>n Breitensport. Zu allen I<strong>de</strong>en und Vorschlägen gehört<br />

immer die Bereitschaft aller Clubmitglie<strong>de</strong>r sich einzubringen! In diesem Sinn<br />

bitten wir um Unterstützung für die Arbeit unserer neuen Beisitzerin für Breitensport,<br />

Inge Keufer.<br />

Seite - 2 -


NICOLAI NEWS<br />

Info-Blatt <strong>de</strong>s TC <strong>Nicolai</strong> Konstanz e.V.<br />

Nr. <strong>10</strong> – August <strong>2011</strong><br />

HERREN 30 – SOUVERÄNER VIZEMEISTER IM BEZIRK<br />

Insgesamt können wir auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken, die wir als<br />

souveräner Vizemeister been<strong>de</strong>t haben, was vor allem unserem großen und<br />

starken Ka<strong>de</strong>r zu verdanken war. Mit einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung<br />

wur<strong>de</strong> nur das Spiel in Mönchweiler knapp mit 4:5 verloren.<br />

Diese Mannschaft war es dann auch, die nur Dank <strong>de</strong>r besseren Matchpunkte<br />

sich die Meisterschaft sichern konnte und somit in die Oberliga aufstieg.<br />

Nichts <strong>de</strong>sto trotz sind wir als Mannschaft zufrie<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>r abgelaufenen<br />

Saison und freuen uns jetzt schon darauf, im nächsten Jahr wie<strong>de</strong>r um <strong>de</strong>n<br />

Aufstieg mitspielen zu können, auch da wir als Mannschaft so zusammen<br />

bleiben wer<strong>de</strong>n.<br />

Wolfgang Sauer<br />

Zum Einsatz kamen aus <strong>de</strong>m Stammka<strong>de</strong>r: Patrick Lüdtke,<br />

Norman Michalski, Peter Brun, Joachim Seidinger, Frank<br />

Stoecker, Jürgen Blakowski, Michael Faulhaber, Wolfgang<br />

Sauer und Simon Olejynik, sowie aushilfsweise die<br />

Gladiatoren aus <strong>de</strong>r 1.Herrenmannschaft Daniel Klukan,<br />

Franz Wegschei<strong>de</strong>r und Cornelius Brandt.<br />

HERREN 40/1 WIEDER VIZE<br />

Es war ein déja-vu-Erlebnis, welches an<br />

das letzte Jahr erinnerte. Unser Saisonziel<br />

platzte bereits am ersten Spieltag.<br />

Da lief <strong>de</strong>r TC Konstanz mit einer guten<br />

Besetzung bei uns auf und gewann<br />

<strong>de</strong>nkbar knapp mit 5:4. Damit lag es<br />

nicht mehr in unserer Hand, <strong>de</strong>n Aufstieg<br />

doch noch möglich zu machen.<br />

Der TC gab sich aber lei<strong>de</strong>r keine Blöße<br />

mehr und somit en<strong>de</strong>te unsere Saison<br />

auf <strong>de</strong>m Vizekusen-Platz. Aber die<br />

'Truppe war je<strong>de</strong>rzeit immer voll<br />

motiviert, so dass <strong>de</strong>r Mannschaftsführer<br />

eigentlich keinen Grund zum<br />

Meckern hätte ... gäbe es da nicht noch<br />

<strong>de</strong>n lieben Gregor und seine Verköstigungen<br />

zu <strong>de</strong>n Spieltagen (aber das<br />

wollen wir hier nun nicht nochmals<br />

aufrollen!!).<br />

Letztlich zählt nur eins: "Auf geht's<br />

Buabe im nächsten Jahr!!“<br />

Clemens Hertrich<br />

NEUSTART: DAMEN 40 / 2<br />

Die Damen 40 wur<strong>de</strong>n dieses Jahr<br />

durch ehemalige Spielerinnen <strong>de</strong>s TC<br />

Konstanz verstärkt und somit konnte<br />

eine neue zweite Mannschaft in <strong>de</strong>r<br />

1.Bezirksliga gemel<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.<br />

Der erste Spieltag gegen <strong>de</strong>n TC<br />

Pfaffenweiler for<strong>de</strong>rte gleich großen<br />

Kampfgeist, <strong>de</strong>r uns die ganze Saison<br />

nicht mehr verlassen sollte! Denn wir<br />

kämpften bis spät in die Dunkelheit<br />

hinein ... um an einem weiteren Termin<br />

doch noch 2 Doppel abgeben zu<br />

müssen.<br />

Dennoch vergaben wir, außer an die<br />

Aufsteiger-Spielgemeinschaft St. Georgen/Marbach,<br />

keinen weiteren Sieg<br />

mehr.<br />

Wir können für die kommen<strong>de</strong> Saison<br />

zuversichtlich sein und streben natürlich<br />

einen 1.Platz an!<br />

Barbara Diesch<br />

ABSTIEG DER DAMEN 50<br />

Die Damen 50 mussten in diesem Jahr<br />

sehr geschwächt die Saison bestreiten.<br />

Carola fiel die komplette Zeit verletzungsbedingt<br />

aus, und auch Barbara<br />

konnte nach einer Oberschenkelzerrung<br />

im ersten Spiel nur noch bei wenigen<br />

Matches eingesetzt wer<strong>de</strong>n. Obwohl<br />

unsere Oldstars Sigrid und Gundi, die<br />

wegen akuter Personalprobleme wie<strong>de</strong>r<br />

aktiviert wer<strong>de</strong>n mussten, alles gaben -<br />

Sigrid lan<strong>de</strong>te beim Versuch einen Lob<br />

zu erlaufen sogar auf <strong>de</strong>m Hinterkopf -<br />

konnten wir die Liga nicht halten. Dies<br />

konnte aber die gute Stimmung im<br />

Team nicht beeinträchtigen. Ein dickes<br />

Lob für Katrin, Barbara, Ingrid, Karin<br />

Gerda und Heidi, die bis zuletzt Einsatz<br />

gezeigt haben.<br />

Danke auch an unseren Fahrer und<br />

treuesten Fan Reinhard, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n ungefe<strong>de</strong>rten<br />

Bus mit 6 Damen bei Unwetter<br />

sicher gelenkt hat.<br />

Wie es nun weitergehen soll, wissen wir<br />

noch nicht so genau. Alles ist offen....<br />

Anne Storck<br />

♥ - LICH WILLKOMMEN IM CLUB<br />

Wir begrüßen im TCN: Bettina Baumann,<br />

Reinhard Beck, Dennis Beermann, Benedict<br />

Blankenhorn, Christian Burgmaier,<br />

Radovan Duschek, Karina Enk und Jochen<br />

Miklo, Sarah Gut, Rudolf Neininger und die<br />

ganze Familie Kuhn.<br />

Seite - 3 -


NICOLAI NEWS<br />

Info-Blatt <strong>de</strong>s TC <strong>Nicolai</strong> Konstanz e.V.<br />

Nr. <strong>10</strong> – August <strong>2011</strong><br />

DAMEN 40/1: BADENLIGA, WIR KOMMEN!<br />

Als Neuling hatten wir so gar keine Ahnung, wie wir uns „da<br />

oben“ verkaufen wür<strong>de</strong>n … <strong>de</strong>r Spielplan war aber sehr<br />

gnädig und bescherte uns, wie sich herausstellte, an <strong>de</strong>n<br />

ersten drei Spieltagen die „schwächere“ Hälfte <strong>de</strong>r Liga und<br />

für uns unerwartet drei Siege in Folge. So fan<strong>de</strong>n wir uns<br />

nach <strong>de</strong>r Hälfte <strong>de</strong>r Saison auf <strong>de</strong>m Platz <strong>de</strong>s Spitzenreiters<br />

wie<strong>de</strong>r, allerdings war allen klar, dass die harten Brocken<br />

noch ausstehen. Und spätestens am Spieltag gegen die<br />

Damen aus Bruchsal lernten wir, dass Tennisbälle noch um<br />

einiges schneller fliegen können, als wir das bisher jemals<br />

gesehen haben.<br />

Unser erklärtes Ziel haben wir überzeugend erreicht – mit<br />

vier Siegen und nur zwei Nie<strong>de</strong>rlagen haben wir die Liga<br />

gehalten und wer<strong>de</strong>n im nächsten Jahr mit unseren<br />

bewährten Mitteln wie<strong>de</strong>r angreifen: Leo als Fahrer und<br />

Coach, Lola als Maskottchen, super-Joker für <strong>de</strong>n Notfall<br />

(Sabine Lieb, Iris Bauer, Silvia Hamm), leckere und viel zu<br />

viele Picknickkörbe für die weiten Anreisen, und vor allem<br />

eine ganz große Portion Teamgeist. Ba<strong>de</strong>nliga, wir bleiben!<br />

Bettina Quintus<br />

<strong>2011</strong>: START FÜR JUNGES DAMENTEAM<br />

Die neu gegrün<strong>de</strong>te zweite Damenmannschaft startete<br />

motiviert in ihre erste Saison und verlor lediglich gegen <strong>de</strong>n<br />

Aufsteiger aus Mühlhausen. So konnten sie <strong>de</strong>n 2. Platz in<br />

<strong>de</strong>r Kreisklasse sichern. Mit einem 6:0 Abschlusssieg freut<br />

sich die Mannschaft auf die nächste Saison.<br />

Kara Kaulbach<br />

Foto v.l.: Kara Kaulbach, Anja Grupp, Sina Rölleke und<br />

Isabel Köhler. Es fehlen Melanie Brenner und Lina Kaulbach.<br />

ÜBRIGENS:<br />

Die Berichte über unser Sommerfest und die Einzel-Clubmeisterschaften<br />

fin<strong>de</strong>t Ihr in <strong>de</strong>r nächsten Ausgabe <strong>de</strong>r <strong>Nicolai</strong> <strong>News</strong>.<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: TC <strong>Nicolai</strong> Konstanz e.V., Jakobstraße 80, 78464 Konstanz<br />

Redaktion, Layout: Bettina Quintus<br />

Fotos: divers<br />

GESCHICHTEN VON GUTEN FEEN UND VIELEN GUTEN GEISTERN<br />

Es war einmal … ein maro<strong>de</strong>s, altes, quietschen<strong>de</strong>s Klettergerüst. Ach, wäre das schön, wenn<br />

wir das ersetzten könnten! Und schwupp – Dank geschickter Männerhän<strong>de</strong> steht dort jetzt eine<br />

wun<strong>de</strong>rschöne, nagelneue Kletterburg mit Schaukel, Rutsche und Hühnerleiter.<br />

Es war einmal … eine vertrocknete, verdörrte und unansehnliche<br />

Blumenecke auf unserer Terrasse. Ach, wäre das schön, wenn hier<br />

jemand Erbarmen hätte und seinen grünen Daumen einsetzen wür<strong>de</strong>!<br />

Und schwupp – Dank fleißiger Damenhän<strong>de</strong> und großzügiger<br />

Blumenspen<strong>de</strong> ist dort jetzt wie<strong>de</strong>r ein richtiger gepflegter und fröhlicher<br />

Farbtupfer zu sehen.<br />

… und zu diesen guten<br />

Feen und Geistern<br />

gehören natürlich auch<br />

alle, die durch ihre<br />

Beiträge und Fotos<br />

diese neue Ausgabe<br />

<strong>de</strong>r <strong>Nicolai</strong> <strong>News</strong> mit<br />

gestaltet haben …<br />

Es war einmal … ein einsamer, überflüssiger Baumstumpf, <strong>de</strong>r völlig<br />

unmotiviert mitten auf <strong>de</strong>r Wiese stand. Ach, wäre das schön, wenn er nicht<br />

nur für die vielen Hun<strong>de</strong> hier von Nutzen wäre! Und schwupp – Dank einer toll<br />

umgesetzten I<strong>de</strong>e unserer kleinen Heimwerker kann man sich jetzt an diesem<br />

wun<strong>de</strong>rschönen Plätzchen gemütlich im Grünen nach je<strong>de</strong>m Match erholen.<br />

Wir glauben manchmal doch noch an Märchen – ein Dankeschön an die<br />

fleißigen Helfer Tommi, Leo, Elli und alle „Herren 65“, Karl-Heinz, Reinhard<br />

und natürlich unseren tollen Platzwart Helmut!<br />

Wenn wir Euch nicht hätten …..<br />

Seite - 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!