30.10.2012 Aufrufe

Janosch Stindt „Lipo“ – sportliches ... - Bergischer ThinkTank

Janosch Stindt „Lipo“ – sportliches ... - Bergischer ThinkTank

Janosch Stindt „Lipo“ – sportliches ... - Bergischer ThinkTank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wilfried Heinz (eventlogistic)<br />

„Dreiteilige Transportsicherung“ <strong>–</strong> gleichmäßige Gurt-Vorspannung und Anzeige der Vorspannkraft<br />

Beim Niederzurren eines Ladegutes wird bei den heute gebräuchlichen<br />

Zurrgurten nur ungleichmäßig <strong>–</strong> auf einer Seite <strong>–</strong><br />

Vorspannung eingeleitet. Ist die Gurtspannung zu niedrig,<br />

verrutscht die Ladung; ist die Spannung zu hoch, werden die<br />

Gurte eventuell beschädigt.<br />

Die Lösung: Zurrgurte mit zweiseitigem Ratschenspanner und<br />

integrierter Anzeige der Vorspannkraft. Sie ermöglichen auf<br />

beiden Seiten des Gurtes eine gleichmäßige Vorspannung.<br />

Eine Federskala an beiden Ratschen gibt bei Erreichen der<br />

vorgeschriebenen Vorspannkraft eine entsprechende Anzeige<br />

frei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!