30.10.2012 Aufrufe

IM PRESSA F50 / F5 / F505 - Jura Kaffeevollautomaten - best-in-jura ...

IM PRESSA F50 / F5 / F505 - Jura Kaffeevollautomaten - best-in-jura ...

IM PRESSA F50 / F5 / F505 - Jura Kaffeevollautomaten - best-in-jura ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� BEREIT<br />

� Schalten Sie die <strong>IM</strong><strong>PRESSA</strong> mit der Betriebstaste (3) aus.<br />

� SPÜLT<br />

� Die automatische Ausschaltspülung wird ausgelöst.<br />

15. Programmierung<br />

� Öffnen Sie den Hahn für Dampf-/Heisswasserbezug (Fig. 13),<br />

um Dampf zu beziehen.<br />

� Beziehen Sie solange Dampf, bis das Gefäss mit dem Auto-Cappucc<strong>in</strong>o-Re<strong>in</strong>iger<br />

leer ist.<br />

Die Profi-Auto-Cappucc<strong>in</strong>o-Düse und der Milchansaugschlauch<br />

werden dabei gere<strong>in</strong>igt.<br />

� Schliessen Sie den Hahn für Dampf-/Heisswasserbezug.<br />

� DAMPF<br />

BEREIT<br />

Die <strong>IM</strong><strong>PRESSA</strong> ist werkmässig so e<strong>in</strong>gestellt, dass Sie ohne<br />

zusätzliche Programmierung Kaffee beziehen können. Um<br />

das Ergebnis Ihrem Geschmack anzupassen, lassen sich<br />

diverse Werte <strong>in</strong>dividuell programmieren.<br />

Solange im DAMPF BEREIT ersche<strong>in</strong>t bleibt<br />

das Gerät <strong>in</strong> Dampfbereitschaft.<br />

Es können folgende Stufen programmiert werden:<br />

� Filter<br />

� Härte<br />

� Aroma<br />

� Temperatur<br />

� Uhr<br />

� Gerät E<strong>in</strong><br />

� Aus nach<br />

� Bezüge<br />

� Sprache<br />

� Anzeige<br />

� Füllen Sie das Gefäss mit 2,5 dl frischem Wasser.<br />

Tauchen Sie den Milchansaugschlauch <strong>in</strong> das Gefäss mit dem<br />

frischen Wasser.<br />

Wenn im BEREIT ersche<strong>in</strong>t, drücken Sie erneut<br />

die Dampfvorwahltaste (8) um das Gerät <strong>in</strong> Damfbereitschaft<br />

zu br<strong>in</strong>gen.<br />

Taste Programmierung (4)<br />

Mit der Taste Programmierung (4) steigen Sie <strong>in</strong>s Programm<br />

e<strong>in</strong> und aus (es erfolgt ke<strong>in</strong> speichern der Werte).<br />

� Öffnen Sie den Hahn für Dampf-/Heisswasserbezug (Fig. 13),<br />

um Dampf zu beziehen.<br />

� Beziehen Sie solange Dampf, bis das Gefäss mit dem frischen<br />

Wasser leer ist.<br />

Die Profi-Auto-Cappucc<strong>in</strong>o-Düse (15) und der Milchansaugschlauch<br />

werden dabei mit frischem Wasser gespült.<br />

� Die Re<strong>in</strong>igung der Profi-Auto-Cappucc<strong>in</strong>o-Düse ist abgeschlossen,<br />

Ihre <strong>IM</strong><strong>PRESSA</strong> ist betriebsbereit.<br />

Rotary Switch<br />

Durch Drehen verstellen Sie die e<strong>in</strong>gestellten Werte oder<br />

wählen den nächsten Programmschritt an.<br />

Durch Drücken können Sie Werte abfragen oder angewählte<br />

Werte speichern<br />

14. <strong>IM</strong><strong>PRESSA</strong> ausschalten<br />

Um e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>wandfreie Funktion zu garantieren, schalten Sie<br />

bitte Ihre <strong>IM</strong><strong>PRESSA</strong> zuerst mit dem (3) Symbol <strong>in</strong> den<br />

Standby Modus. Schalten Sie Ihre <strong>IM</strong><strong>PRESSA</strong> erst danach<br />

mit dem Netzschalter (21) aus.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!