30.10.2012 Aufrufe

IM PRESSA F50 / F5 / F505 - Jura Kaffeevollautomaten - best-in-jura ...

IM PRESSA F50 / F5 / F505 - Jura Kaffeevollautomaten - best-in-jura ...

IM PRESSA F50 / F5 / F505 - Jura Kaffeevollautomaten - best-in-jura ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16.9 System entleeren<br />

16.7 <strong>IM</strong><strong>PRESSA</strong> verkalkt<br />

Voraussetzung: Die <strong>IM</strong><strong>PRESSA</strong> ist ausgeschaltet<br />

Dieser Vorgang ist nötig, um die <strong>IM</strong><strong>PRESSA</strong> auf dem Transport<br />

vor Frostschäden zu schützen.<br />

Die <strong>IM</strong><strong>PRESSA</strong> verkalkt gebrauchsbed<strong>in</strong>gt. Die Verkalkung hängt<br />

vom Härtegrad Ihres Wassers ab. Die <strong>IM</strong><strong>PRESSA</strong> erkennt die Notwendigkeit<br />

e<strong>in</strong>er Entkalkung. Sie können weiterh<strong>in</strong> Kaffee oder<br />

Heisswasser/Dampf beziehen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die<br />

Entkalkung (Kapitel 18) <strong>in</strong>nerhalb der nächsten Tage durchzuführen.<br />

� Stellen Sie e<strong>in</strong> Gefäss unter die Profi-Auto-Cappucc<strong>in</strong>o-Düse<br />

(15) (Fig. 10).<br />

� Drücken Sie die Dampfvorwahltaste (8) bis folgende Meldung<br />

ersche<strong>in</strong>t:<br />

� HAHN AUF<br />

� LEERT<br />

� HAHN ZU<br />

� Die <strong>IM</strong><strong>PRESSA</strong> schaltet ab.<br />

� BEREIT<br />

VERKALKT<br />

16.8 Allgeme<strong>in</strong>e Re<strong>in</strong>igungsh<strong>in</strong>weise<br />

17. Re<strong>in</strong>igung<br />

Die <strong>IM</strong><strong>PRESSA</strong> verfügt über e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tegriertes Re<strong>in</strong>igungsprogramm.<br />

Der Vorgang dauert ca. 15 M<strong>in</strong>uten.<br />

Bei Ihrem Fachhändler erhalten Sie orig<strong>in</strong>al JURA Re<strong>in</strong>igungstabletten,<br />

die auf das Re<strong>in</strong>igungsprogramm Ihrer<br />

<strong>IM</strong><strong>PRESSA</strong> optimal abgestimmt s<strong>in</strong>d. Wir möchten Sie darauf<br />

h<strong>in</strong>weisen, dass bei Verwendung von ungeeigneten Re<strong>in</strong>igungsmitteln<br />

Beschädigungen am Gerät sowie Rückstände<br />

im Wasser nicht auszuschliessen s<strong>in</strong>d.<br />

� Nie kratzende Gegenstände, Pfannenlappen, Re<strong>in</strong>igungsschwämme<br />

oder ätzende Chemikalien zur Re<strong>in</strong>igung verwenden.<br />

� Das Gehäuse <strong>in</strong>nen und aussen mit e<strong>in</strong>em weichen, feuchten<br />

Lappen abwischen.<br />

� Nach jeder Benutzung die wechselbare Heisswasserdüse re<strong>in</strong>igen.<br />

� Damit die Profi-Auto-Cappucc<strong>in</strong>o-Düse e<strong>in</strong>wandfrei funktioniert,<br />

sollten Sie sie nach jeder Milchzubereitung mit Wasser spülen.<br />

� Damit die Profi-Auto-Cappucc<strong>in</strong>o-Düse e<strong>in</strong>wandfrei funtioniert,<br />

sollten Sie sie täglich re<strong>in</strong>igen, wenn Sie Milch zubereitet haben.<br />

� Der Wassertank sollte täglich ausgespült und mit frischem Wasser<br />

gefüllt werden.<br />

Der gestartete Re<strong>in</strong>igungsvorgang darf nicht unterbrochen<br />

werden.<br />

Bei sichtbarem Kalkansatz im Wassertank können Sie diesen<br />

mit handelsüblichen Entkalkungsmittel entkalken. Nehmen<br />

Sie den Wassertank heraus (Fig. 4).<br />

Nach jedem Re<strong>in</strong>igungsprozess sollte der E<strong>in</strong>fülltrichter für<br />

vorgemahlenen Kaffee gere<strong>in</strong>igt werden (11).<br />

Bei Benützung e<strong>in</strong>er CLARIS Filterpatrone entfernen Sie<br />

diese bevor Sie den Tank entkalken.<br />

� BEREIT<br />

REINIGEN<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!