30.10.2012 Aufrufe

60XX.XXXXX - Bauser

60XX.XXXXX - Bauser

60XX.XXXXX - Bauser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

y Module<br />

Typ 6000 bis 6090<br />

Alternativpositionen der Anschlussstifte<br />

optional möglich.<br />

Pinbelegung:<br />

+ = Versorgungsspannung<br />

- = Masse<br />

C = Zeit- oder Impulszähler-Eingang<br />

OUT = Servicezählerausgang (Option)<br />

R = Reset<br />

Anschlussbild<br />

18<br />

LCD- Module als Zeit-, Service- oder Impulszähler,<br />

(Einzel- bzw. Twin-Zähler),<br />

7 mm Ziffernhöhe, 12 - 24 V DC<br />

Sind Sie auf der Suche nach einer individuellen Lösung zur Erfassung von Zeit,<br />

Service oder Impulsen, die sich in Ihre Anlagen oder Maschinen integrieren lassen?<br />

Zu den BAUSER Digitalzählern gibt es auch verschiedene Module:<br />

y Einzelzähler für Zeit oder Impulse,<br />

y BAUSER-Twin-Zähler, die Ihnen zwei Anzeigen in einem Display bieten.<br />

Entscheiden Sie, welcher Wert im Hintergrund oder als Prioritätsanzeige<br />

im Vordergrund erscheinen soll. Der Hintergrundzähler erscheint bei<br />

jedem Einschalten für ca. 10 Sekunden im Display.<br />

Diese cleveren Doppelzähler erhalten Sie übrigens auch als Einbauzähler.<br />

Siehe dazu die Seiten 4 bis 6.<br />

Wir programmieren entsprechend Ihren Anforderungen Festwerte für die Wartungsintervalle<br />

und Vorwarnung. Wählen Sie zwischen folgenden Softwarevarianten:<br />

Bestellangaben:<br />

Zählerart<br />

Einzelzähler<br />

BZ*<br />

IZ*<br />

Twin-Zähler<br />

BZ mit BZ (HG)*<br />

IZ mit IZ (HG)*<br />

BZ mit IZ (HG)*<br />

IZ mit BZ (HG)*<br />

BZ mit SBZ (HG)*<br />

IZ mit SIZ (HG)*<br />

SBZ mit BZ (HG)*<br />

SIZ mit IZ (HG)*<br />

* BZ = Betriebsstundenzähler<br />

IZ = Impulszähler<br />

SBZ = Service-Betriebsstundenzähler,<br />

SIZ = Service-Impulszähler<br />

HG = Hintergrundzähler<br />

LCD Modul Ausgangs- Rückstellung Bemerkungen<br />

7 mm signal gilt für folgenden<br />

Zähler<br />

6000 - BZ<br />

6010 - IZ<br />

6020 - BZ BZ (HG) nicht rückstellbar<br />

6030 - IZ IZ (HG) nicht rückstellbar<br />

6040 - BZ + IZ Beide Zähler sind rückstellbar,<br />

auch IZ, wenn im Display sichtbar<br />

(Z.B. Kombination aus Einschaltdauer<br />

und Einschalthäufigkeit)<br />

6050 - IZ + BZ Beide Zähler sind rückstellbar,<br />

auch BZ, wenn im Display sichtbar<br />

(Z.B. Kombination aus Einschaltdauer<br />

und Einschalthäufigkeit)<br />

6060 optional SBZ BZ nicht rückstellbar<br />

6070 optional SIZ IZ nicht rückstellbar<br />

6080 optional SBZ BZ nicht rückstellbar<br />

6090 optional SIZ IZ nicht rückstellbar


y Module<br />

<strong>60XX</strong>.X.X.X.X.X<br />

Weitere Bestellangaben:<br />

Bitte geben Sie die gewünschte Service- und Vorwarnzeit<br />

an. Bsp.: Bei 500 Stunden soll der Service erfolgen,<br />

die Vorwarnzeit soll bei 480 Stunden durch<br />

ein blinkendes Display aktiv werden, maximal 4, minimal<br />

1- stellige Werte möglich.<br />

Einbauhinweis:<br />

Die Module sind offen und zugänglich. Bitte beachten<br />

Sie beim Einbau die allgemeinen Sicherheitsbedingungen;<br />

insbesondere beim Schwalllöten ist ein Sicherheitsabstand<br />

zu beachten!<br />

Weitere Spezifikationen als Bestellergänzung<br />

Anschlüsse<br />

Anzeige<br />

Zeitzähler<br />

max. Zählfrequenz<br />

Impulszähler<br />

Eingangssignal<br />

Resetarten<br />

fett = Vorzugsvarianten<br />

Technische Daten:<br />

Anzeige:<br />

Ziffernhöhe:<br />

Ausführung:<br />

Spannung:<br />

Stromaufnahme:<br />

Umgebungstemp.:<br />

Lagertemperatur:<br />

elektr. Anschluss:<br />

Rückstellung:<br />

Schwingungsfestigkeit:<br />

Schockfestigkeit:<br />

EMV:<br />

Industrie-Norm:<br />

Approbation:<br />

Zählfrequenz/<br />

Impulszähler:<br />

Werterhalt:<br />

LC-Display, 7-stellig (nur aktiv bei Spannungsversorgung)<br />

7mm<br />

Displayhalter schwarz-verchromt, optional messing-blank (auf Anfrage)<br />

12-24 V DC ±25 %<br />

2-4 mA<br />

-30 °C bis +70 °C<br />

-40 °C bis +80 °C<br />

Stifte zum Einlöten<br />

elektrisch<br />

20 g nach SAEJ1378,<br />

1 g (10 bis 500 Hz) nach EN 60068-2-34<br />

55 g nach SAEJ1378, 30 g (18ms) nach EN 60068-2-27, 25 g (6ms) nach EN 60068-2-29<br />

EN 55011, EN 61000-6-2<br />

nach EN 61010, Schutzklasse II<br />

, UL, cUL<br />

30 oder 200 Hz<br />

EEPROM<br />

19<br />

1 4 Anschlusspins (+, -, Count, Reset)<br />

2 5 Anschlusspins (+, -, Count, Reset, Output)<br />

0 nicht belegt<br />

1 1/100 h Anzeige<br />

2 1/10 h Anzeige<br />

0 nicht belegt<br />

1 30 Hz<br />

0 nicht belegt<br />

1 Reseteingang pos./Counteingang pos.<br />

5 Counteingang pos.<br />

1 ohne Reset<br />

2 mit el. Reset


y Module<br />

Typ 6100, 6110<br />

Typ 6150, 6160<br />

20<br />

LCD- Module als Zeit- oder Impulszähler,<br />

5 mm Ziffernhöhe,<br />

12 - 48 V DC oder mit Batterie<br />

BAUSER bietet Ihnen zur Erfassung von Zeit und Impulsen eine LCD-Modul-Familie zum<br />

Einbau in Ihre Maschinen oder Anlagen an. Damit können Sie ganz<br />

individuelle Lösungen realisieren.<br />

Die Basis ist ein speziell entwickelter ASIC-Baustein von BAUSER. Dieser Baustein zeichnet<br />

sich durch eine sehr geringe Stromaufnahme sowie eine integrierte Temperaturkompensation<br />

für das kontrastreiche LCD aus.<br />

Die Zähler-Module werden von einer externen Spannungsversorgung oder alternativ von<br />

einer internen Lithiumbatterie (Lebensdauer mindestens 10 Jahre) gespeist. Bei der externen<br />

Spannungsversorgung werden die Daten im EEPROM gespeichert. Module für einen<br />

netzunabhängigen Betrieb mit integrierter Lithiumbatterie haben eine permanent ablesbare<br />

Anzeige.<br />

Der große Spannungsbereich sowie die kleinen Abmessungen sind die Basis für ein breites<br />

Einsatzfeld. Die hohe Qualität ist ein weiterer Pluspunkt für den harten Einsatz im Nutzfahrzeugbereich<br />

und in der Industrie.<br />

Weitere Vorteile dieser Module:<br />

y kontrastreiches LCD im Temperaturbereich –40° C bis 85° C, mit 5 mm Ziffernhöhe<br />

y als Batterieversion (Lebensdauer 10 Jahre) eine echte Alternative zu den<br />

elektromechanischen Betriebsstunden- und Impulszählern<br />

y Spannungsbereich von 12 - 48 V DC und geringe Stromaufnahme<br />

y Impulszähler mit Eingangsfrequenzen bis zu 500 Hz im DC-Bereich<br />

y 2-Draht oder 3-Draht Anschluss bei Betriebsstundenzählern<br />

y sehr hohe Stoß- und Vibrationsfestigkeit<br />

y Uhrensymbol als Laufanzeige im Display sichtbar<br />

y Datenerhalt durch Batterie (mind. 10 Jahre) oder EEPROM (mind. 25 Jahre)<br />

y Optional mit einmaligem Reset (single Reset)<br />

y Optional mit Dezimalpunkt bei Impulszählerbetrieb (z.B. Kilometerzähler)<br />

Bestellangaben der Baureihe 61XX<br />

Zählerart Modul mit 5 mm Ziffernhöhe<br />

Modul mit externer Spannungsversorgung<br />

Zeitzähler 6100<br />

Impulszähler 6110<br />

Modul mit interner Lithiumbatterie<br />

Zeitzähler 6150<br />

Impulszähler 6160


y Module<br />

61XX.X.X.X.X.X<br />

Hinweis:<br />

Bei Einbau und Betrieb des Moduls ist auf<br />

die Einhaltung der gültigen nationalen Richtlinien<br />

und Vorschriften zu achten!<br />

Weitere Spezifikationen als Bestellergänzung<br />

Hinterleuchtung<br />

Anzeige Impulszähler<br />

max. Zählfrequenz<br />

Impulszähler<br />

Count-Eingang<br />

Resetarten<br />

BZ = Betriebsstundenzähler,<br />

IZ = Impulszähler<br />

*keine Standard-Varianten – nur auf Anfrage möglich!<br />

Technische Daten:<br />

Displayhalter:<br />

Anzeige:<br />

Ziffernhöhe:<br />

Rückstellung:<br />

Werterhalt:<br />

Umgebungstemp.:<br />

Lagertemperatur:<br />

Elektr. Anschluss:<br />

Schwingfestigkeit:<br />

Schockfestigkeit:<br />

Zählfrequenz<br />

(Impulszähler):<br />

Betriebsspannung:<br />

Stromaufnahme:<br />

Eingangswiderstand:<br />

Batterielebensdauer:<br />

Option-<br />

Hinterleuchtung:<br />

EMV:<br />

Industrie-Norm:<br />

Approbation:<br />

Schutzart:<br />

Befestigung:<br />

21<br />

0 ohne Hinterleuchtung (4 Anschlusspins)<br />

1 mit Hinterleuchtung (5 Anschlusspins)*<br />

0 nicht belegt (=BZ)<br />

1 ohne Dezimalpunkt<br />

2 mit Dezimalpunkt*<br />

0 nicht belegt (=BZ)<br />

1 30 Hz bei DC Versorgung<br />

2 500 Hz bei DC Versorgung*<br />

3 10 Hz bei AC oder AC/DC Versorgung<br />

0 ohne Count Eingang, (Count intern gebrückt,<br />

nur bei BZ mit externer Spannungsversorgung)<br />

1 mit Count Eingang (BZ oder IZ)<br />

0 ohne Reset<br />

1 mit el. Reset<br />

2 mit el. single Reset*<br />

Kunststoff schwarz<br />

LC-Display, 7-stellig, bei Batterieversion permanente Anzeige<br />

5mm<br />

Keine oder elektrisch<br />

EEPROM (mind. 25 Jahre) bzw. Batterie (mind. 10 Jahre)<br />

- 40° C bis + 85° C, - 40° C bis + 70° C bei Batterieversion<br />

- 40° C bis + 85° C, - 40° C bis + 70° C bei Batterieversion<br />

Stifte zum Einlöten<br />

20 g nach SAEJ1378, 1 g (10..500 Hz) nach EN 60068-2-34<br />

55 g nach SAEJ1378, 30 g (18 ms) nach EN 60068-2-27, 25 g (6 ms) nach EN 60068-2-29<br />

Max. 30 Hz oder max. 500 Hz für DC-Variante,<br />

max. 10 Hz für AC bzw. AC/DC Variante<br />

12 V DC - 48 V DC ±25 %<br />

1mA-5mA<br />

ca. 40 kOhm (Count, Reset)<br />

Min. 10 Jahre bei folgenden Bedingungen:<br />

• 10 Mio. Ein-/ Ausschaltvorgänge an Count bzw. Reset bei 23° C<br />

• mittlere Einschaltzeit an Count und Reset: 12 h/Tag<br />

• min. Signalanstiegszeit an Count und Reset: 5 ms<br />

• Signalspannung an Count und Reset: Ein: Ub ±25 %, Aus: < 0,75 V oder offen<br />

Versorgungsspannung: 12 V DC ±25 % 24 V DC ±25 % 36 V DC ±25 % - 48 V DC ±25 %<br />

Stromaufnahme: ca. 30 mA ca. 15 mA ca. 5 mA - 8 mA<br />

EN 55011, EN 61000-6-2<br />

EN 61010<br />

, UL, cUL<br />

Anschlüsse IP 00<br />

Printmontage


y Module<br />

Anschlussbild Spannungsversion: Anschlussbild Batterieversion:<br />

5 = Hinterleuchtung (Option nur bei DC)<br />

4 = DC ”+” oder AC<br />

3 = Reset<br />

2 = Zeit-bzw. Impulszähler- Eingang<br />

1 = DC ”-” oder AC<br />

Maßbild Typ 6100, 6110 Maßbild Typ 6150, 6160<br />

*<br />

22<br />

4 = Hinterleuchtung (Option nur bei DC)<br />

3 = Reset<br />

2 = Zeit-bzw. Impulszähler- Eingang<br />

1 = DC ”-” oder AC<br />

*<br />

Anschlußbilder<br />

Typ 6100 bis 6160:<br />

Maßbilder<br />

Typ 6100 bis 6160:<br />

*optional: 5,9 mm,<br />

mit Hinterleuchtung: 14,8 mm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!