12.04.2014 Aufrufe

Bierkastenadventskalender - Tips4events.de

Bierkastenadventskalender - Tips4events.de

Bierkastenadventskalender - Tips4events.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bierkastenadventskalen<strong>de</strong>r</strong><br />

(Variante 1)<br />

Material:<br />

Verschie<strong>de</strong>nfarbige Pappe<br />

Weiße Wattebällchen<br />

1 Kiste Bier (Longneck 6x4) mit<br />

verschie<strong>de</strong>nen Sorten<br />

Doppelseitiges Klebeband und/o<strong>de</strong>r<br />

Heißklebepistole<br />

Silber- und/o<strong>de</strong>r Goldpapier<br />

Schere und Kleber<br />

Dünner Edding<br />

Bastelanleitung:<br />

Zuerst wer<strong>de</strong>n 24 Kreise, welche später<br />

auf die Bierflaschen geklebt wer<strong>de</strong>n, auf<br />

die Pappe gedruckt/gezeichnet und<br />

ausgeschnitten.<br />

Der Durchmesser beträgt 5,8 - 6,0 cm.<br />

Nun wer<strong>de</strong>n die Motive für die Kreise<br />

aufgezeichnet/gedruckt und<br />

ausgeschnitten.<br />

Beispiele:<br />

Sterne, Tannenbaum, Kerze, Schneeflocke,<br />

Lebkuchenmann, Zuckerstange,<br />

Christbaumkugel, Socke, Rentier,<br />

Sternschnuppe...<br />

www.tips4events.<strong>de</strong>


Nach<strong>de</strong>m aus <strong>de</strong>m Silber- o<strong>de</strong>r Goldpapier kleine<br />

Vierecke geschnitten wur<strong>de</strong>n, wer<strong>de</strong>n diese mit <strong>de</strong>n<br />

Tageszahlen versehen.<br />

Tipp: Alternativ kann man die Zahlen<br />

auch aus <strong>de</strong>m Silber- o<strong>de</strong>r Goldpapier<br />

ausschnei<strong>de</strong>n und aufkleben.<br />

Dann die Zahlen auf die Motive,<br />

und die Motive auf die Kreise<br />

kleben.<br />

Um <strong>de</strong>n Bierkasten zu verschönern, wird an <strong>de</strong>n oberen<br />

Kanten beidseitiges Klebeband befestigt.<br />

Darauf wer<strong>de</strong>n dann die Wattebällchen befestigt.<br />

Auf <strong>de</strong>n Kronkorken wird nun<br />

beidseitiges Klebeband angebracht.<br />

Dann die verzierten Pappkreise fest<br />

aufdrücken<br />

Alternative: Es besteht auch die<br />

Möglichkeit, die Pappkreise mit <strong>de</strong>r<br />

Heißklebepistole zu befestigen. Die<br />

Haftwirkung ist dann größer.<br />

www.tips4events.<strong>de</strong>


Das Werk bewun<strong>de</strong>rn!<br />

www.tips4events.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!