12.04.2014 Aufrufe

Grünrockstraße 6 - Bethel regional

Grünrockstraße 6 - Bethel regional

Grünrockstraße 6 - Bethel regional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser Angebot<br />

Hier erreichen Sie uns<br />

Die Betreuungsleistungen erbringen wir<br />

gemäß § 53 ff. SGB XII. Sie umfassen u. a.<br />

• Sozialraumorientierte Wohn- und Unterstützungs -<br />

angebote im stationären Rahmen<br />

• Sicherstellung von Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft<br />

• Assistenz, Förderung, Begleitung oder stellvertretende<br />

Durchführung nach individueller Hilfe- und Teilhabeplanung<br />

• Förderung und Unterstützung der Selbstständigkeit<br />

• Medizinische Versorgung durch niedergelassene<br />

Ärzte und örtliche Kliniken<br />

• Therapeutische Angebote gem. Verordnung der örtlichen<br />

Praxen (Krankengymnastik, Ergotherapie, Psychotherapie)<br />

Sie haben Interesse? Sprechen Sie uns an!<br />

Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen<br />

bei der Antragsstellung.<br />

v. Bodelschwinghsche Stiftungen <strong>Bethel</strong><br />

<strong>Bethel</strong> vorOrt ist ein Stiftungsbereich der v. Bodelschwinghschen<br />

Stiftungen <strong>Bethel</strong>. Wir bieten wohnortnahe, intensive<br />

Unterstützung für Menschen mit<br />

• geistigen und/oder seelischen Behinderungen,<br />

• besonderen Hilfebedarfen,<br />

• erworbenen Hirnschädigungen,<br />

• schwer behandelbaren Epilepsien sowie für<br />

• wohnungslose und suchtkranke Menschen.<br />

Im Bereich Arbeit und Beschäftigung bietet <strong>Bethel</strong> vorOrt<br />

in unterschiedlichen Formen berufliche Rehabilitation für<br />

benachteiligte Personen.<br />

Im stationären Hospiz in Dortmund erfahren sterbende<br />

Menschen ein menschenwürdiges Leben bis zuletzt.<br />

Stiftungsbereich<br />

<strong>Bethel</strong> vorOrt<br />

Grünrockstraße<br />

Grünrockstraße 6, 58119 Hagen (-Hohenlimburg)<br />

Leitung: Sabine Meyer<br />

Telefon: 02334 441540-10<br />

Fax: 02334 441540-19<br />

E-Mail: sabine.meyer@bethel.de<br />

Regionalleiter Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis/<br />

Herne/Recklinghausen: Norbert Halbeisen<br />

Dödterstr. 10, 58095 Hagen<br />

Telefon: 02331 37610-22<br />

Fax: 02331 37610-26<br />

E-Mail: norbert.halbeisen@bethel.de<br />

www.bethel-vorort.de<br />

Grünrockstraße 6<br />

58119 Hagen<br />

Wohnen für Männer und Frauen<br />

mit körperlichen und geistigen Behinderungen<br />

Hrsg.: Stiftungsbereich <strong>Bethel</strong> vorOrt, Luise Turowski, Norbert Halbeisen


Wohnen in Hohenlimburg<br />

Den Alltag in der Gemeinsacht leben<br />

Einkaufen, zum Arzt gehen, die Enten am Fluss füttern<br />

oder einfach durch die Stadt bummeln und am Leben<br />

teilhaben - und das so selbstständig wie möglich:<br />

Das können die Bewohnerinnen und Bewohnern des<br />

Wohnheims in der Grünrockstraße 6.<br />

In unserer im September 2008 eröffneten stationären<br />

Einrichtung bieten wir Menschen mit körperlichen und<br />

geistigen Behinderungen, die ihren Lebensmittelpunkt<br />

in und um Hagen haben bzw. künftig dort leben wollen,<br />

ein neues Zuhause.<br />

Unser Wohnangebot<br />

• 24 Einzelzimmer mit eigener Nasszelle und der<br />

Möglichkeit, eine Küche anzuschließen.<br />

• Die 24 Einzelzimmer sind in vier Wohngruppen<br />

gegliedert, die jeweils über eine großzügige Wohnküche<br />

mit Essbereich verfügen.<br />

Das Haus ist barrierefrei.<br />

Weitere Merkmale:<br />

• Aufzug<br />

• Multifunktionsräume u. a. für Tagesgestaltende Förderund<br />

Beschäftigungsangebote und Ergotherapie<br />

• Pflege- und Wohlfühlbad mit entsprechenden Hilfsmitteln<br />

• Hauswirtschaftsräume<br />

• Großer Wintergarten<br />

• Großer Garten mit Außenterrasse<br />

Individuelle Unterstützung<br />

Regelmäßige Beschäftigung und Arbeit sind ein wichtiger<br />

Lebensaspekt für jeden Menschen. Bewohnerinnen und<br />

Bewohnern, die aufgrund ihrer Behinderung nicht oder noch<br />

nicht in der Lage sind, eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen<br />

zu besuchen, bieten wir tagesgestaltende Arbeitsund<br />

Beschäftigungsangebote in separaten Räumen.<br />

Unsere Zusatzangebote<br />

Zur Entspannung und Steigerung der körperlichen und geistigen<br />

Fitness können unsere Bewohnerinnen und Bewohner<br />

darüber hinaus zahlreiche Angebote in Anspruch nehmen.<br />

• Teilnahmemöglichkeiten an verschiedenen Therapien,<br />

kreativen Projekten (z. B. Musik, Malen, Töpfern)<br />

• Sinnfindung/Seelsorge<br />

• Lebenspraktisches Training, Hauswirtschaftstraining<br />

• Sport- und Freizeitmaßnahmen<br />

• Gruppenurlaube

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!