12.04.2014 Aufrufe

Normative Grundannahmen Integrationsparadigma - Andreas Ladner

Normative Grundannahmen Integrationsparadigma - Andreas Ladner

Normative Grundannahmen Integrationsparadigma - Andreas Ladner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Politische Parteien<br />

Parteifunktionen aus integrationsparadigmatischer<br />

Perspektive:<br />

• Alternativenreduktion (Komplexitätsreduktion),<br />

• Mobilisierung von Unterstützung fürs<br />

politische System,<br />

• Prellbock- oder Pufferfunktionen,<br />

• Integration,<br />

• Legitimation und<br />

• Innovation im Dienste der Stabilität<br />

Politische Parteien<br />

Legitimation des politischen Systems:<br />

• Wie kann politische Entscheidungsmacht<br />

legitimiert werden?<br />

• Wahlen als zentrales Mittel der Legitimation<br />

• Parteien sind Hauptträger des<br />

Wahlverfahrens<br />

• Legitimation durch Verfahren (Luhmann)<br />

Politische Parteien<br />

Politische Parteien<br />

Legitimation durch Verfahren<br />

• Legitimation, wenn Beteiligte Verfahren<br />

akzeptieren und einhalten<br />

• Wahlen: Nicht Ziel der Wahl (repräsentative<br />

Besetzung der politischen Ämter), sondern<br />

Wahlverfahren ist zentral für Legitimation<br />

• Luhmann: Systemtheoretische Analyse des<br />

Wahlverfahrens<br />

Legitimation durch Verfahren<br />

• Funktionale Spezifizierbarkeit des Verfahrens<br />

– Allgemeines Wahlrecht<br />

– Gleichheit des Stimmgewichts<br />

– Geheimhaltung Stimmabgabe<br />

• Wahlverfahren muss Komplexität des<br />

Systems abbilden (Konflikte, Gegensätze)<br />

• spezifische Träger des Verfahrens<br />

– Parteien: auch Mittel der formalen Trennung von<br />

politischen Machtansprüchen und direkten<br />

Interessen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!