13.04.2014 Aufrufe

Gemeinsam in die Pedale treten - Vom Banker zum Biker

Gemeinsam in die Pedale treten - Vom Banker zum Biker

Gemeinsam in die Pedale treten - Vom Banker zum Biker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Geme<strong>in</strong>sam</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Pedale</strong> <strong>treten</strong> - News Leben: Reisen - bernerzeitung.ch<br />

http://www.bernerzeitung.ch/leben/reisen/<strong>Geme<strong>in</strong>sam</strong>-<strong>in</strong>-<strong>die</strong>-<strong>Pedale</strong>-<strong>treten</strong>/story/2761...<br />

Page 2 of 3<br />

26.05.2010<br />

Erfahrungen später und wieder zurück <strong>in</strong> der<br />

Heimat veröffentlichten sie das Buch<br />

«Gangwechsel » (siehe Kasten).<br />

K<strong>in</strong>der-Para<strong>die</strong>s<br />

8 kreative Ideen, wie Sie das Zimmer<br />

ihrer Kle<strong>in</strong>en verschönern.<br />

Unvergessliches Abenteuer<br />

Am Ende der Tandemreise von N<strong>in</strong>a Hangartner<br />

und Cél<strong>in</strong>e-Lisa Hiltbrunner stand ebenfalls e<strong>in</strong>e<br />

schriftliche Arbeit. Während der Vorbereitung zur<br />

Maturitätsarbeit entstand bei den jungen Frauen<br />

<strong>die</strong> Idee, e<strong>in</strong>e Spendenfahrt zu machen. Dabei<br />

sollte zur Hauptsache e<strong>in</strong> Tandem <strong>zum</strong> E<strong>in</strong>satz<br />

kommen. Die beiden Schüler<strong>in</strong>nen der<br />

Kantonsschule Wetzikon wollten «radeln, damit<br />

auch andere radeln können». Das gesammelte<br />

Geld würde nach Ende der Sammelaktion der<br />

Organisation «Pfadi Trotz Allem» zukommen.<br />

Dass sie als Team gut harmonieren, hatten sie<br />

unter anderem mit e<strong>in</strong>er geme<strong>in</strong>samen Velotour<br />

bereits bewiesen, <strong>die</strong> sie vor drei Jahren von<br />

Gossau nach Genf unternommen hatten.<br />

Weshalb <strong>die</strong> Vater-Sohn-B<strong>in</strong>dung <strong>die</strong> beste aller<br />

Beziehungen ist.<br />

Von Mann zu Mann<br />

Die Top-Themen im<br />

Homo-Family<br />

Wenn zwei Lesben Eltern se<strong>in</strong> wollen -<br />

und e<strong>in</strong> Schwuler ihr K<strong>in</strong>d zeugt.<br />

Reifeprüfung<br />

Mit 20? 30? 40? Wann ist e<strong>in</strong> Mann reif<br />

für <strong>die</strong> Vaterschaft?<br />

Mit dem Tandem um <strong>die</strong> Welt: Julia und Stefan<br />

Me<strong>in</strong>hold auf ihrer Weltreise per Tandem. (Bild:<br />

zvg)<br />

Zu zweit um <strong>die</strong> Welt<br />

Am Anfang war <strong>die</strong> Liebe: Die Liebe zue<strong>in</strong>ander<br />

und <strong>die</strong> Liebe <strong>zum</strong> geme<strong>in</strong>samen Velofahren.<br />

Aus der Leidenschaft erwuchs der Entschluss,<br />

e<strong>in</strong>e Weltreise zu machen. Das Ehepaar Julia<br />

und Stefan Me<strong>in</strong>hold ist mit dem Tandem unter<br />

anderem rund um Neuseeland geradelt oder<br />

war auf der Panamericana von Alaska nach<br />

Mexiko unterwegs. Was <strong>die</strong> beiden auf der<br />

geme<strong>in</strong>samen Fahrt erlebt haben, schildern sie<br />

<strong>in</strong> ihrem Buch «Gangwechsel – E<strong>in</strong>e Weltreise<br />

mit dem Tandem». Besonders reizvoll ist, dass<br />

<strong>die</strong> beiden zwar geme<strong>in</strong>sam geradelt s<strong>in</strong>d, aber<br />

e<strong>in</strong>zeln schreiben: Mal erzählt sie von den<br />

Erlebnissen auf der geme<strong>in</strong>samen Reise, mal er.<br />

Der Reisebericht wirkt so plastischer und<br />

zugleich objektiver, da alles von zwei Seiten<br />

beleuchtet wird, und subjektiver, da beide das<br />

Gleiche verschieden empf<strong>in</strong>den.<br />

«Gangwechsel» von Julia und Stefan Me<strong>in</strong>hold<br />

ist im Delis Klas<strong>in</strong>g Verlag erschienen und<br />

kostet rund 35 Franken.<br />

So läufts auf Touren rund<br />

1. Der Capta<strong>in</strong> (so wird beim Tandem der<br />

Vordermann respektive <strong>die</strong> Vorderfrau<br />

genannt) sollte sich mit dem Tandem vertraut<br />

machen. Dazu fährt er oder sie zuerst e<strong>in</strong>mal<br />

alle<strong>in</strong>e, um e<strong>in</strong> Gefühl für das Fahrverhalten zu<br />

bekommen.<br />

2. Das Schwierigste ist das Anfahren und<br />

Absteigen. Der Capta<strong>in</strong> muss sich immer<br />

vergewissern, dass der Stoker (der H<strong>in</strong>termann<br />

oder <strong>die</strong> H<strong>in</strong>terfrau) bereit ist, bevor es losgeht<br />

oder wenn angehalten werden muss. Der<br />

Capta<strong>in</strong> gibt das Kommando <strong>zum</strong> Losfahren.<br />

Die neue Tour nannten <strong>die</strong> beiden «Rhe<strong>in</strong> by<br />

bike». Die Strecke führte zunächst zu Fuss vom<br />

Oberalppass bis <strong>zum</strong> Tomasee. Von dort g<strong>in</strong>g es<br />

per Velo nach Disentis. In Landquart stiegen sie<br />

von den Bikes aufs Tandem um. Damit g<strong>in</strong>g es<br />

weiter nach Basel. Die zweite Etappe der<br />

Spendenfahrt von Basel nach Rotterdam im letzten<br />

Sommer dauerte 10 Tage und endete nach 1500<br />

Kilometern mit e<strong>in</strong>em erfrischenden Bad <strong>in</strong> der<br />

Nordsee.<br />

Auf der Suche nach e<strong>in</strong>em geeigneten Tandem<br />

waren <strong>die</strong> beiden jungen Frauen von «Rhe<strong>in</strong> by<br />

bike» auf das Fachgeschäft Velo Zürich gestossen.<br />

Mit etwa 60 Tandems ist Velo Zürich der grösste<br />

Anbieter und Verleiher auf unserem Kont<strong>in</strong>ent,<br />

wenn nicht weltweit. Geschäftsführer Thomas<br />

Ernst fand das Projekt «Rhe<strong>in</strong> by bike»<br />

sympathisch. Er habe sich dabei an se<strong>in</strong>e eigenen,<br />

erlebnisreichen Tandemreisen er<strong>in</strong>nert, sagt er.<br />

Und so stellte der begeisterungsfähige Velohändler<br />

dem Duo für <strong>die</strong> Dauer der Reise e<strong>in</strong> Tandem und<br />

e<strong>in</strong>en passenden Anhänger zur Verfügung.<br />

Vor dem Kauf ausprobieren<br />

Viele Tandem-Paare mieten sich bei Velo Zürich<br />

e<strong>in</strong> Tandem und entscheiden sich erst nach den<br />

ersten geme<strong>in</strong>samen Touren über e<strong>in</strong>e<br />

Anschaffung. Auch Robert Füchsle empfiehlt, vor<br />

dem Kauf zuerst e<strong>in</strong>mal auf e<strong>in</strong>em Miettandem<br />

auszuprobieren. Er und se<strong>in</strong>e Partner<strong>in</strong> Kathr<strong>in</strong><br />

s<strong>in</strong>d seit e<strong>in</strong> paar Jahren mit e<strong>in</strong>em Tandem<br />

unterwegs. «E<strong>in</strong> Tandem sollte man nur bei e<strong>in</strong>er<br />

Person kaufen, <strong>die</strong> sich speziell mit <strong>die</strong>ser Art von<br />

Velos auskennt», sagt er. «Also ist ke<strong>in</strong> Weg zu<br />

weit. Im Internet lässt sich recherchieren, was es<br />

alles gibt. Auf der Eurobike und auf<br />

Spezialradmessen kann man dann Probe fahren.»<br />

K<strong>in</strong>derbücher<br />

Die besten Bücher für K<strong>in</strong>der: Die<br />

Mamablog-Leserschaft gibt Tipps.<br />

Spontane Gespräche beim Coiffeur<br />

Alle zwei Wochen porträtiert <strong>die</strong> Forum-Redaktion Menschen<br />

wie dich und mich bei e<strong>in</strong>em spontanen Gespräch auf dem<br />

Coiffeurstuhl (mit Videos).<br />

Die Talks <strong>in</strong> der Übersicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!