14.04.2014 Aufrufe

Brief zur Schulbefreiung in Brandenburg - THW-Jugend eV

Brief zur Schulbefreiung in Brandenburg - THW-Jugend eV

Brief zur Schulbefreiung in Brandenburg - THW-Jugend eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie <strong>in</strong> den vergangenen Jahren gibt es auch im Sommer 2012 wieder ke<strong>in</strong> Zeitfenster, <strong>in</strong> dem<br />

alle Bundesländer gleichzeitig Schulferien haben. Dadurch ist e<strong>in</strong>e bundeszentrale Maßnahme nur<br />

unter erschwerten Bed<strong>in</strong>gungen umzusetzen. Für das Bundesjugendlager 2012 der <strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong><br />

heißt das, dass für die Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler aus <strong>Brandenburg</strong> das Ende des<br />

Bundesjugendlagers <strong>in</strong> die Unterrichtszeit des neuen Schuljahrs fällt.<br />

Versuche (jugend)politischer Initiativen, geme<strong>in</strong>same Ferienzeiten für alle Bundesländer zu<br />

erwirken, s<strong>in</strong>d bislang fehlgeschlagen. Dies bedeutet, dass bundesweite Maßnahmen mitunter<br />

e<strong>in</strong>zelne Bundesländer ausklammern.<br />

Bundesjugendlager der <strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong> s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Festivals. Die teilnehmenden Gruppen melden<br />

sich verb<strong>in</strong>dlich für das Lager an und s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> die Gestaltung des Programms aktiv <strong>in</strong>volviert. Der<br />

Ablauf des Lagers ist <strong>in</strong>haltlich durchstrukturiert, und aus unserer Sicht ist es pädagogisch<br />

s<strong>in</strong>nvoll und notwendig, dass alle Teilnehmer<strong>in</strong>nen und Teilnehmer von der geme<strong>in</strong>samen Anreise<br />

bis h<strong>in</strong> zum Abschlussabend dabei se<strong>in</strong> können.<br />

Wir möchten Sie auf diesem Wege ermutigen, dem vorliegenden Antrag auf Befreiung vom<br />

Unterricht zuzustimmen. Das Bundesjugendlager der <strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong> ist für viele e<strong>in</strong><br />

herausragendes Erlebnis <strong>in</strong> ihrer Karriere als JunghelferIn, da dieses Lager nur alle zwei Jahre<br />

stattf<strong>in</strong>det.<br />

Wir bitten Sie, mit Ihrer Entscheidung für die Freistellung vom Unterricht, den Junghelfer<strong>in</strong>nen<br />

und Junghelfern die Teilnahme am Bundesjugendlager zu ermöglichen.<br />

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,<br />

mit freundlichen Grüßen<br />

Stephanie L<strong>in</strong>demann<br />

Bundesgeschäftsführer<strong>in</strong><br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!