30.10.2012 Aufrufe

Die männl. A-Jugend (Regionsoberliga)

Die männl. A-Jugend (Regionsoberliga)

Die männl. A-Jugend (Regionsoberliga)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> Verantwortlichen der<br />

I. Damen in der Saison 08/09<br />

- Thomas Grotjan - - Alexandra Temp -<br />

Seit dieser Saison gibt es beim BV<br />

Garrel ein Trio, welches für die<br />

Geschicke der I.Damen zuständig ist.Im<br />

folgenden eine Kurzvorstellung:<br />

Verantwortlicher Trainer:<br />

Thomas Grotjan<br />

Name: Thomas Grotjan<br />

Position: Trainer<br />

Rückennummer: TR<br />

Geburtsdatum: 28.11.1982<br />

Beruf/Schule: Bankkaufmann<br />

(selbstständig)<br />

Hobbys: Handball, Werder Bremen<br />

Im Verein seit: 1982<br />

Motto: Wer aufhört besser zu<br />

werden, hat aufgehöt gut zu sein!<br />

Co-Trainerin:<br />

Alexandra Temp<br />

Name: Alexandra Temp<br />

Spitzname: Alex<br />

Position: RL/RM<br />

Rückennummer: 55<br />

Geburtsdatum: 20.06.1982<br />

Beruf/Schule:<br />

Versicherungskauffrau<br />

Hobbys: Pokern, Angeln,<br />

Sofa und DVD<br />

Im Verein seit: 2008<br />

Motto: Wer sich nicht wehrt,<br />

bleibt am Herd !<br />

Team-Manager:<br />

Franz-Josef Kettmann<br />

Name: Franz-Josef Kettmann<br />

Spitzname: Knätter oder FJK<br />

Position: Team-Manager<br />

Rückennummer: TM<br />

Geburtsdatum: 22.11.1963<br />

Beruf/Schule: Bildungsmanager<br />

(Selbstständig)<br />

- Franz-Josef Kettmann -<br />

Hobbys: Handball (wer hätte<br />

das gedacht), Fahrrad fahren,<br />

Sport im Allgemeinen<br />

Im Verein seit: 1977<br />

Motto: Immer positiv denken -<br />

„Alles wird gut!“<br />

Als Saisonziel haben wir eine Platzierung<br />

im Mittelfeld ausgegeben<br />

(Platz 7-9).Nach einer kurzen aber intensiven<br />

Vorbereitung und einigen recht<br />

guten Vorbereitungsspielen konnten wir<br />

in den ersten beiden Punktspielen zeigen,<br />

dass wir über eine regionalligataugliche<br />

Truppe verfügen. Wichtig wird<br />

es sein, die vorhandene Mischung aus<br />

erfahrenen und jungen Spielerinnen gut<br />

zu formen. Insbesondere die Aus- und<br />

Weiterentwicklung der jungen Spielerinnen<br />

ist wichtig, damit sie an das Niveau<br />

der Regionalliga herangeführt werden.<br />

Handball-Hammer / 11. Oktober 2008 Seite 3


Hinten v.l.n.r.: Thomas Grotjan (Trainer), Anna Anuszewska, Kerstin Möller, Ines Langkabel, Natascha<br />

Voßmann, Alexandra Temp, Franz-Josef Kettmann (Team-Manager); Vorne v.l.n.r.: Bianca Rolfes (Betreuerin),<br />

Heike Wilke-Runnebaum, Kerstin Aumann, Solveig Adler, Stefanie Aumann, Melanie Grafe, Lena<br />

Faske; Es fehlen: Nina Bruck, Maren Bohmbach (Betreuerin) und Christa Thöben (Physiotherapeutin)<br />

<strong>Die</strong> Nattern kommen in Fahrt<br />

Natt-Attack und die Punkte waren unsere !!!<br />

L iebe<br />

Zuschauer, herzlich willkommen<br />

zur heutigen Partie<br />

gegen den SV Halle-Neustadt II.<br />

Uff- das hat gesessen und fühlt sich<br />

soooo gut an. Noch heute liegen die<br />

good vibrations des Werderspiels in<br />

der Luft der Garreler Sporthalle…<br />

„Oh, wie ist das schön- oh, wie<br />

ist das schön…“<br />

Erstmal aber ganz von vorne !!!<br />

Sichtlich nervös gingen alle Beteiligten<br />

um die BVG-Nattern in das<br />

erste Saisonspiel gegen die Werderaner<br />

Mädels, was wir aber dann<br />

Seite 4 Handball-Hammer / 11. Oktober 2008<br />

daraus machten,erstaunte nicht nur<br />

unsere zahlreichen Fans. Nach den<br />

ersten Zitterminuten fanden wir<br />

schnell ins Spiel und überrannten<br />

Werder aus einer immer stärker werdenden<br />

Abwehr heraus. Einige behaupten,<br />

für Werder gab es schlussendlich<br />

eine deftige Anderthalb-<br />

Klatsche. Ganz nebenbei bemerkt,<br />

muss Knätter seine Schuhe neu besohlen<br />

lassen (kein Wunder, er rennt<br />

ja fast mehr als wir) und Thomas<br />

braucht ne Packung Baldrian, dann<br />

schläft er vor den Spielen besser ein.<br />

An dieser Stelle auch ein GROSSES<br />

DANKESCHÖN für die lautstarke Unterstützung<br />

von den Rängen. So wie<br />

es von unten aussah, war es mächtig<br />

eng auf der Tribüne. (in Dreiherreihen<br />

hintereinander kann es doch<br />

aber auch recht kuschelig werden,<br />

nicht wahr?) Natürlich hoffen wir alle,<br />

dass ihr weiter so zahlreich erscheint<br />

und uns kräftig zu den nächsten Siegen<br />

brüllt, klatscht, trommelt oder<br />

das Megaphon betätigt. ;)<br />

Und auch das erste Auswärtsspiel<br />

wurde für uns nicht zum Stolperstein


sondern ließ uns nach dem Spiel<br />

erneut jubeln. Zwar gab es ein paar<br />

„kleine“ Abstimmungsschwierigkeiten<br />

zwischen Nino und Ossi (komisch,sonst<br />

reden sie auch nicht viel<br />

und es klappt meistens ganz gut),<br />

die genaue Anzahl der Gegentreffer,<br />

die durch die Mitte fiel, bleibt hier<br />

aber unbenannt. Dafür machten wir<br />

es im Angriff viel besser und holten<br />

uns Dank einer starken kämpferischen<br />

Leistung und der Torgefährlichkeit<br />

von allen Positionen den<br />

Sieg. Wer erinnert sich nicht gerne<br />

an die Sekunden des Spiels zurück<br />

als Alex und Ossi eng gedeckt wurden,<br />

sich unser Flitzer Lena den Ball<br />

schnappte und seelenruhig (in Unterzahl<br />

wohl gemerkt) an der kompletten<br />

Abwehrreihe der Hattdorferinnen<br />

vorbei dribbelte und das Leder<br />

im Netz versenkte. Auch HWR zirkelte<br />

die Bälle fast von der rechten<br />

Grundlinie ins Tor,Majon nutzte jede<br />

Lücke und Alex platzierte ihre Würfe<br />

in die Winkel. Thomas stand derweil<br />

mit dem Gesicht zur Wand, die<br />

Dramatik der Endphase war für ihn<br />

einfach nicht mehr auszuhalten.<br />

Ach herrlich- diese und andere Szenen<br />

ermunterten uns dann zum gemütlichen<br />

Alsterzischen nach der<br />

<strong>Die</strong>nstagstrainingseinheit,in der wir<br />

alle Vorzüge unseres Sieges noch mal<br />

besinnlich zusammentrugen. Unser<br />

Strafenkatalog hat doch auch seine<br />

guten Seiten, es muss nur jemand<br />

ganz erbost auf den Hallenboden<br />

schlagen und sich eine Zeitstrafe<br />

dafür einfangen. ;) Auch zahlreiche<br />

Anekdoten des Handballalltages<br />

waren mal wieder Gesprächsthema<br />

und sollen an dieser Stelle doch ihren<br />

würdigen Rahmen bekommen. So<br />

fand Mörder-Melli (Spitzname, der<br />

aufgrund ihres bekannten Fahrstils<br />

schon zu Panikattacken bei den Bei-<br />

auch Krackensteffis kleine Bekanntschaft<br />

mit dem Tresen, der ein blutiges<br />

Kinn hinterließ, muss an dieser<br />

Stelle noch erwähnt werden.<br />

N un<br />

wollen wir uns aber wieder<br />

auf das heutige Spiel kon-<br />

Nina im Einsatz: Zwei Tage nach ihrem 26. Geburtstag (11.9.) wirbeltet<br />

sie Werders Abwehr durcheinander. Quelle: MT- Ludger Langosch<br />

fahrerinnen führte) beim Stadt-Land-<br />

Fluss-Spiel heraus, dass der Name<br />

„Janet Jackson“ jeweils mit dem<br />

Anfangsbuchstaben „J“ anfängt.<br />

Wirklich? Hat ja nur 20 Sekunden<br />

gedauert, bis es ihr aufgefallen ist.<br />

<strong>Die</strong> Pointe mit den „Jackson Sisters“wer<br />

kennt sie nicht ?! (ich glaube ja<br />

bis heute, dass Melli die Heulsusen<br />

mit den Pudeln auf den Armen meinte),<br />

lassen wir mal außen vor. Und<br />

zentrieren und hoffen, dass unsere<br />

Siegesserie weiter anhält. Unsere<br />

Ausbeute gegen das Juniorteam aus<br />

Halle ist bis dato aus-geglichen,<br />

wobei wir die letzte Begegnung<br />

deutlich gewonnen haben.<br />

Auf ein spannendes<br />

und faires Spiel<br />

Eure Nummer 73<br />

Handball-Hammer / 11. Oktober 2008 Seite 5


Herzlich begrüßen möchten wir<br />

natürlich auch die Gäste aus<br />

Halle.Freundliche Unterstützung für<br />

den redaktionellen Text bekamen wir<br />

von Stephan Schulz, der als Pressebeauftragter<br />

des Juniorteams und<br />

Vorstandsmitglied des Fanclubs<br />

„Wilde Kater“ einige Infos bereitstellte.<br />

<strong>Die</strong> Bundesligareserve geht mit<br />

einem jungen, aber hungrigen Team<br />

in die neue Regionalligasaison. <strong>Die</strong><br />

Seite 6 Handball-Hammer / 11. Oktober 2008<br />

SV Union Halle Neustadt II<br />

Unser heutiger Gegner:<br />

SV Union Halle Neustadt II<br />

Mannschaft vom erfahrenen Trainer<br />

Steffen Grundig und seinem neuen<br />

Co-Trainer Nils Kühr musste einige<br />

wichtige Abgänge kompensieren.So<br />

verließen mit Franziska List, Vanessa<br />

Schulze, Anne Pätzold, Franziska<br />

Klaucke, Lisa Thieme und Carina<br />

Schröder gleich sieben Spielerinnen<br />

den Verein.Zudem stieg Jessica Stiskall<br />

in den Bundesligakader auf.<br />

Demgegenüber stehen allerdings<br />

namhafte Neuzugänge. So schaffte<br />

es der Verein mit Steffi Beyer und<br />

Anke Richter die beiden besten Torschützinnen<br />

der abgelaufenen Oberligasaison<br />

aus Sachsen-Anhalt zu<br />

binden und mit Ulrike Mittag fand<br />

eine erfahrene Spielerin vom HC<br />

Leipzig den Weg in die Saalestadt.<br />

Aus dem Nachwuchs rückten mit<br />

Bianca Reinl, Anne Voigt, Elisa Wippich,<br />

Thea Schwarz und Anne Widmer<br />

hoffnungsvolle Talente in den<br />

Regionalligakader.


D as<br />

Juniorteam startete jedoch<br />

durchwachsen in die<br />

neue Saison. Nach einem<br />

hoffnungsvollen Auftakt<br />

und einem starken Auftritt<br />

gegen den VfL Wolfsburg,<br />

indem man nach großem<br />

Kampf daheim mit 27:32<br />

unterlag, ergab man sich<br />

mehr oder weniger beim<br />

Aufsteiger von der HSG<br />

Hude/Falkenberg seinem<br />

Schicksal und unterlag sang- und<br />

klanglos mit 27:38.<br />

TABELLE<br />

Im letzten Heimspiel gegen<br />

Werder Bremen konnte nach<br />

einer furiosen Aufholjagd der<br />

erste Heimsieg mit 35:33 eingefahren<br />

werden und die<br />

junge Mannschaft scheint in der<br />

Regionalliga angekommen zu<br />

sein. Natürlich hoffen wir, diesen<br />

Aufwärtstrend der jungen Wilden<br />

zu unterbrechen und das<br />

Spiel für uns zu entscheiden.<br />

Auf geht’s…<br />

Viel Spaß beim Spiel<br />

Regionalliga Frauen Staffel Nord<br />

Nr. Mannschaft Spiele + + - Tore D Punkte<br />

-<br />

1. TV Oyten 3 / 26 3 0 0 90:79 11 6:0<br />

2. SV Wacker Osterwald 3 / 26 3 0 0 90:80 10 6:0<br />

3. VfL Wolfsburg 3 / 26 2 1 0 80:73 7 5:1<br />

4. BV Garrel 2 / 26 2 0 0 64:54 10 4:0<br />

5. HSG Hude/Falkenberg 3 / 26 2 0 1 90:78 12 4:2<br />

6. HSV Haldensleben 3 / 26 1 1 1 77:74 3 3:3<br />

7. TuS Komet Arsten 2 / 26 1 0 1 54:54 0 2:2<br />

8. HV Lüneburg 2 / 26 1 0 1 53:57 -4 2:2<br />

9. HSG Hattorf/Schwiegershausen 3 / 26 1 0 2 90:91 -1 2:4<br />

10. HC Salzland 06 3 / 26 1 0 2 90:95 -3 2:4<br />

11. SV Union Halle-Neustadt II 3 / 26 1 0 2 89:102 -13 2:4<br />

12. VfL Oldenburg II 3 / 26 0 0 2 55:63 -8 0:4<br />

13. SV Werder Bremen 3 / 26 0 0 3 81:93 -12 0:6<br />

14. HSG RPT Isenhagen 3 / 26 0 0 3 66:78 -12 0:6<br />

Handball-Hammer / 11. Oktober 2008 Seite 7


Seite 8 Handball-Hammer / 11. Oktober 2008<br />

12 Steffi Aumann<br />

16 Solveig Adler<br />

9<br />

27<br />

24<br />

8<br />

10<br />

73<br />

55<br />

4<br />

11<br />

22<br />

Anna Anuszewska<br />

Melanie Grafe<br />

Kerstin Möller<br />

Kerstin Aumann<br />

Marion Janssen<br />

Ines Langkabel<br />

Alexandra Temp<br />

Nina Bruck<br />

Heike Wilke-Runnebaum<br />

Lena Faske<br />

Trainer: Thomas Grotjan<br />

Co-Trainerin: Alex Temp<br />

Team-Manager: Franz-Josef Kettmann<br />

Betreuerinnen: Bianca Rolfes<br />

und Maren Bohmbach<br />

Physiotherapeutin: Christa Thöben


1 Anika Lorf<br />

50 Anne Voigt<br />

12 Elisa Wippich<br />

40 Maria Fritzsche<br />

15 Carina Messerschmidt<br />

39 Ulrike Mittag<br />

28 Andrea Masuhr<br />

25 Stefanie Beyer<br />

29 Anke Richter<br />

34 Anne Widmer<br />

36 Bianca Reinl<br />

35 Thea Schwarz<br />

21 Vivian Schulze<br />

24 Daniela Wurst<br />

22 Juliane Nabert<br />

38 Susi Welle<br />

37 Nadja Truöl<br />

26 Kathrin Lucka<br />

Trainer: Steffen Grundig, Co-Trainer: Nils Kühr<br />

Physiotherapeutin: Doreen Dehnert<br />

Handball-Hammer / 11. Oktober 2008 Seite 9


Da ist einfach der Wurm drin…<br />

Neerstedt, Schüttorf und DSC Oldenburg…<br />

so hießen unsere letzten Gegner. Ein kurzer<br />

Rückblick:Während wir in Neerstedt alles andere<br />

als eine normale Leistung brachten,versuchten<br />

wir im letzten Heimspiel gegen Schüttorf das Blatt<br />

zu wenden um uns von unserer guten Seite zu zeigen.<br />

Auch wenn dieses Spiel nach den Punkten<br />

„nur“ unentschieden ausging, war es für unsere<br />

Youngster - Damenmannschaft ein wichtiger<br />

Schritt in die richtige Richtung. Wir spielten die<br />

Außenspieler und den Kreis durch viele schöne<br />

Aktionen frei und auch die Rückraumspieler setzen<br />

sich oft selber erfolgreich gegen die Schüttorfer<br />

Abwehr durch.Leider sind wir diesen Weg gegen<br />

den DSC nicht weitergegangen… wir reisten ohne<br />

unseren Trikotsatz an und unser Torwart fand den<br />

Weg in die Halle auch erst zehn Minuten vor Spielbeginn.<br />

<strong>Die</strong> Voraussetzungen in der Mannschaft<br />

standen also schon sehr schlecht, aber ohne Frage:<br />

das Spiel hätte gewonnen werden müssen, in<br />

diesem Punkt waren wir uns alle einig !!!<br />

Im Gesamten spürte man nach den verlustreichen<br />

Spielen einige Unstimmigkeiten innerhalb der<br />

Mannschaft,die aber nie zu Wort gekommen sind.<br />

Irgendwie war halt der Wurm drin… man wusste<br />

nur nicht wo!<br />

Unbedingt erwähnt werden sollte aber auch,dass<br />

in der letzten Zeit viel Positives passiert ist. Unsere<br />

Rückraum - (K)Eule Danka Wessel hat durch ihr<br />

durchsetzungsstarkes Angriffverhalten viele wichtige<br />

Tore machen können und wusste auch in der<br />

Abwehr zu überzeugen. Auch Nina Mitschker als<br />

Linkshänderin konnte auf der rechten Seite beliebig<br />

eingesetzt werden und bescherte den gegnerischen<br />

Mannschaften einige unlösbare Probleme.<br />

Des Weiteren steht die gesamte Mannschaft nach<br />

wie vor im ausbildungsorientierten Training und<br />

Seite 10 Handball-Hammer / 11. Oktober 2008<br />

jeder Einzelne versucht, das Gelernte nach und<br />

nach umzusetzen.<br />

Leider mussten wir uns in der letzten Woche von<br />

der Außenspielerin Maren Vossmann verabschieden,da<br />

sie für sich selbst die Entscheidung getroffen<br />

hat, für diese Saison das Trikot der 3. Damenmannschaft<br />

zu tragen.<br />

Aber zurück zum Wurm, der nach wie vor unerwünscht<br />

in unserer Mannschaft gastierte…<br />

Zu unserem Entwicklungsprozess gehört es eben<br />

auch, drei einzelne Mannschaften zu einer gesamten<br />

Mannschaft zusammenzufügen. Unsere<br />

Mannschaft spaltet sich momentan noch häufig<br />

in drei Lager:die älteren,erfahrenen Spielerinnen,<br />

die jungen,neu dazugestoßenen Spielerinnen und<br />

die Huder. Da aber 1x1x1 auch 1 ergibt, sollte die<br />

Lösung des Problems nicht allzu kompliziert sein!<br />

Und wir wären nicht die 2. Damen, wenn wir das<br />

nicht auch lösen könnten! Keine Panik also: das<br />

wird schon!<br />

Aber da war ja noch der Wurm….und die Schuldige<br />

fand sich auch schnell… ;-) Den Wurm trägt<br />

nämlich - für alle, die es noch nicht wissen -<br />

Marina CLP in sich: Erfreulicherweise wird unsere<br />

Mannschaft in ca. 6 Monaten ein noch geringeres<br />

Durchschnittsalter haben. Unsere Mannschaftsälteste<br />

Marina wird für neuen Starnachwuchs<br />

im BV Garrel sorgen. Und daran besteht<br />

auch gar kein Zweifel, denn zum TVC würde sie<br />

das Kind niemals schicken! ;-)<br />

Schade, dass du uns jetzt nicht mehr spielerisch<br />

weiterhelfen kannst… aber wir werden<br />

dich mit Sicherheit in den nächsten Monaten<br />

mit tollen Namensvorschlägen bombardieren!<br />

Wann unser nächstes Spiel stattfindet, steht<br />

momentan noch nicht genau fest. Laut Plan am<br />

18.10. in Hellern, aber wahrscheinlich muss das<br />

Spiel ebenfalls verlegt werden. Fakt ist aber, dass<br />

nun unsere 3. Vorbereitungsphase startet, in der<br />

wir wohl noch einige schweißtreibende Trainingseinheiten<br />

zu absolvieren haben.<br />

Viel Spaß aber nun beim Spiel unserer Vorreiter…<br />

wir werden wieder auf der Tribüne sitzen und mitspielen.<br />

Eure 2. Damen


- Stefan Janßen -<br />

Name: Stefan Janßen<br />

Spitzname: Schnaxx<br />

Position: TW<br />

Rückennummer: 1<br />

Geburtsdatum: 09.02.1982<br />

Geburtsort: Oldenburg (Oldb.)<br />

Beruf: Systemdisponent<br />

Hobbys: Internet,<br />

Freunde, Kochen<br />

Im Verein seit: 06/2008<br />

Motto: Nimm Dinge, die du<br />

nicht ändern kannst, so hin<br />

wie sie sind. Das gibt Ruhe<br />

und Kraft für die nächsten<br />

Herausforderungen des Lebens. /<br />

Haare schön, alles schön.<br />

- Artur Stockmann - - Torsten Burhorst -<br />

Neuzugänge Saison 08/09<br />

Name: Artur Stockmann<br />

Position: Links Außen,<br />

Rückraum Mitte<br />

Geburtsdatum: 18.03.1991<br />

Geburtsort: Woswyschenskij<br />

(Kasachstan)<br />

Schule: BBS a M<br />

Hobbys: Fußball, Handball<br />

Im Verein seit: 2002<br />

Motto: No risk, no fun<br />

Name: Torsten Burhorst<br />

Position: Rückraum Mitte,<br />

Rückraum Links<br />

Rückennummer: 13<br />

Geburtsdatum: 05.12.85<br />

Geburtsort: Cloppenburg<br />

Beruf bzw. Schule: BA Studium<br />

Maschinenbau /<br />

Technischer Zeichner<br />

Hobbys: Handball,<br />

Sport allgemein, Partys<br />

Im Verein seit: ca. 1993<br />

Motto: Handball ohne Harz,<br />

ist wie Grillen ohne Fleisch<br />

Handball-Hammer / 11. Oktober 2008 Seite 11


<strong>Die</strong> weibliche B 1<br />

A m<br />

22.07. um 18 Uhr trafen wir<br />

uns zum ersten Training der<br />

Vorbereitung auf die neue Saison<br />

08/09. Auf der 400m-Laufbahn wollte<br />

das neue Trainer- und Betreuergespann,<br />

Alex Temp und Solveig Adler<br />

die ersten konditionellen Weichen für<br />

die neue Saison stellen.<br />

Nach zwei Wochen Training auf dem<br />

Sportplatz ging es dann endlich in die<br />

Halle und es konnte mit dem geliebten<br />

Handball trainiert werden.So trainierten<br />

wir in den darauffolgenden<br />

Wochen viele motorische, koordinatorische,<br />

technische und taktische<br />

Dinge um ende August beim Turnier<br />

in Peine unsere handballerischen<br />

Fähigkeiten das erste Mal zu testen.<br />

Seite 12 Handball-Hammer / 11. Oktober 2008<br />

Nach einigen Höhen und Tiefen belegten<br />

wir nach einem langen Turniertag<br />

den 3. Platz hinter den Mannschaften<br />

aus Dortmund und Neerstedt.<br />

Am 06.09. war es dann endlich so<br />

weit, unser erstes Punktspiel bei der<br />

Mannschaft aus Achim/Baden.Es war<br />

über die gesamte Spielzeit eine sehr<br />

ausgeglichene Partie,die wir am Ende<br />

zum Glück für uns entscheiden konnten,<br />

die ersten beiden Punkte waren<br />

also auf der „Habenseite“.<br />

Mit dem Sieg im Rücken ging es dann<br />

eine Woche später nach Neerstedt.<br />

<strong>Die</strong> Neerstedterinnen waren gut auf<br />

uns eingestellt und leider haben wir<br />

es nicht geschafft die richtige Einstellung<br />

zu diesem Spiel zu finden und<br />

somit mussten wir uns am Ende mit<br />

einer Differenz von 9 Toren geschlagen<br />

geben.<br />

Am 3. Spieltag reisten wir dann<br />

nach Oldenburg zum Vfl. Zu<br />

diesem Spiel bleibt nur zu sagen,dass<br />

die Schiedsrichter ihr ganz eigenes<br />

Spiel daraus gemacht haben und die<br />

Partie 14:14 ausging. Momentan stehen<br />

wir auf dem 4.Tabellenplatz und<br />

was unser Leistungsvermögen betrifft,<br />

haben wir noch ganz viel Luft<br />

nach oben. Am Sonntag, den 05.10.<br />

um 15:30 Uhr werden wir unser 1.<br />

Heimspiel gegen den Vfl Stade<br />

bestreiten und hoffen, dass viele<br />

Zuschauer den Weg in unsere Halle<br />

finden werden.<br />

Es grüßt Euch<br />

<strong>Die</strong> weibl. B-<strong>Jugend</strong>


<strong>Die</strong> <strong>männl</strong>. A-<strong>Jugend</strong> (<strong>Regionsoberliga</strong>)<br />

Nach der letzten Saison,die wir<br />

als Meister beendeten, wurde<br />

die Liga neu aufgeteilt.<br />

Das heißt: Neue Mannschaften =<br />

neue Herausforderungen.<br />

Leider mißglückte uns der Saisonstart<br />

mit einer 32:29 Niederlage in<br />

Rastede.<br />

Trotzdem sind wir guter Dinge und<br />

hoffen, im nächsten Spiel am Sonntag,<br />

den 12.10.08 gegen den<br />

DSC Oldenburg auf einen<br />

Sieg.<br />

A uch<br />

diese<br />

Saison<br />

lautet unser<br />

klares Ziel:<br />

<strong>Die</strong> Meisterschaft.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Eure <strong>männl</strong>iche A-<strong>Jugend</strong><br />

Handball-Hammer / 11. Oktober 2008 Seite 13


<strong>Die</strong> 2. Herren<br />

In dieser Saison ist die 2. Herren wieder<br />

ins Leben gerufen worden.<br />

In einer sogenannten Bierlaune heraus<br />

haben sich 3-4 Spieler dieser neuen 2.<br />

Herren überlegt, das wir doch eine<br />

Mannschaft zusammen bekommen<br />

könnten.<br />

Gesagt getan, mit Thomas Grotjan, Holger<br />

Landwehr, Mario Bley und unserem<br />

Keeper Hendrik Berry Behrens sind ehemalige<br />

1. Herren Spieler mit am Start.<br />

Bei einem Brainstorming wurde überlegt<br />

wen man sonst noch so für diese neu-formierte<br />

Mannschaft begeistern konnte.<br />

Und dies war ein voller Erfolg.Der Kader<br />

besteht aus 21 (!!!) Männern.<br />

Einige Männer sind dabei, die vorher<br />

noch nie etwas mit Handball zutun hatten,die<br />

aber dafür im Training umso eifriger<br />

dabei sind, um das Handballspiel zu<br />

Seite 14 Handball-Hammer / 11. Oktober 2008<br />

erlernen. Als wir von circa 15 Männern<br />

eine feste Zusage hatten,kam der Ball<br />

so richtig in Rollen.<br />

Wir haben mit Florian Rempe und Thomas<br />

Grotjan zwei dabei, die sehr engagiert<br />

sich darum gekümmert haben, das<br />

unsere Mannschaft voll ausgestattet<br />

wird. In Kürzester Zeit wurden für uns<br />

Trikots und Trainingsanzüge angeschafft.<br />

Sogar haben wir von unserem Sponsor<br />

„Firma Nasch“ Aufwärm T-Shirts gesponsert<br />

bekommen. An dieser Stelle<br />

dafür nochmals Herzlichen Dank an<br />

Andreas!<br />

<strong>Die</strong> Trainingsbeteiligung zur Zeit ist nahezu<br />

„hervorragend“. Fast alle sind regelmäßig<br />

dabei, wir hoffen das bleibt auch<br />

so.<br />

Zur Zeit nehmen wir am Spielbetrieb in<br />

der Regionsliga teil. <strong>Die</strong> ersten 3 Punkt-<br />

spiele waren leider nicht so erfolgreich.<br />

2 Spiele wurden leider mit jeweils zwei<br />

Toren-Unterschied verloren. Doch wir<br />

werden weiterhin arbeiten, um auf die<br />

Dauer in der Regionsliga oben mitzuspielen.<br />

Erklärtes Saisonziel war von Anfang an,<br />

der angestrebte Gewinn des Regionspokals.<br />

Und wer hätte gedacht….ja, wir stehen<br />

dort schon im Halbfinale,da wir in einem<br />

packenden Derby gegen TV Cloppenburg<br />

III die Oberhand behielten.<br />

Wir hoffen das wir noch einige<br />

Siege in dieser Saison einfahren<br />

zu können. Um dies besser umzusetzen,<br />

würden wir uns freuen euch als<br />

Zuschauer begrüssen zu dürfen.<br />

„Nächstes Heimspiel ist bei uns am<br />

26.10.08 um 15:00 Uhr in der Garrel<br />

Sporthalle“<br />

Eure neue<br />

2. Herrren-Mannschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!