30.10.2012 Aufrufe

Unser Katalog 2012 - Walter Wolf

Unser Katalog 2012 - Walter Wolf

Unser Katalog 2012 - Walter Wolf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Altötting<br />

05.05. – 06.05.<strong>2012</strong> 2 Tage<br />

08.09. – 09.09.<strong>2012</strong> 2 Tage<br />

Altötting ist der bedeutendste Marienwallfahrtsort<br />

im deutschsprachigen Raum.<br />

Sehenswürdigkeiten: Der barock gestaltete<br />

Kapellplatz mit der heiligen Kapelle.<br />

Neben dem weltberühmten Gnadenbild der<br />

schwarzen Madonna befinden sich hier auf<br />

historischem Boden und in einem weithin<br />

gerühmten historischen Altstadtkern vielfältige<br />

Sehenswürdigkeiten und Kunstschätze.<br />

1. Tag:<br />

Ca. 6.00 starten wie über die Autobahn –<br />

Nürnberg – Regensburg, nach Marktl am<br />

Inn. Die Marktgemeinde ist der Geburtsort<br />

von Papst Benedikt XVI. der bereits 1997 –<br />

noch als Kurienkardinal – zum Ehrenbürger<br />

ernannt wurde. Am Nordende des Markt<br />

5 Tage – 3 Länder Kärnten - Slowenien - Friaul<br />

07.05. – 11.05.<strong>2012</strong> 5 Tage<br />

1. Tag: Anreise<br />

Abfahrt am frühen Morgen – Anreise nach<br />

Kärnten und dann weiter auf der A 10 bis nach<br />

Gmünd, weiter auf der 32 km langen Nockalmstraße<br />

bis zu unserem Hotel, Begrüßungscocktail<br />

und die Programmvorstellung durch<br />

unseren Reiseleiter. Zimmerverteilung und<br />

Abendessen im Hotel (HP).<br />

2. Tag: Kärnten – 3 Seenfahrt von 10.00 – bis<br />

16.00 Uhr Nach dem Frühstücksbuffet startet<br />

unser Ausflug mit unserem Reiseleiter zum<br />

Ossiacher See, Faaker See und Wörthersee,<br />

der auch die „Österreichische Riviera“ genannt<br />

wird, die wohl bekanntesten Kärntner Badeseen<br />

stehen heute auf dem Programm. Natürlich<br />

statten wir dem „Schloss am Wörthersee“<br />

ebenso einen Besuch ab wie der (TV-)<br />

bekannten Wallfahrtskirche in Maria Wörth.<br />

Unweit vom Ostufer des Wörthersees erwartet<br />

uns in der Landeshauptstadt Klagenfurt am<br />

Neuen Platz ihr Wahrzeichen, der Lindwurm.<br />

Auf der Rückfahrt fahren wir vorbei an der Burg<br />

Hochosterwitz und machen anschließend einen<br />

Stopp in der Blumen- und Herzogstadt St. Veit<br />

an der Glan. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen<br />

(HP) und Übernachtung.<br />

3. Tag: Friaul – Schinkenstädtchen San Danielle<br />

von 9.00 – bis 17.00 Uhr<br />

Nach unserm ausgiebigen Frühstücksbuffet –<br />

Ganztagesfahrt mit unserem Reiseleiter. Durch<br />

das reizvolle Kanaltal gelangen wir zuerst in die<br />

Provinzhauptstadt Udine – hier erfolgt ein Altstadtspaziergang<br />

und dann nach San Daniele.<br />

Die friulanische Kleinstadt mit vielen histo-<br />

mit Besuch des Geburtsortes von<br />

Papst Benedikt Marktl am Inn<br />

platzes steht sein Geburtshaus mit Gedenktafel,<br />

ein ehemals kurfürstliches Mautgebäude<br />

aus dem Jahr 1748. In der Pfarrkirche St.<br />

Oswald ist das Taufbecken zusehen, in dem<br />

Papst Benedikt XVI. getauft wurde. Anschließend<br />

weiter nach Altötting, Zimmerverteilung<br />

im gebuchten ****Sterne-Hotel Plankl, freie<br />

Verfügung und Abendessen.<br />

2. Tag:<br />

Nach dem Frühstück haben Sie freie Zeit<br />

um den schönen Ort Altötting zu erkunden.<br />

Gegen 13.00 Uhr treten wir dann die Heimreise<br />

an. Rückkunft ca. 18.00 Uhr.<br />

rischen Bauwerken aus dem 16. bis 18. Jahrhundert<br />

ist für Ihren international bekannten<br />

Prosciutto (Rohschinken) bekannt. Ein genussvoller<br />

Grund, dem malerischen Schinkenparadies<br />

einen Besuch abzustatten. Zum Prosciutto<br />

verkosten wir den würzigen Parmigiano (Käse),<br />

begleitet von herrlichem Landwein. Am Heimweg<br />

besuchen wir noch den bekannten Ledermarkt<br />

in Tarvisio. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen<br />

(HP) und Übernachtung.<br />

4. Tag: Slowenien – Naturerlebnis Bled von<br />

10.00 – bis 16.00 Uhr<br />

Frühstücksbuffet – danach erwartet uns unser<br />

Reiseleiter zu einem schönen Ausflug. Durch<br />

das liebliche Rosental und den Loiblpass<br />

fahren wir nach Slowenien und besuchen die<br />

geschichtsträchtige Stadt Bled am Bleder See.<br />

Der idyllische Alpensee am Fuße der Julischen<br />

Alpen, beeindruckt durch seine Marienkirche<br />

mit der Wunschglocke auf der kleinen Insel. Bei<br />

Kaffee und einer süßen Verführung, der weltbekannten<br />

Bleder Cremeschnitte, genießen<br />

<strong>Unser</strong>e Leistungen:<br />

4 Fahrt im modernen Reiseomnibus<br />

4 1 x Übernachtung mit reichhaltigem<br />

Frühstück<br />

4 1 x Abendessen<br />

Preis pro Person<br />

im Doppelzimmer _ 119,-<br />

Einzelzimmerzuschlag _ 15,-<br />

Sie den Ausblick auf die fantastische Naturkulisse.<br />

Rückfahrt zum Hotel, Abendessen (HP).<br />

Danach erwartet Sie ein Tanzabend.<br />

5. Tag: Frühstück – danach Heimreise über den<br />

Großglockner (nur bei schönem Wetter) oder<br />

die Felbertauernstraße.<br />

<strong>Unser</strong>e Leistungen:<br />

4 Fahrt im modernen Reisebus<br />

4 4 x Übernachtung im gebuchten Hotel<br />

„Im Feriendorf-Ossiacher See“<br />

4 4 x Frühstücksbuffet<br />

4 4 x Abendessen mit Wahlmenü und<br />

Salatbuffet<br />

4 Schinken, Wein, Käse, Kaffee in San Daniele<br />

4 Kaffee und Cremeschnitte in Bled<br />

4 Tanzabend am Abschlussabend<br />

Preis pro Person<br />

im Doppelzimmer _ 399,-<br />

Einzelzimmerzuschlag _ 45,-<br />

Ihr Partner für Busreisen 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!