30.10.2012 Aufrufe

Unser Katalog 2012 - Walter Wolf

Unser Katalog 2012 - Walter Wolf

Unser Katalog 2012 - Walter Wolf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Schweiz in Postkartenansicht<br />

Vaduz - Werdenberg - Appenzell - St. Gallen uvm.<br />

10.10. – 14.10.<strong>2012</strong> 5 Tage<br />

St. Moritz St. Moritz in Graubünden - auf 1800<br />

Metern in einem herrlichen Hochtal des Oberengadin<br />

gelegen - ist einer der mondänen Orte<br />

der Schweiz. Bei soviel internationalem Publikum<br />

ist man bestens auf Urlauber eingestellt,<br />

viele Hotels, Chalets und Ferienwohnungen<br />

prägen den Ort.<br />

Vierwaldstättersee Der Vierwaldstätter See<br />

ist ein von Bergen umgebener See in der Zentralschweiz.<br />

Seinen Namen hat er von den vier<br />

hier angrenzenden Waldstätten: den Kantonen<br />

Uri, Unterwalden, Schwyz und Luzern. Auf dem<br />

See kann man beliebige Bootsfahrten unternehmen<br />

und die vielen Buchten des Sees genießen.<br />

1. Tag: Anreise<br />

Im gebuchten Hotel „Weisses Kreuz“ in Feldkirch,<br />

werden Sie mit einem herzlichen „Grüß<br />

Gott“ nach der Anreise empfangen. Sie erhalten<br />

erst Informationen über den Aufenthalt.<br />

Willkommenstrunk, Zimmerbezug, 4-gängiges<br />

Abendessen, Animation des Tages.<br />

2. Tag: Rhätische Bahn, St. Moritz, Via Mala<br />

inkl. Reiseleiter.<br />

Frühstück - Der heutige Ausflug führt Sie ins<br />

schweizerische Graubünden mit seiner<br />

imposanten Bergwelt. Der größte Schweizer<br />

Kanton hat über 150 Bergtäler. Vorbei fahren<br />

sie an Chur, der ältesten Stadt der Schweiz nach<br />

Tiefencastel. Hier besteigen Sie die Rhätische<br />

Bahn und fahren auf der berühmten Albula-<br />

Strecke (2312m) die Glacier-Express-Route nach<br />

St. Moritz, der Metropole der Alpen. Da sich das<br />

Engadin bereits auf der Südseite der Alpen befindet,<br />

gibt es hier eine besondere hohe Zahl an<br />

Sonnentagen. Mit dem Bus fahren Sie über den<br />

Julierpass (2284m) zurück und besichtigen noch<br />

die Via Mala (die größte Schlucht der Ostalpen)<br />

Abendessen und Übernachtung.<br />

3. Tag: Wurzel der Schweiz inkl. Reiseleiter<br />

Nach einem kräftigen Frühstück im Hotel, geht<br />

es heute in die Zentralschweiz. Die reise geht los,<br />

vorbei an Sagans, dem Walensee – eingebettet<br />

zwischen hohen Bergen, und dem Zürichsee.<br />

Hier zweigen Sie nunmehr ab in Richtung Luzern<br />

und dem Vierwaldstättersee. Die Lange des<br />

Sees, umrahmt von so berühmten Bergen wie<br />

dem Rigi und dem Pilatus, ist einmalig. Die wunderschöne<br />

Altstadt von Luzern, mit der wieder<br />

aufgebauten Kapell-Brücke oder aber auch der<br />

weinende Löwe sind Sehenswürdigkeiten, die<br />

Sie heute kennen lernen. Danach geht es weiter<br />

nach Altdorf, dem Heimatort von Wilhelm Tell,<br />

dem man hier mit einem Museum gedankt. Hier<br />

sind alle Urkantone der Schweiz gelegen. Die<br />

Axenstrasse eine einmalige Panoramaroute –<br />

führt Sie entlang des Sees Richtung Schwyz und<br />

danach nach Einsiedeln. Hier besuchen Sie den<br />

schönsten Barockbau der Schweiz – die Klosteranlage.<br />

In der Klosterkirche ist die weltberühmte<br />

Saison-<br />

Abschlußfahrt <strong>2012</strong>!<br />

Schwarze Madonna, derentwegen Einsiedeln<br />

der größte Wallfahrtort der Schweiz ist. Rückfahrt<br />

ins Hotel entlang des Walensees. Abendessen<br />

und Übernachtung.<br />

4. Tag: Vaduz – Werdenberg, Appenzell,<br />

St. Gallen inkl. Reiseleiter<br />

Frühstück – Auf geht es nach Vaduz, dem Hauptort<br />

von Liechtenstein. Hier drehen Sie eine<br />

kleine Informationsrunde um auch einmal da<br />

gewesen zu sein. Danach besuchen Sie Werdenberg,<br />

die kleinste Stadt der Schweiz mit<br />

dem romantischen See und der kleinen, alles<br />

überragenden Burg – wirklich sehenswert.<br />

Und weiter fahren Sie nach Altstätten. Von<br />

dort überwinden Sie den Stoss – einen kleinen<br />

Pass und gelangen damit in die beiden<br />

Kantone „Appenzell“ mit gleichem Namen.<br />

Der Hauptort, den Sie besichtigen heißt auch<br />

Appenzell. Hier finden Sie schöne bemalte<br />

Holzhäuser und viel Tradition. Weiter geht es<br />

nach St. Gallen. Hier besichtigen Sie den Klosterbezirk<br />

mit der weltberühmten Stiftsbibliothek.<br />

Der Rokoko-Saal ist UNESCO geschützt<br />

und beherbergt sehr alte und kostbare Handschriften.<br />

Die Rückreise erfolgt dann entlang<br />

des Bodensees und des Schweizerischen<br />

Rheintales nach Feldkirch. Abendessen und<br />

Übernachtung.<br />

5. Tag: Rückreise<br />

Frühstück - zur Erinnerung an Ihren Aufenthalt<br />

übergeben wir Ihnen im Bus ein Souvenir,<br />

anschließend starten wir die Heimreise.<br />

<strong>Unser</strong>e Leistungen:<br />

4 Fahrt im modernen Reisebus<br />

4 1 x Willkommenstrunk<br />

4 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet<br />

im 4****Sterne-Hotel „Weisses Kreuz“<br />

in A – Feldkirch<br />

4 4 x reichhaltiges Abendmenü<br />

4 Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von<br />

Tiefencastel nach St. Moritz<br />

4 Ausflüge wie im Programm angegeben<br />

inkl. erfahrenen Reiseleiter<br />

4 alle Abendanimationen im Hotel<br />

4 Österreichisches Souvenir bei der Abreise<br />

4 inkl. Ortstaxe<br />

Preis pro Person<br />

im Doppelzimmer _ 399,-<br />

Einzelzimmerzuschlag _ 70 ,-<br />

Ihr Partner für Busreisen 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!