16.04.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 2 - Dezember 1995

Ausgabe Nr. 2 - Dezember 1995

Ausgabe Nr. 2 - Dezember 1995

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

August 2012 <strong>Ausgabe</strong> 3<br />

„Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen“<br />

Diese Alarmmeldung erreichte am Freitag,<br />

22. Juni 2012 die Feuerwehr Petronell-Carnuntum.<br />

Um die Einsatzbereitschaft<br />

der Feuerwehren Petronell-<br />

Carnuntum und Wildungsmauer für den<br />

Ernstfall überprüfen zu können, fand im<br />

Gemeindegebiet Wildungsmauer eine<br />

Einsatzübung beider Feuerwehren statt.<br />

Annahme war ein schwerer Verkehrsunfall<br />

mit mehreren eingeklemmten Personen.<br />

Nach der Alarmierung beider Feuerwehren<br />

wurde sofort nach der Erkundung durch<br />

den örtlichen Einsatzleiter mit der Personenrettung<br />

begonnen. Dabei kamen die<br />

hydraulischen Rettungssätze (Schere und<br />

Spreizer) sowie die Hebekissen zum Einsatz.<br />

Die Feuerwehr Wildungsmauer begann<br />

sofort mit der Rettung der unter einem<br />

Anhänger eingeklemmten Person. Parallel<br />

dazu wurden die Bergungsmaßnahmen<br />

der eingeklemmten Personen im<br />

Fahrzeug begonnen. Nach dem Eintreffen<br />

der Feuerwehr Petronell-Carnuntum, wurde<br />

in Teamarbeit ein Zugang zu den eingeklemmten<br />

Personen geschaffen. In der<br />

Zwischenzeit wurden weitere Personen,<br />

die im Nahbereich des Unglückes im Wald<br />

aufgefunden wurden, durch sofort eingeleitete<br />

Bergemaßnahmen zu einer Triagestelle<br />

gebracht. Nachdem alle Personen aus<br />

dem stark deformierten Fahrzeug befreit<br />

wurden, konnte mit der Bergung begonnen<br />

werden. Dabei wurde auf die Sicherheit der<br />

Einsatzkräfte geachtet. Nachdem alle Spuren<br />

der Einsatzübung beseitigt worden waren,<br />

brachte die Übungsbeobachtung ihre<br />

Erkenntnisse und Analysen vor. Besonders<br />

hervorgehoben wurde die gute Zusammenarbeit<br />

beider Feuerwehren und deren<br />

ruhiges und sehr diszipliniertes Arbeiten<br />

am Einsatzort. Nachdem alle zur Sprache<br />

gekommenen Punkte besprochen worden<br />

waren, hatte die Feuerwehr Wildungsmauer<br />

alle Übungsteilnehmer zu einer kleinen<br />

Jause ins Feuerwehrhaus eingeladen.<br />

Die sehr einsatznahe inszenierte Übung<br />

zeigte den guten Ausbildungsstand beider<br />

Feuerwehren.<br />

Jürgen Kellner holte Gold in Oberösterreich<br />

Drei harte Jahre wurden schlussendlich<br />

mit Gold belohnt. Jürgen Kellner hat<br />

sich als erstes Mitglied der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Petronell-Carnuntum das OÖ<br />

Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold<br />

errudert.<br />

Der 39. Bewerb um das begehrte Abzeichen,<br />

fand am 25. Mai 2012 in der OÖ<br />

Landesfeuerwehrschule in Linz statt. Die<br />

rund 200 km lange Anreise begann bereits<br />

um 04:30 Uhr. Nach der Bewerbseröffnung<br />

wurden die Stationen "Fragen" und "Knotenkunde"<br />

von Jürgen Kellner absolviert.<br />

Gegen die Mittagszeit wurde der Bewerb<br />

zur Donau verlegt, wo die Strecke aufgebaut<br />

worden war. Das Wetter zeigte sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!