30.10.2012 Aufrufe

Die komplette BUKI 1 als PDF-Datei - BEZIRKS und

Die komplette BUKI 1 als PDF-Datei - BEZIRKS und

Die komplette BUKI 1 als PDF-Datei - BEZIRKS und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BEZIRKS</strong> <strong>und</strong><br />

KREIS<br />

Köln<br />

INFORMATION<br />

04/05 27.08.04 Nr. 1<br />

Amtliches Mitteilungsorgan des Bezirkes Köln <strong>und</strong> des Kreises Köln-Erft<br />

Herausgeber: Klaus Weißbach<br />

Klemens Brosch<br />

Partner des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes e.V.


Inhaltsverzeichnis:<br />

Geburtstage 2<br />

Impressum 2<br />

Bezirk Köln 3 - 9<br />

Kreis Köln-Erft 10 - 33<br />

Turnierausschreibung Glesch-Paffendorf 34 - 36<br />

<strong>Die</strong> Ausgabe Nr.2 der Spielzeit erscheint am 24.09.2004 (Redaktionsschluss Di. 21.09.2004)<br />

<strong>Die</strong> weiteren Erscheinungstermine der Hinserie:<br />

Nr. 3 23.10.04 Redaktionsschluss 19.10.04 Nr. 4 19.11.04 Redaktionsschluss 16.11.04<br />

Nr. 5 30.12.04 Redaktionsschluss 21.12.04<br />

Geburtstagsliste:<br />

ALTER NAME VORNAME GEBDAT VEREIN<br />

70 Jahre SCHUMACHER Otto 22.09.1934 TTG Berzdorf<br />

FONK RAINER 03.10.1934 TTC Loevenich<br />

65 Jahre KIEHL EGON 09.09.1939 1.TTC Köln<br />

MAUBACH FERDI 14.09.1939 TTC Moedrath<br />

MEERFELD HEINZ 23.09.1939 DJK Bergheim<br />

LEXIS MANFRED 02.10.1939 1.FC Köln<br />

60 Jahre BAUWE WOLFGANG 05.09.1944 TV Bruehl<br />

SEGIETH GEORG 27.09.1944 SG BP Köln-Worringen<br />

KRUSE DIETER 29.09.1944 TTC Moedrath<br />

50 Jahre SCHMITZ DIETMAR 01.09.1954 TTF G-W Elsdorf<br />

LUDWIG Andreas 17.09.1954 TTC Berrenrath<br />

HERRMANN ULRICH 02.10.1954 BC Efferen<br />

KOMPA GÜNTER 05.10.1954 DJK Loewe Köln<br />

OPLAENDER DIRK 06.10.1954 BC Efferen<br />

TIJINK KLAUS PETER 06.10.1954 LAV Habbelrath<br />

40 Jahre LERWE ANGELIKA 03.09.1964 TTG Langenich<br />

HOCHSCHEID BRIGITTE 07.09.1964 DJK Huerth<br />

SCHUMACHER MARIO 25.09.1964 TTC Weiss<br />

30 Jahre LEHNEN MARKUS 03.09.1974 TFG Nippes<br />

SALDJUGHIAN RENE 19.09.1974 TTC Loevenich<br />

RAUCH ARNO 26.09.1974 TSV Kenten<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Impressum:<br />

Redaktion: Klaus Weißbach<br />

Gravenreuthstr. 25<br />

50823 Köln<br />

Tel. 0221 / 5506345<br />

Fax. 0221 / 5501936<br />

(11:00 - 18:30 Uhr)<br />

E-Mail: klaus.weisbach@buki.koeln-erft.de<br />

Bankverbindung: Stadtsparkasse Köln<br />

Kto-Nr. 8442246<br />

BLZ 370 501 98<br />

Konto: Rosskopf-Weißbach<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 2<br />

Klemens Brosch<br />

Wohnpark 12<br />

52388 Nörvenich<br />

Tel. 02426 / 903663<br />

E-Mail: info@buki.koeln-erft.de<br />

Auflage ca. 150<br />

Abo - Preis 28,-- €<br />

(incl. Versand)<br />

Anmeldungen:siehe Redaktion<br />

Sonderinformationen der einzelnen Vereine können jederzeit bei entsprechendem Platzangebot<br />

veröffentlicht werden.<br />

Bitte senden Sie Ihre Beiträge bis zum angegebenen Redaktionsschluss an die Redaktion.


T u r n i e r a u s s c h r e i b u n g<br />

Turnierbezeichnung : Bezirksmeisterschaften 2004/2005<br />

Veranstalter : WTTV e.V. Bezirk Köln<br />

Ausrichter : TTG L a n g e n i c h<br />

Austragungsstätte : Großsporthalle am Tagesheimgymnasium Kerpen-Mödrath<br />

Philipp-Schneider-Straße<br />

Wegbeschreibung : BAB Köln-Aachen, AB-Kreuz Kerpen, Rtg. Kerpen, nach ca. 300 Meter an<br />

der Ampelkreuzung rechts abbiegen, nach ca. 200 Meter links Rtg. Stadtmitte,<br />

nach ca. 400 Meter rechts in die Philipp-Schneider-Straße.<br />

(<strong>Die</strong> Sporthalle liegt am Ende der Straße)<br />

Datum : 16. <strong>und</strong> 17. Oktober 2004<br />

Turnierklassen <strong>und</strong> Damen A-Klasse<br />

Startberechtigung : 1. <strong>Die</strong> ersten acht bei den Kreismeisterschaften in der A-Klasse .<br />

2. Alle Stammspielerinnen ab Landesligamannschaften aufwärts .<br />

3. Mädchen , die vom Bezirksjugendwart benannt werden .<br />

Herren A-Klasse<br />

1. <strong>Die</strong> ersten acht bei den Kreismeisterschaften in der A-Klasse .<br />

2. Alle Stammspieler ab Landesligamannschaften aufwärts .<br />

3. <strong>Die</strong> Endspielteilnehmer der Herren B-Klasse .<br />

4. Jungen , die vom Bezirksjugendwart benannt werden .<br />

Herren B-Klasse<br />

Offen bis einschl. Bezirksliga .Gesperrt für Herren der z.Zt. gültigen<br />

Bezirksrangliste . (Turniereinstufungen sind ggf. zu beachten ).<br />

Herren C-Klasse<br />

Offen bis einschl. Kreisliga. Gesperrt für Herren der z.Zt. gültigen<br />

Bezirksrangliste.(Turniereinstufungen sind ggf. zu beachten).<br />

Mixed<br />

Offen für Damen <strong>und</strong> Herren die für die A-Klasse startberechtigt sind.<br />

Seniorenklassen (Damen <strong>und</strong> Herren)<br />

DAK I-IV : ab 40 Jahre ( Stichtag 31.12.1965 )<br />

HAK I : ab 40 Jahre ( Stichtag 31.12.1965 )<br />

HAK II : ab 50 Jahre ( Stichtag 31.12.1955 )<br />

HAK III : ab 60 Jahre ( Stichtag 31.12.1945 )<br />

HAK IV-V : ab 65 Jahre ( Stichtag 31.12.1940 )<br />

Bei weniger <strong>als</strong> vier Teilnehmer in einer Klasse wird entsprechend<br />

zusammengefaßt .<br />

Konkurrenzen : Einzel <strong>und</strong> Doppel in allen Turnierklassen .<br />

Austragungssystem : Damen <strong>und</strong> Herren A-Klasse einfaches KO - System .<br />

In allen anderen Klassen einfaches KO-System oder je nach<br />

Beteiligung<br />

Gruppenspiele mit anschließendem KO - System .<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 3


Gewinnsätze : Damen A-Klasse <strong>und</strong> Herren A-Klasse im Einzel jeweils vier ,<br />

in allen anderen Klassen sowie im Doppel drei Gewinnsätze .<br />

Ballmarke : Butterfly *** weiss<br />

Tische : 15 Donic-Tische<br />

Gesamtleitung : Gertrud Hoffmann ( Köln )<br />

Hans-Josef Fischenich ( Langenich )<br />

Schiedsgericht : Hans Küpper ( Bergheim )<br />

<strong>Die</strong>ter Jenn ( Porz )<br />

Helmut Vollbach (Köln)<br />

Turnierleitung : Hans-Jürgen Zahn ( Kerpen )<br />

Karl - Josef Assenmacher ( Hürth )<br />

Angelika Lerwe (Langenich )<br />

Oberschiedsrichter : Georg Vaaßen ( Bergheim )<br />

Startgeldkasse : Hans-Arnold Maus (Langenich )<br />

Anzeigetafeln : TTG Langenich<br />

Hallenauf- <strong>und</strong> Umbau : TTG Langenich<br />

Erste Hilfe : Wird bestellt durch den Ausrichter<br />

Zeitplan / Spielbeginn : Samstag , 16. Oktober 2004<br />

Seniorinnen- <strong>und</strong> Seniorenklassen 13.00 Uhr<br />

Herren C-Klasse 14.00 Uhr<br />

Herren B-Klasse 16.00 Uhr<br />

Sonntag , 17.Oktober 2004<br />

Herren A-Klasse 10.00 Uhr<br />

Damen A-Klasse 11.00 Uhr<br />

Mixed 14.00 Uhr<br />

Alle Teilnehmer müssen sich 30 Minuten vor Spielbeginn<br />

bei der Turnierleitung melden !<br />

Meldungen / Meldeschluß : Alle Klassen durch die Vereine an :<br />

Hier : Hans-Arnold Maus, Brabanter Straße 10, 50171 Kerpen,<br />

Tel . 02237 / 924996<br />

E-Mail : Melanie.Maus@t-online.de<br />

<strong>Die</strong> Meldungen müssen bis zum 13.10.2004 vorliegen .<br />

(Bitte geben Sie auch die Doppel/Mixed- Paarungen bekannt !<br />

Auslosung : <strong>Die</strong> Auslosung der Senioren - <strong>und</strong> Rahmenkonkurrenzen finden jeweils<br />

30 Minuten vor Spielbeginn statt, die der Damen- <strong>und</strong> Herren A-Klasse<br />

am Samstag, 16.10.2004 um ca. 18.30 Uhr<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 4


Startgeld : Einzelmeldung EUR 4,00<br />

Doppel <strong>und</strong> Mixed EUR 1,00, Verbandsabgabe EUR 1,00<br />

Urk<strong>und</strong>en : Urk<strong>und</strong>en erhalten die vier Erstplatzierten im Einzel jeder Klasse<br />

sowie die beiden erstplatzierten Doppelpaare .<br />

Preise : Es stehen Anerkennungspreise des Ausrichters<br />

TTG Langenich zur Verfügung<br />

Siegerehrungen : Erfolgen jeweils im Anschluß an die Fin<strong>als</strong>piele .<br />

Verpflegung : Imbiß <strong>und</strong> Getränke sind im Empfangsraum erhältlich <strong>und</strong> sind<br />

auch nur dort zu verzehren .<br />

Turnierbestimmungen : Gespielt wird nach den Regeln der ITTF <strong>und</strong> der Wettspielordnung des<br />

DTTB mit den Zusatzbestimmungen des WTTV e.V.<br />

Das Spielen ist nur inTT-Sportkleidung gestattet !! Jeder Teilnehmer<br />

darf an einem Tag nur in einer einzigen Turnierklasse starten,<br />

ausgenommen Teilnehmer der Seniorenklassen , falls der Wettbewerb<br />

beendet , oder der Teilnehmer ausgeschieden ist , <strong>und</strong> es den Zeitplan nicht<br />

beeinträchtigt .<br />

In der Sporthalle ist das Frischkleben von Schlägerbelägen verboten<br />

<strong>und</strong> zieht u.U. eine sofortige Disqualifikation durch den<br />

Oberschiedsrichter nach sich .<br />

Das Betreten des Innenraumes der Sporthalle ist nur Aktiven <strong>und</strong><br />

Betreuern ,den Schiedsrichtern sowie den Damen <strong>und</strong> Herren der<br />

Turnierleitung in Turnschuhen gestattet .<br />

<strong>Die</strong> Bezirksmeisterschaften 2004/2005 wurden vom WTTV e.V. unter der Nr. 04/ 205 genehmigt .<br />

Bezirksmeister 2003/2004 : Damen - Einzel Annette Schimmelpfennig ( TTC Brauweiler )<br />

Herren - Einzel Marcel Sitran (TTC RG Porz )<br />

Damen - Doppel Annette Schimmelpfennig ( TTC Brauweiler )<br />

Annette Offermann ( TTC Brauweiler )<br />

Herren - Doppel Marcel Sitran / Ingo Hansens (TTC RGPorz)<br />

Mixed Annette Offermann (TTC Brauweiler)<br />

Marcel Sitran ( TTC RG Porz )<br />

Liebe Tischtennisfre<strong>und</strong>e , liebe Gäste <strong>und</strong> Gönner , wieder einmal haben sich Veranstalter <strong>und</strong> Ausrichter<br />

bemüht ,hier in Langenich beste Spielbedingungen zu schaffen <strong>und</strong> Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zu<br />

ermöglichen .Wir würden uns freuen zu dieser Veranstaltung viele Sportlerinnen <strong>und</strong> Sportler sowie viele<br />

Fre<strong>und</strong>e des Tischtennissports begrüßen zu dürfen !<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 5


Sonderr<strong>und</strong>schreiben I – 2004/05<br />

Spielklasse, Gruppeneinteilung <strong>und</strong> Spieltage für die Spielzeit 2004/05 zur Termingestaltung der Kreise<br />

<strong>und</strong> Vereine.<br />

Damen-Bezirksliga Herren-Bezirksliga<br />

1. Sa TTC Bärbroich IV 1. Sa TV Dellbrück II<br />

2. Sa TTV DJK Hürth I 2. Sa 1. TTC Köln-Stammheim I<br />

3. So TuS Moitzfeld I 3. So 1. TTC Köln II<br />

4. Sa TTC „Blau-Rot” Geyen I 4. Sa TTC „Blau-Rot“ Geyen I<br />

5. Sa Telekom-Post-SG Köln I 5. Sa TTC Bärbroich II<br />

6. Sa Telekom-Post-SG Köln II 6. Sa DJK Alemannia Köln II<br />

7. Sa TTVg Grün-Weiß Porz-Eil I 7. Sa Fr TSV Kenten I<br />

8. Sa SV Frielingsdorf I 8. Sa TTVg Grün-Weiß Porz-Eil I<br />

9. Sa TTC Bensberg II 9. Sa Pulheimer SC I<br />

10. Sa TTC Bensberg I 10. Sa SG BP Köln-Worringen I<br />

11. Sa TV Sürth I<br />

12. Sa Fr TTC/SG Türnich-Brüggen II<br />

Herren-Bezirksklasse, Gruppe I Herren-Bezirksklasse, Gruppe II<br />

1. Sa TTC Grün-Weiß Brauweiler II 1. Sa SSV Lützenkirchen II<br />

2. Sa 1. FC Köln V 2. Sa TTC „Rot-Gold“ Porz III<br />

3. Sa 1. FC Köln IV 3. Sa TV Refrath II<br />

4. Sa TTC Mödrath III 4. Sa TTC Bensberg II<br />

5. Sa FC Pesch I 5. So Di TuS Roland Bürrig I<br />

6. So Do TTC Bachem I 6. So Fr SV Eintracht Hohkeppel I<br />

7. Sa TTV DJK Hürth I 7. Sa TV Dellbrück III<br />

8. Sa SV Rot-Weiß Zollstock I 8. Sa DJK Quettingen I<br />

9. Sa TTC Pingsdorf-Badorf I 9. Sa Heiligenhauser SV II<br />

10. Sa TTG Langenich I 10. Sa SC Germania Reusrath II<br />

11. So TTF Grün-Weiß Elsdorf III 11. Sa TTVg Phönix Biesfeld I<br />

12. Sa DJK Alemannia Köln III 12. Sa DJK Löwe Köln I<br />

Änderungen sind nicht mehr möglich !!!<br />

Beachten Sie bitte die ab der Saison 2004/05 geltende Regelung, nach der Meisterschaftsspiele auch an<br />

einem Wochentag zwischen Montag <strong>und</strong> Freitag (Spielbeginn 19.30 Uhr) ausgetragen werden, sofern<br />

der jeweilige Gastgeber einen solchen Tag angegeben <strong>und</strong> die jeweilige Gastmannschaft nicht bis<br />

spätestens vierzehn Tage vor dem Wochenspieltag diesen Termin abgesagt hat. Im Fall der Absage<br />

findet das jeweilige Meisterschaftsspiel an dem dafür vorgesehenen Wochenendspieltag (Samstag bzw.<br />

Sonntag) statt. Eine Absage des Wochenspieltages durch den Gastgeber ist nicht (!) möglich<br />

Feiertage: So., 03.10.2004 Tag der Deutschen Einheit Ferien: Sommerferien 2004<br />

Mo., 01.11.2004 Allerheiligen 22.07.2004 bis 04.09.2004<br />

So., 14.11.2004 Volkstrauertag Herbstferien<br />

So., 21.11.2004 Totensonntag 18.10.2004 bis 30.10.2004<br />

Mo., 07.02.2005 Rosenmontag Weihnachtsferien<br />

Fr., 25.03.2005 Karfreitag 24.12.2004 bis 07.01.2005<br />

Mo., 28.03.2005 Ostermontag Osterferien<br />

So., 01.05.2005 Maifeiertag 21.03.2005 bis 02.04.2005<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 6<br />

15.7.2004


Do., 05.05.2005 Christi Himmelfahrt Sommerferien 2005<br />

Mo., 16.05.2005 Pfingstmontag 07.07.2005 bis 19.08.2005<br />

Do., 26.05.2005 Fronleichnam<br />

Wichtige Termine <strong>und</strong> Mitteilungen<br />

bis 22.8.2004: Einreichung der Mannschaftsmeldeformulare – zu beziehen im Tischtennisfachhandel<br />

oder herunter zu laden von der Internetseite des Bezirkes Köln – für die Hinr<strong>und</strong>e der<br />

Saison 2004/05 in vierfacher Ausfertigung <strong>und</strong> unter Beifügung eines frankierten<br />

Rückumschlages;<br />

für Herren an: Erhard Sengpiel, Libellenpfad 2, 40764 Langenfeld,<br />

für Damen an: Norbert Hempp, Fürvelser Straße 12, 51069 Köln.<br />

Bei Neuzugängen ist zwingend eine schriftliche Spielstärkeerklärung beizufügen.<br />

<strong>Die</strong>se muss – sofern bekannt – den bisherigen Verein, die Mannschaft, das Paarkreuz<br />

<strong>und</strong> das Einzelergebnis der letzten Halbserie der Spielerin bzw. des Spielers enthalten.<br />

Vereine, die bereits Mannschaftsmeldeformulare dem Staffelleiter eingereicht haben,<br />

werden gebeten, diese Erklärung noch nachzureichen. Bei Nichteinhaltung dieser<br />

Regelung wird auf Ordnungsstrafe erkannt. Einen entsprechenden Vordruck finden Sie<br />

zum Herunterladen – mit einer Ausfüllanleitung – auf der Internetseite des Bezirks<br />

Köln.<br />

Achtung: Von der Internetseite des Bezirkes Köln heruntergeladene<br />

Mannschaftsmeldeformulare werden nur dann von der Staffelleitung<br />

akzeptiert, wenn sie auf Ihrem Rechner ihre äußere Form nicht<br />

verändert haben.<br />

bis 22.8.2004: Meldung der Seniorenmannschaften für Damen <strong>und</strong> Herren auf Bezirksebene<br />

schriftlich an den Seniorenbeauftragten Karl-Josef Assenmacher, Dunantstraße 9,<br />

50354 Hürth.<br />

bis 22.8.2004: Meldung der Pokalmannschaften für Damen <strong>und</strong> Herren auf Bezirksebene schriftlich<br />

an die Bezirks-Geschäftsstelle: Gertrud Hoffmann, Bindingstraße 7, 51109 Köln<br />

Alle Meldungen müssen zum angegebenen Termin vorliegen. Verspätet eingehende Meldungen finden<br />

keine Berücksichtigung. Beachten Sie bitte, dass die Meldung der Pokalmannschaften nicht an die<br />

Staffelleiter zu erfolgen hat, sondern an die Geschäftsstelle.<br />

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.V., Bezirk Köln<br />

Gertrud Hoffmann<br />

Geschäftsführerin<br />

Verteiler: Beteiligte Vereine, Bezirksvorstand, Vorsitzende, Geschäftsführer, Sport- <strong>und</strong> Damenwarte<br />

der Kreise, Pressemitarbeiter <strong>und</strong> die Herren Weißbach <strong>und</strong> Brosch<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 7


Spieltage <strong>und</strong> Schlüssel der Damen-Bezirksliga:<br />

Spieltag 1. 2. 3. 4. 5. 6.<br />

2004 11./12.09. 25./26.09. 02./03.10. 09./10.10. 30./31.10. 06./07.11.<br />

2005 15./16.01. 22./23.01. 29./30.01. 19./20.02. 26./27.02. 05./06.03.<br />

1 - 10 10 - 6 2 - 10 10 - 7 3 - 10 10 - 8<br />

2 - 9 7 - 5 3 - 1 8 - 6 4 - 2 9 - 7<br />

3 - 8 8 - 4 4 - 9 9 - 5 5 - 1 1 - 6<br />

4 - 7 9 - 3 5 - 8 1 - 4 6 - 9 2 - 5<br />

5 - 6 1 - 2 6 - 7 2 - 3 7 - 8 3 - 4<br />

Spieltag 7. 8. 9. Staffelleiter:<br />

2004 Sa., 13.11. Sa., 20.11. 27./28.11. Norbert Hempp, Fürvelser Straße 12<br />

2005 12./13.03. 19./20.03. 09./10.04. 51069 Köln, Tel.: 0221 / 687151<br />

4 - 10 10 - 9 5 - 10 Spielbeginn (Anschlagzeit):<br />

5 - 3 1 - 8 6 – 4 Samstag: 18.30 Uhr<br />

6 - 2 2 - 7 7 – 3 Sonntag: 10.00 Uhr<br />

7 - 1 3 - 6 8 – 2 Bitte beachten:<br />

8 - 9 4 - 5 9 – 1 Am 13. <strong>und</strong> 20.11.2004<br />

Spieltage <strong>und</strong> Schlüssel der Herren-Spielklassen:<br />

alle Spiele Samstag<br />

Spieltag 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.<br />

2004 11./12.09. 25./26.09. 02./03.10. 09./10.10. 30./31.10. 06./07.11. Sa. 13.11.<br />

2005 15./16.01. 22./23.01. 29./30.01. 19./20.02. 26./27.02. 05./06.03. 12./13.03.<br />

1 - 12 12 - 7 2 - 12 12 - 8 3 - 12 12 - 9 4 - 12<br />

2 - 11 8 - 6 3 - 1 9 - 7 4 - 2 10 - 8 5 - 3<br />

3 - 10 9 - 5 4 - 11 10 - 6 5 - 1 11 - 7 6 - 2<br />

4 - 9 10 - 4 5 - 10 11 - 5 6 - 11 1 - 6 7 - 1<br />

5 - 8 11 - 3 6 - 9 1 - 4 7 - 10 2 - 5 8 - 11<br />

6 - 7 1 - 2 7 - 8 2 - 3 8 – 9 3 - 4 9 - 10<br />

Spieltag 8. 9. 10. 11. Staffelleiter:<br />

2004 Sa. 20.11. 27./28.11. 04./05.12. 18./19.12. Erhard Sengpiel, Libellenpfad 2,<br />

2005 19./20.03. 09./10.04. 16./17.04. 23./24.04. 40764 Langenfeld, Tel. 02173/18151<br />

12 - 10 5 - 12 12 - 11 6 - 12 Spielbeginn (Anschlagzeit):<br />

11 - 9 6 - 4 1 - 10 7 - 5 Samstag: 18.30 Uhr<br />

1 - 8 7 - 3 2 - 9 8 - 4 Sonntag: 10.00 Uhr<br />

2 - 7 8 - 2 3 - 8 9 - 3 Bitte beachten:<br />

3 - 6 9 - 1 4 - 7 10 - 2 Am 13. <strong>und</strong> 20.11.2004<br />

4 - 5 10 - 11 5 - 6 11 - 1 alle Spiele Samstag<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 8


Westdeutscher Tischtennis- Verband e.V.<br />

Bezirk Köln<br />

Jugendwart Norbert Hempp<br />

Fürvelserstr. 12 51069 Köln<br />

Tel. (02 21) 687151 Fax (02 21) 686027 MAIL: norbert.hempp@t-online.de<br />

Gruppeneinteilung für die Hinserie 2004/2005<br />

Jungen Bezirksklasse Gruppe 1 Jungen Bezirksklasse Gruppe 2<br />

1. TTVg. GW Porz-Eil 1 Sa 15:00 1. TV Dellbrück 3 Sa 15:45<br />

2. TTC Bensberg Sa 15:00 2. TTC Brauweiler 1 Sa 15:00<br />

3. SV Bergfried Leverkusen Sa 15:00 3. TTC Brühl Vochem Sa 15:00<br />

4. - - - - - - - - - - 4. DJK Alemania Köln Sa 15:00<br />

5. TTC Bärbroich 1 Sa 15:45 5. TTG Vogelsang Sa 15:00<br />

6. TV Dellbrück 2 Sa 15:45 6. FC Pesch Sa 15:00<br />

7. TTC RG Porz 2 Sa 15:00 7. VFR Sinnersdorf Sa 15:00<br />

8. DJK Löwe Köln Sa 15:00 8. TTV DJK Hürth Sa 15:00<br />

9. TV Refrath Sa 15:00 9. Pulheimer SC Sa 15:00<br />

10. DJK Ostheim Sa 15:00 10. TTC Mödrath Sa 15:00<br />

Schüler Bezirksklasse<br />

1. TTVg. GW Porz-Eil 1 Sa 15:00<br />

2. TTC RG Porz 1 Sa 15:00<br />

3. 1. FC Köln Sa 15:00<br />

4. Pulheimer SC 1 Sa 15:00<br />

5. - - - - - - - - - -<br />

6. FC Pesch Sa 15:00<br />

7. TTF Wahn- Grengel Sa 16:00<br />

8. TTC Brühl Vochem Sa 15:00<br />

9. TV Refrath Sa 15:00<br />

10. - - - - - - - - - -<br />

Spielfolge:<br />

Spieltag 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.<br />

2004<br />

Sa.<br />

11.09.<br />

Sa.<br />

25.09.<br />

Sa.<br />

02.10.<br />

Sa.<br />

09.10.<br />

Sa.<br />

13.11.<br />

Sa.<br />

20.11.<br />

Sa.<br />

27.11.<br />

Sa.<br />

04.12.<br />

Sa.<br />

18.12.<br />

1 - 10 10 - 6 2 - 10 10 - 7 3 - 10 10 - 8 4 - 10 10 - 9 5 - 10<br />

2 - 9 7 - 5 3 - 1 8 - 6 4 - 2 9 - 7 5 - 3 1 - 8 6 - 4<br />

3 - 8 8 - 4 4 - 9 9 - 5 5 - 1 1 - 6 6 - 2 2 - 7 7 - 3<br />

4 - 7 9 - 3 5 - 8 1 - 4 6 - 9 2 - 5 7 - 1 3 - 6 8 - 2<br />

5 - 6 1 - 2 6 - 7 2 - 3 7 - 8 3 - 4 8 - 9 4 - 5 9 - 1<br />

Staffelleiter:<br />

Norbert Hempp, Fürvelserstr. 12 Bitte beachten Sie die verbindlichen Anfangszeiten,<br />

51069 Köln, Tel. 0221 / 687151 die bei den Mannschaften angegeben sind<br />

Ergebnismitteilung im Internet:<br />

<strong>Die</strong> Ergebnisse der Meisterschaftsspiele können bereits vorab mitgeteilt werden. <strong>Die</strong> Adresse für<br />

die kommende Spielzeit lautet:<br />

http://www.tt.koeln-erft.de/sc_erg/sc_bj/erg_start.htm<br />

<strong>Die</strong> Spielberichte müssen aber rechtzeitig eingesandt werden !!<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 9


Tischtennis Kreis-Einzelmeisterschaften 2004<br />

Datum: 17. bis 19. September 2004<br />

Ausrichter: WTTV Kreis Köln-Erft<br />

Veranstalter: TTF G. W. Elsdorf 1959 e. V.<br />

Austragungsorte: Dreifachsporthalle Gladbacher Straße, Elsdorf<br />

Sporthalle Jahnstrasse, Elsdorf<br />

Turnierklassen, Startberechtigung <strong>und</strong> Stichtag<br />

Damen <strong>und</strong> Herren – A – Klasse offen für alle<br />

Damen <strong>und</strong> Herren – B – Klasse offen bis einschl. Bezirksliga<br />

Damen <strong>und</strong> Herren – C – Klasse offen bis einschl. Kreisliga<br />

Herren – D – Klasse offen bis einschl. 2. Kreisklasse<br />

Herren – E – Klasse offen für 3. Kreisklasse<br />

Mädchen <strong>und</strong> Jungen – A – Klasse offen für alle 01.01.1987<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler – A – Klasse offen für alle 01.01.1990<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler – B – Klasse offen für alle 01.01.1992<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler – C – Klasse offen für alle 01.01.1994<br />

Bambini – Klasse offen für alle 01.01.1995<br />

Senioren – Klasse offen für alle 31.12.1965<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 10


Startberechtigt sind alle Spielerinnen <strong>und</strong> Spieler, die für einen Mitgliedsverein des WTTV-<br />

Kreises Köln-Erft in der Saison 2004/2005 spielberechtigt sind.<br />

<strong>Die</strong> Freigabe von Jugendlichen für die Erwachsenenklasse ist wie folgt geregelt:<br />

<strong>Die</strong> Bezirksfreigabe erlaubt den Jungen den Start in der Herren-B-Klasse <strong>und</strong>/oder der<br />

Herren-A-Klasse. Jungen mit Freigabe des WTTV dürfen in der Herren-A-Klasse starten.<br />

Zusätzlich kann jeder Jugendliche mit Seniorenerklärung in den Erwachsenenklassen<br />

starten, jedoch nicht niedriger <strong>als</strong> es seiner Klassenzugehörigkeit entspricht.<br />

Konkurrenzen: Einzel <strong>und</strong> Doppel in allen Turnierklassen<br />

Austragungssystem: Einfaches KO-System mit vorgeschalteten Gruppenspielen in den<br />

Einzel- <strong>und</strong> einfaches KO-System in den Doppel-Konkurrenzen.<br />

Bei zu hoher Spielerzahl behält sich der Veranstalter eine<br />

Änderung des Austragungssystems vor.<br />

Gewinnsätze: In allen Einzel- <strong>und</strong> Doppelkonkurrenzen 3 Gewinnsätze. <strong>Die</strong><br />

Ausnahme bilden die Damen- <strong>und</strong> Herren-A-Klasse, die ab dem<br />

Halbfinale in 4 Gewinnsätzen spielen.<br />

Tische <strong>und</strong> Bälle: 16 Wettkampftische Joola (Gladbacher Straße)<br />

5 Wettkampftische Joola (Jahnstraße)<br />

Ballmarke Schildkröt *** (blau)<br />

Turnierleitung: Klemens Brosch, Klaus Lieberum <strong>und</strong> Mitglieder der TTF Elsdorf<br />

Oberschiedsrichter: Georg Vaasen, Behrus Djamalpour<br />

Schiedsgericht: Hans Puderbach, Hans Küpper, Peter Settels<br />

Zeitplan:<br />

Freitag, den 17. September 2004 Gladbacher Straße<br />

19.00 Uhr Herren – B –<br />

19.00 Uhr Herren – D –<br />

20.00 Uhr Damen – B –<br />

Samstag, den 18. September 2004 Gladbacher Straße<br />

13.00 Uhr Jungen – A –<br />

14.30 Uhr Schüler – B –<br />

15.30 Uhr Mädchen<br />

16.00 Uhr Herren – E –<br />

16.00 Uhr Senioren<br />

Jahnstraße<br />

14.00 Uhr Bambini<br />

15.30 Uhr Schülerinnen – B –<br />

17.00 Uhr Damen – C –<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 11


Sonntag, den 19. September 2004 Gladbacher Straße<br />

09.00 Uhr Schüler – A –<br />

10.00 Uhr Herren – A –<br />

12.00 Uhr Damen – A –<br />

14.00 Uhr Herren – C –<br />

Jahnstraße<br />

10.00 Uhr Schülerinnen – A –<br />

10.00 Uhr Schülerinnen – C –<br />

11.30 Uhr Schüler – C –<br />

Anmeldungen an: Christoph Krome, Rosenweg 27, 50189 Elsdorf<br />

Telefon: 02274/705015, 0177/7810928<br />

Email: Christoph.Krome@T-Online.de<br />

Meldeschluß: Für alle Konkurrenzen spätestens bis Donnerstag, den 16.<br />

September 2004, 18.00 Uhr an o. g. Anschrift<br />

Auslosung: Donnerstag, den 16. September 2004, 19.00 Uhr,<br />

Gaststätte „Satchmo“, Mausweg 9 in Elsdorf, Telefon:<br />

02274/5000<br />

Startgeld: Damen- <strong>und</strong> Herrenklassen:<br />

Einzel: Euro 4,00<br />

Doppel: Euro 1,00<br />

Verbandsabgabe: Euro 1,00<br />

für jede weitere Meldung: Euro 2,50<br />

Jugendliche <strong>und</strong> Schüler:<br />

Einzel: Euro 2,00<br />

Doppel: Euro 0,50<br />

für jede weitere Meldung: Euro 1,25<br />

Das Startgeld ist vor Beginn der einzelnen Klassen zu entrichten.<br />

Preise <strong>und</strong> Urk<strong>und</strong>en: In den Einzelwettbewerben erhalten die Erstplazierten<br />

Sachpreise, Pokale <strong>und</strong> Urk<strong>und</strong>en; Zweit- <strong>und</strong> Drittplazierte<br />

erhalten Sachpreise <strong>und</strong> Urk<strong>und</strong>en (Dritter Platz wird nicht<br />

ausgespielt).<br />

In den Doppelwettbewerben erhalten die Erstplazierten<br />

Sachpreise, Medaillen <strong>und</strong> Urk<strong>und</strong>en; Zweitplazierte<br />

erhalten Urk<strong>und</strong>en.<br />

Siegerehrung: <strong>Die</strong> Siegerehrungen finden jeweils nach Beendigung der<br />

Endspiele statt.<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 12


Turnierbestimmungen: Regeln des ITTF <strong>und</strong> WTTV<br />

Turnierhinweise: Wir weisen darauf hin, daß „Frischkleben“ von Belägen in<br />

der Turnhalle sowie in allen Nebenräumen verboten ist. Bei<br />

Nichtbeachtung muß mit Disqualifikation gerechnet werden.<br />

Jeder Teilnehmer darf an einem Tag nur in einer<br />

Turnierklasse starten.<br />

Es werden nur Spieler in sportgerechter Kleidung<br />

zugelassen.<br />

<strong>Die</strong> Sporthalle darf in Hallenschuhen mit färbender Sohle<br />

bzw. färbendem Oberleder nicht betreten werden.<br />

Bis auf die Endspiele werden alle Spiele von den<br />

Teilnehmern selbst gezählt.<br />

Das Turnier wurde vom WTTV genehmigt.<br />

Für <strong>Die</strong>bstähle <strong>und</strong> Sachbeschädigungen übernimmt der<br />

Veranstalter keine Haftung.<br />

Spielerinnen <strong>und</strong> Spieler der A-Klassen, die an den<br />

Bezirksmeisterschaften teilnehmen wollen, müssen an den<br />

Kreismeisterschaften teilnehmen.<br />

Geringfügige Änderungen behält sich der Veranstalter vor.<br />

Verpflegung: Imbiss <strong>und</strong> Getränke sind in den Cafeterien der Turnhallen<br />

erhältlich.<br />

Wir wünschen allen Spielerinnen <strong>und</strong> Spielern viel Erfolg!<br />

Elsdorf, 22.08.2004<br />

TTF G. W. Elsdorf e. V. gez. der Vorstand<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 13


2004/2005<br />

WTTV e.V. Kreis Köln-Erft (DAMEN)<br />

Staffel-RS-Nr. 1<br />

Hans Puderbach, Mittelstraße 16 - 50169 Kerpen/Rheinl. Ruf <strong>und</strong> Fax 02273/4417<br />

Liebe Sportkameradinnen,<br />

Nachdem der TTC Bachem I <strong>und</strong> TTC RW Esch I, ihre Damenmannschaften leider vom Spielbetrieb<br />

zurückgezogen haben <strong>und</strong> vom Kreis Köln rechtsrheinisch, die Mannschaften TTC Bärbroich V <strong>und</strong> SV<br />

Frielingsdorf II, zu uns gewechselt sind, werden die beiden Kreisligen wie folgt eingeteilt:<br />

Damen Kreisliga A Damen Kreisliga B<br />

1. -----<br />

2. Fr/Sa (16:00)<br />

3. Mo/Sa (18:30)<br />

4. Sa (15:00)<br />

5. Fr/Sa (17:00)<br />

6. Fr/Sa (15:30)<br />

7. Sa (17:00)<br />

8. Sa (17:00)<br />

9. -----<br />

10. Sa (15:00)<br />

Spielplan für die Spielserie 2004/05<br />

- - - - - - - - - -<br />

TTC Pingsdorf-Badorf II<br />

TV Sürth I<br />

TTG Langenich II<br />

TPSG Köln III<br />

TTC Berrenrath I<br />

VfR Sinnersdorf I<br />

DJK/HSV Bocklemünd I<br />

- - - - - - - - - -<br />

BC Efferen I<br />

1. Sa (18:30)<br />

2. S (10:00)<br />

3. -----<br />

4. Sa (18:30)<br />

5. Sa (16:00)<br />

6. Sa (18:30)<br />

7. -----<br />

8. Sa (18:30)<br />

9. S (10:00)<br />

10. Sa (15:00)<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 14<br />

TTC Bärbroich V<br />

BC Glesch I<br />

- - - - - - - - - -<br />

TTG Langenich III<br />

TTC Brühl-Vochem I<br />

TS Frechen I<br />

- - - - - - - - - -<br />

SV Frielingsdorf II<br />

TTF Elsdorf III<br />

TTC Brühl-Vochem II<br />

1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag<br />

11./12.09.2004 25./26.09.2004 02./03.10.2004 09./10.10.2004 30./31.10.2004<br />

15./16.01.2005 22./23.01.2005 29./30.01.2005 19./20.02.2005 26./27.02.2005<br />

1 - 10 10 - 6 2 – 10 10 - 7 3 - 10<br />

2 - 9 7 - 5 3 - 1 8 - 6 4 - 2<br />

3 - 8 8 - 4 4 - 9 9 - 5 5 - 1<br />

4 - 7 9 - 3 5 - 8 1 - 4 6 - 9<br />

5 - 6 1 - 2 6 - 7 2 - 3 7 - 8<br />

6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag 9. Spieltag<br />

06./07.11.2004 Sa 13.11.2004 Sa 20.11.2004 27./28.11.2004<br />

05./06.03.2005 12./13.03.2005 19./20.03.2005 09./10.04.2005<br />

10 – 8 4 - 10 10 - 9 5 - 10<br />

9 – 7 5 - 3 1 - 8 6 - 4<br />

1 – 6 6 - 2 2 - 7 7 - 3<br />

2 – 5 7 - 1 3 - 6 8 - 2<br />

3 – 4 8 - 9 4 - 5 9 - 1<br />

Das Spiel Brühl-Vochem I - Brühl-Vochem II, muß bis zum 01.10.04 ausgetragen werden. Für die<br />

Rückr<strong>und</strong>e bis zum 28.01.05. Bitte beachten.<br />

<strong>Die</strong> Damenmannschaft des TV Sürth I trägt ihre Heimspiele Montags der Halle Gesamtschule<br />

Rodenkirchen, Sürtherstraße 191, 50999 Köln Michaelshoven aus. An Samstagen spielt sie in der Halle<br />

der Gebrüder-Grimnschule Kölnstraße, in Köln Sürth. Bitte beachten!<br />

Der Spielbeginn an Wochentagen ist um 19,30 Uhr.


Falls ein Werktagsspieltag <strong>als</strong> erster Spieltag angegeben ist <strong>und</strong> der Gegner diesen nicht akzeptiert, muß<br />

dies dem Heimverein, bis spätestens 14 Tage vor diesem Spieltag mitgeteilt werden, andernfalls ist der<br />

Wochenspieltag verbindlich.<br />

Der erste Spieltag der Hin- <strong>und</strong> Rückr<strong>und</strong>e kann wie folgt nachverlegt werden:<br />

1. Spieltag Hinr<strong>und</strong>e bis zum 3o.09.04, 1. Spieltag der Rückr<strong>und</strong>e bis 31.01.05<br />

Beide Mannschaften teilen dem Staffelleiter die Nachverlegung, mit Angabe des neuen Spieltages mit!<br />

Sa 13.11.04 <strong>und</strong> Sa 20.11.04 sind reine Samstagsspieltage.<br />

<strong>Die</strong> Anfangszeiten an Samstagen sind verbindlich. <strong>Die</strong>s gilt auch für den Werktagsspieltag (19,3o Uhr).<br />

Mannschaften, die den Werktagsspieltag nicht akzeptieren, müssen dies bis 14 Tage vor dem Spieltag<br />

mitgeteilt haben. Ansonsten gilt der Werktagespieltag.<br />

Für die Spielserie 2004/2005 gilt vorerst die Auf- <strong>und</strong> Abstiegsregelung der Spielserie 2003/2004.<br />

Änderungen, wie in den Serien vorher, werden sich vorbehalten. <strong>Die</strong>s gilt nicht für die Direktaufsteiger.<br />

Spielberichte sind mir ummittelbar nach Spielende, in einfacher Form(Original) zuzusenden. <strong>Die</strong><br />

Spielberichte können mir auch per Fax zugesandt werden. Spielberichte sind sauber <strong>und</strong> vollständig<br />

auszufüllen. Meine Fax-Nr. Lautet: Hans Puderbach 02273-4417.<br />

<strong>Die</strong> Durchsage der Ergebnisse müssen bis spätestens Sonntags 14.00 Uhr, an die Rufnummer:<br />

02426 - 903662 Automatischer Anrufbeantworter, erfolgen. Weitere INFO’s hierzu in dieser <strong>BUKI</strong>.<br />

<strong>Die</strong> Mannschaftsmeldeformulare gelten für die Hin- <strong>und</strong> Rückr<strong>und</strong>e. Änderungen für die Rückr<strong>und</strong>e<br />

werden nur auf Gr<strong>und</strong> von begründeten Anträgen der Vereine oder auf Gr<strong>und</strong> von in der Hinr<strong>und</strong>e<br />

erzielten Ergebnissen, falls der Staffelleiter dies für erforderlich hält, vorgenommen.<br />

Ich wünsche allen Spielerinnen <strong>und</strong> Betreuern viel Glück für die kommende Serie <strong>und</strong> eine gute <strong>und</strong><br />

harmonische Zusammenarbeit, wie in den Jahren zuvor. Für eventuelle Auskünfte stehe ich nach wie vor<br />

telefonisch zur Verfügung.<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen,<br />

gez. Hans Puderbach (Staffelleiter Damen)<br />

WTTV e. V. Kreis Köln-Erft = Ansprechpartner <strong>und</strong> Spiellokale (DAMEN) Spielserie 2004/2005<br />

Damen Kreisliga "A"<br />

1. TTC Berrenrath I Paeper Claudia, Ruf: 02233-33211<br />

Halle Gr<strong>und</strong>schule Cäcilienstraße -50354 Hürth-Berrenrath<br />

2. TTSG HSV/DJK Janietz Ruth, Ruf: 0221- 212448<br />

Bocklemünd I Turnhalle Tollerstraße, Köln Bocklemünd-Mengenich<br />

3. BC Efferen I Kalb Elisabeth, Ruf: 0221 - 1300 237<br />

Halle Geschwister-Scholl-Schule, Im Wiesengr<strong>und</strong> - Efferen<br />

4. TPSG Köln III Dresen Gitta, Ruf: 0221-544845 oder 0171-8341599<br />

Dreifachhalle Hansaring/Ecke Adolf-Fischerst. Köln (ZENTRUM)<br />

5. TTG Langenich II Roebsteck Monika, Ruf: 02237 – 3268<br />

Sporthalle Gymnasium, Philipp Schneiderstraße - Kerpen<br />

6. TTC Pingsdorf- Kayser,Giseia.,~ 02227 – 1094<br />

Badorf II Halle Brühl-Badorf, Auf dem Gallberg - 50321 Brühl<br />

7. VfR Sinnersdorf I Schmitz Tamja, Ruf: 0221-892422 oder 0177-506 8118<br />

Halle Gr<strong>und</strong>schule Sinnersdorf, Kölnerstraße - 50259 Pulheim-Sinnersdorf<br />

8. TV Sürth I Drossard Katrin = 02236-389640<br />

Montags: Halle Gesamtschule Rodenkirchen, Sürtherstr. 191<br />

- 50999 Koln-Michaelshoven<br />

Samstags: Halle Gebrüder Grimm Schule, Kölnstr. - Köln-Sürth<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 15


Damen-Kreisliga "B"<br />

1. TTC Bärbroich V Hoffstadt, Thea = 02268-90484(p) Vertreterin. Stehr Uschi - 02204-71902(p)<br />

Halle Schulzentrum St . Antoniusstr . (Eingang <strong>Die</strong>trich Dorendorpstr . )<br />

Bergisch-Gladbach-Herkenrath.<br />

2. TTC Brühl-Vochem I Korth Yvonne, Ruf: 0228-1807 942 oder 0172 5907 236<br />

Halle Kath. Gr<strong>und</strong>schule, St. Albertstraße Brühl-Vochem.<br />

3. TTC Brühl-Vochem II Lichter Ute, Ruf: 02232-22276<br />

Halle Kath. Gr<strong>und</strong>schule, St. Alberstraße, Brühl-Vochem.<br />

4. TTF Elsdorf III Mohr Inge, Ruf: 02274, Schulturnhalle Jahnstraße . Elsdorf<br />

5. TS Frechen I Beißel Anne, Ruf: 02234 – 16872<br />

Halle Gymnasium Frechen, Rotdornweg<br />

6. SV Frielingsdorf II Laskowski Angela, Ruf: 02266-8059965 oder 0174-7164 883<br />

Halle Jan-Wellemstraße - 51789 Lindlar-Frielingsdorf<br />

7. BC Victoria Glesch I Bartsch Monika, Ruf: 02271-64460<br />

Schul- <strong>und</strong> Sportzentrum Jahnstraße - 50126 Bergheim-Glesch<br />

8. TTG Langenich III Kaulisch Marion, Ruf: 02237-591603 oder 0163-645 1271<br />

Halle Gymnasium, Philipp Schneider-Straße, Kerpen<br />

Mannschaftsaufstellungen der DAMEN (Spielserie 2004/2005)<br />

Kreisliga “A“<br />

TTC Berrenrath I Esser Regina, Wirsbitzki Andrea, Paeper Claudia, Brachschoß Monika, Wolf<br />

Michaela, Kranz Elke.<br />

DJK/HSV Bocklemünd I Nau Dagmar, Janietz Ruth, Anderka Heidi, Ruda Petra, Frings Ute.<br />

BC Efferen I Gregert Petra ,Baumam/Käske Wichtrud, Klein Susanne, Nguyen Thu-Lau,<br />

Sahler Daniela.<br />

TPSG Köln III Schapitz Christina, Files Anamarija, Ruthe Kerstin, Bialdiga Kirsten, Dresen<br />

Gitta, Files Iva, Gartner Meike, Dustmann Sabine, Bonkowski/Rykowski<br />

Birgit, Landmann Manuela, Fromme Deborah, Sauer Nicole, Nathan Ruth.<br />

TTG Langenich II Esser Margret, Roebsteck Monika, Schoulen Heike, Fischenich Brigitte,<br />

Schilling Alexandra, Gaus Astrid.<br />

TTC Pingsdorf-Badorf II Pick Heidi, Koppenhöfer Ursula, Kayser Gisela, Schoepe Andrea, Beyer<br />

Mechtild, Venrath Andrea, Pick Brigitte, Lubas Anneliese.<br />

VfR Sinnersdorf I Schmitz Tanja, Schu Stefanie, Olschewski Vanessa, Schirmer Daniela, Tewes<br />

Lindi, Banduwong Monika, Hoberg Hildegard, Kintzen Kristine, Arnold Doris.<br />

TV Sürth I Drossard Kartrin, Eyer<strong>und</strong> Astrid, Heine Vera, Ascher Eva, Koch Momena,<br />

Wener Susanne, Fröhlich Melanie. Maas Rebecca. Galas Noemi.<br />

Von der Spielerin Galas fehlt Geburtsdatun <strong>und</strong> Spielberechtigungsnummer. Falls noch nicht geschehen,<br />

bitte nachreichen. Spielerin vorher bitte nicht einsetzen. (TV Sürth I).<br />

Kreisliga "B"<br />

TTC Bärbroich V Hoffstadt Dorothea, Jakob Heidrun, Stehr Ursula, Ley Barbara, Drost Els,<br />

Winkler/Hübsch Dorothea<br />

TTC Brühl-Vochem I Manzi Patricia, Korth Yvonne, Korth-Schlösser Petra, Walther Elke,<br />

Czarnecki Heike.<br />

TTC Brühl-Vochem II Fessner Melanie, Thielbeer Fabienne, Dziendziel Silke, Lichter Ute,<br />

Rielinger Birgit.<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 16


TTF Elsdorf III Porta Bianca, Müller Maren, von Huet Marion, Geppert Elke, Mohr Inge,<br />

Müller Nicole.<br />

TS Frechen I Beißei Anna, Tiebler Nadine, Tinz Sabine, Kihm Marianne, Kohns Claudia.<br />

SC Frielingsdorf II Ammermann Evelyn, Laskowski Angela, Zysk Monika, Engel Linda, Recker-<br />

Schmitz Elke, Breidenbach Nicole.<br />

BC Victoria Glesch I Bartsch Monika, Bartsch Silke, Winzen Elke, Weißkirchen Katrin, Na<strong>und</strong>orf<br />

Helga, Harth Marita, Winzen Stefanie.<br />

TTG Langenich III Schröder Hiltrud, Kaulisch Marion, Timm Silke, Löhr Rita, Gronstra Elke.<br />

2005<br />

WTTV e.V. Kreis Köln-Erft (HERREN)<br />

Staffel-RS-Nr. 1<br />

Hans Puderbach, Mittelstraße 16 - 50169 Kerpen/Rheinl. Ruf <strong>und</strong> Fax 02273/4417<br />

Hallo Sportkameraden,<br />

Nach Eingang der Mannschaftsmeldebögen, für die Serie 2004/05, wurden folgende Gruppeneinteilungen<br />

vorgenommen:<br />

Herren Kreisliga Herren 1.Kreisklasse (1) Herren 1.Kreisklasse (2)<br />

1. S<br />

2. Fr/Sa<br />

3. Di/S<br />

4. Sa<br />

5. Fr/Sa<br />

6. Fr/Sa<br />

7. Sa<br />

8. Sa<br />

9. Sa<br />

10. Sa<br />

11. Sa<br />

12. S<br />

TTC Sindorf I<br />

SV-RW Zollstock II<br />

DJK Virtus Frechen I<br />

VfR Sinnersdorf I<br />

TTC RW Esch I<br />

FC Junkersdorf I<br />

TTC Lövenich II<br />

BC Efferen I<br />

TTC BR Geyen II<br />

TTC Mödrath IV<br />

TV Sürth II<br />

TTG Vogelsang II<br />

1. Fr/S<br />

2. Mi/Sa<br />

3. Do/Sa<br />

4. Fr/Sa<br />

5. Sa<br />

6. Sa<br />

7. Sa<br />

8. Fr/Sa<br />

9. Fr/S<br />

10. Sa<br />

11. Sa<br />

12. Fr/S<br />

TTC Lövenich III<br />

TSV Kenten II<br />

TSV Immendorf I<br />

SG-BP Worringen II<br />

TV Sürth III<br />

TTG Vogelsang III<br />

DJK Hürth III<br />

DJK Bergheim I<br />

1.TTC Köln III<br />

SG Ahe I<br />

TTC RW Esch II<br />

TTC Bachem II<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 17<br />

1. Sa<br />

2. S<br />

3. S<br />

4. Sa<br />

5. Fr/Sa<br />

6. Fr/Sa<br />

7. S<br />

8. Di/Sa<br />

9. Mo/S<br />

10. Sa<br />

11. Sa<br />

12. Fr/Sa<br />

TTC Brauweiler III<br />

BC Efferen II<br />

TTC Berrenrath II<br />

TTG Langenich II<br />

TPSG Köln I<br />

Türnich-Brüggen III<br />

DJK Löwe Köln II<br />

1.FC Quadrath I<br />

1.FC Köln VII<br />

TTC BR Geyen III<br />

FC Pesch II<br />

BC Glesch II<br />

Herren 1.Kreisklasse (3) Herren 2.Kreisklasse (1) Herren 2.Kreisklasse (2)<br />

1. Sa<br />

2. Di/S<br />

3. Sa<br />

4. Sa<br />

5. Sa<br />

6. Sa<br />

7. Fr/Sa<br />

8. Sa<br />

9. Sa<br />

10. Sa<br />

11. Sa<br />

12. Sa<br />

DJK Hürth II<br />

TTG Berzdorf I<br />

1.FC Köln VI<br />

SC Janus Köln I<br />

FC Pesch III<br />

DJK Alemannia Köln IV<br />

TTC Rondorf I<br />

FC Büsdorf I<br />

Pulheimer SC II<br />

TTC Mödrath V<br />

TTC Balkhausen I<br />

TTC Berrenrath I<br />

1. Sa<br />

2. Fr/Sa<br />

3. Fr/S<br />

4. Do/Sa<br />

5. Fr/Sa<br />

6. Sa<br />

7. Sa<br />

8. Fr/S<br />

9. Do/S<br />

10. Sa<br />

11. -----<br />

12. Sa<br />

TSV Kenten III<br />

TTG Berzdorf II<br />

ESV Horrem I<br />

TTG Langenich IV<br />

FC Pesch V<br />

Türnich-Brüggen V<br />

TTC Sindorf II<br />

SC Fliesteden I<br />

DJK Virtus Frechen III<br />

LAV Habbenrath I<br />

- - - - - - - - - -<br />

SC Buchenhöhe I<br />

1. Mi/S<br />

2. Do/S<br />

3. -----<br />

4. Di/Sa<br />

5. Mo/Sa<br />

6. Sa<br />

7. Fr/S<br />

8. Fr/Sa<br />

9. Do/S<br />

10. Mi/Sa<br />

11. Sa<br />

12. -----<br />

TTC Brauweiler IV<br />

Arminia Köln I<br />

- - - - - - - - - -<br />

TTC RW Esch III<br />

TPSG Köln II<br />

Türnich-Brüggen IV<br />

TTC Lövenich IV<br />

TTG Berzdorf III<br />

TSV Immendorf II<br />

TSV Kirchherten I<br />

TTC Brühl-Vochem III<br />

- - - - - - - - - -


Herren 2.Kreisklasse (3) Herren 2.Kreisklasse (4) Herren 3.Kreisklasse (1)<br />

1. S<br />

2. S<br />

3. -----<br />

4. -----<br />

5. Fr/S<br />

6. Fr/Sa<br />

7 Do/Sa<br />

8. S<br />

9. S<br />

10. Do/Sa<br />

11. Fr/S<br />

12. Sa<br />

TTC Lövenich V<br />

1.FC Quadrath II<br />

- - - - - - - - - -<br />

- - - - - - - - - -<br />

TTF Elsdorf IV<br />

TS Frechen I<br />

DJK/HSV Bocklemünd I<br />

SV-RW Zollstock III<br />

DJK Virtus Frechen II<br />

BC Glesch III<br />

TTC Brühl-Vochem IV<br />

TV Brühl I<br />

1. S<br />

2. Mi/Sa<br />

3. Fr/Sa<br />

4. S<br />

5. Sa<br />

6. Di/S<br />

7. -----<br />

8. S<br />

9. Mi/S<br />

10. Sa<br />

11. S<br />

12. Sa<br />

Herren 3.Kreisklasse (2) Herren 3.Kreisklasse (3)<br />

1. Sa<br />

2. -----<br />

3. Sa<br />

4. Sa<br />

5. Do/S<br />

6. S<br />

7. S<br />

8. Fr/S<br />

9. Sa<br />

10. Fr/Sa<br />

11. S<br />

12. Sa<br />

TTC Sindorf III<br />

- - - - - - - - - -<br />

BSG Fortuna I<br />

SC Janus Köln II<br />

TTC Balkhausen II<br />

TTG Vogelsang IV<br />

TTC Lövenich VI<br />

TV Sürth V<br />

Pulheimer SC III<br />

SG-BP Worringen III<br />

FC Pech VI<br />

TS Frechen II<br />

1. Fr/Sa<br />

2. Fr/Sa<br />

3. Mo/S<br />

4. Sa<br />

5. -----<br />

6. Sa<br />

7. Mo/Sa<br />

8. Fr/S<br />

9. -----<br />

10. Sa<br />

11. Fr/S<br />

12. Sa<br />

Spieltage <strong>und</strong> Schlüssel der Herren-Spielklassen:<br />

DJK Löwe Köln III<br />

DJK Bergheim II<br />

TTC Pingsdorf-Bad. II<br />

TTC BR Geyen IV<br />

TV Sürth IV<br />

TFG Nippes I<br />

- - - - - - - - - -<br />

BC Efferen III<br />

VfR Sinersdorf II<br />

TTG Langenich III<br />

FC Pesch IV<br />

1.FC Quadrath III<br />

TTC Rondorf II<br />

DJK Bergheim III<br />

1.FC Köln VIII<br />

SG Ahe II<br />

- - - - - - - - - -<br />

SC Buchenhöhe II<br />

Arminia Köln II<br />

TV Sürth VI<br />

- - - - - - - - - -<br />

TTC RW Esch IV<br />

TTC Bachem III<br />

TS Frechen III<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 18<br />

1. Do/S<br />

2. Mi/Sa<br />

3. Mo/S<br />

4. Sa<br />

5. Fr/S<br />

6. *<br />

7. -----<br />

8. Sa<br />

9. Sa<br />

10. Fr/Sa<br />

11. Sa<br />

12. Mi/Sa<br />

Bocklemünd II<br />

SC Fliesteden II<br />

TSV Immendorf III<br />

SG-BP Worringen IV<br />

TTF Elsdorf V<br />

LAV Habbelrath II<br />

- - - - - - - - - -<br />

BC Efferen IV<br />

Pulheimer SC IV<br />

TTC Mödrath VI<br />

TTC Brühl-Vochem V<br />

FC Junkersdorf II<br />

* Betreff: Herren 3.Kreisklasse (1)<br />

Bei LAV Habbelrath wurde kein<br />

Spieltag angegeben, da die<br />

Mannschaft keine Halle besitzt<br />

<strong>und</strong> daher alle Spiele beim<br />

Gegner austrägt.<br />

Spieltag 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.<br />

2004 11./12.09. 25./26.09. 02./03.10. 09./10.10. 30./31.10. 06./07.11. Sa. 13.11.<br />

2005 15./16.01. 22./23.01. 29./30.01. 19./20.02. 26./27.02. 05./06.03. 12./13.03.<br />

1 - 12 12 - 7 2 - 12 12 - 8 3 - 12 12 - 9 4 - 12<br />

2 - 11 8 - 6 3 - 1 9 - 7 4 - 2 10 - 8 5 - 3<br />

3 - 10 9 - 5 4 - 11 10 - 6 5 - 1 11 - 7 6 - 2<br />

4 - 9 10 - 4 5 - 10 11 - 5 6 - 11 1 - 6 7 - 1<br />

5 - 8 11 - 3 6 - 9 1 - 4 7 - 10 2 - 5 8 - 11<br />

6 - 7 1 - 2 7 - 8 2 - 3 8 – 9 3 - 4 9 - 10<br />

Spieltag 8. 9. 10. 11.<br />

2004 Sa. 20.11. 27./28.11. 04./05.12. 18./19.12.<br />

2005 19./20.03. 09./10.04. 16./17.04. 23./24.04.<br />

12 - 10 5 - 12 12 - 11 6 - 12<br />

11 - 9 6 - 4 1 - 10 7 - 5<br />

1 - 8 7 - 3 2 - 9 8 - 4<br />

2 - 7 8 - 2 3 - 8 9 - 3<br />

3 - 6 9 - 1 4 - 7 10 - 2<br />

4 - 5 10 - 11 5 - 6 11 - 1<br />

NN:Der erste Spieltag, der Hin-<br />

<strong>und</strong> Rückkr<strong>und</strong>e, kann wie folgt<br />

nachverlegt werden:<br />

1.Spieltag Hinr<strong>und</strong>e<br />

bis zum 30.09.04<br />

1.Spieltag Rückr<strong>und</strong>e<br />

bis zum 30.01.05.<br />

Beide Mannschaften teilen dem<br />

zuständigen Staffelleiter die<br />

Nachverlegung, mit Angabe<br />

des neuen Spieltages mit!!!!<br />

Samstag, den 13.11.04 <strong>und</strong> Samstag, den 20.11.04 sind reine Samstagsspieltage. Bitte Vorsorge treffen<br />

bei Hallenproblemen.


<strong>Die</strong> Mannschaftsmeldeformulare gelten in der Spielzeit 2004/2005 für die Vor- <strong>und</strong> Rückr<strong>und</strong>e.<br />

Änderungen zur Rückr<strong>und</strong>e werden nur auf Gr<strong>und</strong> von begründeten Anträgen der Vereine oder auf Gr<strong>und</strong><br />

von in der Vorr<strong>und</strong>e erzielten Ergebnissen, durch den Staffelleiter vorgenommen.<br />

Betreff Spielberichte:<br />

<strong>Die</strong> Spielberichte der Herren-Kreisliga <strong>und</strong> Herren I.Kreisklassen (1-3), sind unmittelbar nach Spielende,<br />

in einfacher Ausfertigung (Original), sauber <strong>und</strong> vollständig ausgefüllt, an Staffelleiter Hans Puderbach,<br />

Mittelstraße 16 50169 Kerpen-Horrem, zu senden.<br />

<strong>Die</strong> Spielberichte können auch per Fax an Hans Puderbach = 02273 - 4417 gesandt werden.<br />

<strong>Die</strong> Spielberichte der Herren II.Kreisklasse (1-4) <strong>und</strong> Herren III.Kreisklasse (1-3) sind an den Staffelleiter<br />

Helmut Vollbach, Euskirchenerstraße 26, 50937 Köln, unter den gleichen Bedingungen, zu senden.<br />

Fax Nr. von Helmut Vollbach lautet: 0221 - 475 9315.<br />

Betreff: Änderung Terminkalender <strong>und</strong> Anschriftenverzeichnis 2004/2005<br />

DJK Hürth spielt wie folgt in den genannten Sporthallen:<br />

1.Spielokal = Spiele der Damen I <strong>und</strong> Herren I <strong>und</strong> II, Clementinenschule, Schlangenpfad 28<br />

50354 Hürth(Do)<br />

2.Spielokal = wie bisher<br />

3.Spielokal = Herren III, Deutschherrenschule, Weidengasse , 50354 Hürth.<br />

Allen Mannschaften Herren I.Kreisklasse(1) gegen die Herren III zur Kenntnis.<br />

Betreff: fehlende Spielberechtigungsnummern<br />

Herren-Kreisliga<br />

TTC BR Geyen II = Lackstetter Thomas<br />

TTC Lövenich II = Herbertz Kevin<br />

SV RW Zollstock II = Zagelmeyer Stefan<br />

Herren I.Kreisklasse(2)<br />

1.FC Köln VII = Milde Martin<br />

Kresse Sebastian<br />

BC Glesch II = Brings Sascha<br />

TTC/SG Türnich-Brüggen III = Weyer Michael<br />

Herren I .Kreisklasse (3)<br />

1.FC Köln VI = Hoette Christoph<br />

SC Janus Köln I = Philipsen Josef (<strong>und</strong> Geburtstag)<br />

DJK Alemannia Köln IV = Dreier Sebastian.<br />

Falls noch nicht geschehen, bitte fehlende Angaben nachreichen. Spieler ohne Spb Nr. nicht einsetzen!<br />

Ergebnismitteilung bis spätestens Sonntag 14,00 Uhr auf Anrufbeantworter Ruf: 02426- 903662 (siehe<br />

auch Hinweise in dieser INFO)<br />

Ich wünsche allen Spielern eine erfolgreiche Saison <strong>und</strong> hoffe auf eine gute Zusammenarbeit.<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen,<br />

gez. Hans Puderbach.<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 19


Ansprechpartnerverzeichnis (Spielzeit 2004 / 2005)<br />

Herren Kreisliga<br />

BC Efferen I = 0lligschläger Jürgen = 02233 707004(p) oder 0221 .22121758(d)<br />

TTC RW Esch I = Mystisch Frank = 0172 2143 374<br />

DJK Virtus Freden I = Karbig Wilhelm = 02234 - 23426<br />

TTC BR Geyen II = Reschke Dirk = 02238 83229 oder 0179 735 2532<br />

FC Junkersdorf I = Werner Iwan = 02234 498396(p) oder 02131 401 1732 (d)<br />

TTC Lövenich II = Seimetz Michael = 0177 49 368 70<br />

TTC Mödrath IV = Miesen Ralf = 02237 18516<br />

TTC Sindorf I = Kirsch Holger = 02273 - 565711<br />

VfR Sinnersdorf I = Nefgen Walter = 0221 - 3100 910<br />

TV Sürth II = Buchmüller Wilhelm = 02233 23814 oder 0172 7855 264<br />

TTG Vogelsang II = Mach Michael = 02233 33813<br />

SV RW Zollstock II = Renner Michael = 0214 206 864 (p) oder 0214 2570 333 (d)<br />

oder 0179 778 4843<br />

Herren I . Kreisklasse (1)<br />

SG Ahe I = Küpper Hans = 02271 798 664 oder 0172 8084 232<br />

TTC Bachem II = Kraus Rolf = 02235 72705<br />

DJK Bergheim I = Laßmann Thomas = 02271 - 61329<br />

TTC RW Esch II = Jäckel Norbert = 0163 8908 405<br />

DJK Hürth III = Lugert Thomas = 02232 24201<br />

TSV Immendorf I = Schwade Rene = 02232 152319 oder 0172 2912 107<br />

TSV Kenten II = Esser Heinz-Josef = 02272 5073<br />

1.TTC Köln III = Hesse Gerd = 0221 712 4438 oder 0173-279 30 30<br />

TTC Lövenich III = Schütte Christian = 0163 278 3258<br />

TV Sürth III = Kujat Michael = 0221-448412(p) 0221-736603 (ab 1.10.04)<br />

oder 0171 836 4859<br />

TTG Vogelsang III = Kotthaus David = 0221-17049097<br />

SG-BP Worringen II = Urlewitz Hans-<strong>Die</strong>ter = 0221 7783 546(d)<br />

Herren I . Kreisklasse(2)<br />

TTC Berrenrath II = Paeper Thorsten = 02233-33211<br />

TTC Brauweiler III = Graefrath Nico = 02234-83628 oder 0177 491 6085<br />

BC Efferen II = Landgräber Ekkehard = 02268 - 901270<br />

TTC BR Geyen III = Feldt Marcus = 02238-964 152 oder 0175-5658 905<br />

BC Glesch II = Jung Armin = 02271 - 93988 (p)<br />

TPSG Köln I = Krieger Mario = 0221-379 0668<br />

1.FC Köln VII = Frohnhoven Robert = 0221-550 6135<br />

DJK Löwe Köln II = Drescher Ralf = 0221-739 2311(p) 0221-887 1130 (d)<br />

TTG Langenich II = Vreden Matthias = 02237-925553<br />

FC Pesch II = Kuhlem Dirk = 0221-759 9851<br />

1.FC Quadrath I = Finkler Gerhard = 02271-93290 (p)<br />

TTC/SG Türnich-Brüggen III = Tiberi Michael = 0178-31 22202<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 20


Herren I. Kreisklasse (3)<br />

TTC Balkhausen I = Winkel Heinz = 02237-61885 oder 0160 5154 999<br />

TTC Berrenrath I = Henn Michael = 02233 - 3155<br />

TTG Berzdorf I = Lotz Joachim = 0221 - 863 788<br />

FC Büsdorf I = Tils Wilhelm = 02238-42290<br />

DJK Hürth II = Linzenich Manfred = 02233-72451 oder 0173-290 7093<br />

1.FC Köln VI = Gr<strong>und</strong>mann Stefan = 0221 - 935 2420<br />

SC Janus Köln I = Menzel Frank = 0221-42 5271<br />

DJK Alemannia Köln IV = Vonrad Matthias = 0221-2571 549 (p)<br />

TTC Mödrath V = Roth Willi = 02237 - 975 009<br />

FC Pesch III = Voss Wieland = 0221 - 590 3789<br />

Pulheimer SC II = Wolf Henning = 02238-59197 oder 0174-1756 408<br />

TTC Rondorf I = Oberthür Michael = 02233 -208 706<br />

Mannschaftsaufstellungen 2004/2005<br />

Herren Kreisliga<br />

BC Efferen I M<strong>und</strong>orf Dirk, van Loo <strong>Die</strong>ter, Spruth Jörg, Berghaus Thomas, Feiner Jürgen,<br />

Olligschläger Jürgen.<br />

TTC RW Esch I Myslisch Frank, Hünten Andreas, Bäuerle Norbert, Stassen Ralf, Zimmermann<br />

Hans-Peter, Bell Torsten.<br />

DJK Virtus Frechen I Karbig Wilhelm, Vosen Hans-Peter, Trabandt Bruno, Wellner Michael,<br />

Birkenbeul Theo, Sura Winfried, Herrlich Andreas.<br />

TTC BR Geyen II Zobel Dirk, Zaar Uwe, Fürstenau Frank, Lackstetter Thomas, Zweers Gerhard,<br />

Langer Bernd, Reschke Dirk, Wille Ivo, Rössel <strong>Die</strong>ter.<br />

FC Junkersdorf I Falk Stefan, Möller Joachim, Voss Klaus, Forstreuter <strong>Die</strong>ter, Krämer Michael,<br />

Zöller Michael, Iwan Werner, Walter Peter, Mosblech Michael.<br />

TTC Lövenich II Saldjuchian Rene, Moritz Oliver, Noack Michael, Kessel Hanno, Herbertz<br />

Kevin, Fonk Jürgen, Seimetz Michael.<br />

TTC Mödrath IV Miesen Hans-<strong>Die</strong>ter, Glagow Franz, Hungenberg Edm<strong>und</strong>, Miesen Ralf, Eulen<br />

Mirco, Hungenberg Thorsten, Miesen Dennis.<br />

TTC Sindorf I Schwarz Thomas, Krause Wolfgang, Kirsch Holger, Bernartz Frank, Rackl<br />

Leo, Schwarz Christian, Justen Thomas.<br />

VfR Sinnersdorf I Nefgen Walter, Gr<strong>und</strong>mann Jörg, Neelen Erwin, Hagedorn Holger, Pötter<br />

Marc, Jeck Oliver.<br />

TV Sürth II Wyzujak Harald, Buchmüller Wilhelm, Künstler Peter, Broich Franz-Josef,<br />

Langen <strong>Die</strong>ter, Garstka Jörg, Bornemann Thomas.<br />

TTG Vogelsang II Neuhausen Dirk, Kanwal Shaki, Mach Michael, Zink Marco, Leiber Christoph,<br />

Kötter Philipp, Haeck Thomas, Krzonkalla Gerd.<br />

SV RW Zollstock II Brennenstuhl Wolfgang, Vogel Sascha, Oberdörster Marc, Vössing Stephan,<br />

Knüve Sascha, Bednarz (Kückelmann) Andre, Renner Michael, Emmerich<br />

Frank, Zagelmeyer Stefan, Reiter Rudi.<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 21


Herren I.Kreisklasse (1)<br />

SG Ahe I Berns Marco, Konrath Robert, Gaissmaier Frank, Küpper Ulrich, Jünger<br />

Christopher, Rubart Christian, Küpper Hans, Vieth Karsten, Hodinius Theo,<br />

Hähnel H.Christoph.<br />

TTC Bachem II Borgmann Gerd, Ritter Markus, Kleber Hans-Werner, Paul Werner, Raube<br />

Ralf, Kraus Rolf, Lehmann Klaus.<br />

DJK Bergheim I Poll Helmut, Op het Veld Lutz, Laßmann Thomas, Schwitte Rolf, Urbach<br />

Elmar, Panczak Bernd.<br />

TTC RW Esch II Begon Christian, Burbach Heinz, Faßbender Willi, Schlang Harald, Jäckel<br />

Norbert, Mich<strong>als</strong>ki Dennis, Peukert Fabian, Odenthal Josef, Blunck Carsten,<br />

Bell Oliver.<br />

DJK Hürth III Inden Ralf, Lugert Thomas, Waclaw Martin, Czaja Franz, Münchrath Hans,<br />

Kausemann Reiner, Eckstein Armin, Fuchs Harald, Beerlage Carsten, Helbert<br />

Stefan, Neukirchen Hans, Afkham Mansour, Denzer Heinz, Schmitz<br />

Karl-Josef, Nowzamani Behrang, Emmerich Reiner,<br />

TSV Immendorf I Polak Ludek, Kohl Eduard, Schwade Rene, Reck Holger, Hartmam Günther,<br />

Demtzoputos Starros.<br />

TSV Kenten II Gleich Thomas, Esser Heinz-Josef, Scholl Stefan, Hermanns Thorsten, Flintrop<br />

Michael, Schneider Philipp.<br />

1.TTC Köln III Neuhaus Ralf, Koschnau Sarhang, Werk <strong>Die</strong>ter, Sturm Georg, Boes Franz,<br />

Graupner Werner, Hesse Gerd, Kiehl Egon, Sentrup Manfred, Neuhaus Julius.<br />

TTC Lövenich III Redemann Norbert, Hong William, Klar Christian, Funck Horst, Rohau Hanus,<br />

Kail Stefan, Schütte Christian, Beisheim Ralf , Meyer Hans, De Jong Hanno.<br />

TV Sürth III Strupkus Henning, Sbrzesny Jürgen, Trappen Michael, Delbrouck Sascha,<br />

Leverkus Johannes, Zehner Klaus, Kujat Michael, Brings Stephan, Wehner<br />

Sebastian, Becker Alexander.<br />

TTG Vogelsang III Lehrerfeld Andreas, Werner Franz-Gerd, Rahmen Toni, Otto Sascha, Kotthaus<br />

David, Lehmann Markus, von Schmudde Patrick, Albishausen Hans-Jürgen.<br />

SG BP Worringen II Wollny Klaus, Anton Heinz, Peperle Werner, Ortlieb Frank, Koniarek Alwin,<br />

Urlewitz Hans-<strong>Die</strong>ter, Seibert Helmut.<br />

Herren I.Kreisklasse (2)<br />

TTC Berrenrath II Gühmann Ingo, Michels Jürgen, Schmitz Tim, Gall Harald, Paeper Thorsten,<br />

Wenzel Marcus, Forth Jürgen, Schumacher Ralf , Fritz Sascha, Ramthun H.<br />

Ewald, Müller Sebastian, Pung Michael, Moritz Achim, Jessulat Michael.<br />

TTC Brauweiler III Schmidt Stefan, Graefrath Nico, Sembritzki Jürgen, Himpelmann Olaf ,<br />

Brockmann Manfred, Larue Florian.<br />

BC Efferen II Fahnenkrug Hans-Martin, Nguyen An-Hoa, Landgräber Ekkerhard, Golzem<br />

Rüdiger, Schlender Jürgen, Rudloff Roland, Schmock Thomas, Gregert<br />

Norbert, Amelong Tobias.<br />

TTC BR Geyen III Henning Walther, Zimpl Heiko, Feldt Marcus, Wenzel Sven, Zweers Henk,<br />

Jäkel Christian, Langer Frank, Steinfeldt Oliver, Steinfeldt Dirk, Bollenbach<br />

Christian.<br />

BC Victoria Glesch II Keßler Jürgen, Dresen Adam, Fischer Thomas, Werner Marco, Brings Sascha,<br />

Nolden Heinz, Jung Armin.<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 22


TPSG Köln I Bungarten Andreas, Fromme Gregor, Kisel Uwe, Burkhardt Andreas, Krieger<br />

Mario, Olmes Andreas, Ljubas Ante.<br />

1.FC Köln VII Henke Lukas, Frohnhoven Robert, Verbarg Markus, Vinherm Tobias, Milde<br />

Martin, Kresse Sebastian.<br />

DJK Löwe Köln II Orth Frank, Elstner Thomas, Berner Thomas, Drescher Ralf , Crepin<br />

Francois, Zenner Rene, Hamburger Gerd, Schütz Thomas,<br />

TTG Langenich II Odenell Hermann-Josef, Vreden Matthias, Prigger Jürgen, Hufermann Ralf,<br />

König Christian, Pohl Johannes, Steffens Björn.<br />

FC Pesch II Würtz Olaf, Hensle Matthias, Stottmeister Bernd, Kaiser <strong>Die</strong>ter, Doland<br />

Sascha, Kuhlem Dirk, Bünnagel Helmut, Bünnagel Volker.<br />

1.FC Quadrath I Achten Sascha, Stoll Valerij, Finkler Gerhard, Beese Klaus, Herrmann<br />

Michael, Finkler Andreas, Steffen <strong>Die</strong>ter, Ernst Stefan.<br />

TTC/SG Türnich-Brüggen III = Tiberi Michael, Weißbach Klaus, Bieniek Rafael, Klein Andreas,<br />

Möseler Markus, Weyer Michael, Golzheim Hans-Joachim.<br />

Herren I.Kreisklasse (3)<br />

TTC Balkhausen I Attula Frank, Winkel Heinz, Braun Marcel, Pütz Michael, Axer Lutz,<br />

Friedrichs Günter.<br />

TTC Berrenrath I Henn Michael, Lück H . Jürgen, Ullrich Frank , Zimmermann H-Willi,<br />

Guntermann Rudolf , Paeper Josef.<br />

TTG Berzdorf I Avellino Oliver, Kampe Jörg, Lotz Joachim, Schorn Sebastian, Wieczorek<br />

Markus, Möller Manfred.<br />

FC BW Büsdorf I Hoek Andreas, Baumann Jörg, Semrau Elmar, Hockwin Simon, Tils Wilhelm,<br />

Hoek Pobert, Breuer Sven, Koek Wilhelm, Landmann Thomas.<br />

DJK Hürth II Bohlander Frank, Baxmann Stefan, Bohlander Robert, Ewertz Rene, Volpe<br />

Marcello, Linzenich Horst, Linzenich Manfred, Pieterek Joachim.<br />

1. FC Köln VI Valentini Vito, Michel Ulrich, Gr<strong>und</strong>mann Stefan, Kowanz Alexander, Hoette<br />

Christoph, Bernds Martin, Bleich Rudolf.<br />

SC Janus Köln I Esser Walter, Liesenfeld Martin, Ciolkowski Ingo, Otten Mario, Wetzig Uwe,<br />

Menzel Frank, Philipsen Josef<br />

DJK Alemannia Köln IV Mazzoli Herbert, Hofmann Jürgen, Conrad Matthias, Kolarz Artur, Bollmann<br />

Thomas, Trumpa Werner, Liesen Ralph, Hagedorn Thomas, Z<strong>und</strong>er Ingo,<br />

Dreier Sebastian, Rollersbroich Hans-Georg, Christ <strong>Die</strong>ter, Schorr Michael,<br />

Ueber Wilfried, Müller Jörg, Braun Wolfgang.<br />

TTC Mödrath V Päffgen Ardreas, Lerch Her mann-Josef, Hermans Markus, Böke Martin, Roth<br />

Willi, Lubanski Kasimir, Hamacher Peter, Ravenstein Thomas.<br />

FC Pesch III Paproth Sven, Weigel Walter, Juffin Stefan, Voss Wieland, Ossadnik Peter,<br />

Kremer Michael, Sonntag <strong>Die</strong>tmar, Poschmann Marcel, Ludemann Hans,<br />

Stöckler Christian.<br />

Pulheimer SC II Wallraff Thomas, Scherrers Frank, Theis Oliver, Metzmacher Stefan, Bossek<br />

Martin, Kurrek Torsten, Wolf Henning, Puffer Michael.<br />

TTC Rondorf I Puth Günter, Eichert Timm, Tischler Stefan, Leufert Andreas, Schmitz<br />

Werner, Oberthür Michael.<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 23


Westdeutscher Tischtennis-Verband e. V.<br />

Kreis Köln-Erft<br />

Helmut Vollbach Euskirchener Str. 26<br />

Damenwart, Sportwart 50937 Köln, 23.08.2004<br />

Staffelleiter 2. <strong>und</strong> 3. Kreisklasse Telefon 0221-405589<br />

Fax 0221-4759315<br />

h.vollbach@t-online.de<br />

R<strong>und</strong>schreiben Nr. 1<br />

1. Nachtrag zur Saison 2003/04<br />

2. Saison 2004/05<br />

3. Pokalr<strong>und</strong>e 2004/05<br />

4. Rangliste 2004/05<br />

5. Höherstufungen<br />

Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden !<br />

Zu 1. Aus meiner Sicht bleibt nachzutragen, dass sich die Aufstiegsr<strong>und</strong>e zur 1. Kreisklasse doch<br />

gelohnt hat; der TV Sürth III <strong>und</strong> der TTC Bachem II schafften infolge Verzichts anderer Mann-<br />

schaften den Sprung in die höhere Klasse.<br />

Abstiege aus der 2. Kreisklasse erfolgten nur freiwillig. Mannschaften der 3. Kreisklasse konn-<br />

ten wie gewünscht aufsteigen.<br />

Zu 2. Gruppeneinteilungen, Rasterzahlen usw. werden Ihnen gesondert mitgeteilt. Eine wichtige Än-<br />

derung betrifft die Auf- <strong>und</strong> Abstiegsfrage. Wegen der Bezirkszusammenlegung <strong>und</strong> des damit<br />

verb<strong>und</strong>enen vermehrten Abstieges werden wir die vorgesehenen Regelungen überdenken<br />

müssen. In erster Linie ist allerdings die 1. Kreisklasse betroffen; die Streichung einer der drei<br />

Gruppen wird wohl nicht erfolgen können.<br />

Nach Meinungsfindung im Vorstand wird Ihnen Näheres mitgeteilt. Bezüglich meiner zu betreu-<br />

enden Spielklassen sollte man sich weiterhin flexibel verhalten. Ein Ziel sollte sein, bereits zur<br />

nächsten Saison in der 3. Kreisklasse eine Gruppe mit 6-er Teams zu schaffen.<br />

<strong>Die</strong> Aufstellungen der Mannschaften lauten: Am Ende wird der Ansprechpartner, sofern<br />

gemeldet, aufgeführt.<br />

2.Kreisklasse –1-<br />

------------------------<br />

Buchenhöhe: Nellessen, Hennen, Sauren, Rotter, Urbach, Leonhardt.<br />

Ralf Nellessen, 02273-913465, 0172-4875462<br />

Fliesteden: Auer, Menzel, Renzenbrink, Sikora, Speer, Hilgers, Göring, Fieth.<br />

Thomas Hilgers, 02238-303038<br />

Habbelrath: Porsch, Mansfeld, Fiebig. Lock, Horn, Weber.<br />

Türn.-Brügg. V. Keul, Möseler, Heß, Nagy, Schlesiger, Lambertz, Scholz, Deider, Erdmann.<br />

Martin Schlesiger 02237-7025, 0174-4785012<br />

Langenich IV: Effer, Bonge, Eling, Peppler, Löhr, Bastian, Mescheder, Willmes.<br />

Jochen Eling, 02237-971924, jocheneling@aol.com<br />

Sindorf II: Krause, A., Tiberi, Abels, Himmel, Krause,R., Krumbach.<br />

Pesch V: Busche, Hartmann, Schönewolf, Pollmann, Noll, Engelberg, Schlag, Vastag, Bausch,<br />

Yasar.<br />

Kenten III: Bodewig, Utzerath, Rixen, Mutschey, Beissel, Schürmann, Kierbaum, Schmitz,<br />

Schneider, Heiduschke, Jansen, Josten, Hass, Scholl.<br />

Kurt Schmitz, 0221-2713927<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 24


Horrem: Kislat, Krüger, Ewertz, Polczyk, Dziamski, Schetting, Marx, Beuth, Rüprich,<br />

Santen, Walterscheidt.<br />

Burkhard Schetting, 02273-566363, 0177-2351176<br />

V. Frechen III: Heimbach, Hussy, Kleff, Zülch, Fährmann, Kuckertz, H.J., Niessen, Borgmann,<br />

Kuckertz, D., Kuckertz, P.<br />

Michael Fährmann, 02234-439724<br />

Berzdorf II: Hölzenbei, Winter, Gebhardt, Klöcker, <strong>Die</strong>fenthal, Obladen, Steinmann, Schumacher.<br />

Wolfgang Klöcker, 02236-41821<br />

2.Kreisklasse –2-<br />

Immendorf II: Anton, Fohrn, Müller, Schiffer, Kohl, Schreier.<br />

Türn.-Brügg. IV:Sauer, Menard, Schneider, Briefs, Tiberi, Lange, Schuster.<br />

Wolfgang Lange 02237-61366, 0172-2094443<br />

Telekom II: Brokmann, hain, Petrasch, Trebels, Materna, Maternow, Kühn, Figge,<br />

Lentz, Grätz, Hesemann, Overath.<br />

Vochem III: Rielinger, Przewloka, Schmidt, Vendel, Strömer, Stock, Meyer, Wasem,<br />

Lichter, Geusen, Goldmann.<br />

Christian Meyer, 02233-44360, 0174-4994014.<br />

Lövenich IV: Stange, Bressler, Hensellek, Colucci, Ziegler, Lorenz, Fonk,R., Fonk,W.,<br />

Fonk, G.<br />

Walter Lorenz 02271-97242<br />

Esch III: Tauber, Gerlof, Bertram, Bell, Richter, Rosenkranz.<br />

Jürgen Richter, 02274-1771<br />

Brauweiler IV: Renner, Schwarz, Schümann, Sander, Brandhorst, Lessenich, Dittmann,<br />

Stajnko, Hankammer, Graefrath, Janzen, Engelskirchen, Zunk.<br />

Arminia Köln: Hanemann, Breutzmann, Conrad, Jäger, M<strong>und</strong>orf, Klanac, Brinkhaus.<br />

Berzdorf III: Brosch, Schönebeck, Brück, Jünger, Eberhardt, <strong>Die</strong>fenthal, Schwab, Barri,<br />

Winter, Schafner,De Carlo, Hölzenbein, Riczka, Wygasch.<br />

Klaus Brück, 02232-51200<br />

Kirchherten: MMF liegt noch nicht vor<br />

2.Kreisklasse –3-<br />

Zollstock III: Meyer, Kasper, Pouliouidis, Faedrich, Fritzsche, Lejeune, Quade, Varga,<br />

Kayser, Müller, Höschler, Scholz, Schoar, Eisenberg, Lüttgen, Teichert.<br />

Günter Fritzsche 0221-407780<br />

Lövenich V: Wilbrandt, Neumann, Fuhrich, Kohlstadt, Hessamzadeh, Lutter, Bensberg,<br />

Rosenkranz, Schnelle, Maas.<br />

Boris Neumann, 0221-4847331<br />

Quadrath-I. II: Spohr, B., Birwe, Weiss, Spohr, J., Schmitz, Ronshausen.<br />

Mathias Birwe, 02271-982300, 0160-5476068<br />

Vochem IV: Güzey, Caripidis, Fischenich, Schlappa, Scheuer, Henning, Klemmer, Malzkorn.<br />

Sawas Caripidis , 02232-23378<br />

V. Frechen II: Weyers, Schröder, Plöderl, Gimborn, Timm, Schmitz, Herrwegen, Vosen.<br />

Willi Herrwegen, 0221-9411809<br />

TS Frechen: Pütz,T., Giesa, Pütz,A., Flossbach,N., Flossbach,S., Beißel.<br />

Alexander Pütz, 0173-2760596<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 25


Elsdorf IV: Clemens, Maaß, Schauf, Vogt, Herrmann, Butzke, Heet, Settels, Woznicki,<br />

Meyer, Steven, Radermacher.<br />

Norbert Schauf, 02274-4754<br />

Bocklemünd: Kullek, Wintz, Eigenbrodt, Höner, Pieper, Langen, Schewe.<br />

Werner Pieper, 0221-9339363, pieperwerner@aol.com<br />

Glesch III: MMF liegt noch nicht vor<br />

Brühl: Fokt, Aduckathil, Helbig, Rehmann, Christoffel, Schmitz, Gebbing, Hemmersbach,<br />

Heller, Bröhl, Klages.<br />

Ehsan Rehmann, 02232-309873, 0179-9123682, Markus Schmitz 02235-3482,<br />

0177-8041450<br />

2.Kreisklasse –4-<br />

Pesch IV: Hippler, Öztürk, Lehmann, Urban, Apel, Habermann, Heckel, Klein,<br />

Sinnersdorf II: Schmidt, V., Tewes,A., Nefgen,J., Poersch, Frößler, Kalden, Hintzen, Heinemann,<br />

Schmidt, D., Nefgen, F., Lanzrath, Wronka, Wingen, Tewes,W., Klasen,Czwalinna.<br />

Pingsdorf-B. II: Pütz, Scholz, Thelen, Spangenberger, Albrecht, Baum, Ewald, M.,Fischenich, Decker,<br />

Engels, Breuer, Schütz, Seidel, Götte, Aubermann, Jerzyk, Nitsche, Beyer, Ewald, S.<br />

<strong>Die</strong>ter Thelen, 02232-47441, auch Fax<br />

Quadrath-I. III: Reuter, Zimmermann, Kirfel, Peperle, Staab, Kikat, Rosewig, Schild, Hachmer,<br />

Heller, Franken, Samel, Delbeck, Scholz, Kiethe, Ziegler, Beese.<br />

Franz Peperle, 02271-94157<br />

Nippes: Appelmann, Brühl, Weinreiß, Forst, Szary, Schäfer, Schlensog, Dikulic,<br />

Hiller, Doll, Koentges.<br />

Löwe Köln III: Shamdin, Breuer, Leuschen, Dogan, Rohs, Kompa, Klimczak, Heinz, Siems,<br />

Votsmeier, Peterssen, Schons, Becker, Breuer, Smolka.<br />

Sürtrh IV: Wyzujak, Rosenthal, Hellmond, Yin, Eulen, Riesberg, von Massenbach, Odebrecht.<br />

Sven Hellmond, 02236-947993<br />

Geyen IV: Bollenbach, Durst, Premm, Siebert, Bock, Mausbach, Cyranka, Fürstenau,<br />

Gajewski, Theuer, Langer, Iven, Jacobs.<br />

Kurt Langer, 02238-53436<br />

Langenich III: Golsch, Kaulisch, Harnasch, Stanzel, Tonn, Aras, Islic.<br />

Ralf Kaulisch, 02237-591603, ralf.kaulisch@galileo-press.de<br />

Efferen III: Ortlieb, Jonda, Wissing, Lindlar, Grelonek, Schuhen, Schneider, Herrmann.<br />

Wilfried Schuhen, 02232-707232<br />

Bergheim II: Schmitz, Fassbender, Derkum, Kowsko, Rommerskirchen, Liebert, Koch,<br />

Abts, Pulz.<br />

Sascha Liebert, 02452-913716, 0172-6646997<br />

3.Kreisklasse –1-<br />

Vochem V: Eichler, Beils, Korth,S., Kühl, Servaes, Pogorzelski, Bauer, Korth, F.-P.<br />

Alexander Beils, 02232-33015<br />

Worringen IV: Gross, Schüler, Trappe, Trebels, Konczak.<br />

Pulheim IV: Stevens, Kelzenberg, Hacheney, Mizuma, Breuing, Heiseler, Labbich, Beyer,<br />

Hoffmann, Krapat, Leu, Westebbe, Gomulinski, Glocke, Zimmer, Hueber.<br />

Thomas Heiseler, 02238-81305, 0163-5574391<br />

Bocklemünd II: Bonk, Ristic, Braun, Schuster, Schnierer, Oßendorf, Pütz, Schilly,Theune,<br />

<strong>Die</strong>trich, Hentschel.<br />

Helmut Oßendorf, 0221-501562<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 26


Fliesteden II: Bunge, Nähler, C., Stüpp, Hamann, Nähler, W.-D., Oberländer, Bier,<br />

Riedel, Renzenbrink.<br />

W.-D. Nähler, 02238-42112<br />

Immendorf III: Dornbusch, Odendahl, Olesen, Müller, Zimmermann, Mauer, Burfeid, Henning,<br />

Hölscher, Wollny.<br />

Habbelrath II: Meier, Reuter, Klevers, Horn, Welter, Stotzem, Pistoia, Merzenich, Schulze,<br />

Soujon, Welter, v. d. Elshout.<br />

Mödrath VI: Erkens, Tschersisch, Elmer, Jaixen, Götten, Seifert, Küpper.<br />

Junkersdorf II: <strong>Die</strong>nsberg, Mades, Hövels, Riesen, Navratil, Kant, Reuter, Wrobe, Stübben,<br />

Le Rest, Daub, Altrogge, Heiser, Brettschneider, Löschke.<br />

Elsdorf V: Turin, Müller, Baumgärtner, Rosenkranz, Reuter, Elshof, Porta.<br />

Efferen IV: Richter, bach, Weyers, Bathke, Vesper, Wilbertz, Schuhen.<br />

Herbert Richter, 02233-63489 (p), 02233-9634730 (d).<br />

3.Kreisklasse –2-<br />

Worringen III: Dick, Weyergans, Happ, Wietung, Zobel.<br />

Vogelsang IV: Neidhard, Honnef, Lohse, Königsfeld, Sanders, Stabel, Bürger,D.,<br />

Feuser, Bürger, J., Neuhausen.<br />

Manfred Honnef, 0172-6984071, Manfred.Honnef@Koeln.de<br />

Sindorf III: Gerhards, Reiser, Ni, Gorecki, Wolter, Wolters, Schwarz, Frentzel-Beyme,<br />

Herrlein, Wachten, Gerhards.<br />

Pulheim III: Beyer, Liedmann, Hacheney, Stückle, Koyka.<br />

Frederic Liedmann, 0178-3599610, limatech@netcologne.de<br />

Pesch VI: Schaaf, Winkel, Heckel, Krayer, Sturm, Dick, Kleinjans, Degueldre, Pohl, Tillmann<br />

Lövenich VI: Streit, Göder, Schmitz, Hahn, Weidenmüller, Biering Bücker, Koch, Weber.<br />

Alfred Hahn<br />

Janus Köln II: Westerholz, Neumetzler, Marquardt, Müller, Reiland, Browarzik, Thang, Willms,<br />

Willer, Lange, Jend, Schild, Heimburger.<br />

Herbert Neumetzler, 0221-4305691<br />

TS Frechen II: Maus, Rössler, Pütz, Kania, Schwarz.<br />

Michael Maus, 0171-1949103<br />

Sürth V: Löchner, Schuller, Schumacher, von Massenbach, Schön, Axer, Kühl,<br />

Gägler, ter Smitten, Droste, Offizier.<br />

Wolfgang Schön, 02205-85927, 0172-9865691, 0221-1495520 (d)<br />

Balkh.-T. II: Axer, Jakubik, F., Jakubik, G., Schweinoch, Selbach, W., Brosin, Selbach, D.<br />

Gerd Jakubik, 0173-8558750, G.Jakubik@t-online.de<br />

Fortuna : Dombrowski, Drexler, Schmitz, Esser, Unger, Wieser.<br />

3.Kreisklasse –3-<br />

Ahe II: Weist, Kurdts, Depietri, Srama, Kunisch, Hölter, Jäckel, Pirchner,<br />

Kosarek, Nellen, Rubert.<br />

Hans Küpper, 02271-798664, 0172-8084232<br />

Buchenhöhe II: M<strong>und</strong>schau, Köster, Ullrich, Gutheil-Wagner, Reiss, Grün, Myrenne.<br />

Silvio Reiss, 02273-566350, 0177-3455966<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 27


Sürth VI: Couball, Rieder, Halbach, Wyzujak, Gräwingholt, Karaman, Schöneberg.<br />

Martin Riedel, 0221-353828, 0160-91822788<br />

Rondorf II: Buchmüller, Röder, Eichert, Enkirch, Widdig, Schmiedel, Kohlgraf.<br />

Bachem III: Reuther, Reinhardt, Winkel, Joseph, Nagel, Benser, Sitza, Funken,<br />

Schubert, Barabassy.<br />

Klaus Joseph, 02234-57745<br />

TS Frechen III: Fischer, Bauer, Lux, Heinen, Thorausch, Wolters, Weil, Lambertz, Klehm,<br />

Voolstra, Walter.<br />

Andreas Heinen, 0152-02014772<br />

Esch IV: Hutmacher, Sieben, Wachten, Schweren, Schmitz, Gadow, Düren, Jaixen,<br />

Forsbach, Fuhrmann, Alders, Jaixen.<br />

Wolfgang Gadow 02274-81691<br />

1. FC Köln VIII: Withake, Wegener, Sure, Lexis, Limbach, Vollbach, Boese, Mortazavi,<br />

Böhme, Weber.<br />

Egon Weber, 0221-3601813<br />

Bergheim III: Lott, Merfeld, Bodewig, Lange, <strong>Die</strong>trich, Weber, Rasten, Metzmacher,<br />

May, Forstreuter.<br />

Günter Forstreuter, 02271-66302<br />

Arminia Köln II: Kredelbach, Liebenow, A., Liebenow, K., Böhme, Koepp, Nietsch, Holstein,<br />

Geus, Handke, Poloczek, leißner, Kniefall,, Chott, Steitz, Krämer.<br />

Zu 3: Für die anstehende Spielzeit habe ich mich angeboten, auch die Funktion des Damenwartes<br />

u. 4 bezüglich der Pok<strong>als</strong>piele <strong>und</strong> der Durchführung der Rangliste zu übernehmen.<br />

Nach meiner Erinnerung hat es im letzten Jahr weder Pok<strong>als</strong>piele noch Ranglistenwettbewerbe<br />

gegeben. <strong>Die</strong> Damen des Kreises würden mich nun sehr enttäuschen, wenn es in diesem Jahr<br />

wiederum keine Wettbewerbe gäbe.<br />

Ich bitte daher, Meldungen bis zum 15. September 2004 abzugeben (egal in welcherForm).<br />

Für die Pok<strong>als</strong>piele können sich nur Mannschaften der beiden Kreisligen melden,<br />

für die Rangliste dagegen alle Spielerinnen bis zur höchsten Spielklasse.<br />

Auch für den Herrenbereich bitte ich beide Meldungen bis zum 15. 09. 04 abzu-<br />

geben.<br />

Während der Pokalwettbewerb 2003/04 meldemäßig sehr erfreulich war, ließen<br />

die Meldungen für die Rangliste doch sehr zu wünschen übrig.<br />

Viele Meldungen machen mir zwar Arbeit, aber ich versichere Ihnen, ich mache<br />

sie gerne. Wenig erfreulich ist, wenn die Endr<strong>und</strong>e eine bessere Vereinsmeister-<br />

schaft ist.<br />

Ich erwarte <strong>als</strong>o Ihre Meldungen. Ob es B- <strong>und</strong> A-R<strong>und</strong>e gibt, hängt auch alleine<br />

von Ihnen ab.<br />

Zu 5. <strong>Die</strong> Spieler Rieliner, Przowloka, Schmidt, Vendel -alle TTC BW Vochem- sind für Turniere,<br />

auch Kreis- <strong>und</strong> Bezirksmeisterschaften, erst ab Bezirksliga startberechtigt.<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

gez. Helmut Vollbach<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 28


Kreis Köln-Erft - Sportausschuss<br />

Presse - Ergebnismitteilung der Vereine<br />

<strong>Die</strong> Ergebnisse der Meisterschaftsspiele sind an einem Spieltag bis Sonntags 14:00 Uhr mitzuteilen.<br />

Hierfür stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:<br />

1.Online im Internet:<br />

Auf den Internetseiten des Kreises Köln-Erft können Sie die Ergebnisse online eingeben. <strong>Die</strong> hier<br />

eingegebenen Ergebnisse sind nach der Eingabe sofort für alle Internetnutzer abrufbar. Hierfür ist aber<br />

für den Bereich der Damen <strong>und</strong> Herren eine einmalige Anmeldung notwendig. Hiermit soll ein<br />

Missbrauch dieser Möglichkeit weitgehend vermieden werden. Sie können die Anmeldung auch mit der<br />

ersten Ergebnismitteilung vornehmen. Das hier mitgeteilte Ergebnis wird auf jeden Fall registriert <strong>und</strong><br />

später online eingestellt.<br />

Zum Eingabebereich gelangen Sie über die Ergebnisseiten oder schnell über einen Link auf dem<br />

Tischtennissymbol auf der Startseite des Kreises Köln-Erft.<br />

2. E-Mail<br />

Hierfür ist eine besondere E-Mail - Adresse eingerichtet: ergebnis@tt.koeln-erft.de<br />

Sie erhalten bei Eingang der Mail auf dem Mailserver eine Bestätigung für den Eingang ihrer Mail.<br />

Bitte nutzen Sie für die Ergebnismitteilung nur diese E-Mail - Adresse. <strong>Die</strong>se Adresse wird bei<br />

Abwesenheit oder Urlaub an weitere Vorstandsmitglieder, die die Ergebnisse weitergeben,<br />

weitergeleitet.<br />

3. Telefon<br />

Hierfür ist eine Tel-Nr. mit Anrufbeantworter eingerichtet: 02426 / 903662<br />

Wir bitten Sie bevorzugt die Online - Varianten zu nutzen.<br />

In den Regionalausgaben der Tageszeitungen werden unsere Ergebnisse weitgehend vollständig<br />

veröffentlicht. <strong>Die</strong>s ist aber nur gewährleistet, wenn die Ergebnisse vollständig vorliegen. Bitte nutzen<br />

Sie die Möglichkeiten der Ergebnisübermittlung auch im Interesse Ihres Vereins.<br />

<strong>Die</strong> Möglichkeiten zur Ergebnismitteilung, insbesondere die Online - Möglichkeiten stehen auch für den<br />

Jugendbereich im Kreis Köln-Erft sowie für die Jugend/Schüler - Staffeln des Bezirkes zur Verfügung.<br />

Hier besteht aber keine Verpflichtung zur Ergebnismitteilung. Es handelt sich nur um einen zusätzlichen<br />

Service.<br />

Internetseiten des Kreises Köln-Erft:<br />

<strong>Die</strong> Ergebnisse werden im Internet auf den Seiten des Kreises Köln-Erft:<br />

http://www.tt.koeln-erft.de<br />

regelmäßig veröffentlicht. Neben den Ergebnissen finden Sie hier auch weitere Informationen zum<br />

Spielbetrieb, sowie zum Geschehen im Kreis.<br />

Ebenfalls im Rahmen dieser Seiten werden alle R<strong>und</strong>schreiben <strong>und</strong> Beiträge der <strong>BUKI</strong> veröffentlicht:<br />

http://www.buki.koeln-erft.de<br />

Für den Kreis Köln-Erft<br />

gez. Klemens Brosch<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 29


Kreis Köln-Erft<br />

- Jugendwart -<br />

Liebe Sportsfre<strong>und</strong>e,<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 30<br />

Klemens Brosch<br />

Wohnpark 12<br />

52388 Nörvenich - Wissersheim<br />

Tel. 02426 / 903663 oder 0177 / 5623641<br />

E-Mail: k.brosch@t-online.de<br />

<strong>Die</strong> Spielzeit 2004/2005 beginnt in wenigen Tagen. <strong>Die</strong> Terminpläne für die Jungen- <strong>und</strong><br />

Schülerstaffeln finden Sie auf den folgenden Seiten in dieser <strong>BUKI</strong>. Auf den Internetseiten des<br />

Kreises sind auch die <strong>komplette</strong>n Spielpläne der einzelnen Staffeln verfügbar. Zur Rückserie werden<br />

die Staffeln wieder neu zusammengestellt. Es wird auch einen Auf- <strong>und</strong> Abstieg zum Bezirk geben.<br />

weitere Informationen hierzu sind im Jahrbuch abgedruckt, das in diesen Tagen versandt wird..<br />

Ranglisten <strong>und</strong> Pok<strong>als</strong>piele<br />

<strong>Die</strong> Termine für die Ranglisten <strong>und</strong> Pok<strong>als</strong>piele wurden innerhalb des Kreisjugendausschusses<br />

festgelegt. Bitte beachten Sie die Termine im Rahmenterminplan. Um die Termine innerhalb der<br />

Vorr<strong>und</strong>e realisieren zu können ist eine rechtzeitige Meldung der Vereine notwendig.<br />

Meldeschluss für die Ranglisten <strong>und</strong> Pokalwettbewerbe ist am 20.09.2004<br />

Bitte geben Sie Ihre Meldungen für folgende Wettbewerbe ab:<br />

Ranglisten:<br />

Jungen Mädchen<br />

Schüler A Schülerinnen A<br />

Schüler B Schülerinnen B<br />

Pok<strong>als</strong>piele:<br />

Jungen Mädchen<br />

Schüler Schülerinnen<br />

Meldungen für alle Wettbewerbe an: Klemens Brosch, Wohnpark 12, 52388 Nörvenich<br />

Bitte geben Sie bei den Ranglistenwettbewerben auch die Geburtsdaten <strong>und</strong> die Spielklasse an.<br />

Anfangen werden wir am 26.09.2004 mit den Vorr<strong>und</strong>en der Jungen, die in Mödrath ausgetragen<br />

werden. <strong>Die</strong> Einladung hierzu wird kurzfristig, nach Möglichkeit per e-Mail erfolgen. Sie wird auch<br />

auf den Internetseiten des Kreises abrufbar sein.<br />

Rahmenterminplan des Kreises<br />

<strong>Die</strong>ser ist in dieser <strong>BUKI</strong>, aktualisiert abgedruckt. Bitte beachten Sie die Termine der Ranglisten-<br />

<strong>und</strong> Pokalwettbewerbe.<br />

Für die Wettbewerbe werden noch dringend weitere Ausrichter gesucht! Bitte teilen Sie mir mit, für<br />

welche Veranstaltungen Sie Hallenkapazitäten zur Verfügung stellen können.<br />

Kreismeisterschaften<br />

<strong>Die</strong> Kreismeisterschaften finden dieses Jahr in Elsdorf statt. Sie sind auch ein Auswahlkriterium für<br />

weitergehende Wettbewerbe. <strong>Die</strong> Ausschreibung hierzu ist in dieser <strong>BUKI</strong> veröffentlicht.<br />

E-Mail Verteiler<br />

Ergebnisse <strong>und</strong> weitere Informationen werden während der Serie laufend per E-Mail-Verteiler<br />

veröffentlicht. Bitte geben Sie, sofern nicht bereits geschehen, Ihre E-Mail Empfänger an. Ich<br />

werde versuchen diese dann jeweils Mittwochs oder spätestens Donnerstags zu versenden.<br />

Ergebnisübersichten<br />

<strong>Die</strong> Ergebnisse der Jugendstaffeln können auch Online im Internet auf den Seiten des Kreises<br />

eingegeben werden. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit! Sollte kein Internetzugang möglich sein, so<br />

können Sie diese auch auf den Anrufbeantworter für die Ergebnisdurchsage weitergeben:<br />

02426 / 903662.<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

gez. Klemens Brosch


Kreis Köln-Erft Gruppeneinteilung Jungen/Schüler 1.Serie 2004 / 2005<br />

Jungen Kreisliga Schüler Kreisliga<br />

1 Pesch II 1 Pesch II<br />

2 Rondorf I 2 Berzdorf I<br />

3 Berzdorf I 3 Löwe Köln I<br />

4 TPSG Köln I 4 Pulheim III<br />

5 Nippes I 5 Sürth I<br />

6 Pulheim II 6 - - - - - - - -<br />

7 Brauweiler II 7 Mödrath I<br />

8 Sinnersdorf II 8 1.FC Köln II<br />

9 Lövenich I 9 Pulheim II<br />

10 TV Brühl I 10 Vogelsang I<br />

Jungen 1.Kreisklasse 1 Jungen 1.Kreisklasse 2<br />

1 Ahe I 1 Geyen I<br />

2 Mödrath II 2 TV Brühl II<br />

3 Hürth II 3 Nippes II<br />

4 Brauweiler III 4 Pingsdorf I<br />

5 Langenich I 5 Bocklemünd I<br />

6 Elsdorf I 6 Ehrenfeld I<br />

Jungen 2.Kreisklasse 1 Jungen 2.Kreisklasse 2<br />

1 Bachem I 1 Geyen II<br />

2 Sindorf I 2 Junkersdorf I<br />

3 Vochem II 3 Hürth III<br />

4 Ahe II 4 Bachem II<br />

5 Buchenhöhe I 5 Pulheim III<br />

6 Berzdorf II 6 Nippes III<br />

Schüler 1.Kreisklasse 1 Schüler 1.Kreisklasse 2<br />

1 Kenten I 1 Esch I<br />

2 Immendorf I 2 Glesch I<br />

3 Rondorf I 3 Berrenrath I<br />

4 Sürth II 4 Pesch III<br />

5 Berzdorf II 5 1.FC Köln III<br />

6 Vochem II 6 Hürth I<br />

Schüler 2.Kreisklasse 1 Schüler 2.Kreisklasse 2<br />

1 Pulheim IV 1 Pulheim V<br />

2 - - - - - - - - 2 - - - - - - - -<br />

3 Kenten II 3 Efferen I<br />

4 Lövenich I 4 TPSG Köln I<br />

5 Mödrath II 5 TV Brühl I<br />

6 Pulheim VI 6 - - - - - - - -<br />

7 Brauweiler I 7 1.FC Köln IV<br />

8 Sindorf I 8 Berzdorf III<br />

9 Glesch II 9 TS Frechen I<br />

10 Pesch IV 10 Nippes I<br />

Schüler Aufbauklasse 1 Schüler Aufbauklasse 2<br />

1 - - - - - - - - 1 - - - - - - - -<br />

2 Rondorf II 2 Langenich I<br />

3 Löwe Köln II 3 Sindorf II<br />

4 Pulheim VIII 4 Bachem I<br />

5 - - - - - - - - 5 - - - - - - - -<br />

6 - - - - - - - - 6 Bergheim I<br />

7 Buchenhöhe I 7 - - - - - - - -<br />

8 Lövenich II 8 Kenten III<br />

9 Bachem II 9 Pulheim VII<br />

10 Nippes II 10 Sürth III<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 31


Raster für die Jugendstaffeln (2004 / 05 Hinr<strong>und</strong>e)<br />

10-er Staffeln<br />

11.09. 25.09. 02.10. 09.10. 13.11. 20.11. 27.11. 04.12. 18.12.<br />

1-10 10-6 2-10 10-7 3-10 10-8 4-10 10-9 5-10<br />

2-9 7-5 3-1 8-6 4-2 9-7 5-3 1-8 6-4<br />

3-8 8-4 4-9 9-5 5-1 1-6 6-2 2-7 7-3<br />

4-7 9-3 5-8 1-4 6-9 2-5 7-1 3-6 8-2<br />

5-6 1-2 6-7 2-3 7-8 3-4 8-9 4-5 9-1<br />

6-er Staffeln<br />

11.09. 25.09. 02.10. 09.10. 06.11. 13.11. 20.11. 27.11. 04.12. 18.12.<br />

1-6 6-4 2-6 6-5 3-6 6-1 4-6 6-2 5-6 6-3<br />

2-5 5-3 3-1 1-4 4-2 5-2 3-5 1-3 4-1 2-4<br />

3-4 1-2 4-5 2-3 5-1 4-3 2-1 5-4 3-2 1-5<br />

Spielbeginn: 15:00 Uhr<br />

Hinweis auf Spiellokale:<br />

1. FC Köln: 2.Schüler Halle: Berrenrather Str.<br />

3. <strong>und</strong> 4. Schüler Halle: Hildegard-v.-Bingen-Gymnasium<br />

TV Sürth: Heinrich-Schneider-Halle, Frohnhofstr. (am Sürther Marktplatz)<br />

Staffelleitung für alle Spielklassen auf Kreisebene:<br />

Klemens Brosch, Wohnpark 12, 52388 Nörvenich<br />

E-Mail: k.brosch@t-online.de<br />

Mannschaftsmeldeformulare:<br />

Hinweis:<br />

Bitte senden Sie die Mannschaftsmeldeformulare bis zum 20.08.2004 ein.<br />

Rückumschlag nicht vergessen!<br />

Ich habe versucht Kombinationswünsche soweit wie möglich zu berücksichtigen.<br />

Da ich aber gezwungen war zwischen 10-er <strong>und</strong> 6-er Staffeln zu variieren, ist dies<br />

nicht immer optimal gelungen. Nur so konnte ein sinnvoller Spielbetrieb angesetzt<br />

werden. Es sollten aber keine gravierenden Überbelegungen der Hallen zustande-<br />

gekommen sein. Sollte es dennoch zu Problemsituationen kommen, dann bitte ich<br />

diese wie gewohnt in gegenseitigem Einvernehmen zu regeln.<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 32


Rahmenterminplan / Jugendspieltage der Hinserie 2004 / 05 Kreis Köln-Erft<br />

Jugend Herren<br />

05.07. Meldeschluss für Mannschaftsmeldungen (Jugend)<br />

11.09. 1.Spieltag 11./12.09. 1.Spieltag<br />

17./19.09. Kreismeisterschaften in Elsdorf<br />

20.09. Meldeschluss für Ranglisten Pok<strong>als</strong>piele<br />

25.09. 2.Spieltag 25./26.09. 2.Spieltag<br />

26.09. Kreisrangliste Jungen 1.R<strong>und</strong>e in Mödrath<br />

26.09. WTTV Ranglistenturnier Jungen / Mädchen<br />

26.09. WTTV Ranglistenturnier B-Schüler/innen<br />

02.10. 3.Spieltag 02./03.10. 3.Spieltag<br />

03.10. Kreisrangliste Schüler A 1.R<strong>und</strong>e<br />

03.10. WTTV Ranglistenturnier A-Schüler/innen<br />

09.10. 4.Spieltag 09./10.10. 4.Spieltag<br />

10.10. Kreisrangliste Jungen 2.R<strong>und</strong>e<br />

10.10. Kreisrangliste Schüler B 1.R<strong>und</strong>e<br />

16./17.10. Bezirksmeisterschaften (Jugend in Brühl-Vochem)<br />

30.10. 30./31.10. 5.Spieltag<br />

06.11. Spieltag für Staffeln mit 6-er Gruppen 06./07.11. 6.Spieltag<br />

07.11. Kreisrangliste Schüler A 2.R<strong>und</strong>e<br />

07.11. Kreisrangliste Schülerinnen A<br />

07.11. WTTV Ranglisten Qualifikation C-Schüler/innen<br />

13.11. 5.Spieltag 13.11. 7.Spieltag<br />

20.11. 6.Spieltag 20.11. 8.Spieltag<br />

27.11. 7.Spieltag 27./28.11. 9.Spieltag<br />

28.11. Kreisrangliste Schüler A 3.R<strong>und</strong>e<br />

28.11. Kreisrangliste Mädchen<br />

04.12. 8.Spieltag 04./05.12. 10.Spieltag<br />

05.12. Pok<strong>als</strong>piele Jungen / Schüler<br />

11.12. Kreisrangliste Jungen 3.R<strong>und</strong>e<br />

11.12. Kreisrangliste Schüler B 2.R<strong>und</strong>e<br />

11.12. Kreisrangliste Schülerinnen B<br />

11./12.12. (WTTV Einzelmeisterschaften (Jugend / Senioren)<br />

12.12. Pok<strong>als</strong>piele Jungen / Schüler<br />

12.12. Kreisranglisten Jungen / Schüler B (Reservetermin)<br />

18.12. 9.Spieltag 18./19.12. 11.Spieltag<br />

19.12. WTTV Ranglistenturnier C-Schüler/innen<br />

Der erste Spieltag der Rückserie 2004 / 05 wird voraussichtlich der 15./16.01.2005 sein.<br />

<strong>Die</strong> Kreisranglisten Schüler C <strong>und</strong> Schülerinnen C werden in der 2.Serie ausgetragen<br />

(Stand: 13.07.2004) Es werden Ausrichter für die Ranglistentermine gesucht<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 33


Turnierausschreibung<br />

Turnierbezeichnung: 38. Bergheimer Tischtennis-Stadtmeisterschaft<br />

Veranstalter: Ballspielclub Viktoria 1915 Glesch/Paffendorf e.V.<br />

Tischtennisabteilung<br />

Austragungsort: Großsporthalle neben dem Kreishaus in Bergheim.<br />

Eingang Gutenbergstraße<br />

Turnierklassen: Damen A offen bis einschließlich Oberliga<br />

Damen B 0ffen bis einschließlich Bezirksliga<br />

Herren A offen bis einschließlich Verbandsliga<br />

Herren B offen bis einschließlich Bezirksliga<br />

Herren C offen bis einschließlich Kreisliga<br />

Herren D offen bis einschließlich 2. Kreisklasse<br />

Herren E offen nur für 3. Kreisklasse<br />

Senioren offen für alle - Stichtag 31.12.65 <strong>und</strong> älter<br />

Mädchen A offen für alle - Stichtag 01.01.87 u. jünger<br />

Schülerinnen A offen für alle - Stichtag 01.01.90 u. jünger<br />

Jungen A offen für alle - Stichtag 01.01.87 u. jünger<br />

Jungen B offen bis einschließlich Kreisliga, gesperrt<br />

für Jungen mit Seniorenerklärung<br />

Schüler A offen für alle - Stichtag 01.01.90 u. jünger<br />

Schüler B offen für alle - Stichtag 01.01.92 u. jünger<br />

Startberechtigung: Offen für alle SpielerInnen, die einem Verein des WTTV angehören.<br />

Maßgebend für die Klasseneinstufung ist die Hinr<strong>und</strong>e 2004/2005<br />

(Nachweis durch Spielberechtigungsliste). Es ist nicht erlaubt an<br />

einem Tag in zwei Turnierklassen zu starten. Jeder Jugendliche mit<br />

Seniorenerklärung kann zusätzlich in den Erwachsenenklassen<br />

starten, jedoch nicht niedriger, <strong>als</strong> seine Klassenzugehörigkeit.<br />

Konkurrenzen: Einzel <strong>und</strong> Doppel<br />

Austragungssystem: Bei den SchülerInnen <strong>und</strong> Jugendlichen werden die Vorr<strong>und</strong>en<br />

in den Einzeln in Gruppen gespielt. In den Damen- <strong>und</strong> Herren-<br />

klassen wird bis 48 Teilnehmer in den Einzeln eine Vorr<strong>und</strong>e in<br />

Gruppen gespielt. Anschließend einfaches KO-System. Bei mehr <strong>als</strong><br />

48 Teilnehmern <strong>und</strong> in allen Doppeln einfaches KO-System.<br />

Mindestens alle Gruppensieger erreichen die KO-R<strong>und</strong>en.<br />

Zahl der Gewinnsätze: Drei<br />

Ballmarke: Joola 3-Stern<br />

Tische: 16 Joola-Duomat<br />

Turnierleitung: Andreas Neubacher, Christian Rüttgers <strong>und</strong> Andreas Lustig<br />

Oberschiedsrichter: Georg Vaaßen, Römerstr. 2b, 50127 Bergheim<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 34


Schiedsgericht: Klemens Brosch (TTG Berzdorf)<br />

Klaus Lieberum (TTC Mödrath)<br />

Armin Jung (BC Viktoria Glesch/Paffendorf)<br />

Regeln: Gespielt wird nach den ITTF-Regeln, der WO des DTTB sowie den<br />

Zusatzbestimmungen des WTTV.<br />

Datum <strong>und</strong> Freitag, den 03.09.2004<br />

Anfangszeiten: 19.00 Uhr Damen B<br />

19.00 Uhr Herren B<br />

19.00 Uhr Senioren<br />

Samstag, den 04.09.2004<br />

11.00 Uhr Schülerinnen A<br />

11.00 Uhr Schüler A<br />

11.00 Uhr Jungen B<br />

12.30 Uhr Herren A<br />

13.00 Uhr Damen A<br />

14.30 Uhr Herren D<br />

Sonntag, den 05.09.2004<br />

10.00 Uhr Mädchen A<br />

10.00 Uhr Jungen A<br />

11.00 Uhr Herren C<br />

12.00 Uhr Herren E<br />

13.00 Uhr Schüler B<br />

Sonstiges: Bis auf die Endspiele werden alle Begegnungen von den Spielern<br />

selbst gezählt.<br />

Es werden nur Spieler in sportgerechter Kleidung zugelassen.<br />

Das „Frischkleben“ von Belägen in der Halle <strong>und</strong> in allen<br />

Nebenräumen ist verboten. Bei Nichtbeachtung muss mit einer Disqualifikation<br />

vom Spielbetrieb gerechnet werden.<br />

Für <strong>Die</strong>bstähle/ Sachbeschädigungen übernimmt der Veranstalter<br />

keine Haftung.<br />

Vorbehalte: Geringfügige Änderungen behält sich der Veranstalter vor.<br />

Genehmigung: Das Turnier wurde vom WTTV unter der Nr. am genehmigt.<br />

Startgeld: Damen <strong>und</strong> Herren<br />

Einzel 4,-- EUR<br />

Doppel 1,-- EUR<br />

Verbandsabgabe 1,-- EUR<br />

für jede weitere Meldung 2,50EUR<br />

SchülerInnen <strong>und</strong> Jugendliche<br />

Erstmeldung 3,-- EUR<br />

(einschließlich Doppel)<br />

für jede weitere Meldung 1,-- EUR<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 35


Preise: Einzel 1. Platz 2. Platz 3. Platz 3. Platz<br />

Damen A 50 EUR 30 EUR 15 EUR 15 EUR<br />

Damen B 30 EUR 20 EUR 10 EUR 10 EUR<br />

Herren A 75 EUR 50 EUR 20 EUR 20 EUR<br />

Herren B 50 EUR 30 EUR 15 EUR 15 EUR<br />

Herren C 40 EUR 25 DM 15 EUR 15 EUR<br />

Herren D 40 EUR 20 EUR 10 EUR 10 EUR<br />

Herren E 40 EUR 20 EUR 10 EUR 10 EUR<br />

Senioren 50 EUR 30 EUR 15 EUR 15 EUR<br />

Einschränkungen: Bei weniger <strong>als</strong> 16 Starter einer Turnierklasse können die Geld-<br />

preise dieser Klasse vom Veranstalter gekürzt werden.<br />

<strong>Die</strong> Einzelsieger der Damen A <strong>und</strong> Herren A Klasse erhalten zu-<br />

sätzlich einen Pokal. Im Doppel erhalten die beiden erstplatzierten<br />

Doppel Sachpreise.<br />

In den Konkurrenzen der SchülerInnen <strong>und</strong> Jugendlichen erhalten<br />

die vier Erstplatzierten in den Einzeln Pokale <strong>und</strong> in den Doppeln<br />

die beiden erstplatzierten Doppel Medaillen. <strong>Die</strong> Einzelsieger<br />

erhalten zusätzlich einen Gutschein im Werte von 15 EURO.<br />

Urk<strong>und</strong>en: Einzel: Platz 1 - 4 Doppel: Platz 1 <strong>und</strong> 2<br />

Insgesamt werden Geld- <strong>und</strong> Sachpreise in Höhe<br />

von r<strong>und</strong> 1.500 EURO ausgespielt.<br />

Anmeldungen: Armin Jung, Im Wohnpark 12, 50127 Bergheim<br />

Telefon: 02271 / 93988 Fax: 02271 / 99 10 24<br />

E-Mail: armin-jung@arcor.de<br />

Meldeschluß: Donnerstag, den 02.09.2004, 18.00 Uhr<br />

Auslosung: Donnerstag, den 02.09.2004, 19.00 Uhr im Sportlerheim, Jahnstr. 10a<br />

(Sportplatz), 50126 Bergheim-Glesch<br />

__________________________________________________________________________________<br />

Anfahrtsbeschreibung: B<strong>und</strong>esautobahn 61 Ausfahrt Nr. 19 Bergheim-Süd<br />

- aus Richtung AK Kerpen am Ende der Ausfahrt links ab<br />

- aus Richtung Mönchengladbach rechts <strong>und</strong> nach 200 m links ab<br />

- am Ende der Straße (800m) rechts ab Richtung Thorr/Zieverich<br />

- nach r<strong>und</strong> 1 km rechts ab nach Bergheim-Thorr<br />

- nach r<strong>und</strong> 1 km am Kreisverkehr (Möbel Hausmann) erste Straße<br />

- rechts ab in die Gutenbergstr. <strong>und</strong> geradeaus (nicht Sportzentrum)<br />

- nach 600m Sporthalle auf der linken Seite (vor Kreisverkehr)<br />

Wir wünschen eine Gute Anfahrt <strong>und</strong> freuen uns<br />

auf Ihre Teilnahme oder Ihren Besuch.<br />

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!!!<br />

<strong>BUKI</strong> Nr.1 - 2004/2005 Seite: 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!