18.04.2014 Aufrufe

2. Klausdorfer „Lange Strecken“ - Tsv-klausdorf-schwimmen.de

2. Klausdorfer „Lange Strecken“ - Tsv-klausdorf-schwimmen.de

2. Klausdorfer „Lange Strecken“ - Tsv-klausdorf-schwimmen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A U S S C H R E I B U N G<br />

<strong>2.</strong> <strong>Klausdorfer</strong> „Lange Strecken“<br />

Wettkämpfe <strong>de</strong>r Jahrgänge 2001 u. ä.<br />

am Sonnabend, <strong>de</strong>n 26. November 2011<br />

in <strong>de</strong>r Schwimmhalle Gaar<strong>de</strong>n, Kiel<br />

Veranstalter und Ausrichter: TSV Klausdorf<br />

Wettkampfbahn: 25 m, 6 Bahnen, ca. 26°C<br />

Kampfrichtersitzung:<br />

nach En<strong>de</strong> Bambini Wettkampf ca. 16:00 Uhr<br />

Beginn:<br />

15 min nach En<strong>de</strong> Bambini Wettkampf<br />

WK 1/2 400 m Freistil weiblich/männlich Jg. 2001 u. älter<br />

WK 3/4 400 m Lagen weiblich/männlich Jg. 2000 u. älter<br />

WK 5/6 200 m Brust Weiblich/Männlich Jg. 2001<br />

WK 7/8 800 m Freistil weiblich/männlich Jg. 2000 u. älter<br />

WK 9/10 200 m Rücken weiblich/männlich Jg. 2001<br />

WK 11/12 1500 m Freistil weiblich/männlich Jg. 1999 u. älter


Allgemeine Bestimmungen<br />

1. Die Durchführung <strong>de</strong>r Wettkämpfe erfolgt nach <strong>de</strong>n Wettkampfbestimmungen<br />

(WB), <strong>de</strong>r Rechtsordnung, <strong>de</strong>r Wettkampflizenzordnung, <strong>de</strong>n Anti-Doping-<br />

Bestimmungen und <strong>de</strong>r Anti-Doping-Ordnung <strong>de</strong>s DSV. Der Wettkampf ist<br />

offen für alle eingela<strong>de</strong>ne Vereine und alle Vereine <strong>de</strong>s SHSV.<br />

Der Wettkampf wird nach <strong>de</strong>r Ein-Start-Regel durchgeführt.<br />

<strong>2.</strong> Alle Schwimmer, die am Wettkampf teilnehmen, müssen im Lizenzregister <strong>de</strong>s<br />

DSV erfasst sein.<br />

3. Zusammen mit <strong>de</strong>r Meldung müssen die Vereine eine Versicherung abgeben,<br />

dass die von ihnen gemel<strong>de</strong>ten Schwimmer/Innen das Startrecht für <strong>de</strong>n<br />

Verein haben, die nach § 15 Abs. 2 Buchstabe (f) vorgeschriebene<br />

Jahreslizenz bezahlt wur<strong>de</strong> und dass sie ihre Sportgesundheit durch ein<br />

ärztliches Zeugnis nachweisen können, welches nicht älter als ein Jahr ist.<br />

Meldungen ohne diese Versicherung wer<strong>de</strong>n zurückgewiesen.<br />

Ausschließlich bei <strong>de</strong>r Abgabe <strong>de</strong>r Meldung per Datenübermittlung nach DSV-<br />

Standard und E-Mail-Versand, darf <strong>de</strong>r Mel<strong>de</strong>bogen ohne Unterschrift und<br />

verbindlicher Erklärung zur Sportgesundheit nach WB-AT § 7 versandt und<br />

vom Ausrichter angenommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Unterschrift muss in diesem Fall vor Veranstaltungsbeginn<br />

nachgeholt o<strong>de</strong>r eine unterschriebene Erklärung beim Ausrichter<br />

abgegeben wer<strong>de</strong>n. Ohne unterschriebene Versicherung zur<br />

Sportgesundheit ist <strong>de</strong>r Verein nicht startberechtigt.<br />

Den Veranstalter <strong>de</strong>s Wettkampfes trifft keine Haftung, falls sich herausstellt,<br />

dass eine Sportgesundheit nicht vorliegt.<br />

4. Die Meldungen sind auf DSV-Mel<strong>de</strong>bogen und -Mel<strong>de</strong>liste vollständig<br />

ausgefüllt abzugeben. Wenn möglich, bitten wir um Übersendung <strong>de</strong>r<br />

Meldungen per E-Mail im DSV-Format. Mit Abgabe <strong>de</strong>r Meldungen erkennt <strong>de</strong>r<br />

mel<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Verein die Bestimmungen dieser Ausschreibung als rechtsverbindlich<br />

an.<br />

5. Je<strong>de</strong>r Verein hat entsprechend <strong>de</strong>n abgegebenen Meldungen Kampfrichter zu<br />

stellen. Die Anzahl wird im Mel<strong>de</strong>ergebnis mitgeteilt.<br />

6. Mel<strong>de</strong>schluss: Freitag, 11. November 2011<br />

7. Mel<strong>de</strong>anschrift: Thekla Fuchs, Lerchenweg 14, 24222 Schwentinental<br />

0431 790323<br />

E-Mail: Thekla.Fuchs@t-online.<strong>de</strong><br />

8. Das Mel<strong>de</strong>geld beträgt 3,- € für 200 m, 5,- € für 400 m, 7,- € für 800 m und<br />

8,- € für 1500 m. Wir bitten die mel<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Vereine darum, das Mel<strong>de</strong>geld auf<br />

das Konto von Thekla Fuchs, För<strong>de</strong> Sparkasse, BLZ.: 210 501 70 Nr.:<br />

1000531234, Kennwort: <strong>2.</strong> <strong>Klausdorfer</strong> Lange Strecken zu überweisen.


9. Wertung und Auszeichnung:<br />

Jahrgangswertung bis 98, Jahrgangsgruppen 96/ 97, 95/94, 93/92, 91 u. älter<br />

Platz 1 bis 3 erhalten Medaillen. Je<strong>de</strong>r Teilnehmer erhält Urkun<strong>de</strong>n.<br />

Teilnehmer, die bei <strong>de</strong>r Siegerehrung nicht anwesend sind, verlieren das<br />

Recht auf die Auszeichnung.<br />

10. Das Mel<strong>de</strong>ergebnis wird auf <strong>de</strong>r Homepage <strong>de</strong>s Ausrichters veröffentlicht.<br />

(www.tsv-<strong>klausdorf</strong>-<strong>schwimmen</strong>.<strong>de</strong>)<br />

11. Die Laufeinteilung erfolgt altersunabhängig nach <strong>de</strong>n gemel<strong>de</strong>ten Zeiten.<br />

Der Veranstalter behält sich vor, Läufe zusammenzulegen o<strong>de</strong>r bei WK 5 bis 8<br />

zwei Schwimmer pro Bahn starten zu lassen.<br />

1<strong>2.</strong> Protokolle wer<strong>de</strong>n im DSV-Format und als PDF auf <strong>de</strong>r Internetseite <strong>de</strong>s<br />

Ausrichters und <strong>de</strong>s SHSV veröffentlicht. Papierprotokolle wer<strong>de</strong>n nicht<br />

erstellt. Vereine, die das Protokoll in Papierform wünschen, müssen dies<br />

spätestens zu Veranstaltungsbeginn bekannt geben. Urkun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n nur<br />

nachgesandt, wenn im Protokollraum ein adressierter und ausreichend<br />

frankierter Briefumschlag hinterlegt wird o<strong>de</strong>r 5,- € entrichtet wer<strong>de</strong>n.<br />

13. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Diebstahl, Unfall o<strong>de</strong>r<br />

Schä<strong>de</strong>n je<strong>de</strong>r Art. Je<strong>de</strong>r Teilnehmer sollte 1 € für die Schränke in <strong>de</strong>n<br />

Umklei<strong>de</strong>kabinen mitbringen. Wir behalten uns eine Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r<br />

Anfangszeiten vor, wenn dies durch die Anzahl <strong>de</strong>r eingegangenen<br />

Meldungen erfor<strong>de</strong>rlich sein sollte.<br />

14. Die Veranstaltung wur<strong>de</strong> beim SHSV beantragt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!