18.04.2014 Aufrufe

Zubehoer-Klemmelemente-Mono Rail_Compact Rail (de)

Zubehoer-Klemmelemente-Mono Rail_Compact Rail (de)

Zubehoer-Klemmelemente-Mono Rail_Compact Rail (de)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktdimensionen<br />

<strong>Klemmelemente</strong><br />

Manuelle <strong>Klemmelemente</strong> HK für <strong>Mono</strong> <strong>Rail</strong> und <strong>Compact</strong> <strong>Rail</strong><br />

Die HK-Baureihe ist ein manuell betätigtes Klemmelement.<br />

Durch Verwen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s frei justierbaren Klemmhebels pressen sich die<br />

Kontaktprofile synchron an die Freiflächen <strong>de</strong>r Profilschienen- o<strong>de</strong>r Laufrollenführung.<br />

Ausnahme ist die Baugröße HK 18 für <strong>Compact</strong> <strong>Rail</strong>, dort<br />

mittels Innensechskantschraube M6 DIN 913 mit 3 mm Antrieb.<br />

Die schwimmend gelagerten Kontaktprofile garantieren eine symmetrische<br />

Krafteinleitung auf die Linearführung.<br />

Pneumatische <strong>Klemmelemente</strong> MK / MKS für <strong>Mono</strong> <strong>Rail</strong>:<br />

Das patentierte Keilgetriebe realisiert hohe Haltekräfte.<br />

Das Druckmedium bewegt das Keilgetriebe in Längsrichtung. Durch die<br />

entstehen<strong>de</strong> Querbewegung pressen sich die Kontaktprofile mit hoher<br />

Kraft an die Freiflächen <strong>de</strong>r Profilschienenführung. Die MK ist ein mit<br />

pneumatischem Druck schließen<strong>de</strong>s Element. Die Son<strong>de</strong>rausführung<br />

MKS schließt mit Fe<strong>de</strong>renergiespeicher und wird mittels Luftbeaufschlagung<br />

geöffnet.<br />

Betätigung:<br />

Standard mit Handhebel, weitere Betätigungsmöglichkeiten z. B.<br />

mittels Schraube DIN 912 auf Anfrage möglich.<br />

Anschlussmöglichkeiten:<br />

Die Baureihen MK/MKS sind in <strong>de</strong>r Grundversion beidseitig mit Luftanschlüssen<br />

ausgestattet, d. h. <strong>de</strong>r werksseitig voreingestellte Luftanschluss<br />

und <strong>de</strong>r Entlüftungsfilter können auf die gegenüberliegen<strong>de</strong> Seitenfläche<br />

getauscht wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Son<strong>de</strong>rausführung MKS öffnet bei Beaufschlagung mit einem Luftdruck<br />

von > 5,5 bar.<br />

Wichtiger Hinweis:<br />

Je nach Höhe <strong>de</strong>s Laufwagens ist zusätzlich eine Adapterplatte zu verwen<strong>de</strong>n.<br />

Informationen und Typenbezeichnungen s. S. 6, Tab. 3 und 4.<br />

www.rollon.com<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!