19.04.2014 Aufrufe

Zusatzqualifizierung zum Werkpolier Kanalbau Aufstiegsbildung ...

Zusatzqualifizierung zum Werkpolier Kanalbau Aufstiegsbildung ...

Zusatzqualifizierung zum Werkpolier Kanalbau Aufstiegsbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aufstiegsbildung</strong> - <strong>Werkpolier</strong><br />

<strong>Zusatzqualifizierung</strong> <strong>zum</strong> <strong>Werkpolier</strong> <strong>Kanalbau</strong><br />

Zielgruppe:<br />

Dozent:<br />

Zulassungsvoraussetzungen:<br />

Antrag<br />

Prüfungszulassung:<br />

Zertifikat:<br />

Mitarbeiter aus Tiefbauunternehmen mit dem erfolgreichen<br />

Lehrgangsabschluss <strong>Werkpolier</strong> Tiefbau<br />

Dozententeam<br />

Für den <strong>Werkpolier</strong> Tiefbau - Grundlehrgang:<br />

Eine Gesellen- oder Spezialfacharbeiterprüfung, d.h. Abschluss der 2.<br />

Stufe der Stufenausbildungsverordnung und<br />

- eine mindestens 2jährige Tätigkeit auf Baustellen oder<br />

- eine mindestens 7jährige Berufsp<br />

Prüfungsinstanz: Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft für das Land<br />

Niedersachsen<br />

bis <strong>zum</strong> 30.01.2012<br />

Prüfungszeugnis mit Prädikat<br />

Titel:<br />

Termin: 05.03.2012 - 09.03.2012<br />

Anmeldefrist: spätestens bis <strong>zum</strong> 20.02.2012<br />

Veranstaltungsort:<br />

Preis pro Person:<br />

<strong>Zusatzqualifizierung</strong> <strong>zum</strong> <strong>Werkpolier</strong> <strong>Kanalbau</strong><br />

Bau-ABC Rostrup / Bad Zwischenahn<br />

490,00 € (zertifiziert nach AZWV / Fördermöglichkeit)<br />

zzgl. Prüfungsgebühr: 120,00 €<br />

inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke<br />

Übernachtung ist nicht inbegriffen. Bitte nehmen Sie bei Bedarf eine<br />

Übernachtungsreservierung eigenständig vor.<br />

Inhalt:<br />

Methodik:<br />

- Materialkunde im <strong>Kanalbau</strong><br />

- Erdbautechnische Grundlagen<br />

- Ent- und Versorgunsleitungen<br />

- Unverbaute Leitungsgräben<br />

- Verbaute Leitungsgräben<br />

- Stollenbau<br />

- Durchpressungen<br />

- Unterfangungen<br />

- Rohrverlegungen<br />

- Kanalgrabenverfüllung<br />

- <strong>Kanalbau</strong>werke<br />

- Baubetriebslehre im <strong>Kanalbau</strong><br />

- Lagepläne im <strong>Kanalbau</strong><br />

- Wasserhaltung<br />

- Maschinentechnik<br />

- Unfallverhütung und Arbeitsschutz im <strong>Kanalbau</strong><br />

Theoretischer Unterricht<br />

Ansprechpartner:<br />

Dipl.- Ing. Melanie Campbell<br />

E-Mail: campbell@bau-abc-rostrup.de<br />

Telefon: 04403 9795-18


Per Fax: 0421 20349-35<br />

Per E-Mail: haevecker@bauakademie-nord.de<br />

BAU-Akademie-Nord<br />

Bürgermeister-Spitta-Allee 18<br />

28329 Bremen<br />

Anmeldung<br />

Lehrgang / Seminar: <strong>Zusatzqualifizierung</strong> <strong>zum</strong> <strong>Werkpolier</strong> <strong>Kanalbau</strong><br />

Termin: 05.03.2012 - 09.03.2012<br />

Anmeldefrist: spätestens bis <strong>zum</strong> 20.02.2012<br />

Veranstaltungsort:<br />

Preis pro Person:<br />

Bau-ABC Rostrup / Bad Zwischenahn<br />

490,00 € (zertifiziert nach AZWV / Fördermöglichkeit)<br />

zzgl. Prüfungsgebühr: 120,00 €<br />

inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke<br />

Übernachtung ist nicht inbegriffen. Bitte nehmen Sie bei Bedarf<br />

eine Übernachtungsreservierung eigenständig vor.<br />

Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Nichtteilnahme an der Veranstaltung wird<br />

der Kostenbeitrag um 50% gekürzt, wenn die Abmeldung bei der BAU-Akademie-Nord in<br />

Bremen fünf Kalendertage vor der Veranstaltungsdurchführung bekannt ist. Bitte<br />

informieren Sie uns schriftlich, wenn Sie verhindert sind. Die Entsendung von<br />

Ersatzteilnehmern ist selbstverständlich möglich.<br />

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einzusehen unter<br />

www.bauakademie-nord.de/agb<br />

Bitte beachten: Eine seperate Prüfungsanmeldung ist erforderlich. Bitte nehmen<br />

Sie die Prüfungsanmeldung eigenständig vor. Ihr Lehrgangsplatz ist ansonsten<br />

nicht gesichert!<br />

Wir melden hiermit folgende Person zu den gemäß Seite 1 und Seite 2 genannten<br />

Bedingungen an:<br />

Name, Vorname<br />

Geburtsdatum und -ort<br />

Firma<br />

Ort, Datum<br />

Straße<br />

Ansprechpartner / Telefon-Durchwahl<br />

PLZ Ort<br />

Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!