Regenerative Heizsysteme
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Regenerative Heizsysteme
2014
Wirtschaftlich sparsam und nachhaltig Heizen
mit Sonne und Holz
Eine richtig gute Heizungsidee
„Wärme der Natur“ – das sind erneuerbare Energien wie Sonne, Wind, Wasser und Biomasse. Zwei dieser sauberen Energien
– Sonne und Holz – werden jetzt von JUSTUS über eine entsprechende Heizsystem-Technik intelligent miteinander
kombiniert: Effizient und umweltgerecht, nachhaltig und klimaneutral, wirtschaftlich überzeugend und ökologisch korrekt.
Aus der Kraft der Sonne
Sonnenwärme ist von Natur aus da. Die Sonne
ist die verlässlichste Energiequelle und eine
schier unerschöpfliche dazu. Sie scheint jeden
Tag und liefert etwa 10.000 mal mehr
Energie, als wir auf der Erde benötigen.
Wir können ihre kostenlose Wärme einfangen,
auch an kühlen oder bedeckten Tagen.
© joda - Fotolia.com
Holz heizt CO 2
neutral –
schon immer!
Der Wald ist das größte natürliche Solarkraftwerk
der Welt. Er speichert die Sonnenenergie so
lange im Holz, bis es als Brennstoff genutzt wird.
Biomasse ist die älteste Form der Heizung,
früher ausschließlich als Scheitholz, heute auch als
Pellets. Holz ist dank dem deutschen Prinzip
der Forstwirtschaft genügend vorhanden. Holz als
erneuerbarer Energieträger hilft uns beim
Klimaschutz: Es gibt bei der Verbrennung nur so viel
Kohlendioxid an die Atmosphäre ab, wie zuvor
aus der Luft durch den Aufwuchs gebunden wurde.
© Swetlana Wall - Fotolia.com
Titelbilder : © angelo lano - Fotolia.com (Holzstapel), © davis - Fotolia.com (Himmel)
2
Wirtschaftlich sparsam und nachhaltig Heizen
mit Sonne und Holz
Für Menschen, die nachhaltig weiterdenken
Unser Klima verändert sich und mit ihr unsere Lebensbedingungen. Jeder Einzelne ist an der Entwicklung beteiligt
und jeder Einzelne kann seinen Beitrag leisten.
Klimaschutz geht alle an
Wenn viele sich beteiligen und alle Möglichkeiten
aktiv nutzen, können wir Schlimmeres
verhindern. Durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe
wird schädliches Treibhausgas freigesetzt.
Hauptanteil dieses Gases ist Kohlendioxid (CO 2
) und für
die Erwärmung der Atmosphäre verantwortlich.
Wer CO 2
einspart leistet einen wesentlichen Beitrag für
die Zukunft.
© arahan - Fotolia.com
Nachhaltige Heiztechnik
Unsere Heizungen tragen mit 30 % wesentlich
zum Energieverbrauch bei.
Mit Wärme der Natur, d. h. der Nutzung von
Sonnenenergie und Biomasse, verwenden
wir nachhaltige, umweltschonende und
zukunftsfähige Energieträger.
Wer sich für diese Technik entscheidet, erfüllt
die gesetzlichen Anforderungen und kommt
in den Genuss von staatlichen Förderungen.
Das Beste aber ist: man wird unabhängiger
von der Energiepreisentwicklung.
3
Regenerative Heizsysteme von JUSTUS
Wärme der Natur – das modulare System
„Wärme der Natur“ ist eine starke Teamleistung:
Die Leistungsfähigkeit der einzelnen Komponenten, die Steuerung des Zusammenspiels und die sinnvolle
Nutzung der natürlichen Energie machen den Gewinner. Es gibt drei Phasen, die unterschieden werden:
Wärme gewinnen
Wärme verwalten
Wärme genießen
Steuerung
Solarkollektoren
Kaminofen
Brauchwasser
Kessel*
Heizsystem
*Zentralheizung nicht im Lieferumfang
Energiespeicher
4
Wärme der Natur – das modulare System
Komponenten so gut wie das System
Der wasserführende Kaminofen:
Er vereint, was das Herz eines jeden Hausbesitzers höher
schlagen lässt: Eine lodernde Flamme, die knisternde
Kaminofenromantik und das gute Gewissen, dass die
Wärme auch in das Heizungssystem übertragen wird.
Das Heizen mit Holz lohnt sich doppelt!
Die Solarkollektoren:
Ob die Sonne scheint oder der Himmel bedeckt ist, die
Solarkollektoren nutzen die Sonnenstrahlen immer
optimal aus. Sie fangen die kostenlose Wärme ein und
wandeln diese in Wärmeenergie um. Über das
System wird die Wärme dann im Haus sinnvoll verteilt.
Die Sonne stellt dafür keine Rechnung!
Der Energiespeicher:
Ihn kann man durchaus mit einer Thermoskanne vergleichen.
Dank seiner soliden Isolierung speichert er die Wärme
lange und zuverlässig. Die Heizung, das Brauchwasser und
die Sonnenkollektoren haben jeweils einen eigenen
Kreislauf, damit sich kein Wasser vermischen kann.
Sauber und hygienisch top!
Wärmetauscher
Warmwasser
Wärmetauscher
Solar
Die MasterControl-Regelung:
Sie bildet das Gehirn der Anlage und sorgt dafür, dass eine
sinnvolle Funktion garantiert ist. Das W ichtigste dabei
ist, dass die Rangfolge der Energieerzeuger wirtschaftlich
genutzt wird. Das bedeutet, dass erst die Wärmeenergie
der Solaranlage und dann die Heizenergie der Holzfeuerung
genutzt wird. Erst wenn dann noch Wärme gebraucht
wird, wird die Zentralheizung zugeschaltet.
Das ist Technik, die begeistert!
5
Einsparungsbeispiele und Förderungen
Wärme der Natur leistet seinen Beitrag!
Mit Wärme der Natur decken Sie einen Großteil des Heizwärmebedarfes für das Einfamilienhaus.
Bei Niedrigenergiehäusern bzw. Häusern, die aufgrund der guten Dämmung nur einen geringen
Wärmebedarf erfordern, kann die Beheizung über Solar und Kaminofen bereits ausreichen!
Das ist echte Unabhängigkeit von Öl und Gas, bzw. der Energiepreisentwicklung.
Die Sonne schickt Ihnen
sicher keine Rechnung!
Eine Solaranlage mit 9 m² Kollektorfläche
liefert jährlich 7.720 Kilowattstunden
Energie. Damit kann eine
vierköpfige Familie das ganze Jahr
mit Warmwasser und teilweise auch
mit Heizenergie versorgt werden.
ca. 680 Liter Öl
Einsparpotenzial
6.750 KWh entsprechen:
633 €
(errechnet bei einem
Preis/Liter von 0,93 €)
Pure Wärme-Energie
und dazu CO 2
neutral!
Ein Kaminofen, der in der kühlen
Jahreszeit täglich 5 Stunden lang
mit Buchenholz befeuert wird,
liefert in einer Heizperiode rund
7.220 Kilowattstunden. Damit
wird der Großteil des Wärmebedarfs
für ein Einfamilienhaus gedeckt.
Auch hier ist die Einsparung fossiler
Brennstoffe enorm.
ca. 650 Liter Öl
Einsparpotenzial
7.220 KWh entsprechen:
605 €
(errechnet bei einem
Preis/Liter von 0,93 €)
Ein konkretes Beispiel:
Wird ein 25 Jahre altes Haus mit einer ökologischen Heizungsergänzung von JUSTUS nachgerüstet,
sinkt der Verbrauch von Heizöl oder Gas erheblich und damit auch der CO 2
-Ausstoß:
17.780 kWh
40% Reduzierung 84% Reduzierung
Erforderlicher Holzbedarf: ca. 5,5 Raummeter Buchenholz, Wirkungsgrad 80%!
6
Einsparungsbeispiele und Förderungen
Vernunft wird staatlich gefördert!
Wärme der Natur eignet sich für alle Energiestandards:
Passivhäuser, Niedrigenergiehäuser und KFW-Effizienzhäuser.
Der Einsatz eignet sich für den Neubau und die Sanierung.
Für einen Pelletofen gibt es eine
Förderung in Höhe von mindestens
1.400 € *
Für thermische Solaranlagen,
Bruttokollektorfläche bis 40 m²,
erhalten Sie 1.500 bis 3.600 € *
Kombinationsbonus, sofern
gleichzeitig eine Solaranlage
und eine Biomasseheizung
oder Wärmepumpe eingebaut
wird, von 500 € *
Beispielrechnung:
Wenn Sie eine ökologische Heizungsergänzung von
JUSTUS mit einem Solanus Pelletofen und Solarthermie
einbauen, dann erhalten Sie eine „Förderung 3.400,- €“.
Kassieren auch Sie die Belohnung des Staates!
Der Einsatz von regenerativen Energien wird vom Gesetzgeber sowohl gefordert
als auch gefördert. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
zahlt ab dem 15.08.2012 deutlich höhere Zuschüsse für die Umstellung der Heizung
auf erneuerbare Energien.
*Aktueller Stand 08/2012 Angaben ohne Gewähr. Infos unter www.bafa.de.
Zinsgünstige Kredite der KfW für Haus-Modernisierer Infos unter www.KfW.de
7
Regenerative Heizsysteme von JUSTUS
mit wasserführendem Kaminofen – Für Einsteiger und Profis
Faro Aqua
Der wasserführende Kaminofen
Das Einsteigerset
Wählen Sie einen Faro Aqua
zum Set
oder
Faro Aqua Speckstein
Korpus Stahl Gussgrau
(Siehe Seite 12)
Faro Aqua Speckstein solo
BestNr.: 4694 22
Faro Aqua Speckstein
inkl. Einsteigerset
BestNr.: 1250 54
Faro Aqua Speckstein
inkl. Profiset
BestNr.: 1250 64
ESB 500 (S. 17)
Energiespeicher Vario Base 500 l
inkl. Verkleidung
BestNr.: 1210 02
Differenzregler
AquaControl II (S. 18)
inkl. 2 Fühler
BestNr.: 9207 22
Faro Aqua Stahl Schwarz
mit Abdeckplatte Speckstein
(Siehe Seite 12)
Faro Aqua Stahl Schwarz solo
BestNr.: 4694 11
Faro Aqua Stahl Schwarz
inkl. Einsteigerset
BestNr.: 1250 53
Speicherladestation
AquaLoad (S. 19)
BestNr.: 7604 29
Membranausdehnungsgefäß
Heizkreis 80 l (S. 20)
für ESB 500
BestNr.: 1235 10
Faro Aqua Stahl Schwarz
inkl. Profiset
BestNr.: 1250 63
Einsteigerset
auf einen Blick
8
Die Sets mit Faro Aqua auf einen Blick
Das Profiset
Wählen Sie einen Faro Aqua
zum Set
oder
Solarkollektor SFK 225
4er-Set (S. 16)
BestNr.: 1200 01
ESB 600 (S. 17)
Energiespeicher Vario Solar 600 l
inkl. Verkleidung
BestNr.: 1210 03
MasterControl-Steuerung (S. 18)
inkl. 2 Temperaturfühler
Ofensteuerung
BestNr.: 1220 00
Temperaturfühler Solar (S. 19)
BestNr.: 1225 02
Temperaturfühler Speicher (S. 19)
BestNr.: 1225 03
Speicherladestation
AquaLoad (S. 19)
Speicherladestation
SolarLoad (S. 19)
Membranausdehnungsgefäß
Heizkreis 105 l (S. 20)
für ESS 600
Membranausdehnungsgefäß
Solar 25 l (S. 20)
für ESS 600
BestNr.: 7604 29
BestNr.: 1235 00
BestNr.: 1235 11
BestNr.: 1235 13
Montage Grundset
Easy Aufdach (S. 21)
für 4er-Set SFK 225 inkl.
hydraul. Anschlussmaterial
BestNr.: 1205 00
Solarflüssigkeit-Fertigmischung
4x10 l (S. 20)
BestNr.: 1235 22
Sparrenankerset (S. 21)
für Frankfurter Pfanne und
ähnliches inkl. Schrauben
BestNr.: 1205 10
Profiset
auf einen Blick
9
Regenerative Heizsysteme von JUSTUS
mit wasserführendem Kaminofen – Für Einsteiger und Profis
Island Aqua
Der wasserführende Kaminofen
Das Einsteigerset
Wählen Sie einen Island Aqua
zum Set
oder
oder
Island Aqua Sandstein
(Siehe Seite 14)
Island Aqua Sandstein solo
BestNr.: 7604 33
Island Aqua Sandstein
inkl. Einsteigerset
BestNr.: 1250 50
Island Aqua Sandstein
inkl. Profiset
BestNr.: 1250 60
ESB 500 (S. 17)
Energiespeicher Vario Base 500 l
inkl. Verkleidung
BestNr.: 1210 02
Differenzregler
AquaControl II (S. 18)
inkl. 2 Fühler
BestNr.: 9207 22
Island Aqua Speckstein
(Siehe Seite 14)
Island Aqua Speckstein solo
BestNr.: 7604 22
Island Aqua Speckstein
inkl. Einsteigerset
BestNr.: 1250 51
Island Aqua Speckstein
inkl. Profiset
BestNr.: 1250 61
Speicherladestation
AquaLoad (S. 19)
BestNr.: 7604 29
Membranausdehnungsgefäß
Heizkreis 80 l (S. 20)
für ESB 500
BestNr.: 1235 10
Island Aqua Stahl Gussgrau
(Siehe Seite 14)
Island Aqua Stahl Gussgrau solo
BestNr.: 7604 29
Island Aqua Stahl Gussgrau
inkl. Einsteigerset
BestNr.: 1250 52
Island Aqua Stahl Gussgrau
inkl. Profiset
BestNr.: 1250 62
Einsteigerset
auf einen Blick
10
Die Sets mit Island Aqua auf einen Blick
Das Profiset
Wählen Sie einen Island Aqua
zum Set
oder
oder
Solarkollektor SFK 225
4er-Set (S. 16)
BestNr.: 1200 01
ESB 600 (S. 17)
Energiespeicher Vario Solar 600 l
inkl. Verkleidung
BestNr.: 1210 03
MasterControl-Steuerung (S. 18)
inkl. 2 Temperaturfühler
Ofensteuerung
BestNr.: 1220 00
Temperaturfühler Solar (S. 19)
BestNr.: 1225 02
Temperaturfühler Speicher (S. 19)
BestNr.: 1225 03
Speicherladestation
AquaLoad (S. 19)
Speicherladestation
SolarLoad (S. 19)
Membranausdehnungsgefäß
Heizkreis 105 l (S. 20)
für ESS 600
Membranausdehnungsgefäß
Solar 25 l (S. 20)
für ESS 600
BestNr.: 7604 29
BestNr.: 1235 00
BestNr.: 1235 11
BestNr.: 1235 13
Montage Grundset
Easy Aufdach (S. 21)
für 4er-Set SFK 225 inkl.
hydraul. Anschlussmaterial
BestNr.: 1205 00
Solarflüssigkeit-Fertigmischung
4x10 l (S. 20)
BestNr.: 1235 22
Sparrenankerset (S. 21)
für Frankfurter Pfanne und
ähnliches inkl. Schrauben
BestNr.: 1205 10
Profiset
auf einen Blick
11
Regenerative Heizsysteme von JUSTUS
mit wasserführendem Kaminofen – Für Einsteiger und Profis
Faro Aqua Speckstein
12
Faro Aqua
Wasserführender Kaminofen
Faro Aqua
Absolut im Zeitgeist, runde Form mit
Wasser-Wärmetauscher.
Erhältlich in der Ausführung:
··
Stahl Schwarz mit Abdeckplatte Speckstein
··
Speckstein, Korpus Stahl Gussgrau
Im Lieferumfang enthalten:
··
Wasserführender Kaminofen mit
Abdeckplatte Stein
··
JUSTUS Safe-Verschlusssystem
··
Steinausführung mit Seitenverkleidungen
··
Thermische Ablaufsicherung
Faro Aqua Stahl Schwarz
mit Abdeckplatte Speckstein
Thermische Ablaufsicherung
Luftdurchströmter Griff
Die wasserseitige Verrohrung
liegt dezent hinter der Rückwand
und kann sowohl nach
unten als auch nach hinten
angeschlossen werden.
Typ
Faro Aqua
geprüft nach DIN EN 13240
x
Bauart 1 für Mehrfachbelegung geeignet
x
Anschlussmöglichkeit
oben
Betrieb mit externer Luftzufuhr, Anschluss
hinten
Nennwärmeleistung kW 8,5
Höhe mm 1500
Breite mm 510
Tiefe mm 510
Gewicht (inkl. Verpackung) kg 216
Ø Rauchrohranschluss / Luftstutzen mm 150 / 100
Daten zur Schornsteinberechnung nach DIN EN13384
Abgasmassenstrom g / s 8,9
Abgastemperatur °C 220
Erforderlicher Förderdruck mbar 0,12
Sicherheitsabstände
Seitlich mm 200
Hinten mm 200
Vorne mm 800
Brennstoff
Holz / Braunkohlebriketts
Alles auf einen Blick Bestellnummer EAN-Code
4694 11 4250340903677
4694 22 4250340903684
Zubehör
Anschlussstutzen für Verbrennungsluftzufuhr 9200 69 4029807779991
13
Regenerative Heizsysteme von JUSTUS
mit wasserführendem Kaminofen – Für Einsteiger und Profis
Island Aqua Speckstein, Korpus Stahl Gussgrau
14
Island Aqua
Wasserführender Kaminofen
Island Aqua
Mit dem gemütlichen Holz-Kamin feuer im
Wohnzimmer können Sie gleichzeitig über
einen hocheffizienten Wasserwärme tauscher
die Zentralheizung und die Warmwasserbereitung
des ganzen Hauses unterstützen.
Diese Möglich keit bieten die Kamin öfen
der Aqua-Serie von JUSTUS. Dank einer
überzeugenden Technik werden zwischen
50% und 60% der erzeug ten Wärme in den
Wasser kreislauf geleitet. Der Rest dient als
Heizquelle im Aufstellungsraum.
Im Lieferumfang enthalten:
· Thermische Ablaufsicherung
· Anheizklappe zum schnellen Anheizen
Island Aqua Sandstein
Island Aqua Stahl Gussgrau
Anheizklappe zum schnellen Anheizen
Technische Daten
Island Aqua
geprüft nach DIN EN 13240
x
Bauart 1 für Mehrfachbelegung geeignet
x
Anschlussmöglichkeit
oben / hinten
Nennwärmeleistung kW 10,0
Höhe mm 1151 Stein/ 1121 Stahl
Breite mm 605
Tiefe mm 551
Gewicht (inkl. Verpackung) kg 202 Stein / 150 Stein
Ø Rauchrohranschluss / Luftstutzen mm 150 / 100
Daten zur Schornsteinberechnung nach DIN EN13384
Abgasmassenstrom g / s 8,8
Abgastemperatur °C 225
Erforderlicher Förderdruck mbar 0,12
Sicherheitsabstände
Seitlich mm 200
Hinten mm 200
Vorne mm 800
Brennstoff
Holz / Braunkohlebriketts
Modell Bestellnummer EAN-Code
Island Aqua Stahl Gussgrau 7604 29 4250340900386
Island Aqua Speckstein 7604 22 4250340900393
Island Aqua Sandstein 7604 33 4250340900409
Zubehör
Anschlussstutzen für Verbrennungsluftzufuhr* 9200 69 4029807779991
*Luftstutzen für externe Luftzufuhr ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Thermische Ablaufsicherung
15
Solarmodule
für optimalen Nutzungsgrad
Die Kollektoren
Solarkollektoren SFK 225
Der JUSTUS SFK 225 steht für optimalen Nutzungsgrad und einen hohen Solarertrag:
Der innovative Absorber ist hochselektiv vakuumbeschichtet, in ein gedämmtes Gehäuse mit
hochwitterungsbeständigem, schwarzeloxiertem Aluminiumrahmen eingebaut und durch ein
hochtransparentes Sicherheitsglas mit einer äußerst langlebigen EPDM-Dichtung abgedeckt.
Ein mit dem Absorber verbundenes Doppelharfensystem leitet die entstehende Wärme ab.
Der Kollektor wird über Metallwellschläuche und flach dichtende Verschraubungen
angebunden. Zur Befestigung stehen ein teilweise vormontiertes Dachmontageset oder
Flachdachständer zur Verfügung.
· Optimaler Nutzungsgrad, hoher Solarertrag – auch in der Übergangszeit im Frühling und Herbst
· Robuster, hochwertiger und formschöner Rahmen mit langer Lebensdauer
· Hochselektiv; vakuumbeschichteter Absorber mit Doppelharfensystem
· Montagefreundliche Anbringung mit abgestimmtem Systemzubehör
· Vormontierte Befestigungskomponenten für jeden Dachaufbau
· Umweltgerechte Kollektorproduktion
· Fördermöglichkeit durch die BAFA von derzeit 1500,- € bis 3600,- € bis zu 40 qm installierte
Fläche (ohne Gewähr) Infos unter www.bafa.de
· Zinsgünstige Kredite der KfW für Haus-Modernisierer Infos unter www.KfW.de
Technische Daten SFK 225
Bruttofläche/Aperturfläche
2,25 m² / 2,01 m²
(Lichteinfallsfläche, nach EN 12975)
Format (L x B x H)
1933 x 1163 x 80 mm
Kollektorwirkungsgrad ho = 78,0 %; a1 = 3,95 W/(m²K); a2 = 0,0139 W/(m²K)
Winkelkorrekturfaktoren kθ (50°) = 88 %, kdiff = 82 %
Kollektorjahresertrag (ITW 5 m²)
441 kWh/m²
Kollektorgehäuse
Aluminium mit Rand- und 30 mm Rückwandisolierung
Spezifische Wärmekapazität
4,5 kJ/(m²K)
Glasabdeckung und Transmission 3,2 mm Solarsicherheitsglas; t = 91 %
Absorber
Doppelharfenabsorber aus Aluminium-Wärmeleitblech
und Kupferrohr, lasergeschweißt
Absorberbeschichtung Hochselektive Vakuumbeschichtung, α = 95 %, ε = 5 %
Absorberinhalt
1,2 Liter
Wärmeträger
Propylenglykol mit Inhibitoren, Mischungsverhältnis nach Anforderung!
Betriebsdruck
max. 10 bar
Stillstandstemperatur (nach EN 12975) 191 °C
Befestigung für Solarfühler
Steckhülse, 6 mm Innendurchmesser
Kollektoranschluss
½“-Außengewinde
Zertifikat/Kennzeichen
CE-Kennzeichen, Solar Keymark
Zulässige Druck-/Soglasten des Solarglases
3,2 kN/m²
Montageart Aufdachmontage und Freiaufstellung (15 - 85°)
Montage im Hochformat und im Querformat möglich
Gewicht
33 kg
Modell
Solarkollektor SFK 225 / 4er-Set
Bestellnummer 1200 01
EAN-Code 4029808456914
16
Energiespeicher
Die Speicher für warmes Heizwasser
Das Einsteigermodell
Energiespeicher – Vario Base
Für Anlagen mit wasserführenden Kamin- oder Pelletöfen ohne Solaranlage.
Der Vario Base speichert warmes Heizwasser aus einem wasserführenden
Kamin- oder Pelletofen. Dieses wird direkt aus dem Speicher für den
Heizkreislauf oder zum Laden eines separaten Brauchwasserspeichers genutzt.
Technische Daten Vario Base ESB 500
Gesamtinhalt l 500
Wärmedämmung außen / Boden mm 80 / 50
Gesamthöhe ohne Isolierung mm 1700
Gesamthöhe mit Isolierung mm 1710
Kippmaß ohne Isolierung mm 1650
Durchmesser ohne Isolierung mm 650
Durchmesser mit Isolierung mm 850
Gesamtgewicht kg 95
Dämmmaterial
PUR Weichschaum mit PVC Deckschicht (weich)
Dämmung Verschlusssystem
Reißverschluss
zul. Betriebsdruck Puffer/Edelstahlwellrohrwärmetaucher/Glattrohrwärmetauscher
bar 3 / - / -
zul. Betriebstemperatur °C 95
Anzahl der Be-/Entladeanschlüsse 8
Anschlüsse Be-/Entladeanschlüsse Rp 1½“
Modell Vario Base ESB 500
Bestellnummer 1210 02
EAN-Code 4029808454880
Die Komfortlösung
Energiespeicher – Vario Solar
Für Anlagen mit wasserführenden Kamin- oder Pelletöfen mit Solaranlage. Der Vario Solar bietet die
Anschlussmöglichkeit für Kamin- und Pelletöfen und die Solarkollektoren. Der Glattrohrwärmetauscher
ist speziell auf die JUSTUS Solarkollektoren abgestimmt. Die Doppelschichteinrichtung sorgt
für optimale Einspeisung, sowohl des Heizungsrücklaufs als auch des Vorlaufs vom Ofen.
Technische Daten Vario Base ESS 600
Gesamtinhalt l 600
Wärmedämmung außen / Boden mm 100 / 50
Gesamthöhe ohne Isolierung mm 1760
Gesamthöhe mit Isolierung mm 1840
Kippmaß ohne Isolierung mm 1800
Durchmesser ohne Isolierung mm 700
Durchmesser mit Isolierung mm 900
Gesamtgewicht kg 140
Dämmmaterial
PUR Weichsschaum mit 1 mm PS-Mantel (hart)
Dämmung Verschlusssystem
2 Hakenverschlussleisten
zul. Betriebsdruck Puffer/Edelstahlwellrohrwärmetaucher/Glattrohrwärmetauscher
bar 3 / - / 16
zul. Betriebstemperatur °C 95
Anzahl der Be-/Entladeanschlüsse 8
Anschlüsse Be-/Entladeanschlüsse Rp 1½“
Modell Vario Base ESS 600
Bestellnummer 1210 03
EAN-Code 4029808454897
17
Zubehör Steuerung
Steuerungszubehör
MasterControl-Steuerung
· Beleuchtetes System-Monitoring-Display
· 32 Grundsysteme wählbar, erweiterbar
· Drehzahlregelung, solarer Betriebsstundenzähler und Wärmemengenzählung
· Bis zu 15 Temperaturfühler PT1000 anschließbar
· Inklusive zwei Sensoren PT1000
· 12 drehzahlgeregelte Halbleiterrelaisausgänge
· Gemischtbelegungsfunktion ermöglicht in vielen Fällen den Anschluss von Kaminofen
und Heizkessel an einen Schornsteinzug
· Datenkommunikation über Resol® Vbus
· Bedienerfreundliche, einfache Handhabung
· Antiblockierschutz für Ofenpumpe
· Mischerregelung eines witterungsgeführten Heizkreises erweiterbar bis zu 2 Heizkreise
· 3 der Relaisausgänge frei programmierbar für individuelle Anlagenlösungen
· DVGW Legionellenschutz
· Frostschutzfunktion, Kollektorkühlfunktion, Kollektorminimalbegrenzung, Kollektor-
Notabschaltung
· Schaltuhr / Uhrzeit
Technische Daten
MasterControl-Steuerung
Gehäuse
Kunststoff, PC-ABS und PMMA
Bedienung
3 Drucktasten in Gehäusefront
Abmessungen
227 x 156 x 62 mm
Einbau
Wandmontage, Schalttafeleinbau möglich
Anzeige
LC Monitoring Display mit Textunterstützung
Schutzart IP20 / DIN 40050
Umgebungstemperatur 0 - 40 °C
Eingänge 15 Sensoreingänge PT 1000
Schaltausgänge
12 Halbleiterausgänge, 1 potenzialfreies Wechselrelais
Bus
Resol VBus
Gesamtschaltleistung
4 (2) A 220..240 V
Versorgung 220 - 240 °C
Leistungsaufnahme
ca. 4 VA
Modell
MasterControl
Bestellnummer 1220 00
EAN-Code 4029808455207
Steuerungszubehör
Differenzregler AquaControl II
Der Differenzregler AquaControl II kommt zum Einsatz, wenn der Kaminofen ohne Solaranlage
betrieben werden soll und der Energiespeicher in Reihe zum Kessel geschaltet wird. Der Temperaturdifferenzregler
mit 2 Relaisausgängen und 4 Fühlereingängen steuert die AquaLoad-Pumpe
nach Erreichen der notwendigen Betriebstemperatur im Heizeinsatz, außerdem das 3-Wege-
Ventil. Die Bedienung erfolgt über 4 Tasten mit einer LCD-Anzeige. Das Zubehör beinhaltet die
Befestigung für die Wandmontage und 2 Fühler.
Technische Daten
Höhe / Breite / Tiefe
Schaltausgang
Fühlereingänge
Temperaturfühler
Anzeige
Features
Differenzregler AquaControl II
161 / 146 / 48 mm
1 x 230 V
2 x PT1000, 2 x KVT20
1 Stück PT1000; 1 Stück KVT20
LCD Anzeige der Betriebstemperaturen
Antiblockierschutz für Pumpe, Dauerpumpfunktion
Modell
Differenzregler AquaControl II
Bestellnummer 9207 22
EAN-Code 4029808438248
18
Zubehör Steuerung / Hydraulik
Steuerungszubehör
Temperaturfühler für Erweiterungen
Abgestimmt auf die MasterControl-Steuerung bietet JUSTUS die passenden Fühler.
Die Kabel sind 2 m lang und vorkonfektioniert für die Anschlussleiste der MasterControl.
Technische Daten Temperaturfühler Solar Temperaturfühler Speicher
Typ PT 1000 PT 1000
Durchmesser x Länge (mm) 6 x 60 6 x 60
Temperaturbeständigkeit (°C) 180 105
Anschlusskabel (m) 2 2
Modell Temperaturfühler Solar Temperaturfühler Speicher
Bestellnummer 1225 02 1225 03
EAN-Code 40298008458321 4029808458338
Hydraulikzubehör
Speicherladestation AquaLoad
Speicherladestation mit Wilo Yonos Para RS 25-6 Hocheffizienzpumpe, Thermoventil zur Rücklaufanhebung
auf 55 °C eingestellt, zur Vermeidung der Taupunktunterschreitung, Thermometer für Vorlaufund
Rücklauftemperatur, spezielle Isolierschalen für optimale Wärmedämmung, stabile Wandhalterung.
Technische Daten
Speicherladestation AquaLoad
Höhe / Breite / Tiefe
250 / 360 / 200 mm
Pumpe Grundfos UPS 25/60
Rohranschluss G 1“
Thermoventil voreingestellt auf 55 °C
Absperrarmatur
2 Stück mit Thermometer
Schwerkraftbremse
Metall, in 45°-Hahnstellung zu öffnen
Wärmedämmung
EPS-Dämmschalen
Modell
Bestellnummer 9206 98
EAN-Code 4029808403437
Speicherladestation SolarLoad
Montagefertige kompakte Solarstation mit spezieller Solarpumpe. Enthält bereits sämtliche nötigen
Sicherheits- und Absperrorgane für den Solarkreislauf. Ein Entlüfterrohr mit Handentlüfter im Vorlauf
dient der einfachen Entlüftung des Systems. Im Lieferumfang enthalten ist ein Wellrohr und die
Wandhalterung zum Anschluss des Ausdehnungsgefäßes.
Technische Daten
Differenzregler AquaControl II
Höhe / Breite / Tiefe
250 / 360 / 200 mm
Pumpe Grundfos Solar 25/65
Rohranschluss
22 mm Klemmverschraubung
Sicherheitsventil
6 bar mit Manometer
Entlüftungseinrichtung
Entlüfterrohr mit Handventil
Strangregulierventil
mit Durchflussanzeige 2-16 l/min
Absperrarmatur
2 Stück mit Thermometer
Schwerkraftbremse
2 Stück Metall, in 45°-Hahnstellung zu öffnen
Anschluss Ausdehnungsgefäß
inkl. Wellrohrschlauch + Wandhalter
Füll- und Entleerhähne
2 Stück
Wärmedämmung
EPS-Dämmschalen
Modell
Bestellnummer 1235 00
EAN-Code 4029808454866
19
Zubehör Hydraulik
Hydraulikzubehör
Membranausdehnungsgefäß Heizkreis 80 l / 105 l
Die Dimensionierung des Ausdehnungsgefäßes ist abgestimmt auf die JUSTUS Energiespeicher, die
bei den Systemen mit wasserführendem Kaminofen und/oder solarer Heizungsunterstützung zum
Einsatz kommen.
Technische Daten Heizkreis 80 l Heizkreis 105 l
Durchmesser x Höhe 450 x 608 mm 500 x 665 mm
Abstand Anschluss vom Boden 140 mm 165 mm
Empfohlen für Größe des Energiespeichers ≤ 500 l 600 l
Anschlussgewinde G 1“ G 1“
Vordruck 2,5 bar 2,5 bar
Modell MAG 80 Liter (für ESB 500) MAG 105 Liter (für ESS 600)
Bestellnummer 1235 10 1235 11
EAN-Code 4250340902557 4029808458253
Membranausdehnungsgefäß Solar 25 l
Durch die großzügige Auslegung des Membranausdehnungsgefäßes sorgt das Ausdehnungsgefäß
Solar auch bei hohen Temperaturschwankungen im Solarkreislauf für konstante Druckverhältnisse.
Temperaturbeständig bis 110 °C Fluidtemperatur.
Technische Daten
MAG 25 Liter
Durchmesser x Höhe
300 x 392 mm
Anschlussgewinde G ¾“
Vordruck
2,5 bar
Modell
MAG 25 Liter
Bestellnummer 1235 13
EAN-Code 4029808458291
Hydraulikzubehör
Solarflüssigkeit-Fertigmischung 10 l
Anwendungsfertige Mischung mit speziell aufbereitetem Wasser entsprechend geltenden Vorschriften
für einen Frostschutz bis -28°. Das Produkt ist umweltreundlich und greift die im Heizungs- und
Solaranlagen Bereich üblicherweise verwendeten Materialien nicht an.
Technische Daten
Solarflüssigkeit-Fertigmischung 10 l
Frostschutzwert
-28° C
Spezifisches Gewicht
1,04 g/ml
PH-Wert ca. 8,0
Viskosität bei 20°C
5,8 mm²/s
Wärmeleitfähigkeit (bei 20°C)
0,40 W/m*K
Biologisch abbaubar
Nitritfrei, phosphatfrei, sekundär aminfrei, boratfrei
Kein Gefahrgut – Wassergefährdungsklasse 1
Modell
Solarflüssigkeit-Fertigmischung 10 l
Bestellnummer 1235 20
EAN-Code 4029808460058
20
Zubehör Montage
zur Befestigung der Solarkollektoren
Montagezubehör
Dachmontageset Easy A
Dachmontageset für 4 oder 6 Kollektoren für Hoch- oder Quermontage geeignet. Montageschienen
aus Aluminium, mit vormontiertem Befestigungsmaterial. Solarkreisanschlussmaterial
inklusive. Sparrenanker entsprechend der bauseitig vorhandenen Dacheindeckung gesondert
wählbar.
Technische Daten
Easy A 4 Kollektoren
Anzahl der zu installierenden Kollektoren 4
Montageart
Hochformat nebeneinader oder im Querformat übereinander
Anschlussmaterial
2 Edelstahlwellschläuche 900 mm inkl. UV-beständiger Isolierung
2 Lötnippel ½“ x 18 mm inkl. Dichtungen
3/5 Edelstahlwellschläuche 250 mm inkl. UV-beständiger Isolierung
Modell
Easy A 4 Kollektoren
Bestellnummer 1205 00
EAN-Code 4029808458345
Montagezubehör
Sparrenankersets
Dachmontagematerial für verschiedene Dacheindeckungen erhältlich:
Frankfurter Pfanne, Schiefer, Bieberschwanz und Berliner Welle / Trapezblech.
Anzahl des Befestigungsmaterials ausreichend für 4-Punkt Montage.
Sparrenschrauben im Set beinhaltet. Robuste Ausführung.
Sparrenanker Frankfurter Pfanne
Modell Für Frankfurter Pfanne o. Ä.
Sparrenankerset P 4 feuerverzinkt Sparrenankerset P 6 feuerverzinkt
Bestellnummer 1205 10 1205 11
EAN-Code 4029808460089 4029808460096
Modell Für Schiefereindeckung o. Ä.
Sparrenankerset SF 4 feuerverzinkt Sparrenankerset SF 6 feuerverzinkt
Bestellnummer 1205 16 1205 17
EAN-Code 4029808460164 4029808460171
Modell Für Bieberschwanzeindeckung o. Ä.
Sparrenankerset BS 4 feuerverzinkt Sparrenankerset BS 6 feuerverzinkt
Bestellnummer 1205 22 1205 23
EAN-Code 4029808460294 4029808460300
Modell Für Berliner Welle/Trapezblech o. Ä.
Sparrenankerset K A2 HV 4 Sparrenankerset K A2 HV 6
Bestellnummer 1205 24 1205 25
EAN-Code 4029808460317 4029808460324
21
Und so funktioniert´s
Beschreibung zum Hydraulikschemata
System
Erweiterung einer bestehenden konventionellen
Anlage durch einen wasserführenden
Kaminofen. Die Heizkreise und Brauchwassererwärmung
werden von der Kesselsteuerung
(Gas-/ Ölkessel) geregelt. Der Rücklauf
des Heizkreises wird über ein 3-Wege-Ventil
(9) temperaturabhängig entweder in den
Energiespeicher (7), oder den Gas-/ Ölkessel
geführt. Die Trinkwassererwärmung erfolgt
über einen separaten Trinkwasserspeicher
oder optional über eine Frischwasserstation.
Aufgrund der teilweise hohen Systemtemperaturen
wird für die Heizkreise die Installation
von Mischern empfohlen.
Funktion Rücklaufanhebung Kaminofen
Der wasserführende Kaminofen benötigt
eine Mindestrücklauftemperatur von 55°C.
Bei eingeschalteter Ofen Ladepumpe öffnet
das Mischventil in der Ladestation AquaLoad
(3) mit steigender Temperatur stetig den
Weg vom Heizungsrücklauf zum Kaminofen
und verringert dadurch die Bypass Menge.
Heizbetrieb / Anschluss des
Energiespeichers
Das im Kaminofen erwärmte Wasser
wird über die Schichteinrichtung „Vario -
schicht“ oben im Energiespeicher eingeschichtet
und steht den Heizkreisen
hydraulisch entkoppelt zur Verfügung.
Die Rücklaufleitung zum Kaminofen
wird standardmäßig am Energiespeicher in
der tiefst möglichen Position angeschlossen,
um eine vollständige Beladung während der
Heizperiode zu ermöglichen. Der Rücklauf
vom Heizkreis wird über die Schichteinrichtung
„Varioschicht“, entsprechend Temperaturniveau,
in den Speicher eingeschichtet.
3-Wege-Ventil
Ist die Temperatur des Rücklaufs von den
Heizkreisen (Fühler [F2]) geringer als die
Speichertemperatur im Bereich der Heizkreisentnahme
(Fühler [F4]), so schaltet das
3-Wege-Ventil von AB-B auf AB-A.
Das Rücklaufwasser wird unten im Energiespeicher
eingeschichtet, während vorgewärmtes
Wasser zum Gas-/ Ölkessel gelangt
und im Bedarfsfall nachgeheizt wird.
Das 3-Wege-Ventil steht stromlos in Stellung
AB-B.
Regelung
Die AquaControl (18) regelt die Hydraulik
von Kaminofen und 3-Wegeventil. An die
AquaControl werden alle benötigten Fühler
angeschlossen und im Untermenü 9:01 ist
der Regelmodus Delta T2 für das 3-Wegeventil
zu aktivieren (Werkswert 0 auf 1 setzen).
Die Kesselregelung (Gas-/ Ölkessel) regelt
die Heizkreise, sowie die Speichertemperatur
im Bereich der Trinkwassererwärmung.
Kaminofen
Es wird eine Temperaturdifferenzregelung
zwischen den Fühlern „Kaminofen Kesseltemperatur“
[F3] und „Speicher unten“ [F1]
durchgeführt. Bei Erreichen der eingestellten
Temperaturdifferenz schaltet die Pumpe der
AquaLoad über [1] ein.
3-Wege-Ventil
Es wird eine Temperaturdifferenzregelung
zwischen den Fühlern „Heizkreisrücklauf“
[F2] und „Speicher oben 3-Wege-Ventil“
[F4] durchgeführt.
Heizkreise und Speicherbeladung zur
Trinkwassererwärmung:
Über Kesselregelung der konventionellen
Anlage (Gas-/ Ölkessel).
Hinweise
Fühler [F4] und [F3] vom Typ PT1000.
Schwarzes Kabel, Aufdruck „PT1000“ am
Kabelende. Fühler [F2] und [F1] vom Typ
KVT20. Graues Kabel, Aufdruck „KVT20“
am Kabelende. Bei Verwechslung werden
stark abweichende Temperaturen angezeigt,
Pumpe bzw. 3-Wege-Ventil werden
nicht wunschgemäß geschaltet. AquaLoad
und 3-Wege-Ventil beziehen Phase und Null
direkt aus der AquaControl: Phase an Ausgang
[1] bzw. [2] anschließen, Null an [N].
Zur solaren Brauchwassererwärmung ist ein
bivalenter Trinkwasserspeicher vorzuziehen.
Hydraulikschema
22
2012/2013
Ihr Fachhändler
JUSTUS Kaminöfen –
Das neue Programm
Das neue Kaminöfen-Sortiment ...
... zum Download unter: www.justus.de
JUSTUS GmbH
Weidenhäuser Straße 1-7
35075 Gladenbach
Telefon + 49 (0) 6462 923 - 600
Telefax + 49 (0) 6462 923 - 609
E-Mail: info@justus.de
www.justus.de
ORANIER Heiz- und Kochtechnik GmbH
Niederlassung Österreich
Dürrnberger Straße 5
A – 4020 Linz
Telefon + 43 (0) 732 6601 88
Telefax + 43 (0) 732 6602 23
E-Mail: sales@oranier.at
www.justus.de
ORANIER Heiz- und Küchentechnik GmbH
Niederlassung Schweiz
Großbruggerweg 3
7000 Chur
Telefon + 41 (0) 812 5066 25
Telefax + 41 (0) 812 5066 26
E-Mail: swiss@oranier.com
www.justus.de
030 1453 000 5.10/13_V1
Copyright: Alle in diesem Medium (Print oder Web) verwendeten Bilder, Illustrationen, Maßzeichnungen
und Texte unterliegen dem Copyright der Firma JUSTUS. Die Verwendung durch Dritte bedarf der
schriftlichen Zustimmung durch die Fa. JUSTUS. Technische Änderungen vorbehalten. Drucktechnisch
bedingte Farbabweichungen möglich. Konzeption, Gestaltung, Realisierung: netmark5.de