22.04.2014 Aufrufe

aks-Liegendtransportgurt mit 8-Punktaufnahme

aks-Liegendtransportgurt mit 8-Punktaufnahme

aks-Liegendtransportgurt mit 8-Punktaufnahme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>aks</strong>-Liftergurte<br />

5<br />

Produktbeschreibung<br />

Die einzelnen Liftergurte gehören zu den flexiblen Körperstützsystemen.<br />

Sie bestehen aus flexiblen Gewebestoffen, die sich dem Körper des Patienten anpassen.<br />

5.1<br />

<strong>Liegendtransportgurt</strong><br />

Er wird über jeweils zwei Schulter- und vier Beinschlaufen aus extrem reißfesten<br />

Polyestergurten an dem Liegendtransportbügel <strong>mit</strong> 4-Punktaufhängung angehängt.<br />

Die einzelnen Einhängeschlaufen enthalten zum Erreichen der richtigen Liegeposition<br />

verschiedene, farblich gekennzeichnete Einhängepositionen.<br />

Die Beinstützen sind <strong>mit</strong> einer zusätzlichen Gewebeschicht gefertigt. Zwischen den<br />

Schichten ist eine Polsterung versteppt. Diese Verstärkung gewährleistet einen<br />

faltenfreien und bequemen Sitz <strong>mit</strong> bestmöglicher Druckverteilung.<br />

Der Liftergurt verfügt über eine abnehmbare Kopfstütze, die im Kopf- und Schulterbereich<br />

mehr Stabilität bietet. Am Kopfende befindet sich ein flexibler Griff, der zum Steuern /<br />

Manövrieren des Patienten dient.<br />

5.2<br />

<strong>Liegendtransportgurt</strong> <strong>mit</strong> 8-<strong>Punktaufnahme</strong><br />

Der <strong>aks</strong>-<strong>Liegendtransportgurt</strong> <strong>mit</strong> 8-<strong>Punktaufnahme</strong> wird über 8 Schlaufen aus extrem<br />

reißfesten Polyestergurten an dem <strong>aks</strong>-Liegendtransportbügel <strong>mit</strong> 8-Punktaufaufnahme<br />

angehängt. Die einzelnen Einhängeschlaufen enthalten zum Erreichen der richtigen<br />

Liegeposition verschiedene, farblich gekennzeichnete Einhängepositionen.<br />

Der Liftergurt ist nicht gepolstert. Am Kopf- und Fußende befindet sich eine flexible<br />

Griffschlaufe, die zum Steuern/Manövrieren des Patienten dient und jeweils ein Klettband.<br />

Dieses dient zum Anbringen der abnehmbaren Kopfstütze, die optional erhältlich ist.<br />

GA_Gurt_Li-Li8_100903-Rev2<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!