31.10.2012 Aufrufe

2012 - Circus Mignon

2012 - Circus Mignon

2012 - Circus Mignon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FESTIVAL<br />

INTERNATIONALER ARTISTENPREIS<br />

VOM AUGUST BIS<br />

<strong>2012</strong><br />

SEPTEMBER<br />

WENNINGSTEDT-BRADERUP<br />

SYLT


MIGNON<br />

<strong>2012</strong><br />

hochverehrtes publikum!<br />

Das 9. Festival seiner Art: Es macht uns stolz, als Kinder-<br />

und Jugendkulturprojekt einen weltweit anerkannten<br />

Profi-Wettkampf mit Leben zu füllen. Die Nominierten,<br />

die Jury und die Dutzenden am Festival beteiligten<br />

Helfer fiebern dem SOLyCIRCO <strong>2012</strong> entgegen. Wer<br />

wird schönes Geld und viel Ehre gewinnen? Wer wird<br />

dank des Sylter Artistenpreises den internationalen


Zirkus- und Varieté-Markt erobern? Bis zum Ende der<br />

Gala am 1. September ist das das best gehütetste<br />

Geheimnis der Insel. Für viele Artisten war das Sylter<br />

Festival bereits ein Meilenstein in ihrer internationa-<br />

len Karriere. Für uns vom <strong>Circus</strong> <strong>Mignon</strong> ist es eine<br />

Ehre, dieses Kulturereignis für die Künstler, für die<br />

internationale Experten-Szene und für Sie, unser hoch-<br />

verehrtes Publikum, erneut auszurichten.<br />

Unvergessliche Momente wünscht Ihnen<br />

Ihr Zirkusdirektor


die kinderjury<br />

Carolin Buhles<br />

Robert Buhles<br />

Felix Hermann<br />

Jannis Johannsen<br />

Jona Johannsen<br />

Lina Voelmy<br />

Mara Voelmy<br />

Merle Wenzel<br />

Vega Maria Wulff


die jury<br />

Werner Buss / Deutschland<br />

GOP Entertainment Group<br />

Geschäftsleitung – Entertainment<br />

Malisa Jarck / Deutschland<br />

Projektkoordinatorin Veranstaltungen<br />

Internationale Gartenschau Hamburg<br />

Clown Kotini Jr. / Ukraine<br />

u.a. Cirque du Soleil & <strong>Circus</strong> Roncalli<br />

Lionel Lejeune / Frankreich<br />

Zirkuslehrer u.a. Salpaus Further<br />

Education <strong>Circus</strong> School, Finnland<br />

Arja Petterson / Finnland<br />

Helsinki Winter <strong>Circus</strong><br />

Director<br />

Thomas Schütte / Deutschland<br />

Grandezza Entertainment GmbH,<br />

Geschäftsführung<br />

Krzysztof Soroczynski / Kanada<br />

Cirque Éloize, Acrobatic Performance Designer<br />

Head Trainer & Casting Agent<br />

Sebastiano Toma / Italien<br />

Zirkusproduzent<br />

u.a. Tiger Lillies Freakshow<br />

Renate Wasdrack / Deutschland<br />

„Les Artistes“-Casting Agency Berlin<br />

u.a. Friedrichsbau Varieté Stuttgart


Photo : OSA Images Costumes : Kym Barrett © 2010 Cirque du Soleil<br />

WIR GRATULIEREN<br />

ALLEN ARTISTEN, TEILNEHMERN UND ORGANISATOREN DES SOLyCIRCO FESTIVAL.<br />

WEITERE INFORMATIONEN ZU UNSEREN VORSTELLUNGSTERMINEN UND DEN KARRIEREMÖGLICHKEITEN<br />

BEI UNS FINDEN SIE AUF UNSERER WEBSEITE.<br />

CONGRATULATIONS<br />

TO ALL THE ARTISTS, PARTICIPANTS AND EVENT ORGANIZERS OF THE SOLyCIRCO FESTIVAL.<br />

VISIT OUR WEBSITE FOR MORE INFORMATION ON OUR AUDITION CALENDAR AND CAREER OPPORTUNITIES.<br />

CIRQUEDUSOLEIL.COM/JOBS<br />

FACEBOOK.COM/CIRQUEDUSOLEILCASTING


LANDESHAUPTSTADT<br />

EUROPEAN<br />

YOUTH<br />

CIRCUSWIESBADEN<br />

european.youth.circus@wiesbaden.de<br />

www.wiesbaden.de<br />

★ ★<br />

★<br />

★<br />

★<br />

★<br />

★<br />

★<br />

★<br />

★<br />

★<br />

★<br />

ARTISTIK-FESTIVAL<br />

1.-4. NOVEMBER <strong>2012</strong><br />

DERNSCHES GELÄNDE<br />

Ticket-Hotline ++49 (0)611 172 99 30<br />

Shows<br />

1. November 10 + 19 Uhr<br />

2. November 10 + 19 Uhr<br />

Galas<br />

3. November 19 Uhr<br />

4. November 15 Uhr<br />

Ökumenischer<br />

Artisten-Gottesdienst<br />

4. November 11 Uhr<br />

EINTRITT FREI<br />

BEST WISHES TO ALL ARTISTES OF THE SOLyCIRCO FESTIVAL


wettbewerbshows<br />

Gruppe A<br />

30. August | 15.00 Uhr<br />

Gruppe B<br />

30. August | 19.00 Uhr<br />

Gruppe B<br />

31. August | 15.00 Uhr<br />

Gruppe A<br />

31. August | 19.00 Uhr<br />

Tickets Shows:<br />

15 Uhr Shows: 10 € Ki. / 15 € Erw.<br />

19 Uhr Shows: 15 € Ki. / 20 € Erw.<br />

gala der preisträger<br />

Gala-Show<br />

01. September | 19.00 Uhr<br />

Gala-Büffet: 15 € Ki. / 25 € Erw.<br />

Tickets Gala<br />

Kat. B 25 € Ki. | 30 € Erw.<br />

Kat. A 30 € Ki. | 40 € Erw.<br />

Karten an der Zirkuskasse oder unter Tel. 0049 (0) 4651 299 499 reservieren.


die preise des <strong>Mignon</strong> SOLyCIRCO <strong>2012</strong><br />

SOLyCIRCO in Gold<br />

3.500 €<br />

sponsored by Gemeinde Wenningstedt-Braderup<br />

SOLyCIRCO in Silber<br />

2.500 €<br />

sponsored by Kanzlei Eis & Wendt, Masekowsky<br />

SOLyCIRCO in Bronze<br />

1.500 €<br />

sponsored by SAS & Immobilien Peter Peters<br />

ENGAGEMENT PREISE<br />

Preis des Cirque Éloize<br />

Preis des <strong>Circus</strong> Monti<br />

Winter-<strong>Circus</strong>-Helsinki-Preis<br />

Preis der GOP Varieté Theater<br />

Friedrichsbau-Varieté-Preis<br />

Feuerwerk-der-Turnkunst–Preis<br />

Wintergarten-Berlin-Preis<br />

Preis der Kinderjury<br />

1.000 €<br />

sponsored by Sylter Rundschau<br />

Publikumspreis<br />

1.000 €<br />

sponsored by Pappnase & Co.<br />

SOLyCIRCO Spezial<br />

750 €<br />

sponsored by Gosch<br />

750 €<br />

sponsored by Polo Sylt<br />

750 €<br />

sponsored by Hotel Rungholt<br />

750 €<br />

sponsored by Freunde der Norddörfer Kirchengemeinde


GOP showconcept<br />

phone +49 (0)511 / 30 18 67-774 · showconcept@variete.de · www.variete.de<br />

Hannover · Essen · Bad Oeynhausen · Münster · München · Bremen (2013)<br />

be part of the family<br />

GOP_SC_SOLyCIRCO_250x100.indd 1 20.07.<strong>2012</strong> 16:14:23<br />

<strong>Circus</strong> Monti wünscht allen Artistinnen<br />

und Artisten am SOLyCIRCO Festival<br />

<strong>2012</strong> viel Erfolg!<br />

www.circus-monti.ch


Keine Angst vor wilden t ieren! w ir hA ben K eine!<br />

VOrVerkauF HaT begOnnen!<br />

Bernhard Paul‘s<br />

Lübeck An den LindenArcAden 07.09.–30.09.<strong>2012</strong><br />

Hamburg KLostertor/nordKAnALstr. 05.10.–11.11.<strong>2012</strong><br />

bremen Bürgerweide 20.11.–09.12.<strong>2012</strong><br />

InFO &TIckeTS: 0221/466 894 260 • www.rOncaLLI.de<br />

sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen und ab Gastspielbeginn täglich ab 10 Uhr an der <strong>Circus</strong>kasse.<br />

Time<br />

is honey


festival-regie moderation<br />

manegen-diener & vorprogram<br />

Tobias Fiedler ist der künstlerische<br />

Leiter des <strong>Circus</strong> <strong>Mignon</strong> und hat in den<br />

letzten Jahren einen eigenen unverwechselbaren<br />

Stil kreiert. Beim <strong>Mignon</strong><br />

SOLyCIRCO ist er für die Dramaturgie<br />

der Shows verantwortlich, für die formale,<br />

die technische und die künstlerische<br />

Organisation. Er schafft es, dass die<br />

Mitarbeiter, die Artisten und das hochverehrte<br />

Publikum dieses Festival lieben.<br />

Für den familiären Ton beim Gipfeltreffen<br />

der Artistik sorgt der Herr<br />

Direktor höchstselbst. Zusammen mit<br />

seiner Gattin, Frau Wein, nimmt er alle<br />

sprachlichen und körperlichen Klippen<br />

der Festivalmoderation.<br />

Für jüngere Artisten ist es eine Ehre beim<br />

SOLyCIRCO ehrenamtlich dafür zu sorgen,<br />

dass im Hintergrund alles perfekt läuft. Die<br />

Artisten des <strong>Circus</strong> <strong>Mignon</strong> sorgen für Licht<br />

und Ton. Die werdenden Profis aus der finnischen<br />

Zirkusschule in Salpaus werden als<br />

Manegendiener für sehenswerte Umbaupausen<br />

sorgen und außerdem mit ihrem „Warm-<br />

Up“ für eine großartige Einstimmung auf die<br />

Shows und die Gala sorgen.


m kapelle<br />

festivalkünstler<br />

Der Kapellmeister der legendären SOLyCIRCO Kapelle<br />

komponiert im wahren Leben Filmmusik. Mit<br />

Leidenschaft leitet er aber auch die jugendlichen<br />

Zirkuskapelle des <strong>Circus</strong> <strong>Mignon</strong> und seit neuestem<br />

auch die Senior Kapelle mit Musikern zwischen 65<br />

und 85 Jahren. Exklusiv für den SOLyCIRCO Artistenpreis<br />

kommt eine Handvoll junger Vollblut-Profis<br />

zusammen und bildet eine Live-Kapelle, die ihresgleichen<br />

sucht. Freuen Sie sich auf:<br />

Kian Djalili<br />

Kapellmeister & Keys<br />

Bela Paschen<br />

Drums<br />

David Huhn<br />

Bass<br />

Christian Walter<br />

Saxophon & Klarinette<br />

Anna Sevecke<br />

Trompete<br />

Jan Landowski<br />

Posaune<br />

Fion Pellacini war Artist im <strong>Circus</strong> MIgnon. Heute<br />

studiert er an der Hamburger Kunsthochschule<br />

und sorgt dafür, dass alle Teilnehmer sich am Ende<br />

des Festivals über eine künstlerische Fotocollage<br />

freuen dürfen.


Enlight<br />

your event<br />

For more informations:<br />

corpo@cirque-eloize.com<br />

s u i t a b l e f o r i n t e r n a t i o n a l g u e s t s<br />

feel berlin<br />

internationale Varieté-shows in<br />

einer einzigartigen atmosphäre.<br />

international Varieté shows in a unique atmosphere.<br />

ticket Hotline: 030 - 588 433 · www.wintergarten-berlin.de · Potsdamer str. 96 · 10785 berlin


A1 // Lisa Rinne // Deutschland<br />

STRICKLEITER-AKROBATIK<br />

Exquisite Tricks, außergewöhnliche Eleganz,<br />

ein exotisches Requisit: Lisa Rinne hat der<br />

guten, alten Strickleiter auf höchst elegante<br />

Weise zu einem künstlerischen Nutzen<br />

verholfen. Die 24-jährige Akrobatin hat im<br />

vergangenen Jahr ihr Diplom an der<br />

„Academy for <strong>Circus</strong> and Performance“ in<br />

Tilburg in den Niederlanden absolviert und<br />

produziert zusammen mit ihrem Bühnenpartner<br />

eigene Shows mit ihrem „<strong>Circus</strong><br />

UnartiQ“.<br />

A2 // Camille Tremblay &<br />

Louis-Marc Bruneau // Kanada<br />

HANDSTAND-AKROBATIK<br />

Selbst wenn die beiden Artisten bei ihren<br />

Tricks mit den Füßen auf dem Boden stehen<br />

würden, wäre ihre Darbietung spektakulär.<br />

Die 20-jährige Kanadierin und ihr<br />

21-jähriger Partner haben aber ihr akrobatisches<br />

Tun zudem noch auf den Kopf<br />

gestellt. Anmut und Können paaren sich<br />

bei dieser Handstand-Performance. Beide<br />

absolvierten die Zirkusschule in Montreal<br />

und waren solo bei renommierten Produktionen<br />

in Kanada und Europa engagiert.<br />

A3 // Pavel Evsukevich // Russland<br />

JONGLAGE<br />

Auf den Welt-Olymp der Jonglage schafft es<br />

nur, wer entweder Weltrekorde erzielt oder<br />

völlig neue Jonglage-Arten entwickelt. Pavel<br />

Evsukevich gehört in die erste Kategorie.<br />

Der 22-jährige Russe wurde für sein Können<br />

mit großen Bällen und Ringen schon mehrfach<br />

ausgezeichnet. Sein Können als Entertainer<br />

und das perfekte Timing seiner Darbietung<br />

tun das Übrige. In Las Vegas, Spanien,<br />

Deutschland und in seiner Heimat wird<br />

er bei Shows und Wettbewerben bejubelt.


A4 // Lise Pauton // Frankreich<br />

COMEDY & KONTORSION<br />

Bei der Auswahl der Besten aus über 200<br />

Bewerbern für das SOLyCIRCO Festival<br />

gibt es Künstler, die sind so individuell und<br />

innovativ, das das Auswahlgremium nicht<br />

an ihnen vorbeikommt: So war es mit Lise<br />

Pauton. Die Absolventin der ZIrkusschule<br />

von Chatellerault ist Akrobatin, Tänzerin<br />

und mit einem irrsinnig komischen Talent<br />

gesegnet. Sie bereitet dem Publikum mit<br />

ihrer Interpretation des „dummen Huhns“<br />

ein tierisches Vergnügen.<br />

A5 // Thom Worrell // Australien<br />

LUFTRING<br />

Der 26-jährige Mann aus Down-Under macht<br />

alles richtig: Er besitzt eine elegante Erscheinung,<br />

beherrscht sein Requisit auf<br />

Weltklasseniveau und liefert eine dramaturgisch<br />

perfekte Darbietung. In seinem<br />

Heimatland gehört er zur ersten Liga der<br />

Luftartisten. Nach dem Abschluss an der<br />

nationalen Zirkusschule, trat er in Kanada<br />

auf, war auf Kreuzfahrtschiffen engagiert<br />

und tourte mit einer modernen Zirkusproduktion<br />

durch Australien und die USA.<br />

A6 // At Moonlight // Ukraine<br />

WURF-AKROBATIK<br />

Eine Spur Broadway-Glanz bringt das akrobatische<br />

Quartett „At Moonlight“ in die Manege.<br />

Gekonnt mischt das Quartett Musical-<br />

Dance-Choreographien und erstklassige Akrobatik<br />

zu einem bezaubernden Ganzen. Die Vier<br />

sind Absolventen der Zirkusschule in Kiev,<br />

gewannen beim Festival in Paris die Bronzemedaille,<br />

waren beim 31. Festival in Monte<br />

Carlo mit von der Partie und begeisterten in<br />

Deutschland bereits in Roncallis Apollo Varieté<br />

und in den GOP Theatern.


A7 // Compagnie Rosace // Frankreich<br />

CHINESISCHER MAST<br />

Die „Fahnenmaststange“ aus China hat<br />

sich in den vergangenen Jahren zu einem<br />

Moderequisit entwickelt. Clélia und Fabien<br />

(beide 26) begeistern durch eine betont<br />

tänzerische und technisch ausgereifte Performance.<br />

Blues und Hip-Hop am Vertikalmast<br />

– das ist neu und spannend. Es<br />

ist unschwer erkennbar, dass beide Artisten<br />

auch musikalisch und schauspielerisch<br />

ausgebildet sind.<br />

A8 // Ron Beeri // Israel<br />

JONGLAGE<br />

Im Laufe der neun SOlyCIRCO Festivals<br />

zeigten sich vor allem die Jongleure extrem<br />

einfallsreich: Ron Beeri (26) wird mit seinen<br />

Keulen, seinen Bewegungen, seiner<br />

erfinderischen Technik und seiner Musik zu<br />

einem modernen Gesamtkunstwerk. Jedes<br />

einzelne Bild, das der Musiker und Artist<br />

kreiert, ist ein Genuss. Ron absolvierte die<br />

Tanz- und Zirkusuniversität von Stockholm<br />

und ist als Künstler und Lehrer aktiv.


A9 // Ana Pérez de Manuel // Spanien<br />

VERTIKALSEIL<br />

Anas Kunst am Vertikalseil ist kraftvoll, eindringlich<br />

und verströmt einen Hauch Avantgarde.<br />

„Cirque Noveau“ der aktuellen Prägung<br />

verzichtet auf Konventionelles, setzt auf<br />

puristische Musik und Kostüme, um sich ganz<br />

dem Ausdruck und in diesem Falle zudem<br />

einer sensationellen Technik zuzuwenden.<br />

Ana Pérez de Manuel schloss ihre Ausbildung<br />

an der Zirkusschule in London ab, studierte<br />

aber auch Biologie und afrikanischen Tanz.<br />

A10 // Zinzi & Evertjan //<br />

Holland & Belgien<br />

HAND-AUF-HAND-AKROBATIK<br />

Evertjan (25) ist der ruhende Pol. Zinzi (22)<br />

windet sich spinnenartig um den großen Mann<br />

in der Mitte. Ihre Performance „View“ ist die<br />

Geschichte einer sehr konträren, Spannung<br />

geladenen Beziehung zwischen Mann und<br />

Frau, zwischen Statik und Bewegung. Zinzi<br />

und Evertjan besuchten verschiedene<br />

Zirkusschulen in den Niederlanden, haben<br />

dann gemeinsam in diversen Produktionen<br />

gearbeitet - u.a. in einer Show der renommierten<br />

„7 Fingers“ Compagnie aus Kanada.<br />

A11 // Milena Oksanen // Finnland<br />

SCHWUNGTRAPEZ<br />

Zum ersten Mal in der Geschichte des<br />

Festivals wird eine Schwungtrapez-Artistin<br />

unter der Kuppel für atemberaubende Momente<br />

sorgen. Die 23-jährige Finnin begann<br />

schon als kleines Kind zu trainieren und<br />

ging als junge Erwachsene nach Moskau an<br />

die staatliche Zirkusschule. Sie ergänzte<br />

ihre Ausbildung an der Fratellini-Akademie<br />

in Frankreich, die sie im Juni abschloss.<br />

Milena bringt östliche Perfektion und<br />

westliche Kreativität zusammen.


B1 // Itamar & Michael Glucksmann<br />

// Israel<br />

AKROBATIK<br />

Itamar Glucksmann (24) gehört zu den<br />

Künstlern, die den Insel<strong>Circus</strong> schon von<br />

einem Gastspiel ihres Jugend-Ensembles<br />

kennen. Als Profi kommt er – in Begleitung<br />

seines Bruders Michael an der Gitarre –<br />

zurück. Itamar ist Absolvent der Zirkusschule<br />

von Toulose und hat als Akrobat in<br />

europäischen Compagnies gearbeitet. Itamars<br />

Performance bezaubert durch einen<br />

frischen, innovativen Stil. Das Bonbon ist<br />

die virtuose Live-Musik.<br />

B2 // Anna Kitchtchenko // Kanada<br />

VERTIKAL-TUCHSCHLAUFE<br />

Die 21-jährige Kanadierin mit russischen<br />

Wurzeln schöpft bei ihrer Luftakrobatik-<br />

Nummer aus dem Vollen. Ihr ungewöhnliches<br />

Requisit ermöglicht ihr eine ungeheure<br />

Bewegungsvielfalt unter der Zirkuskuppel.<br />

Technisch ist Anna Kirchtchenko, die ihre<br />

Ausbildung in Montreal genoss, grazil, schnell<br />

und außergewöhnlich vielseitig. In ihrem Lebenslauf<br />

finden sich schon jetzt Arbeitgeber<br />

wie die GOP Varietés, 7 Fingers, Cirque Eloize<br />

und der Cirque Du Soleil.<br />

B3 // Joachim Ciocca // Schweiz<br />

EINRAD<br />

Obwohl das Einrad in den Jugendzirkus-<br />

Projekten weltweit ein großes Thema ist,<br />

schaffen es nur wenige Radakrobaten bis in<br />

die Weltelite. Joachim Ciocca (26) überzeugte<br />

bei der Vorauswahl des SOlyCIRCO durch<br />

seinen künstlerischen Ansatz und sein technisches<br />

Niveau. Der Schweizer begann mit<br />

seiner Einradleidenschaft als Achtjähriger und<br />

verfolgte den Weg des Artisten konsequent.<br />

Er absolvierte die Ausbildung in Montreal und<br />

arbeitet heute international erfolgreich.


B4 // Julien Charluet // Frankreich<br />

HANDSTANDAKROBATIK<br />

Striptease-Darbietungen hätten beim SOLyCIRCO<br />

eigentlich nichts zu suchen. Es sei<br />

denn, sie werden – wie im Falle von Julien<br />

Charluet – auf dem Kopf stehend vorgetragen<br />

und punkten weniger durch Erotik<br />

als vielmehr durch Charme. Diese fröhlichschwüle<br />

Variante einer klassischen Disziplin<br />

entwickelte der Franzose im Laufe seiner<br />

Ausbildung: Der Profi-Artist hat Stationen<br />

an der Zirkusschule von Chatelleraut,<br />

Lyon und Moskau vorzuweisen.<br />

B5 // Evelyne & Shannon // Kanada<br />

DOPPELTRAPEZ<br />

Zwei junge Frauen aus Kanada mit einer<br />

atemberaubenden Nummer an einem<br />

doppelten Trapez: Evelyne Paquin-Lanthier<br />

und Shannon Gelinas haben beide in diesem<br />

Sommer ihre Ausbildung an der Schule<br />

in Montreal zum erfolgreichen Abschluss<br />

gebracht und präsentieren ihr Können<br />

jetzt den europäischen Experten. Höchste<br />

Schwierigkeitsstufe, saubere Technik<br />

und außergewöhnliche Tricks ziehen das<br />

Publikum in ihren Bann.


B6 // Duo Max et Antonio //<br />

Frankreich / Spanien<br />

FANGSTUHL<br />

Das Requisit der beiden Luftartisten ist in<br />

der Welt des modernen Zirkus nicht häufig:<br />

Nach waghalsigen Loops landet einer der<br />

Beiden immer wieder sicher an den<br />

Händen des anderen, der kopfüber am<br />

Fangstuhl hängt. Das klingt spannend und<br />

ist es auch. Mit Max und Antonio erlebt<br />

das Publikum, dass der Traum vom Fliegen<br />

greifbar nahe ist. Zwei moderne „Vögel“,<br />

die im Juli ihre Zirkusausbildung an der<br />

Brüsseler Schule beendeten.<br />

B7 // Robert Muraine // USA<br />

KONTORSION & COMEDY<br />

Robert begann seine Karriere vor fünf<br />

Jahren auf den Straßen von Los Angeles.<br />

Er ist der bislang ungekrönte Meister des<br />

„Popping“ – einer Gattung des Streetdance<br />

und des Hipp Hopp, bei der die Tänzer ihren<br />

Körper wie elastische Roboter in alle<br />

Richtungen verbiegen. Robert beherrscht<br />

nicht nur seine Disziplin, er spielt auch vortrefflich<br />

mit dem Publikum. Amüsant, exotisch<br />

und völlig neu in der Manege des Insel-<br />

<strong>Circus</strong>: Robert Muraines Comedy-Kontorsion.


B8 // Florent Lestage // Frankreich<br />

JONGLAGE<br />

Ein Mann, ein Mantel, eine Zeitung, einige<br />

Keulen und ein Stock: Ungewöhnliche Utensilien<br />

synthetisiert Florent Lestage zu einem<br />

zauberhaft-poetischen Jonglage-Act. Der Montreal-Absolvent<br />

gewann die Silbermedaille<br />

beim Pariser Festival „Cirque Du Demain“,<br />

arbeitete bereits mit renommierten Häusern<br />

in Kanada und gründete zusammen mit zwei<br />

Freunden seine eigene Compagnie mit dem<br />

Namen „Tête D‘Enfant“.<br />

B9 // Duo Resonance //<br />

USA / Russland<br />

PARTNERAKROBATIK<br />

Wenn sich zwei Artisten im Osten wie im<br />

Westen ausbilden lassen, ist das die beste<br />

Voraussetzung für eine Partnerakrobatik,<br />

die die Qualitäten beider Zirkustraditionen<br />

zusammenbringt. Nina Chubrikova und<br />

Yury Kuznetsov sind beide ehemalige<br />

Champions der Sportakrobatik und Gymnastik<br />

und haben sogar schon beim Cirque<br />

Du Soleil zusammen gearbeitet. Ihre<br />

Darbietung „Yin und Yang“ gießt das Thema<br />

Balance in eine spektakuläre Form.<br />

B10 // Alexandre Lane // Kanada<br />

CYR-RING<br />

Als der Montreal-Absolvent Alexandre<br />

Lane vor fünf Jahren das Training am Cyr-<br />

Ring begann, erfand er neue Tricks und<br />

Bewegungsabläufe. Seine beeindruckende<br />

Darbietung „Circonvolution Improbable“<br />

gewann <strong>2012</strong> den Bronzepreis beim Festival<br />

in Budapest, dazu kam die Goldmedaille<br />

mit einem Act am russischen Fangstuhl. In<br />

seinem Künstlerkollektiv „ReCircle“ wird<br />

das Thema „Rad“ künstlerisch und artistisch<br />

in alle Richtungen gedreht.


WER STECKT EIGENTLICH HINTER DEM SOLyCIRCO AUF SYLT?<br />

20 jahre circus mignon<br />

Am Anfang war ein Direktor mit zehn Kindern. Heute<br />

gibt es den Direktor, 250 Artisten jede Woche, über<br />

1.500 Mitmach<strong>Circus</strong>-Kinder jedes Jahr, sechs feste<br />

Show-Ensembles, zehn Vollzeitmitarbeiter, drei Auszubildende<br />

und Dutzende Helfer, zwei Kapellen, vier Werkstätten,<br />

ein großes Catering-Unternehmen, traumhafte<br />

Locations von C wie Circorante bis Z wie Zirkusvilla, ein<br />

riesiges Sommerspektakel auf Sylt, den höchstdotierten<br />

Profi-Artisten-Wettbewerb weltweit, sechs Chapiteaus<br />

und 54 Fahrzeuge, Container und Zirkuswagen.<br />

Das größte Kompliment: Zirkuskinder der ersten Stunde<br />

bringen jetzt ihre Kinder zu uns, damit auch sie in einer<br />

eigenen kleinen Welt Verantwortung übernehmen, Talente<br />

entfalten, Fehler machen und Erfolg ernten können.


<strong>Circus</strong> <strong>Mignon</strong> gelingt es, sich durch seine mobile Gastronomie<br />

weitgehend selbst zu finanzieren. Doch für<br />

besondere Projekte und Artisten sind wir auf Ihre Unterstützung<br />

angewiesen. Dank unseres „Sozialamtes für<br />

Artisten”, können wir bedürftigen Kindern ihre Ausbildung<br />

im <strong>Circus</strong> <strong>Mignon</strong> finanzieren. Unser Senior <strong>Circus</strong><br />

würde wahnsinnig gerne auf Tournee gehen, nur fehlen<br />

uns noch die Mittel. Aber auch, um den SOLyCIRCO<br />

langfristig sichern zu können, sind wir auf das Engagement<br />

weiterer Mäzene und Förderer angewiesen!


MAY 2013<br />

BASEL, SWITZERLAND<br />

(exact dates will be published soon)<br />

Artists up to 27 years of age are<br />

kindly invited to apply now!<br />

Please fi nd all information and the application form on<br />

www.young-stage.com or contact us by info@young-stage.com!<br />

Winter CirCus<br />

dance theatre hurjaruuth, Cable Factory, Tallberginkatu 1 A, 00180 Helsinki, Finland, www.talvisirkus.fi, Tel: +358 (0)9 5657250<br />

APPLY NOW!


FROM<br />

th st<br />

TO<br />

AUGUST<br />

ON THE ISLAND OF SYLT / GERMANY<br />

up to 27 years // 15,000 € award!<br />

SEND YOUR DVD UNTIL THE 30th OF APRIL 2013 TO<br />

CIRCUS MIGNON | OSDORFER LANDSTRASSE 380 | D-22589 HAMBURG


Osdorfer Landstraße 380 | 22589 Hamburg<br />

Telefon +49 (0) 40 / 320 82 802 | Fax +49 (0) 40 / 320 82 803<br />

www.circus-mignon.de<br />

Herzlichen Dank für die Engagement-Preise!<br />

Wir danken der Gemeinde Wenningstedt-Braderup und unseren Sponsoren.<br />

FÖRDERVEREIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!