24.04.2014 Aufrufe

Praxisreihe - Österreichisches-Sprachen-Kompetenz-Zentrum

Praxisreihe - Österreichisches-Sprachen-Kompetenz-Zentrum

Praxisreihe - Österreichisches-Sprachen-Kompetenz-Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Wochentage in verschiedenen <strong>Sprachen</strong><br />

Gesamtplanung<br />

3 Gesamtplanung<br />

Themenbereich<br />

Schulstufe<br />

Reihung im KIESEL-<br />

Curriculum<br />

Unterrichtssprache<br />

Verwendete <strong>Sprachen</strong><br />

Zeitrahmen<br />

Bezeichnungen der Wochentage in verschiedenen<br />

<strong>Sprachen</strong><br />

ab 3. Schulstufe<br />

vom Schwierigkeitsgrad her für den Beginn oder an<br />

zweiter bzw. dritter Stelle geeignet<br />

inhaltlich in den Unterrichtsablauf gut zu integrieren<br />

(Wochentage, Kalender)<br />

Deutsch<br />

Deutsch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Englisch<br />

als Erweiterung: Arabisch, Portugiesisch, Hebräisch,<br />

Walisisch, Katalanisch<br />

3 bis 4 Unterrichtseinheiten zu je 50 Minuten<br />

Benötigte Materialien • CD mit Hörbeispielen zu den Wochentagen<br />

( 17 – 26)<br />

• Kopiervorlagen für Wortkärtchen mit<br />

Namen der Wochentage<br />

• Lösungsblätter<br />

• Lückentext „Die Wochentage“<br />

• Kopiervorlage für Quintettkarten<br />

• Kopiervorlage für Bingo<br />

Materialergänzungen • CD-Player<br />

• Kopiervorlage für Domino<br />

• Plakatpapier<br />

• Klebstoff<br />

• Magnetknöpfe<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!