31.10.2012 Aufrufe

Unser Wahlprogramm als PDF - CSU Plattling

Unser Wahlprogramm als PDF - CSU Plattling

Unser Wahlprogramm als PDF - CSU Plattling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein starkes Team<br />

FÜR PLATTLING<br />

Für eine Stadt<br />

voller Leben<br />

2. März 2008 Liste 1<br />

Kommunalwahl 2008


BÜRGERMEISTER ERICH SCHMID<br />

FÜR EINE STADT VOLLER IDEEN<br />

Bürgermeister Erich Schmid mit…<br />

Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein<br />

Liebe <strong>Plattling</strong>erinnen und <strong>Plattling</strong>er,<br />

in den letzten Jahren haben wir unsere Heimatstadt stetig nach vorne<br />

gebracht. Der Neubau des Bahnhofbereiches, die Radwege, die<br />

Innenstadtsanierung, der Wohnungsbau und die Ansiedlung von<br />

Unternehmen und die damit verbundenen Arbeitsplätze waren<br />

Schwerpunkte.<br />

Damit wir endlich den starken Verkehr in Griff bekommen, haben wir<br />

die Planungen für die Ostumgehung und die dritte Autobahnausfahrt<br />

auf den Weg gebracht.<br />

Und wir wollen weitermachen, mit der Belebung der Innenstadt, z.B.<br />

durch den Bau des Bürgerzentrums, der Schaffung eines Erholungsund<br />

Freizeitparks in der <strong>Plattling</strong>er Au. Mit den Veränderungen im<br />

Bereich Bildung und Schule sollten wir versuchen, ein Gymnasium nach<br />

<strong>Plattling</strong> zu holen.<br />

Was wir wollen ist, dass man in <strong>Plattling</strong> nicht nur gut arbeiten kann,<br />

sondern auch für Erholung, Freizeit, Bildung und Kultur die Angebote<br />

ausgeweitet werden. Damit es heißt: „In <strong>Plattling</strong> lässt es sich gut leben.“<br />

Ich bitte Sie um Ihr Vertrauen bei der Kommunalwahl am 2. März 2008,<br />

damit wir weiterarbeiten können für unsere Heimatstadt <strong>Plattling</strong>.<br />

Geben Sie Ihre Stimme den Kandidaten/innen der <strong>CSU</strong> zur Stadtratsund<br />

Kreistagswahl.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Erich Schmid<br />

Erster Bürgermeister<br />

<strong>CSU</strong> – näher am Menschen<br />

Finanzminister Erwin Huber


1<br />

Erich Schmid<br />

Erster Bürgermeister, Kreisrat<br />

54 Jahre, Rechtsanwalt<br />

Grünau 43<br />

Persönliches: Wandern, Radeln, Hund Jenny, Lesen, <strong>Plattling</strong><br />

Ich bin Mitglied bei: St. Johann Nepomuk, Kolping, TSV <strong>Plattling</strong>,<br />

Krieger- und Reservisten, Hauser-Moos, Isar-Schützen u.v.a.<br />

2<br />

Hans Schmalhofer<br />

Vorsitzender <strong>CSU</strong> <strong>Plattling</strong><br />

38 Jahre, Kaufmann<br />

Friedhofstr. 3<br />

Persönliches: meine Familie, Ortspolitik, Radeln,<br />

Sammeln alter <strong>Plattling</strong>er Ansichtskarten<br />

Ich bin Mitglied bei: St. Johann Nepomuk, Kolping, Kriegerund<br />

Reservisten, Marianische Männerkongregation<br />

3<br />

Franz Geisberger<br />

Stadtrat<br />

33 Jahre, Dipl. Betriebswirt (FH)<br />

<strong>CSU</strong>-Fraktionssprecher im <strong>Plattling</strong>er Stadtrat<br />

Alte Dorfstr. 8<br />

Persönliches: Fußball, Skifahren, Inlineskaten, Garten,<br />

Köcheln und Essen im großen Familien- und Freundeskreis<br />

Ich bin Mitglied bei: Sprecher Pfarrgemeinderat St. Magdalena,<br />

Kolping, SV Pankofen, St. Johann Nepomuk, Nibelungen-Festspiel-<br />

Verein, STEPS, FFW Pielweichs, Rad- und Wanderverein Pielweichs<br />

4<br />

Bernd Sibler<br />

Stadtrat, Kreisrat<br />

37 Jahre, Staatssekretär, Mitglied des Bayerischen Landtages<br />

Deserfeld 1<br />

Persönliches: Lesen, meinen Stimmkreis intensiv<br />

und mit großer Freude betreuen, Geschichte<br />

Ich bin Mitglied bei: BRK-Kreisvorsitzender, Kolping, St. Johann<br />

Nepomuk, SpVgg, KAB, Kickers, SV Pankofen, Sportler helfen Sportler<br />

UNSERE KANDIDATEN<br />

www.erich-schmid.de www.csu-plattling.de


STAATSSEKRETÄR BERND SIBLER<br />

GRUßWORT<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Heimatstadt <strong>Plattling</strong>,<br />

eine arbeitsreiche Periode des <strong>Plattling</strong>er Stadtrates neigt sich<br />

ihrem Ende zu. In dieser Periode haben Bürgermeister Erich Schmid<br />

und die <strong>CSU</strong>-Stadtratsfraktion mit Schwung und neuen Ideen unsere<br />

Heimatstadt weiterentwickelt. So konnte die Re<strong>als</strong>chule neu gebaut<br />

werden, der Bahnhofsvorplatz erstrahlt in neuem Glanz, die<br />

Bahnunterführungen werden ausgebaut, der Stadtplatz hat sich mit<br />

dem Fassadensanierungsprogramm herausgeputzt, beim Thema<br />

Ostumfahrung sind wir auf einem sehr guten Weg, und selbst das<br />

traurige Thema Krankenhaus entwickelt sich wieder positiv.<br />

Am 2. März 2008 haben Sie wieder die Möglichkeit, Bürgermeister<br />

und Stadtrat in <strong>Plattling</strong> zu wählen.<br />

Bei der Kommunalwahl 2002 haben Sie Bürgermeister Erich Schmid<br />

und die <strong>Plattling</strong>er <strong>CSU</strong> mit großem Vertrauen die Verantwortung für<br />

<strong>Plattling</strong> übertragen. Die Bilanz kann sich sehen lassen. <strong>Plattling</strong><br />

spielt im Konzert der niederbayerischen Städte eine sehr gute Rolle.<br />

Wir möchten Sie erneut um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bitten,<br />

damit wir die begonnene Arbeit fortsetzen können. Dafür will ich<br />

mich auch persönlich mit ganzer Kraft einbringen.<br />

Herzlichst<br />

Ihr<br />

Bernd Sibler, MdL<br />

Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus<br />

<strong>CSU</strong> – näher am Menschen


5<br />

Michael Weiderer<br />

Zweiter Bürgermeister, Kreisrat<br />

70 Jahre, Polizeibeamter a.D.<br />

Flurweg 18<br />

Persönliches: Imkerei, Fischen, Jagd<br />

Ich bin Mitglied bei: Angelsportverein, MSC, Bienenzuchtverein,<br />

Historischer Eisenbahnerverein, St. Johann Nepomuk, SpVgg,<br />

Nibelungen-Festspiel-Verein, Geflügelzuchtverein<br />

6<br />

Kornelia Klingbeil<br />

Stadträtin, Vorsitzende Frauen Union<br />

56 Jahre, Verwaltungsangestellte<br />

Hinterwinklerstr. 1<br />

Persönliches: Lesen, Städtereisen, Theater, Sport<br />

Ich bin Mitglied bei: St. Johann Nepomuk, Kath. Frauenbund, STEPS<br />

UNSERE KANDIDATEN<br />

7<br />

Michael Weiß<br />

Vorsitzender Junge Union<br />

30 Jahre, Dipl. Ingenieur (FH) Vermessung<br />

Kirchenstr. 4<br />

Persönliches: Jugendarbeit, Fußball, Skifahren, Natur<br />

Ich bin Mitglied bei: stellv. Sprecher Pfarrgemeinderat St. Magdalena,<br />

Sprecher Sachausschuss Kinder und Jugendliche St. Magdalena,<br />

Vorstandsmitglied Kreisjugendring, SV Pankofen, FFW Pielweichs,<br />

Rad- und Wanderverein Pielweichs, Kolping, St. Johann Nepomuk<br />

8<br />

Manfred Karger<br />

Vorsitzender <strong>CSU</strong> Pankofen<br />

45 Jahre, Umzugsspediteur<br />

Schiltorn 2a<br />

Persönliches: Familie, Computer, Schwimmen, Radfahren<br />

Ich bin Mitglied bei: Mittelstands Union, SV Pankofen, FFW Pankofen,<br />

Krieger- und Reservisten Pankofen, St. Johann Nepomuk<br />

www.erich-schmid.de www.csu-plattling.de


GRUßWORT<br />

GRUßWORT<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

vor sechs Jahren haben Sie uns mit Ihrer Wahl für die <strong>CSU</strong> einen deutlichen<br />

Vertrauensvorschuss gegeben. Sie sorgten für klare Mehrheitsverhältnisse,<br />

mit der wir eine gute und nachhaltige Politik für <strong>Plattling</strong>s<br />

Bürgerinnen und Bürger machen konnten. Zudem ist es uns gelungen,<br />

bei den meisten Entscheidungen im Stadtrat breite Mehrheiten über<br />

die Fraktionsgrenze hinaus zu finden.<br />

Bei der Kommunalwahl 2008 stellen sich wieder viele bewährte<br />

Kandidatinnen und Kandidaten für die <strong>CSU</strong> zur Verfügung. Einige verdiente<br />

<strong>CSU</strong>-Fraktionsmitglieder scheiden auf eigenen Wunsch aus. Wir<br />

haben frühzeitig neue Mitbürgerinnen und Mitbürger für unsere Ideen<br />

begeistern können - alles Menschen, die sich in unsere Stadtgemeinschaft<br />

bei den unterschiedlichsten Vereinen und Organisationen verantwortungsvoll<br />

einbringen.<br />

Die <strong>Plattling</strong>er <strong>CSU</strong>´ler haben in den kommenden Jahren viel vor.<br />

Schenken Sie uns wieder Ihr Vertrauen, sowohl für Erich Schmid <strong>als</strong><br />

ersten Bürgermeister der Stadt <strong>Plattling</strong> <strong>als</strong> auch für eine starke <strong>CSU</strong>-<br />

Mehrheitsfraktion.<br />

Wir kümmern uns um Ihre Belange zum Wohl aller Bürgerinnen und<br />

Bürger unserer schönen Heimatstadt <strong>Plattling</strong>.<br />

Hans Schmalhofer<br />

<strong>CSU</strong>-Vorsitzender <strong>Plattling</strong><br />

<strong>CSU</strong> – näher am Menschen<br />

Franz Geisberger<br />

<strong>CSU</strong>-Fraktionssprecher<br />

Manfred Karger<br />

<strong>CSU</strong>-Vorsitzender Pankofen


9<br />

Gerhard Krampfl<br />

Stadtrat, stellv. Vorsitzender <strong>CSU</strong> Pankofen<br />

53 Jahre, Handwerksmeister, Unternehmer<br />

Ringkofener Str. 2a<br />

Persönliches: Motorsport, Schwimmen, Radfahren<br />

Ich bin Mitglied bei: Schützenverein Hauser Moos, Krieger- und<br />

Reservisten Pankofen, SV Pankofen, Kolping, St. Johann Nepomuk,<br />

Innung Heizung-Sanitär, stellv. Kreisvorsitzender Mittelstands Union<br />

10<br />

Max Thoma<br />

Stadtrat<br />

56 Jahre, Polizeihauptkommissar, Verkehrserzieher<br />

Lilienweg 11<br />

Persönliches: Fußball, Fischen, Natur, Hund Cassy<br />

Ich bin Mitglied bei: MSC <strong>Plattling</strong>, St. Johann Nepomuk,<br />

SV Pankofen, Gebietsverkehrswacht <strong>Plattling</strong>, Elternbeirat Re<strong>als</strong>chule<br />

11<br />

Manfred Krämer<br />

45 Jahre, Polizeihauptkommissar, Dienstgruppenleiter PI <strong>Plattling</strong><br />

Steinfeldstr. 29<br />

Persönliches: Fußball, Lesen, Skifahren<br />

Ich bin Mitglied bei: Vorstand SpVgg <strong>Plattling</strong>, Sportler helfen<br />

Sportler, Sprecher WIP Projektgruppe Jugend/Freizeit<br />

12<br />

Erwin Weiß<br />

Stadtrat<br />

70 Jahre, Dipl. Ingenieur (FH), Pensionist<br />

Freyweg 6<br />

Persönliches: Restauration alter Motorräder, Motorradfahren<br />

Ich bin Mitglied bei: MSC, Fischereiverein, Isarschützen,<br />

Höhenrainer Dorfverein, Kolping<br />

UNSERE KANDIDATEN<br />

www.erich-schmid.de www.csu-plattling.de


EINE ERFOLGSBILANZ<br />

EINE ERFOLGSBILANZ FÜR PLATTLING<br />

• Neubau der Re<strong>als</strong>chule<br />

• Gelungene Neugestaltung des Bahnhofumfeldes mit 250 zusätzlichen Parkplätzen<br />

• Ausbau der Unterführungen Straubingerstraße mit breiten, hellen Geh- und Radwegen<br />

• Neue Nutzung für das Krankenhaus mit dem Medizinischen Versorgungszentrum<br />

– Ärztehaus – und einem weiteren BRK-Senioren- und Pflegeheim<br />

• Erhalte Investitionszuschüsse von Bund, Land, Landkreis, Gemeinden<br />

zwischen 2002 und 2007: 5.663.000 €<br />

• Fassadenprogramm zur Verschönerung des Stadtbildes<br />

• Neuausweisung von Bauland mit Preisnachlass für Familien<br />

• Förderung von Betriebsansiedlungen für mehr Arbeitsplätze z.B. Papierfabrik<br />

• Enge Zusammenarbeit mit den <strong>Plattling</strong>er Unternehmen<br />

• Neubau der Radwege nach Moos und Otzing<br />

• Neugestaltung der Radwege an der Passauer- und Straubinger-Straße<br />

•Realisierung des dritten Fußballplatzes in Pankofen<br />

• Neubelebung unseres Volksfestes<br />

• Neuer Kindererlebnisbereich im <strong>Plattling</strong>er Freibad<br />

• Planung für die Neugestaltung des Stanglmeiergeländes mit einem Bürgerzentrum<br />

mit Stadtsaal <strong>als</strong> Ersatz für die Jahnturnhalle für ca. 500 Personen<br />

• Erhebliche Fortschritte bei der Realisierung der Osttangente mit Verkürzung<br />

des Planungszeitraumes um mindestens 5 Jahre<br />

•Renovierung unserer Kindergärten<br />

•Renovierung der Grund- und Hauptschule<br />

• Neuschaffung einer Nachmittagsbetreuung an der Hauptschule<br />

und eines Hortes an der Grundschule<br />

•Tatkräftige Unterstützung beim Neubau der St. Erhard-Förderschule<br />

• Aktive Mitarbeit und neue Wege bei kulturellen Veranstaltungen z.B. Künstlersommer,<br />

Antenne Bayern-Events, Bayern-Radrundfahrt, Sautrogrennen, Jugendfestival, u.v.m.<br />

• Errichtung eines Anruflinientaxis für Jugendliche<br />

•Sparsame Haushaltspolitik<br />

• Ausbau des Zugangebotes durch zusätzliche ICE-Verbindungen<br />

• Durchfahrtverbot für Mautflüchtlinge <strong>als</strong> erste Kommune in Bayern<br />

<strong>CSU</strong> – näher am Menschen


IN BILDERN<br />

Feste feiern Neubau Re<strong>als</strong>chule<br />

Neugestaltung Bahnhof Neuer Kindererlebnisbereich im Freibad<br />

Neubau der Radwege nach Moos und Otzing Ausbau der Unterführungen an der Straubinger Straße<br />

www.erich-schmid.de www.csu-plattling.de


UNSERE ZIELE<br />

WIR HABEN IN DEN<br />

KOMMENDEN 6 JAHREN<br />

VIEL VOR!<br />

VERTRAUEN SIE AUF UNS!<br />

<strong>Unser</strong>e Ziele für die nächsten sechs Jahre:<br />

•Realisierung der Osttangente zur Verkehrsentlastung der Innenstadt<br />

• Bau der dritten Autobahnausfahrt <strong>als</strong> Entlastung für<br />

Pankofen, Höhenrain und Ringkofen<br />

•Weitere Verbesserung der Kinderbetreuung für alle Altersstufen<br />

• Neues Verkehrskonzept für das ganze Stadtgebiet<br />

• Bau eines Gymnasiums für den Bereich rechts der Donau<br />

• Senioren- und behindertengerechter Ausbau des <strong>Plattling</strong>er Stadtplatzes<br />

• Sicherung vorhandener Arbeits- und Ausbildungsplätze<br />

und Ansiedlung neuer Betriebe<br />

• Fortführung der Innenstadtsanierung mit Ausbau der Landauerund<br />

Deggendorfer-Straße<br />

•Erweiterung des Freizeit- und Erholungsangebotes,<br />

vor allem in der <strong>Plattling</strong>er Au<br />

• Aktive Zusammenarbeit mit den <strong>Plattling</strong>er Vereinen und Organisationen<br />

• Neukonzeption des öffentlichen Nahverkehrs<br />

• Sorgen und Wünsche der <strong>Plattling</strong>erinnen und <strong>Plattling</strong>er ernst nehmen<br />

<strong>CSU</strong> – näher am Menschen


13<br />

Stephan Rösch<br />

29 Jahre<br />

Maschinenbau-Techniker, CAD Konstrukteur<br />

Passauer-Str. 20<br />

Persönliches: Volleyball, Skifahren, Feste organisieren<br />

Ich bin Mitglied bei: Dritter Vorstand TSV, Abteilungsleiter Volleyball,<br />

Förderverein Volleyball, St. Johann Nepomuk<br />

14<br />

Dr. Klaus Feldl<br />

Stadtrat<br />

71 Jahre, Dipl. Chemiker, Pensionist<br />

Marggrafweg 1<br />

Persönliches: Briefmarken, Literatur, Politik, Naturwissenschaften,<br />

Tennis, Golf, Kegeln, Skifahren<br />

Ich bin Mitglied bei: TC, SV Pankofen, SpVgg, MSC,<br />

Briefmarkenclub, St. Johann Nepomuk<br />

15<br />

Sabine Duschl<br />

35 Jahre<br />

Dipl. Finanzwirtin (FH)<br />

Preysingstr. 34<br />

Persönliches: Familie, Lesen, Schwimmen, Skifahren,<br />

Theater, Oper, Musical, Kabarett<br />

Ich bin Mitglied bei: Frauen Union <strong>Plattling</strong><br />

16<br />

Sabine Bernauer<br />

38 Jahre<br />

Dipl. Sozialpädagogin (FH)<br />

Kapellenweg 7<br />

Persönliches: Singen bei "Belcanto", Fitness, Skifahren, Lesen<br />

Ich bin Mitglied bei: Elternbeiratsvorsitzende Grundschule,<br />

Kath. Frauenbund St. Magdalena, TSV Natternberg,<br />

Caritas-Verband Landkreis Deggendorf e. V.<br />

UNSERE KANDIDATEN<br />

www.erich-schmid.de www.csu-plattling.de


BÜRGERZENTRUM<br />

UNSER VORHABEN AUF DEM STANGLMEIERGELÄNDE<br />

Das <strong>Plattling</strong>er Bürgerzentrum<br />

• Stadtsaal <strong>als</strong> Ersatz für die Jahnturnhalle für 500 Personen<br />

• Neuer Nibelungenschauspiel-Platz<br />

• Marktplatz für Wochen- und Christkindlmarkt<br />

• Bürgerbüro<br />

•Trauzimmer<br />

• Städtische Musikschule<br />

WIR SIND EIN STARKES TEAM<br />

<strong>CSU</strong> <strong>Plattling</strong> <strong>CSU</strong> Pankofen<br />

Junge Union Frauen Union<br />

Schüler Union Mittelstands Union<br />

AG Landwirtschaft<br />

Christlich Soziale Arbeitnehmer Union<br />

<strong>CSU</strong> – näher am Menschen


17<br />

Christian Rohrmeier<br />

38 Jahre<br />

Technischer Vertriebsangestellter im Außendienst<br />

Fritz-Ringler-Str. 5<br />

Persönliches: Familie, Musik, Feuerwehr, Lesen, Haus & Garten,<br />

gutes Essen, Beisammensein mit Freunden<br />

Ich bin Mitglied bei: Feuerwehr <strong>Plattling</strong>, St. Johann Nepomuk,<br />

Skiclub<br />

18<br />

Anton Ebner<br />

31 Jahre<br />

Wirtschafter für Landbau, Landwirt<br />

Ringkofener Str. 38a<br />

Persönliches: Skifahren, Schwimmen, Lesen, Gesellschaften pflegen<br />

Ich bin Mitglied bei: Feuerwehr <strong>Plattling</strong><br />

19<br />

Christian Wagner<br />

38 Jahre<br />

Berufsschullehrer, Dipl. Ingenieur (FH)<br />

Straubinger Str. 75<br />

Persönliches: Familie, Erste Hilfe Ausbilder, Sanitätsdienst,<br />

Fahrer im Rettungsdienst<br />

Ich bin Mitglied bei: Sprecher Pfarrgemeinderat St. Michael,<br />

Erste Hilfe Ausbilder BRK-Bereitschaft, Katholische Männergemeinschaft<br />

St. Michael, Verband der Lehrer an beruflichen Schulen<br />

Bezirksvorstandschaft, Förderverein Berufsschule I Deggendorf<br />

20<br />

Bernhard Seuß<br />

31 Jahre<br />

Rechtsanwalt<br />

Deggendorfer Str. 32<br />

Persönliches: Golf, Skifahren, Bergsteigen, Dackel Willi,<br />

Literatur, Geschichte, Philosophie, Theater<br />

UNSERE KANDIDATEN<br />

www.erich-schmid.de www.csu-plattling.de


WAHLVERFAHREN<br />

•Sie haben 24 Stimmen für die Zukunft <strong>Plattling</strong>s<br />

• Maximal 3 Stimmen für einen Kandidaten<br />

• Nutzen Sie die Briefwahl!<br />

Vergessen Sie das Listenkreuz nicht!<br />

<strong>CSU</strong> – näher am Menschen<br />

WIR ZÄHLEN AUF SIE!


21<br />

Markus Schmid<br />

31 Jahre<br />

Groß- und Außenhandelskaufmann, LKW Mechaniker<br />

Pankofen-Bahnhof 6<br />

Persönliches: Feuerwehr, Angeln, Sportschießen, Sudoku, Skifahren<br />

Ich bin Mitglied bei: FFW Pankofen, FFW Pielweichs,<br />

Katastrophenschutz, Kasermandlschützen<br />

22<br />

Adolf Häusler<br />

44 Jahre<br />

Elektromeister<br />

Rosenstr. 6<br />

Persönliches: Garten, Kochen, Baden, Wandern, Radfahren<br />

Ich bin Mitglied bei: FFW Pielweichs, ESV <strong>Plattling</strong>, Kickers,<br />

Kellerbuam, Höhenrainer Dorfverein, St. Johann Nepomuk<br />

23<br />

Ludwig Helfrich<br />

42 Jahre<br />

Dipl. Ingenieur (FH) Feinwerktechnik<br />

Lena-Christ-Str. 1<br />

Persönliches: Familie, Wassersport, Wasserwacht, Lesen,<br />

Haus & Garten<br />

Ich bin Mitglied bei: Ortsvorsitzender BRK Wasserwacht <strong>Plattling</strong>,<br />

Technischer Leiter BRK Kreiswasserwacht Deggendorf<br />

24<br />

Roman Fischer<br />

Stadtrat<br />

44 Jahre, Polizeibeamter<br />

Eichendorffstr. 7<br />

Persönliches: Wein, Weib und Gesang<br />

Ich bin Mitglied bei: Nibelungen-Festspiel-Verein, TSV <strong>Plattling</strong><br />

UNSERE KANDIDATEN<br />

www.erich-schmid.de www.csu-plattling.de


KREISTAG<br />

UNSERE KANDIDATEN FÜR DEN KREISTAG DEGGENDORF<br />

Bernd Sibler Erich Schmid<br />

Michael Weiderer<br />

Roman Fischer<br />

jeweils 3 Stimmen für unsere <strong>Plattling</strong>er Kandidaten<br />

Wir unterstützen unseren Landrat Christian Bernreiter<br />

V. i. s. d. P. <strong>CSU</strong> <strong>Plattling</strong><br />

Bilder: Dieter Weber, Uli Obendorfer, Roman Fischer<br />

Max Thoma<br />

Hans Schmalhofer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!