24.04.2014 Aufrufe

ZEICHNER UNd CARTOONIST Die Werkschau - Kunstforum Ostdeutsche ...

ZEICHNER UNd CARTOONIST Die Werkschau - Kunstforum Ostdeutsche ...

ZEICHNER UNd CARTOONIST Die Werkschau - Kunstforum Ostdeutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag<br />

20. April<br />

Samstag<br />

21. April<br />

Sonntag<br />

22. April<br />

jeweils<br />

20.00 Uhr<br />

Sonntag<br />

22. April<br />

14.00 Uhr<br />

bis<br />

16.00 UHR<br />

Donnerstag<br />

10. Mai<br />

18.00 Uhr<br />

Sonntag<br />

13. Mai<br />

11.00 Uhr<br />

<strong>Die</strong>nstag<br />

15. Mai<br />

14.00 Uhr<br />

Sonntag<br />

20. Mai<br />

Varietat 4: Im Bilde<br />

Nicht nur Bilder haben einen Rahmen. Skurrile<br />

Charaktere und Menschen wie du und ich erzählen<br />

mit Mitteln des Neuen Zirkus, des Theaters und<br />

der Videokunst von ihren Träumen, Grenzen und<br />

(auch befreienden) Leidenschaften. Sie bleiben im<br />

Bilde, fallen aus ihrem Rahmen und eröffnen dabei<br />

sich und dem Betrachter neue Welten.<br />

Ein Varietéabend zum Kulturjahresthema der<br />

Stadt Regensburg mit herausragenden internationalen<br />

und lokalen Künstlern; maßgeschneidert<br />

von Mischkultur e.V. für den Grafiktrakt des <strong>Kunstforum</strong>s<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> Galerie. Als kleiner Bonus:<br />

kostenlose Führung durch die aktuelle Ausstellung<br />

„Klama. Zeichner und Cartoonist. <strong>Die</strong> <strong>Werkschau</strong>“<br />

(Beginn: jeweils 18.30 Uhr).<br />

15/13 € VVK; 18/15 € Abendkasse<br />

Familiennachmittag für Klein & Groß<br />

zur Ausstellung „Klama“<br />

Kinder und Erwachsene entdecken die Ausstellung<br />

und werden selbst kreativ.<br />

Leitung: Karla Volpert, Museumspädagogin<br />

Kinder frei, Erwachsene ermäßigt<br />

Ohne Worte – Klama und die Schrift<br />

Sonderführung zur Ausstellung „Klama“<br />

Mit Dr. Agnes Matthias,<br />

Leiterin der Grafischen Sammlung<br />

2 €<br />

Kunstfrühstück zur Ausstellung „Klama“<br />

Mit großem Frühstücksbüffet, Führung zur Ausstellung<br />

und speziellem Programm für Kinder<br />

Max. 70 Teilnehmer<br />

Reservierung erwünscht unter Tel. 0941/297 14-0<br />

15/12 € inkl. Eintritt und Führung,<br />

Kinder bis 12 Jahre ermäßigt<br />

<strong>Die</strong>ter Olaf Klama in Wort und Bild<br />

Führung für Senioren<br />

Klamas Cartoons werden Passagen aus seinem<br />

schriftstellerischen Werk gegenüber gestellt.<br />

Mit Bettina Bauer-Spandl M.A., Kunsthistorikerin<br />

6 € für Eintritt, Kaffee und Gebäck<br />

„Welt im Wandel − Museen im Wandel“<br />

Internationaler Museumstag<br />

Programm für Kinder und Erwachsene<br />

(siehe Tagespresse), Eintritt frei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!