31.10.2012 Aufrufe

Radwegenetz im Landkreis Dahme-Spreewald - Tourismusverband ...

Radwegenetz im Landkreis Dahme-Spreewald - Tourismusverband ...

Radwegenetz im Landkreis Dahme-Spreewald - Tourismusverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Radfahren <strong>im</strong> LDS<br />

<strong>Radwegenetz</strong><br />

<strong>im</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Dahme</strong>-<strong>Spreewald</strong><br />

Dana Klaus<br />

Mitarbeiterin für Infrastruktur und Qualitätsmanagement<br />

<strong>Tourismusverband</strong> <strong>Dahme</strong>-Seen e.V.<br />

Radfahren <strong>im</strong> LDS<br />

Radland Brandenburg - www.radeln-in-brandenburg.de<br />

Radkampagne der Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH<br />

ADFC Radreiseanalyse 2010: Brandenburg = 4.beliebtestes Radreiseziel in Deutschland<br />

1


3<br />

4<br />

Radfahren <strong>im</strong> LDS<br />

Radfahren <strong>im</strong> LDS<br />

32 Fern- und<br />

Themenradrouten<br />

Radkarte<br />

Reiseland Brandenburg<br />

www.radeln-in-brandenburg.de:<br />

Netzwerk „Aktiv in der Natur“<br />

(Themen: Rad, Wasser, Wandern)<br />

- Radkarte Brandenburg, Neuauflage<br />

- Regio-Touren (Neu) für Regio- und Genussradler<br />

- ADFC - Radwegezertifizierung<br />

77 Touren auf 7.000 km<br />

LDS=<br />

<strong>Dahme</strong>-Seengebiet<br />

Nördlicher <strong>Spreewald</strong><br />

Analyse der Radverkehrsströme <strong>im</strong> Land Brandenburg<br />

- 4 Radzählstellen <strong>im</strong> LDS, (63 Land BB) + Radfahrerbefragung<br />

2


Begriffe:<br />

Radwege<br />

vs.<br />

Radrouten<br />

5<br />

6<br />

Radfahren <strong>im</strong> LDS<br />

Radfahren <strong>im</strong> LDS<br />

Hauptradrouten <strong>im</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Dahme</strong>-<strong>Spreewald</strong> (780 km / 430 km)<br />

<strong>Dahme</strong>Radweg ***, (128 km)<br />

Hofjagdweg, 68 km<br />

Gurkenradweg, (260 km)<br />

Fürst-Pückler-Weg ****, (500 km)<br />

Spreeradweg ***, (410 km)<br />

Kranichtour, (200 km)<br />

Historische Stadtkernroute 5, (290 km)<br />

Historische Stadtkernroute 6, (393 km)<br />

Radrouten Regionalparks<br />

Oder-Spree-<strong>Dahme</strong>-Weg, (25 km)<br />

Niederlausitz-<strong>Spreewald</strong>-Radweg, (51 km)<br />

Niederlausitzer Bergbautour, (510 km)<br />

Niederlausitzer Kreisel<br />

Radweg Tropical<br />

(Berliner Mauerweg, 160 km)<br />

3


7<br />

8<br />

Radfahren <strong>im</strong> LDS<br />

ADFC-Radfernwegezertifizierung<br />

ADFC Qualitätsradrouten in Brandenburg:<br />

Bischofstour 3 Sterne<br />

<strong>Dahme</strong> Radweg 3 Sterne<br />

Oder-Neiße-Radweg 3 Sterne<br />

Radweg Berlin-Kopenhagen 3 Sterne<br />

Spreeradweg 3 Sterne<br />

Kohle-Wind & Wasser-Tour 3 Sterne<br />

----------------------------------------------------<br />

Fürst-Pückler-Weg 4 Sterne<br />

Oderbruchbahn-Radweg 4 Sterne<br />

Oder-Spree-Tour 4 Sterne<br />

Gesamt Deutschland: 2*****, 9****, 6***<br />

(Summe: 20 bundesweit, 9 davon in Brandenburg)<br />

Radfahren <strong>im</strong> LDS<br />

2. Gurkenradweg<br />

4. <strong>Dahme</strong>Radweg<br />

6. Spreeradweg<br />

9. Fürst-Pückler-Weg<br />

Top Touren des Monats:<br />

4


9<br />

10<br />

Radfahren <strong>im</strong> LDS<br />

Pfostenaufkleber – kostenlose „Notrufnummer“<br />

Radfahren <strong>im</strong> LDS<br />

AG Rad <strong>Dahme</strong>-<strong>Spreewald</strong> - Mitglieder:<br />

Tourismusverbände /-vereine<br />

<strong>Landkreis</strong>verwaltung:<br />

- Wirtschaftsförderung<br />

- Planungsamt<br />

- Bauamt<br />

- Straßenverkehrsamt<br />

Kommunen<br />

ADFC<br />

Kreiswegewart<br />

Best Practise Beispiel:<br />

„Koordinierungsstelle für radtouristische Infrastruktur“ (SH)<br />

Seit 2006, angesiedelt bei der Tourismus Agentur Schleswig Holstein<br />

(Tourismus- Marketinggesellschaft)<br />

http://www.sh-business.de/de/themenmanagement-rad-fahren<br />

5


11<br />

12<br />

AG Rad LDS =<br />

Radfahren <strong>im</strong> LDS<br />

Schnittstelle zwischen Infrastruktur (Planung, Bau) und<br />

Tourismus (Produktentwicklung, Vermarktung)<br />

Verbindung von Alltagsradverkehr -<br />

Touristischer Radverkehr (� Synergien nutzen!)<br />

Zentrale Aufgaben:<br />

- Koordination<br />

- Kommunikation<br />

- Beratung<br />

- Interessenvertretung Thema Rad<br />

� Infrastrukturförderung,<br />

� Produktentwicklung,<br />

� Qualitätsmanagement<br />

- Netzwerkbildung<br />

Radfahren <strong>im</strong> LDS<br />

Projekte 2010 / 2011:<br />

- Zertifizierung Gurkenradweg<br />

- Neuauflage Radkarte LDS in dt. und polnischer Sprache<br />

- Routenplaner Rad <strong>Dahme</strong>-Seen / <strong>Spreewald</strong> (Regioradler)<br />

- Ausbau / Lückenschluss Hofjagdweg forcieren / umsetzen<br />

- Bett & Bike -Initiative<br />

- Produktentwicklung Radtourismus insbesondere <strong>Dahme</strong>Radweg<br />

� eigene Website www.dahmeradweg.de<br />

� Kombi-Angebote „Boot und Bike“<br />

-AG Qualitätssicherung Fernradwege Energieregion Lausitz<br />

- AG Rad Netzwerk „Aktiv in der Natur“ Brandenburg<br />

- Modellregion für E-Bikes<br />

6


13<br />

Radfahren <strong>im</strong> LDS<br />

Vielen Dank für f r Ihre Aufmerksamkeit!<br />

Aufmerksamkeit<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!