31.10.2012 Aufrufe

DCN Mitteilungen

DCN Mitteilungen

DCN Mitteilungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DCN</strong> Mitteilung Ausgabe 5 Oktober / November / Dezember 2011<br />

Ergebnisse:<br />

Seniorenklasse: Max / Fam. Ruf<br />

Mittelklasse Zwerge: Adrian / Fam. Scharr<br />

Mittelklasse Normal: Basco / Fam. Pelz<br />

Junghunde Normal: Holle / Fam. Siebenhaar<br />

Junghunde Zwerge: Kenny / Fam. Grau<br />

Tagesschnellste: Babette / Fam. Ruf<br />

Gemütlichster Hund: Bruni / Fam. Pierenkemper<br />

Gesamtsieger: Basco / Fam. Pelz<br />

Hellmuth Patz<br />

Sonstiges:<br />

Bessere und schnellere Informationsmöglichkeit per<br />

E-Mail<br />

Wir möchten unsere Klubmitglieder künftig noch besser und vor<br />

allem schneller erreichen können. Wenn Sie die Möglichkeit haben,<br />

per E-Mail erreichbar zu sein, so geben Sie uns bitte Ihre E-<br />

Mail-Adresse. Wir werden mit diesen Daten vertrauensvoll umgehen<br />

und sie nur für unsere Klubzwecke nutzen. Eine Weitergabe<br />

findet nicht statt.<br />

Bitte schicken Sie dann Ihre E-Mail-Adresse an unseren Schriftführer,<br />

Herrn Hellmuth Patz unter dieser Mail-Adresse:<br />

patzhesd@googlemail.com<br />

Sektion Oberpfalz<br />

Anschrift: Wolfgang Wokoeck, Pfaffenberg, Hochstraße 34,<br />

84066 Mallersdorf, Telefon: 08772-5857<br />

Internet: www.oberpfalz-dackel.de<br />

Sparkasse Regensburg, Kto.-Nr. 60 004, BLZ: 750 500 00<br />

Termine:<br />

Spurlautprüfung am Sonntag, den 16.10.2011 in Laberweinting<br />

Richter: Herr Johann Wild, Karlshuld<br />

Herr Hans Bader, Friedberg<br />

Herr Siegfried Urian, Bruckmühl<br />

Prüfungsleiter: Herr Wolfgang Wokoeck, Pfaffenberg<br />

Treffpunkt: Gasthaus Hagn in Sallach, Hauptstraße<br />

pünktlich um 8.30 Uhr<br />

Meldeschluß: 09.10.2011<br />

Anfahrt: Sallach liegt etwa auf halber Höhe zwischen<br />

Mallersdorf und Geiselhöring, ca. 2 km von<br />

Laberweinting aus. 1. Haus rechts nach der<br />

Ortstafel.<br />

19<br />

Waldsuche am Sonntag, den 06.11.2011 in<br />

Pottenstetten<br />

Beginn 8.30 Uhr<br />

Treffpunkt: Schliefanlage Eichlhof<br />

Revier: Staatsforst Burglengenfeld<br />

Richter: Herr Peter Forkel, Coburg<br />

Herr Manfred Leicht, Untersiemau<br />

Herr Wolfgang Wokoeck, Pfaffenberg<br />

Prüfungsleiter: Herr Oswald Schießl, Duggendorf<br />

Meldeschluß: 23.10.2011<br />

Meldungen zu allen jagdlichen Prüfungen bitte an Frau Christa<br />

Wokoeck, Hochstr. 34, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg, Telefon<br />

08772/5857 oder E-Mail christa.wokoeck@vr-web.de<br />

Dazu ergeht folgende Bitte:<br />

Da ich aus zeitlichen Gründen vorwiegend abends bzw.<br />

an den Wochenenden die Vereinsarbeit erledige, bitte<br />

ich Sie jeweils auf den Meldescheinen Ihre private Telefonnummer<br />

anzugeben. Auch für kurzfristige Änderungen<br />

wäre es sinnvoll. Außerdem möchte ich Sie ersuchen<br />

jeder Meldung eine Kopie der Ahnentafel<br />

(Vorderseite) des Hundes beizulegen.<br />

An den Prüfungstagen bin ich über meine Handy-<br />

Nummer 0170/8014189 erreichbar.<br />

Adventsfeier der Sektion Oberpfalz, am Sonntag,<br />

den 04.12.2011 beim Kriegerwirt in Mariaort<br />

Beginn: 13.30 Uhr<br />

Zu unserer diesjährigen Adventsfeier der Sektion am Sonntag,<br />

den 04.12.11 laden wir Sie recht herzlich ein.<br />

Der Ablauf unserer vorweihnachtlichen Veranstaltung wird derselbe<br />

sein wie die Jahre zuvor.<br />

Unsere liebgewonnenen Jagdhornbläser des <strong>DCN</strong> unter der Leitung<br />

von Herrn Martin Geyer werden diesen Nachmittag feierlich<br />

umrahmen. Wie jedes Jahr können nach dem besinnlichen Teil<br />

der Adventsfeier in der Pause wieder Lose für unsere Tombola<br />

gekauft werden. Damit die Tombola noch reichhaltiger wird<br />

bitten wir Sie, den einen oder anderen Preis mitzubringen.<br />

Selbstverständlich schaut auch wieder der hl. Nikolaus vorbei<br />

um zu loben oder auch zu tadeln.<br />

Damit der Nikolaus auch alle Kinder dem Alter entsprechend<br />

großzügig beschenken kann, wäre mein Wunsch an Sie, ihre<br />

Kinder zu dieser Veranstaltung namentlich anzumelden.<br />

Halten Sie diesen Termin schon heute für sich, ihre Kinder oder<br />

eventuell für ihre Enkelkinder frei. Auch Freunde und Bekannte<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen.<br />

Bericht über die zweite Begleithundeprüfung am<br />

16. Juli 2011<br />

Für den Teil der Hunde, welche am 04. Juni noch nicht an der<br />

Begleithundeprüfung teilgenommen hatten, fand eben diese am<br />

16. Juli statt. Wie beim ersten Mal wurde wieder der Gehorsamsteil<br />

BHP1 auf dem Hundeübungsplatz Keilberg absolviert.<br />

Von den acht gemeldeten und erschienenen Hunden bestanden<br />

diesen Teil sechs Tiere. Unser erfahrener Richter Herr Klaus<br />

Sommer bewertete die Leistungen der Vierbeiner korrekt. Der<br />

Prüfungsteil „Verhalten im Straßenverkehr“ wurde, wie schon<br />

traditionell, auf der Straße vor der Wohnstätte unserer sehr<br />

geachteten und charmanten Prüfungsleiterin Frau Veronika Haimerl<br />

absolviert. Auch für den Teil „Warten vor Gebäude“, welcher<br />

zur BHP 2 (Führersuche) gehört, stellte sie ihr gesamtes<br />

Anwesen zur Verfügung. An der Führersuche nahmen nur zwei<br />

Tiere teil.<br />

Leider wurde das Angebot BHP 3 „Wasserfreude“ nur von einem<br />

Hund angenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!