31.10.2012 Aufrufe

DCN Mitteilungen

DCN Mitteilungen

DCN Mitteilungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DCN</strong> Mitteilung Ausgabe 5 Oktober / November / Dezember 2011<br />

Sektion Würzburg<br />

Anschrift: Reinhold Meyer, Schönhengststr. 5, 96106 Ebern<br />

Tel.+ Fax: 09531-8401, Internet: www.dachshund.de.ms<br />

Sparkasse Mainfranken Würzburg, Kto.Nr. 210 103 669,<br />

BLZ 790 500 00<br />

Sektionsabende<br />

Zum monatlichen Dackelstammtisch treffen wir uns am<br />

21.10.2011, am 18.11.2011 und am 16.12.2011 in der<br />

Gaststätte „Zum Böhlgrund“ August-Wacker-Str. 25,<br />

97478 Eschenau jeweils um 20.00 Uhr.<br />

Schweißhundkunst- und Schweißhundkunst-<br />

Fährtenschuh-Prüfung und Wassertest<br />

16. Oktober 2011<br />

Richter: Klaus Sommer<br />

Verena Schneider<br />

Jürgen Wittstadt<br />

Prüfungsleiter: Reinhold Meyer<br />

23. Oktober 2011 Stöberprüfung und Wassertest<br />

Richter: Dieter Engel<br />

Verena Schneider<br />

Reinhold Reuscher<br />

Prüfungsleiter: Reinhold Meyer<br />

29. Oktober 2011 Waldsuche und Wassertest<br />

Richter: Hubert Stäblein<br />

Markus Reuter<br />

Andreas Scheuerer<br />

Prüfungsleiter: Reinhold Meyer<br />

Treffpunkt bei allen Prüfungen:<br />

08.30 Uhr Gastwirtschaft „Zum Böhlgrund“<br />

August-Wacker-Str. 25,<br />

97478 Knetzgau – Eschenau, Tel.: 09527/ 376<br />

Meldungen zu den genannten Prüfungen an:<br />

Reinhold Meyer, Schönhengststr. 5, 96106 Ebern.<br />

Tel. + Fax: 09531 8401, Email: irmeyer@vr-web.de<br />

Übungen auf Schweißfährten, zum Stöbern und zur<br />

Waldsuche. Der Kostenbeitrag beträgt 10,00 €.<br />

Anmeldungen bei Günter Fischer Tel.: 09528/280 .<br />

Schweißfährten für den Raum Ebern auch bei Reinhold Meyer,<br />

Tel.: 09531/8401<br />

Berichte<br />

Sommerwanderung vom 17. Juli 2011<br />

Trotz des durchwachsenen Wetters trafen sich einige Dackelleute<br />

am Weißfichtensee. Von hier aus ging es eine Runde durch<br />

den Haßwald.<br />

Zum Abschluß saßen wir in einem gemütlichen Gasthaus in Jesserndorf<br />

zusammen.<br />

23<br />

Zuchtschau am 21.08.2011 im<br />

Gramschatzer Wald<br />

Unsere größten Bedenken galten der Witterung für diesen Tag.<br />

Hoffentlich wird es nicht so heiß. Unsere Bedenken waren umsonst,<br />

der Himmel war bedeckt und um 13.00 Uhr konnte mit<br />

dem Richten begonnen werden. Als Richter war Herr Georg Lang<br />

aus Blaustein angereist. Er hatte die Vertretung für Dieter Engel<br />

aus Coburg übernommen.<br />

Die Eröffnung wurde von den 4 Jagdhornbläsern, Frau v. Wiedebach,<br />

Frau Gertrud Interrante, Herrn Georg Lang und Herrn<br />

Reinhold Meyer, ohne vorheriges Proben, eingeleitet.<br />

Insgesamt wurden 45 Hunde aller 3 Haararten vorgestellt. Folgende<br />

Werte wurden vergeben:<br />

1x vielversprechend,<br />

15x vorzüglich,<br />

21x sehr gut,<br />

2x gut,<br />

1x disqualifiziert, 4 Veteranen und 1 Welpe der noch nicht bewertet<br />

werden konnte.<br />

“Schönster Kurzhaar“ wurde: Quinn von den Räubern, Besitzer<br />

Heinrich Geier;<br />

„Schönster Rauhhaar“ wurde: Drops von Giesselhorst, Besitzer<br />

Markus Langguth;<br />

„Schönster Langhaar und Tagessieger wurde: Adrian vom<br />

Schneekristall, Besitzer Hannelore Scharr; „Schönster Veteran“<br />

wurde: Dornröschen von den Räubern, Besitzer Heinrich<br />

Geier; Den Ehrenpokal „Ältester Veteran“ bekam: Grimbart<br />

vom Weigler Wald (15 Jahre 2 Monate), Besitzer W. Müller;<br />

6 Hunde absolvierten den Verhaltenstest und bestanden ihn.<br />

Am späten Nachmittag bekamen wir noch etwas Regen ab, aber<br />

das störte Mensch und Hund wenig.<br />

Dank der großzügigen Futterspende der Firmen Vollmer’s und<br />

Happy Dog, konnten wir alle Hunde mit einer Tüte voll Leckerlis<br />

begrüßen und jedem V-Hund eine Futtertüte mitgeben.<br />

Selbstverständlich wurden auch wieder Pokale an die<br />

„Schönsten“ aller Haararten in allen Klassen vergeben. Alle Pokale<br />

waren von einem Mitglied der Sektion Würzburg gespendet.<br />

Beim Auf- und Abbau lief alles wie am Schnürchen. Auch hier<br />

war wieder ein „Veteran“ mit am Werk: „Günter Fischer“. Unser<br />

Verkaufsstand war wieder gut bestückt und von Getrud Interrante<br />

allerbest betreut.<br />

Beim abschließenden gemütlichen Zusammensein konnten wir<br />

eine positive Bilanz ziehen. Herr Lang hat die Hunde gut bewertet,<br />

hoch zufrieden sind wir über die große Meldezahl, der gesamte<br />

Ablauf wurde von einem inzwischen „eingespielten Team“<br />

perfekt gemeistert. Ein arbeitsreicher, schöner Tag ging zu Ende.<br />

Hannelore Detlefsen<br />

Die jeweils schönsten Hunde ihrer Klasse mit Richter Herr Lang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!