26.04.2014 Aufrufe

Protokoll

Protokoll

Protokoll

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

TOP 3:<br />

Vorstellung der gemeinsamen Seminarreihe von Landeszentrale für<br />

politische Bildung, Landeszentrum für Zuwanderung, Landesverband<br />

der Volkshochschulen und LAGA NRW „Integration durch Partizipation“<br />

Frau Schausten von der Landeszentrale für politische Bildung und Herrn Dr. Sánchez Otero<br />

vom Landeszentrum für Zuwanderung stellen die geplante Seminarreihe vor, die mit einer<br />

Auftaktveranstaltung am 21.09.2005 beim Städtetag NRW in Köln starten wird. Nähere<br />

Einzelheiten ergeben sich aus den als Anlage 3 beigefügten Unterlagen.<br />

TOP 4:<br />

Wahl des Präsidiums für die Behandlung der weiteren Tagesordnung<br />

Der Vorstand schlägt für das Präsidium vor: Frau Ümmühan Akbulut, Herrn Alfonso López-<br />

García und Herrn Yunus Ulusoy. Die Delegierten sind mit diesem Vorschlag einverstanden.<br />

TOP 5:<br />

Wahl einer Mandatsprüfungs- und Zählkommission<br />

Einstimmig bei einer Enthaltung werden Herr Hayri Küçükkoyuncu (Integrationsrat<br />

Recklinghausen), Frau Michaela Morschhoven (Geschäftsführerin Integrationsrat<br />

Mönchengladbach), Frau Demet Jawher (Ausländerbeirat Würselen), Frau Bilgenur<br />

Güzeldere (Integrationsrat Wesel) und Frau Paola Blume (Migrationsrat Aachen) zu<br />

Mitgliedern der Mandatsprüfungs- und Zählkommission gewählt.<br />

TOP 6:<br />

Beschlussfassung über<br />

a) die weitere Tagesordnung<br />

b) die Geschäftsordnung<br />

Die Delegierten stimmen einstimmig der Tagesordnung und der Geschäftsordnung zu.<br />

TOP 7:<br />

Bericht der Mandatsprüfungskommission<br />

Die Mandatsprüfungskommission teilt mit, dass sich 122 stimmberechtigte Delegierte in die<br />

Anwesenheitslisten eingetragen haben.<br />

TOP 8:<br />

Rechenschaftsbericht des Vorstandes<br />

Tayfun Keltek trägt den Rechenschaftsbericht des Vorstandes vor, der als Tischvorlage<br />

verteilt wird. Ebenso werden die Anlagen zum Rechenschaftsbericht verteilt. (Anmerkung<br />

des <strong>Protokoll</strong>anten: Der Rechenschaftsbericht ist auf der Internetseite der LAGA NRW<br />

veröffentlicht. Delegierte und Geschäftsstellen, denen der Bericht noch nicht vorliegt,<br />

können diesen sowie die Anlagen zum Bericht bei der Geschäftsstelle anfordern.)<br />

Der Kassierer, Enver Sen, erläutert den Kassenbericht (Anlage 4).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!