27.04.2014 Aufrufe

Ertragskonten (kommentiert) - Landkreis Fulda

Ertragskonten (kommentiert) - Landkreis Fulda

Ertragskonten (kommentiert) - Landkreis Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommentierte <strong>Ertragskonten</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Hauptkonto<br />

Konto<br />

Kontenklasse<br />

Kontengruppe<br />

Unterkonto<br />

Bezeichnung Bemerkungen Mahnart<br />

Bezeichn. Erläuterungen HMDI Was darf nicht gebucht werden?<br />

5 Erträge alle<br />

50 Privatrechtliche Leistungsentgelte<br />

500 Umsatzerlöse Umsatzerlöse sind privatrechtliche Entgelte für Leistungen im<br />

Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit. Preisbasis<br />

können auch Preislisten sein, z.B. Holzverkauf, Eintrittsgelder zu<br />

Schwimmbädern oder zu kulturellen bzw. sportlichen<br />

Veranstaltungen, Entgelte für Dienstleistungen des Bauhofs an<br />

Dritte.<br />

5003000 Umsatzerlöse aus der Überlassung von<br />

Gebäuden und Räumen<br />

Nur wenn komplettes Gebäude<br />

Mietobjekt ist wie bei Produkt Wohnund<br />

Geschäftsgrundstücke. Ansonsten<br />

immer Kto 5300000 (Regelfall)<br />

31 Privatr. Forderungen Mieterlöse (auch Mietnebenkosten) soweit diese<br />

Hauptleistungen der Gemeinde (Gv) darstellen und dem<br />

Betriebszweck der Verwaltung entsprechen, etwa bei<br />

kommunalen Wohnungsbaugesellschaften z.B. Vermietung und<br />

Verpachtung von Wohn- und Geschäftsräumen (auch Dienstund<br />

Werkswohnungen), Betriebsanlagen, Garagen,<br />

Reklameflächen in Gebäuden.<br />

Miet- und Pachterlöse die nicht Hauptzweck der<br />

Geschäftstätigkeit darstellen und als Nebenerlöse (Hauptkonto<br />

530) zu erfassen sind, z.B. Kantinenerlöse.<br />

5004000 Umsatzerlöse aus der Überlassung von<br />

Rechten<br />

Pachterlöse siehe Kto. 5300000 31 Privatr. Forderungen Grundlage bildet die Überlassung eines Rechts, z.B.<br />

Pachterlöse, Standgebühren, Erlöse aus Erbbaurechten, Jagdund<br />

Fischereipacht. Die Buchung setzt nicht voraus, dass das<br />

Recht auch tatsächlich in Anspruch genommen wird.<br />

5005000 Umsatzerlöse aus der sonstigen Nutzung<br />

von Vermögen und Rechten<br />

31 Privatr. Forderungen Grundlage bildet die Nutzung von Vermögen und Rechten die<br />

nicht den Konten 5003 oder 5004 zugerechnet werden können<br />

wie Erlöse aus der Vermietung technischer Anlagen und Geräte,<br />

z.B. Beamer, Reinigungsgerät.<br />

509 5090000 Sonstige Umsatzerlöse Verkauf von Broschüren 31 Privatr. Forderungen Zur Gruppe der sonstigen Umsatzerlöse zählen alle<br />

Umsatzerlöse, die nicht unter die bereits genannten<br />

Hauptkonten dieser Kontengruppe fallen.<br />

51 Öffentlich-rechtliche<br />

Leistungsentgelte<br />

Entgelte für Leistungen auf der Grundlage eines hoheitlichen<br />

Leistungsverhältnisses bei denen die Gegenleistung durch eine<br />

Rechtsnorm (Gesetz, Verordnung, Satzung) bestimmt wird.<br />

Privatrechtliche Leistungsentgelte (vgl. Kontengruppe 50).<br />

510 Öffentlich-rechtliche<br />

Verwaltungsgebühren<br />

Geldleistungen für eine Amtshandlung oder sonstige<br />

Verwaltungstätigkeit die auf Veranlassung oder überwiegend im<br />

Interesse Einzelner vorgenommen wird, z.B. Baugenehmigung,<br />

Bauüberwachung, Beglaubigungen, Passgebühren, Gebühren<br />

für Erlaubnisse, Vermessungs- und Abmarkungsgebühren,<br />

Sondernutzungsgebühren (§ 9 KAG).<br />

5100000 Öffentl.-rechtl. Verwaltungsgebühren<br />

Allgemein<br />

5100100 Gebühren, Sonstige Entgelte<br />

Veterinärwesen und Verbraucherschutz<br />

21 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

mit MG<br />

22 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

mit MG/SZ<br />

5100110 Gebühren für amtstierärztliche<br />

Untersuchungen<br />

5100120 Gebühren für Schlachttier- und<br />

Fleischbeschau<br />

5100130 Gebühren für<br />

Geflügelfleischuntersuchungen<br />

22 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

mit MG/SZ<br />

22 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

mit MG/SZ<br />

22 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

mit MG/SZ<br />

5100140 Gebühren für BSE-Untersuchungen 22 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

mit MG/SZ<br />

Seite 1 von 20 Stand 03.01.2014


Kommentierte <strong>Ertragskonten</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Hauptkonto<br />

Konto<br />

Kontenklasse<br />

Kontengruppe<br />

Unterkonto<br />

Bezeichnung Bemerkungen Mahnart<br />

Bezeichn. Erläuterungen HMDI Was darf nicht gebucht werden?<br />

5100200 Gebühren für Prüfungen durch die<br />

Revision<br />

Gebührenanforderungen RPA 39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

5100300 Gebühren für Straßenverkehr 22 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

mit MG/SZ<br />

5100400 Gebühren für Bauen und Wohnen 22 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

mit MG/SZ<br />

5100500 Gebühren aus Vollstreckungstätigkeiten<br />

511 Öffentlich-rechtliche<br />

Benutzungsgebühren<br />

Geldleistungen für die tatsächliche Inanspruchnahme bzw. Geldleistungen für die Benutzung öffentlicher Einrichtungen,<br />

Benutzung öffentlicher Einrichtungen, insbesondere solcher denen ein privatrechtlicher Vertragsabschluss zugrunde liegt,<br />

Einrichtungen, die personenbezogene Leistungen erbringen, z.B. Eintrittsgelder oder Anmietungen öffentlicher Räume wie<br />

z.B. Ver- und Entsorgungseinrichtungen, Büchereien, Friedhöfe, Dorfgemeinschaftshäuser soweit nicht Satzungen als<br />

Kindergartengebühren, Parkgebühren (§ 10 KAG).<br />

Bemessungsgrundlage dienen.<br />

5110000 Öffentlich-rechtliche<br />

Benutzungsgebühren allgemein<br />

Rettungsdienstgebühren 22 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

mit MG/SZ<br />

5110100 Gebühren für Abfallentsorgung 22 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

mit MG/SZ<br />

5110200 Gebühren für Volkshochschule Musikschule 22 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

mit MG/SZ<br />

5110200 Gebühren für Volkshochschule alles außer Musikschule 21 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

mit MG<br />

5110300 Gebühren für Jugend und Familie 21 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

mit MG<br />

5150100 Erträge aus Bußgeldern 21 Öffentl.-rechtl. Ford. Buß- und Verwarnungsgelder in Zusammenhang mit<br />

Säumniszuschläge (Konto 5761), Mahngebühren (Konto 5762),<br />

mit MG Ordnungswidrigkeiten wie z.B. Ordnungsstrafen, Zwangsgelder, Verzugszinsen (Konto 576X )<br />

Sühnegelder aus Schiedsamtsverfahren, Disziplinarverfahren.<br />

5150200 Erträge aus Verwarnungen 38 Privatr. Forderungen Buß- und Verwarnungsgelder in Zusammenhang mit<br />

Säumniszuschläge (Konto 5761), Mahngebühren (Konto 5762),<br />

(Mitt. an FD) Ordnungswidrigkeiten wie z.B. Ordnungsstrafen, Zwangsgelder, Verzugszinsen (Konto 576X )<br />

Sühnegelder aus Schiedsamtsverfahren, Disziplinarverfahren.<br />

5150300 Erträge aus Zwangsgeldern 21 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

mit MG<br />

zweite Mahnart 23 Sofortige Übergabe<br />

an Vollstreckung<br />

52 Bestandsveränderungen / aktivierte<br />

Eigenleistungen<br />

520 Bestandsveränderungen an unfertigen<br />

Erzeugnissen und nicht abgerechneten<br />

Leistungen<br />

Nur notwendig bei der Aktivierung von Beständen an unfertigen<br />

Erzeugnissen (Hauptkonto 210).<br />

53 Sonstige betriebliche Erträge Betriebliche Erträge die nicht den Kontengruppen 50, 51, 54, 55<br />

zuzuordnen sind.<br />

530 Nebenerlöse Nebenerlöse resultieren zwar aus der gewöhnlichen<br />

Geschäftstätigkeit, sind aber Gegenleistung für Leistungen, die<br />

nicht Hauptzweck der Geschäftstätigkeit darstellen.<br />

Aufwendungen für selbsterstellte immaterielle<br />

Vermögensgegenstände des Anlagevermögens<br />

(Bilanzierungsverbot § 38 (3) GemHVO-Doppik).<br />

Umsatzerlöse, die als unmittelbare Gegenleistung für<br />

Leistungen erzielt werden, die Hauptzwecke der<br />

Geschäftstätigkeit darstellen (Hauptkonto 500).<br />

Seite 2 von 20 Stand 03.01.2014


Kommentierte <strong>Ertragskonten</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Hauptkonto<br />

Konto<br />

Kontenklasse<br />

Kontengruppe<br />

Unterkonto<br />

Bezeichnung Bemerkungen Mahnart<br />

Bezeichn. Erläuterungen HMDI Was darf nicht gebucht werden?<br />

5300000 Nebenerlöse aus Vermietung und<br />

Verpachtung<br />

Miete (sofern Gebäude nicht reinen<br />

Mietzweck hat, siehe 50030000),<br />

Pacht. Anteilige Betriebskosten sowie<br />

Nebenkostenabrechnung, Jagdpacht-,<br />

Erbbauzinsen, Parkgebühren<br />

31 Privatr. Forderungen Miet- und Pachteinnahmen, z.B. Erlöse aus Verpachtungen von<br />

Kantinenbetrieben, Hausmeisterwohnungen in Schulen (auch<br />

Abschläge für Mietnebenkosten).<br />

5302000 Nebenerlöse aus der Abgabe von<br />

Energien und Abfällen<br />

Blecherlöse Zulassungsstelle,<br />

Deponiegas, EDV, BHKW,<br />

Photovoltaik<br />

5303000 Nebenerlöse aus Veranstaltungen Erlöse aus Getränke- Imbissverkauf,<br />

Garderobe usw., Nebenerlöse aus<br />

Arbeitstagungen, Messebesuchen und<br />

sonstigen Veranstaltungen. Nicht<br />

Nebenkostenabrechnung (siehe<br />

5300000)<br />

31 Privatr. Forderungen Z.B. Erlöse aus Kompostverkauf, Einspeisevergütungen für<br />

Blockheizkraftwerke, Solaranlagen.<br />

31 Privatr. Forderungen Z. B. Garderobenentgelte.<br />

5304000 Nebenerlöse aus Ablieferung aus<br />

31 Privatr. Forderungen auch Ablieferungen gemäß § 125 HGO.<br />

Nebentätigkeiten<br />

5305000 Nebenerlöse aus anderen<br />

Nebenbetrieben<br />

5309 Sonstige Nebenerlöse Zur Gruppe der sonstigen Nebenerlöse zählen alle<br />

Nebenerlöse, die nicht unter die bereits genannten Konten<br />

dieses Hauptkontos fallen.<br />

5309100 Konzessionsabgaben Z. B. Strom, Gas.<br />

5309300 Fehlbelegungsabgabe Fehlsubventionierungsabgabe (entfällt<br />

10% Verwaltungskostenanteil.<br />

ab 2012)<br />

5309900 Andere sonstige Nebenerlöse Ausschreibungsgebühren,<br />

Toilettennutzungsgebühren,<br />

Nebenerlöse (z.B.<br />

Verbesserungsvorschläge Software),<br />

Verkaufserlöse GWG und Kleinteile,<br />

Kostenerstattungen siehe 5488200<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

533 5330000 Erträge aus Schadensersatzleistungen Einbruch/Diebstahl, Glasschäden,<br />

Sonstige Schäden<br />

31 Privatr. Forderungen Leistungen von Versicherungen, z.B. Sach- und KFZ-Haftpflicht,<br />

Legalzessionen.<br />

Soweit die Leistungen in Zusammenhang mit außerordentlichem<br />

Aufwand stehen, erfolgt die Buchung unter Hauptkonto 599.<br />

534 Erträge aus der Veräußerung von<br />

Wertpapieren des Umlaufvermögens<br />

Verkaufserlös über Buchwert<br />

(Buchwert als Abgang bei der<br />

entsprechenden Bilanzposition).<br />

Verkaufserlös über Buchwert (Buchwert als Abgang bei der<br />

entsprechenden Bilanzposition).<br />

Zur Definition Wertpapiere des Umlaufvermögens vgl.<br />

Erläuterung zu Kontengruppe 27.<br />

Erträge aus der Veräußerung von Finanzanlagen (Konto 5913),<br />

Erträge aus Wertpapieren des Finanzanlagevermögens<br />

(Hauptkonto 566).<br />

535 5350000 Erträge aus der Veräußerung von<br />

Finanzderivaten<br />

Auf die Definition der Finanzderivate bei Hauptkonto 276 wird<br />

verwiesen.<br />

536 5360000 Erträge aus ähnlichen Entgelten Zur Gruppe der ähnlichen Entgelte zählen alle Entgelte, die nicht<br />

unter die bereits genannten Hauptkonten 531 - 535 fallen.<br />

538 5380000 Erträge aus der Herabsetzung und<br />

Auflösung von Rückstellungen (außer<br />

Instandhaltungsrückstellungen)<br />

Auflösung von Deponierückstellungen,<br />

Altlasten, SoPo-Auflösung für<br />

Gebührenausgleich ab 2011 siehe<br />

5463000<br />

Vollständige oder teilweise Auflösung einer Rückstellung bei<br />

Wegfall der Begründung (§ 39 (2) GemHVO-Doppik und VV Nr.<br />

13 zu § 39 GemHVO-Doppik);<br />

Rückstellungen vgl. Kontengruppen 37 - 39.<br />

Erträge aus der Auflösung bzw. Herabsetzung von<br />

Instandhaltungsrückstellungen (Konto 5980).<br />

Seite 3 von 20 Stand 03.01.2014


Kommentierte <strong>Ertragskonten</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Hauptkonto<br />

Konto<br />

Kontenklasse<br />

Kontengruppe<br />

Unterkonto<br />

Bezeichnung Bemerkungen Mahnart<br />

Bezeichn. Erläuterungen HMDI Was darf nicht gebucht werden?<br />

5380100 Erträge aus der Herabsetzung und<br />

Auflösung von Personalrückstellungen<br />

Auflösung von Rückstellungen für<br />

Pensionen, Beihilfe, Altersteilzeit (ATZ)<br />

5380200 Erträge aus der Herabsetzung und<br />

Auflösung von<br />

Finanzausgleichsrückstellungen<br />

Auflösung von Rückstellungen für<br />

Finanzausgleich, LWV-Umlage,<br />

Verbandsumlagen<br />

539 Andere sonstige betriebliche Erträge<br />

5391000 Steuererstattungen Umsatzsteuer, KFZ 39 Behördenford. ohne Aus Steuerarten der Kontengruppen 70 und 74 Anrechenbarer Vorsteuerabzug (Hauptkonto 260)<br />

MG/SZ/VS<br />

5392000 Erträge aus der Auflösung von<br />

Wertberichtigungen<br />

5399000 Andere sonstige betriebliche Erträge siehe auch 5309900 sofern nicht<br />

betriebsbedingt<br />

54 Erträge aus Zuweisungen, Zuschüssen<br />

und Kostenerstattungen und Erträge<br />

aus der Auflösung von Sonderposten<br />

für Investitionszuweisungen, -<br />

zuschüssen und Investitionsbeiträgen<br />

Z.B. Teilnahme Dritter an Weiterbildungsmaßnahmen der<br />

Gemeinde.<br />

Zuweisungen und Zuschüsse von Dritten sind Finanzhilfen zur<br />

eigenständigen Erfüllung originärer Aufgaben der Gemeinde<br />

(Gv). Es muss sich hierbei um überwiegend konsumtive, nicht<br />

personenbezogene Erträge handeln (vgl. VV Nr. 30 zu § 49<br />

GemHVO-Doppik).<br />

Unter Kostenerstattungen sind Ausgleichserträge für sachund<br />

personenbezogene Leistungen zwischen der Ebene der<br />

öffentlichen Hand und/oder den Leistungsträgern bei Vorlage<br />

gesetzlicher oder vertraglicher Leistungsverpflichtungen zu<br />

verstehen.<br />

Auch sonstige Kostenersatzleistungen sind hierunter zu buchen.<br />

Sonderposten vgl. Kontengruppe 36.<br />

540 Erträge aus allgemeinen Zuweisungen<br />

Konsumtive Zuweisungen und Zuschüsse ohne Zweckbindung<br />

und Zuschüssen<br />

5400000 Allgemeine Zuweisungen vom Bund Z.B. Ausgleichsleistungen nach Art. 106 (8) GG.<br />

5401 Allgemeine Zuweisungen vom Land<br />

5401000 Allgemeine Finanzzuweisungen des<br />

Landes nach FAG<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5401010 Schlüsselzuweisungen 38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5401020 Zuweisung Grunderwerbsteuer 38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5401090 Sonstige allgemeine Finanzzuweisungen<br />

des Landes<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5402000 Allgemeine Finanzzuweisungen der<br />

Gemeinden (GV)<br />

541 Sonstige Zuweisungen und Zuschüsse Zuweisungen und Zuschüsse, die nicht unter die Hauptkonten<br />

540 und 542 fallen.<br />

5410 Sonstige Zuweisungen einmalig, i.d.Regel für bestimmte<br />

Aufgabe oder bestimmten Zweck<br />

5410100 Sonstige Zuweisungen der EU ESF Mittel 39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

5410200 Sonstige Zuweisungen des Bundes, LAF,<br />

ERP-Sondervermögen<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

Seite 4 von 20 Stand 03.01.2014


Kommentierte <strong>Ertragskonten</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Hauptkonto<br />

Konto<br />

Kontenklasse<br />

Kontengruppe<br />

Unterkonto<br />

Bezeichnung Bemerkungen Mahnart<br />

Bezeichn. Erläuterungen HMDI Was darf nicht gebucht werden?<br />

5410300 Sonstige Zuweisungen des Landes Besondere Finanzuweisungen Land,<br />

z.B. Winterschädengesesetz<br />

5410310 Bedarfszuweisungen des Landes nach<br />

FAG, Landesausgleichsstock<br />

5410320 Vom Land überlassene<br />

Verwaltungskosten,<br />

Pauschalzuweisungen<br />

5410390 Andere sonstige Zuweisungen des<br />

Landes<br />

5410400 Sonstige Zuweisungen der Gemeinden<br />

(GV)<br />

5410410 Bedarfszuweisungen der Gemeinde (GV)<br />

nach FAG, Kreisausgleichsstock<br />

pauschalierte Entgelte für bestimmte,<br />

i.d.Regel einmalige Aufgaben<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

5410490 Andere sonstige Zuweisungen der<br />

Gemeinden (GV)<br />

5410500 Sonstige Zuweisungen von<br />

Zweckverbänden und dergl.<br />

5410600 Sonstige Zuweisungen vom sonstigen<br />

öffentlichen Bereich<br />

5410700 Sonstige Zuweisungen von öffentlichen<br />

wirtschaftlichen Unternehmen<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

5410800 Sonstige Zuweisungen von privaten<br />

Unternehmen<br />

5410900 Sonstige Zuweisungen von übrigen<br />

Bereichen<br />

542 Zuweisungen und Zuschüsse für<br />

laufende Zwecke<br />

5420000 Zuweisungen für laufende Zwecke vom<br />

Bund<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

Aufteilung nach Bereichsabgrenzung A Zuweisungen und Zuschüsse mit Zweckbindung Zuweisungen und Zuschüsse der Hauptkonten 540 und 541.<br />

ohne Bundesagentur für Arbeit -><br />

5424000<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5420100 Zuweisung für die Mehrbelastung aus der<br />

Grundsicherung im Alter und bei<br />

Erwerbsminderung<br />

5421000 Zuweisungen für laufende Zwecke vom<br />

Land<br />

5421100 Zuweisungen für laufende Zwecke vom<br />

Land (Kommunalisierte Landesmittel)<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

38 Privatr. Forderungen Besondere Finanzzuweisungen nach FAG, z.B.<br />

(Mitt. an FD) Sozialhilfelastenausgleich, Schullastenausgleich, Zuweisung für<br />

Straßen, Bambini-Programm.<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5421200 sonstige Zuweisungen des Landes<br />

(Schullastenausgleich)<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5421300 sonstige Zuweisungen des Landes (LAG) 38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5421400 sonstige Zuweisungen des Landes<br />

(Sozialhilfelastenausgleich)<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5421500 sonstige Zuweisungen des Landes<br />

(Übergangswohnheime)<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

Seite 5 von 20 Stand 03.01.2014


Kommentierte <strong>Ertragskonten</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Hauptkonto<br />

Konto<br />

Kontenklasse<br />

Kontengruppe<br />

Unterkonto<br />

Bezeichnung Bemerkungen Mahnart<br />

Bezeichn. Erläuterungen HMDI Was darf nicht gebucht werden?<br />

5421600 sonstige Zuweisungen des Landes<br />

(Jugendhilfelastenausgleich)<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5421700 sonstige Zuweisungen des Landes<br />

(Unterhaltung Kreisstraßen)<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5422000 Zuweisungen für laufende Zwecke von<br />

Gemeinden (GV)<br />

5422100 Zuweisungen für laufende Zwecke vom<br />

LWV<br />

5423000 Zuweisungen für laufende Zwecke von<br />

Zweckverbänden u. dgl.<br />

5424000 Zuweisungen für laufende Zwecke vom<br />

sonstigen öffentlichen Bereich<br />

incl. gesetzliche Sozialversicherung<br />

und Bundesagentur für Arbeit ohne<br />

ZVK<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

5425000 Zuschüsse für laufende Zwecke von<br />

verbundenen Unternehmen,<br />

Beteiligungen und Sondervermögen<br />

Verbundene Unternehmen:<br />

RTS GmbH, LNG <strong>Fulda</strong> mbH,<br />

Eigenbetrieb Energiewirtschaft,<br />

Sparkasse <strong>Fulda</strong>; (Alte: ZV ÜWAG<br />

<strong>Fulda</strong>-Hünfeld-Schlüchtern, ÜWAG,<br />

Altenhilfe GmbH)<br />

Sondervermögen+Beteiligungen: Rhön<br />

Energie <strong>Fulda</strong> GmbH, ITZ GmbH,<br />

ÜWAG Rhön GmbH, GWV<br />

Osthessen GmbH, RMV GmbH,<br />

Jugendzentrum und Hallenbad<br />

Hünfeld, Zweckverband<br />

Abfallsammlung, Siedlungswerk <strong>Fulda</strong><br />

eG, Wasserverband Haune,<br />

Standortmarketing GBR , Hessische<br />

Landgesellschaft mbH<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

5426000 Zuschüsse für laufende Zwecke von<br />

sonstigen öffentlichen<br />

Sonderrechnungen<br />

5427000 Zuschüsse für laufende Zwecke von<br />

privaten Unternehmen<br />

5428000 Zuschüsse für laufende Zwecke von<br />

übrigen Bereichen<br />

incl. ZVK 39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

Jugendsammelwoche 39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

Z.B. zweckgebundene Spenden<br />

543 Schuldendiensthilfen Aufteilung nach Bereichsabgrenzung A Erträge aus Geldleistungen zur Erleichterung des<br />

Schuldendienstes, z.B. Zinszuschüsse für Kredite sowie<br />

Schuldenübernahmen durch Dritte.<br />

5430 Schuldendiensthilfen<br />

5430000 Schuldendiensthilfen vom Bund ohne Bundesagentur für Arbeit -><br />

5430400<br />

5430100 Schuldendiensthilfen vom Land<br />

5430200 Schuldendiensthilfen von Gemeinden<br />

(GV)<br />

5430300 Schuldendiensthilfen von<br />

Zweckverbänden und dergl.<br />

5430400 Schuldendiensthilfen von sonstigen<br />

öffentlichen Bereichen<br />

incl. gesetzliche Sozialversicherung,<br />

Bundesagentur für Arbeit<br />

Entsprechende Erträge ohne Zweckbindung und für<br />

Investitionen unter der GWG-Grenze (Hauptkonto 590).<br />

Seite 6 von 20 Stand 03.01.2014


Kommentierte <strong>Ertragskonten</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Hauptkonto<br />

Konto<br />

Kontenklasse<br />

Kontengruppe<br />

Unterkonto<br />

Bezeichnung Bemerkungen Mahnart<br />

Bezeichn. Erläuterungen HMDI Was darf nicht gebucht werden?<br />

5430500 Schuldendiensthilfen von verbundenen<br />

Unternehmen, Beteiligungen und<br />

Sondervermögen<br />

5430600 Schuldendiensthilfen von sonstigen<br />

öffentlichen Sonderrechnungen<br />

5430700 Schuldendiensthilfen von privaten<br />

Unternehmen<br />

5430800 Schuldendiensthilfen von übrigen<br />

Bereichen<br />

5431000 Erträge aus Schuldenübernahmen<br />

(Schuldenerlass)<br />

546 Erträge aus der Auflösung von<br />

Sonderposten aus Zuweisungen,<br />

Zuschüssen und Beiträgen für<br />

Investitionen<br />

5460 5460000 Erträge aus der Auflösung von<br />

Sonderposten aus<br />

Investitionszuweisungen vom<br />

öffentlichen Bereich<br />

5460099 Erträge aus der Auflösung von<br />

Sonderposten aus<br />

Investitionszuweisungen vom<br />

öffentlichen Bereich<br />

Sonderinvestitionsprogramm<br />

5461 5461000 Erträge aus der Auflösung von<br />

Sonderposten aus<br />

Investitionszuschüssen vom nicht<br />

öffentlichen Bereich<br />

5462 5462000 Erträge aus der Auflösung von<br />

Sonderposten aus Investitionsbeiträgen<br />

Verbundene Unternehmen:<br />

RTS GmbH, LNG <strong>Fulda</strong> mbH,<br />

Eigenbetrieb Energiewirtschaft,<br />

Sparkasse <strong>Fulda</strong>; (Alte: ZV ÜWAG<br />

<strong>Fulda</strong>-Hünfeld-Schlüchtern, ÜWAG,<br />

Altenhilfe GmbH)<br />

Sondervermögen+Beteiligungen: Rhön<br />

Energie <strong>Fulda</strong> GmbH, ITZ GmbH,<br />

ÜWAG Rhön GmbH, GWV<br />

Osthessen GmbH, RMV GmbH,<br />

Jugendzentrum und Hallenbad<br />

Hünfeld, Zweckverband<br />

Abfallsammlung, Siedlungswerk <strong>Fulda</strong><br />

eG, Wasserverband Haune,<br />

Standortmarketing GBR , Hessische<br />

Landgesellschaft mbH<br />

Sonderposten (Kontengruppe 36).<br />

Vgl. § 38 (4) GemHVO-Doppik und VV Nr. 3 zu § 38 GemHVO-<br />

Doppik.<br />

5463 5463000 Erträge aus der Auflösung von<br />

Sonderposten für den<br />

Gebührenausgleich<br />

neu laut Evaluierung GemHVO,<br />

Zuführung unter 6993000<br />

5464 5464000 Erträge aus der Auflösung von<br />

neu laut Evaluierung GemHVO,<br />

Sonderposten für Umlagen nach § 37 (3) Zuführung unter 6993000<br />

FAG<br />

5469 5469000 Erträge aus der Auflösung von sonstigen<br />

Sonderposten aus Investitionen<br />

Seite 7 von 20 Stand 03.01.2014


Kommentierte <strong>Ertragskonten</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Hauptkonto<br />

Konto<br />

Kontenklasse<br />

Kontengruppe<br />

Unterkonto<br />

Bezeichnung Bemerkungen Mahnart<br />

Bezeichn. Erläuterungen HMDI Was darf nicht gebucht werden?<br />

547 Ersatz von sozialen Leistungen Ersatz von sozialen Leistungen (Transfererträge) liegen vor,<br />

wenn aufgrund rechtlicher Regelungen im sozialen Bereich<br />

konsumtive Zahlungen mit einer bestimmten sachlichen oder<br />

personenbezogenen Zweckbestimmung empfangen werden,<br />

z.B. Kostenbeiträge und Aufwendungsersatz, übergeleitete<br />

Ansprüche gegen Unterhaltsverpflichtete sowie<br />

Kostenerstattungen durch Träger von sozialen Leistungen.<br />

Dabei wird von Kostenersatzleistungen ausgegangen, wenn für<br />

bereits erfolgte eigene Leistungen entsprechende<br />

Gegenleistungen erbracht werden. Kostenerstattungen betreffen<br />

hingegen Gegenleistungen für die Leistungen Dritter (z.B. von<br />

Krankenkassen).<br />

5470 Ersatz von sozialen Leistungen<br />

außerhalb von Einrichtungen<br />

5470110 Kostenbeiträge a.v.E. 20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

5470120 Aufwendungsersatz a.v.E. 20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

5470130 Kostenersatz a.v.E. (Bundesanteil) 20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

5470140 Kostenersatz a.v.E. (Kreisanteil) 20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

5470210 Sonstige übergegangene Ansprüche<br />

(Wohnrecht u.ä.) a.v.E.<br />

5470220 Unterhaltsansprüche gegen bürgerlichrechtliche<br />

Unterhaltsverpflichtete<br />

(Leistungen Dritter) a.v.E. (Bundesanteil)<br />

20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5470230 Unterhaltsansprüche gegen bürgerlichrechtliche<br />

Unterhaltsverpflichtete<br />

(Leistungen Dritter) a.v.E. (Kreisanteil)<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5470310 Leistungen von Sozialleistungsträgern<br />

(Leistungen Dritter) a.v.E. (Bundesanteil)<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

5470320 Leistungen von Sozialleistungsträgern<br />

(Leistungen Dritter) a.v.E. (Kreisanteil)<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

5470410 Erstattung von zu Unrecht erbrachter<br />

Leistungen a.v.E. (Bundesanteil)<br />

5470411 Erstattung von zu Unrecht erbrachter<br />

Leistungen a.v.E. (Kreisanteil)<br />

5470420 Rückzahlung darlehensweiser gewährter<br />

Hilfen gem. § 7 (5) SGB II (Bundesanteil)<br />

20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

5470421 Rückzahlung darlehensweiser gewährter<br />

Hilfen gem. § 7 (5) SGB II (Kreisanteil)<br />

20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

Seite 8 von 20 Stand 03.01.2014


Kommentierte <strong>Ertragskonten</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Hauptkonto<br />

Konto<br />

Kontenklasse<br />

Kontengruppe<br />

Unterkonto<br />

Bezeichnung Bemerkungen Mahnart<br />

Bezeichn. Erläuterungen HMDI Was darf nicht gebucht werden?<br />

5470422 Rückzahlung darlehensweiser gewährter<br />

Hilfen gem. § 9 (4) i. V. mit § 24 (5) SGB<br />

II (Bundesanteil)<br />

5470423 Rückzahlung darlehensweiser gewährter<br />

Hilfen gem. § 9 (4) i. V. mit § 24 (5) SGB<br />

II (Kreisanteil)<br />

5470424 Rückzahlung darlehensweiser gewährter<br />

Hilfen gem. § 22 (8) SGB II<br />

5470425 Rückzahlung darlehensweiser gewährter<br />

Hilfen gem. § 24 (1) SGB II<br />

5470426 Rückzahlung darlehensweiser gewährter<br />

Hilfen gem. § 24 (4) SGB II<br />

(Bundesanteil)<br />

5470427 Rückzahlung darlehensweiser gewährter<br />

Hilfen gem. § 24 (4) SGB II (Kreisanteil)<br />

20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

5470428 Rückzahlung sonstiger darlehensweise<br />

gewährter Hilfen a.v.E.<br />

20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

5470429 Rückzahlung von Darlehen im Rahmen<br />

des Vermittlungsbudgets nach § 16 SGB<br />

II i. V. m. § 45 SGB III<br />

5470430 Rückzahlungen Mietkautionen,<br />

Geschäftsanteile und<br />

Wohnungsbeschaffungskosten a.v.E.<br />

gem.§ 22(6) SGB II , §35(2) SGB XII,<br />

§3(1) AsylbLG<br />

5470500 Zinserträge darlehensweise gewährter<br />

Hilfen a.v.E.<br />

20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

5471 Ersatz von sozialen Leistungen in<br />

Einrichtungen<br />

5471110 Kostenbeiträge i.v.E. 20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

5471120 Aufwendungsersatz i.v.E. 20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

5471130 Kostenersatz i.v.E. 20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

5471210 Sonstige übergegangene Ansprüche<br />

(Wohnrecht u.ä.) i.v.E.<br />

5471220 Unterhaltsansprüche gegen bürgerlichrechtliche<br />

Unterhaltsverpflichtete<br />

(Leistungen Dritter) i.v.E.<br />

20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5471300 Leistungen von Sozialleistungsträgern<br />

(Leistungen Dritter) i.v.E.<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5471410 Erstattung zu unrecht erbrachter<br />

Leistungen i.v.E.<br />

5471420 Rückzahlung darlehensweise gewährte<br />

Hilfen i.v.E.<br />

zweite Mahnart 39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

Seite 9 von 20 Stand 03.01.2014


Kommentierte <strong>Ertragskonten</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Hauptkonto<br />

Konto<br />

Kontenklasse<br />

Kontengruppe<br />

Unterkonto<br />

Bezeichnung Bemerkungen Mahnart<br />

Bezeichn. Erläuterungen HMDI Was darf nicht gebucht werden?<br />

5471500 Zinserträge darlehensweise gewährter<br />

Hilfen i.v.E.<br />

5472 Aufgabenbezogene Leistungsbeteiligung<br />

5472000 Leistungsbeteiligung des Bundes bei<br />

Leistungen für Unterkunft und Heizung<br />

an Arbeitsuchende<br />

5472100 Leistungsbeteiligung des Bundes beim<br />

Arbeitslosengeld II (ohne Unterkunft und<br />

Heizung) (§§ 19 ff SGB II) /<br />

Optionsgemeinden<br />

5472110 Leistungsbeteiligung des Bundes für die<br />

Übernahme der Kranken-, Pflege- und<br />

Rentenversicherungsbeiträge<br />

5472200 Leistungsbeteiligung des Bundes bei der<br />

Eingliederung von Arbeitsuchenden (§ 16<br />

SGB II) / Optionsgemeinden<br />

20 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

ohne MG/SZ<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

5472210 Leistungsbeteiligung des Bundes bei den<br />

Verwaltungskosten<br />

5475000 Leistungen des Landes aus der<br />

Umsetzung des 4. Gesetzes für moderne<br />

Dienstleistungen am Arbeitsmarkt<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

5477000 Ausgleichsleistungen nach dem<br />

Familienleistungsausgleich<br />

5478 Erstattung von sozialen Leistungen vom<br />

öffentlichen Bereich<br />

5478000 Erstattung von sozialen Leistungen vom<br />

Bund<br />

5478100 Erstattung von sozialen Leistungen vom<br />

Land<br />

5478200 Erstattung von sozialen Leistungen von<br />

Gemeinden (GV)<br />

5478210 Erstattung von sozialen Leistungen von<br />

Landeswohlfahrtsverband<br />

5478220 Erstattung von sozialen Leistungen von<br />

Gemeinden für Frauenhäuser<br />

5478400 Erstattung von sozialen Leistungen vom<br />

sonstigen öffentlichen Bereich<br />

548 Kostenersatzleistungen und -<br />

erstattungen<br />

Aufteilung nach Bereichsabgrenzung A<br />

ohne Bundesagentur für Arbeit -><br />

5478400<br />

incl. Arbeitsmarktprogramme des<br />

Landes Hessen<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

incl. Bundesagentur für Arbeit 39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

Aufteilung nach Bereichsabgrenzung A<br />

Kostenersatzleistungen und -erstattungen (vgl. Hauptkonto<br />

547), die nicht auf Sozialleistungsgesetze zurückzuführen sind.<br />

5480 Kostenerstattungen vom Bund ohne Bundesagentur für Arbeit -><br />

5484...<br />

5480100 Kostenerstattungen vom Bund<br />

(Personalkosten)<br />

auch FD Personal, Kostenerstattungen<br />

für Altersteilzeit, sofern nicht SGB<br />

begründet<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

Z.B. Wahlkostenerstattung, Straßenunterhaltung, Bundesanteil<br />

an Sozial- und Jugendhilfe, Erstattungen des Bundes für<br />

Katastrophenschutz, Kostenerstattungen nach §§ 276, 276a<br />

LAG.<br />

5480200 Kostenerstattungen vom Bund<br />

(Sachkosten u.A.)<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

Z. B. Wahlkostenerstattung, Volksentscheide,<br />

Katastrophenschutz.<br />

Seite 10 von 20 Stand 03.01.2014


Kommentierte <strong>Ertragskonten</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Hauptkonto<br />

Konto<br />

Kontenklasse<br />

Kontengruppe<br />

Unterkonto<br />

Bezeichnung Bemerkungen Mahnart<br />

Bezeichn. Erläuterungen HMDI Was darf nicht gebucht werden?<br />

5481 Kostenerstattungen vom Land<br />

5481100 Kostenerstattungen vom Land<br />

(Personalkosten)<br />

5481200 Kostenerstattungen vom Land<br />

(Sachkosten u.A.)<br />

5482 Kostenerstattungen von Gemeinden<br />

(GV)<br />

Erstattung anf. Sach- und<br />

Personalkosten Kantine<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

Z.B. Wahlkostenerstattung, Volksentscheide,<br />

Katastrophenschutz.<br />

Z.B. Gastschulbeiträge, gemeinsame Gerätenutzung,<br />

gemeinsame Verwaltungseinrichtungen, Feuerwehreinsätze.<br />

Fehlbelegungsabgabe (Unterkonto 530930)<br />

Fehlbelegungsabgabe (Unterkonto 530930)<br />

5482100 Kostenerstattungen von Gemeinden<br />

(Personalkosten)<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5482200 Kostenerstattungen von Gemeinden<br />

(Sachkosten u.A.)<br />

5482300 Kostenerstattungen von Gemeinden<br />

(Gastschulbeiträge)<br />

zweite Mahnart 39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

auch kreisinterne Erstattungen aus<br />

Prosoz für die Leistungserbringung<br />

durch andere Fachdienste (VHS<br />

Honorarkräfte Nachhilfe BuT)<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

zweite Mahnart 39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5482400 Kostenerstattungen von Gemeinden<br />

(Hausmeister)<br />

zweite Mahnart 39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

Hausmeisterpräsenzgebüren 38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5483 Kostenerstattungen von<br />

Zweckverbänden und dergl.<br />

5483100 Kostenerstattungen von<br />

Zweckverbänden und dergl.<br />

(Personalkosten)<br />

5483200 Kostenerstattungen von<br />

Zweckverbänden und dergl. (Sachkosten<br />

u.A.)<br />

5484 Kostenerstattungen vom sonstigen<br />

öffentlichen Bereich<br />

zweite Mahnart 39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

incl. gesetzliche Sozialversicherung,<br />

Bundesagentur für arbeit<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

Z. B. Personal- und Sachkostenerstattungen.<br />

Z. B. Erstattungen von IHK für Personalgestellungen.<br />

5484000 Kostenerstattung Krankenkassen Konto für Logaschnittstelle,<br />

ausschließlich Bebuchung über Loga,<br />

keine AO´s<br />

5484100 Kostenerstattungen vom sonstigen<br />

öffentlichen Bereich (Personalkosten)<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

5484200 Kostenerstattungen vom sonstigen<br />

öffentlichen Bereich (Sachkosten u.A.)<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

Seite 11 von 20 Stand 03.01.2014


Kommentierte <strong>Ertragskonten</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Hauptkonto<br />

Konto<br />

Kontenklasse<br />

Kontengruppe<br />

Unterkonto<br />

Bezeichnung Bemerkungen Mahnart<br />

Bezeichn. Erläuterungen HMDI Was darf nicht gebucht werden?<br />

5485 Kostenerstattungen von verbundenen<br />

Unternehmen, Sondervermögen und<br />

Beiteiligungen<br />

Verbundene Unternehmen:<br />

RTS GmbH, LNG <strong>Fulda</strong> mbH,<br />

Eigenbetrieb Energiewirtschaft,<br />

Sparkasse <strong>Fulda</strong>; (Alte: ZV ÜWAG<br />

<strong>Fulda</strong>-Hünfeld-Schlüchtern, ÜWAG,<br />

Altenhilfe GmbH)<br />

Sondervermögen+Beteiligungen: Rhön<br />

Energie <strong>Fulda</strong> GmbH, ITZ GmbH,<br />

ÜWAG Rhön GmbH, GWV<br />

Osthessen GmbH, RMV GmbH,<br />

Jugendzentrum und Hallenbad<br />

Hünfeld, Zweckverband<br />

Abfallsammlung, Siedlungswerk <strong>Fulda</strong><br />

eG, Wasserverband Haune,<br />

Standortmarketing GBR , Hessische<br />

Landgesellschaft mbH<br />

5485100 Kostenerstattungen von verbundenen<br />

Unternehmen, Sondervermögen und<br />

Beiteiligungen (Personalkosten)<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

5485200 Kostenerstattungen von verbundenen<br />

Unternehmen, Sondervermögen und<br />

Beiteiligungen (Sachkosten u.A.)<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

5486 Kostenerstattungen von sonstigen<br />

öffentlichen Sonderrechnungen<br />

5486100 Kostenerstattungen von sonstigen<br />

öffentlichen Sonderrechnungen<br />

(Personalkosten)<br />

5486200 Kostenerstattungen von sonstigen<br />

öffentlichen Sonderrechnungen<br />

(Sachkosten u.A.)<br />

5487 Kostenerstattungen von privaten<br />

Unternehmen<br />

5487100 Kostenerstattungen von privaten<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

Unternehmen (Personalkosten)<br />

5487200 Kostenerstattungen von privaten<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

Unternehmen (Sachkosten u.A.)<br />

5488 Kostenerstattungen von übrigen<br />

Bereichen<br />

5488000 Kostenerstattungen Personalabrechnung Logaschnittstelle 31 Privatr. Forderungen<br />

Z. B. Erstattungen von Brandversicherungsanstalten.<br />

Z.B. Erstattungen von IHK für Personalgestellungen<br />

5488100 Kostenerstattungen von übrigen<br />

Bereichen (Personalkosten)<br />

5488200 Kostenerstattungen von übrigen<br />

Bereichen (Sachkosten u.A.)<br />

incl. Schulessenerstattung;<br />

Kostenerstattung LR, I. KB,<br />

Jugendmobil, Wacholderhütte, Erst.<br />

verlorene Stempelkarte, Erst.<br />

Parkgebühren, Erst. verauslagte<br />

Fahrtkosten und Buskosten, Erstattung<br />

Kreisseiten, Ersatz von<br />

Fernsprechgebühren, Abrechnung<br />

priv. Telefonkosten und Kopien<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

Seite 12 von 20 Stand 03.01.2014


Kommentierte <strong>Ertragskonten</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Hauptkonto<br />

Konto<br />

Kontenklasse<br />

Kontengruppe<br />

Unterkonto<br />

Bezeichnung Bemerkungen Mahnart<br />

Bezeichn. Erläuterungen HMDI Was darf nicht gebucht werden?<br />

5488300 Kostenerstattungen aus<br />

Vollzugstätigkeiten<br />

5488400 Kostenerstattungen öffentl.rechtl von<br />

übrigen Bereichen (Sachkosten u.A.)<br />

55 Steuern und steuerähnliche Erträge<br />

einschließlich Erträge aus<br />

gesetzlichen Umlagen<br />

Unterbringung von Tieren, die<br />

zwangsenteignet wurden, Kosten trägt<br />

ehemalige/r Halter/in, Mahngebühr mit<br />

Säuminszinsen<br />

wie 5488200, jedoch öffentl. Rechtl.<br />

Mahnverfahren ohne SZ,<br />

Ersatzvornahmen<br />

22 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

mit MG/SZ<br />

21 Öffentl.-rechtl. Ford.<br />

mit MG<br />

Steuern sind Geldleistungen, die nicht eine Gegenleistung für<br />

eine besondere Leistung darstellen und von einem öffentlichrechtlichen<br />

Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen<br />

auferlegt werden, bei denen der Tatbestand zutrifft, an den das<br />

Gesetz die Leistungspflicht knüpft (vgl. § 3 Abgabenordnung).<br />

Erträge werden in dem Jahr gebucht, dem sie wirtschaftlich<br />

zuzurechnen sind. Bei Fälligkeitssteuern ist der Erlass des<br />

Bescheides, bei Anmeldesteuern die Abgabe der<br />

Steueranmeldung maßgeblich (Ausnahme vom Grundsatz der<br />

Periodenabgrenzung gem. § 16 Abs. 1 GemHVO-Doppik und<br />

VV zu § 16 GemHVO-Doppik).<br />

558 Erträge aus Umlagen Umlagen sind Zuweisungen, die zur Deckung des allgemeinen<br />

Finanzbedarfs oder für bestimmte Zwecke an meist<br />

übergeordnete Körperschaften oder Verbände geleistet werden,<br />

um eine angemessene Lastenverteilung zu gewährleisten.<br />

5582000 Erträge aus Kreisumlage 38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5583000 Erträge aus Schulumlage 38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5589 Erträge aus sonstigen Umlagen<br />

5589100 Erträge aus sonstigen Umlagen vom<br />

Land<br />

5589200 Erträge aus sonstigen Umlagen von<br />

Gemeinden (GV)<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

559 Steuerähnliche Abgaben Erträge aus Abgaben, die rechtlich keinen Steuern zuzurechnen<br />

sind, jedoch wesentliche Merkmale einer Steuer aufweisen.<br />

Steuerähnliche Abgaben sind Abgaben, die für spezifische<br />

Ausgaben (der öffentlichen Hand) eingesetzt werden. Es<br />

besteht kein direktes Leistungs- und Gegenleistungsverhältnis.<br />

Die Abgabe kommt der leistenden Gruppe im Allgemeinen zu<br />

Gute.<br />

56 Erträge aus Beteiligungen und aus<br />

anderen Wertpapieren und<br />

Ausleihungen des<br />

Finanzanlagevermögens<br />

Finanzanlagen (Kontenklasse 1) z.B. Gewinnanteile,<br />

Dividenden, Zinserträge aus Beteiligungen (vgl. Kontengruppe<br />

13).<br />

Wegen des Bruttoprinzips (§ 10 (1) GemHVO-Doppik) sind<br />

Steuern vom Einkommen und Ertrag gleichzeitig mit der<br />

Ertragsbuchung zu neutralisieren, indem sie als Aufwendungen<br />

in der Kontengruppe 74 zu buchen sind.<br />

Verkaufserlöse aus Finanzanlagen (vgl. Konto 5913),<br />

Zinserträge vom Geld- und Kapitalmarkt (Kontengruppe 57).<br />

Seite 13 von 20 Stand 03.01.2014


Kommentierte <strong>Ertragskonten</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Hauptkonto<br />

Konto<br />

Kontenklasse<br />

Kontengruppe<br />

Unterkonto<br />

Bezeichnung Bemerkungen Mahnart<br />

Bezeichn. Erläuterungen HMDI Was darf nicht gebucht werden?<br />

560 5600000 Erträge aus Beteiligungen an<br />

verbundenen Unternehmen, mit denen<br />

Verträge über Gewinngemeinschaft,<br />

Gewinnabführung oder<br />

Teilgewinnabführung bestehen<br />

561 5610000 Erträge aus Beteiligungen an anderen<br />

verbundenen Unternehmen<br />

562 5620000 Erträge von verbundenen Unternehmen<br />

aus Ausleihungen des Anlagevermögens<br />

563 5630000 Erträge aus Beteiligungen an nicht<br />

verbundenen Unternehmen, mit denen<br />

Verträge über Gewinngemeinschaft,<br />

Gewinnabführung oder<br />

Teilgewinnabführung bestehen<br />

Verbundene Unternehmen:<br />

RTS GmbH, LNG <strong>Fulda</strong> mbH,<br />

Eigenbetrieb Energiewirtschaft,<br />

Sparkasse <strong>Fulda</strong>; (Alt: ZV ÜWAG<br />

<strong>Fulda</strong>-Hünfeld-Schlüchtern, ÜWAG,<br />

Altenhilfe GmbH)<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

38 Privatr. Forderungen Alle laufenden Erträge aus einer Beteiligung - wie etwa<br />

(Mitt. an FD) Dividenden einer AG, Gewinnausschüttungen einer GmbH und<br />

Gewinnanteile aus einer Personengesellschaft, aber auch<br />

Garantiedividenden und Vorabausschüttungen.<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

Dividenden, die aufgrund eines privatrechtlichen Vertrages<br />

fließen (siehe Hauptkonto 560).<br />

564 5640000 Erträge aus anderen Beteiligungen Sondervermögen+Beteiligungen: Rhön<br />

Energie <strong>Fulda</strong> GmbH, ITZ GmbH,<br />

ÜWAG Rhön GmbH, GWV<br />

Osthessen GmbH, RMV GmbH,<br />

Jugendzentrum und Hallenbad<br />

Hünfeld, Zweckverband<br />

Abfallsammlung, Siedlungswerk <strong>Fulda</strong><br />

eG, Wasserverband Haune,<br />

Standortmarketing GBR , Hessische<br />

Landgesellschaft mbH<br />

565 5650000 Erträge von nicht verbundenen<br />

Unternehmen aus Ausleihungen des<br />

Anlagevermögens<br />

5655000 Erträge von Zweckverbänden aus<br />

Ausleihungen des Anlagevermögens<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

566 5660000 Erträge aus Wertpapieren des<br />

Finanzanlagevermögens<br />

57 Zinsen und ähnliche Erträge Zinserträge aus Darlehen und<br />

Ausleihungen von Geldanlagen<br />

38 Privatr. Forderungen Erträge aus Wertpapieren des Finanzanlagevermögens und<br />

(Mitt. an FD) sonstigen Finanzanlagen (Kontengruppen 15 und 16), z.B.<br />

Dividenden und sonstige Erträge auf Wertpapiere des<br />

Finanzanlagevermögens, Genossenschaftsanteile und<br />

Minderheitsbeteiligungen.<br />

Zinserträge aus Darlehen, Giro- und Kontokorrentzinsen sowie<br />

Zinsen aus Kaufpreis und anderen Forderungen. Unter<br />

ähnlichen Erträgen werden z.B. Kreditprovisionen, Agien,<br />

Bürgschaftsprovisionen, Teilzahlungszuschläge verstanden.<br />

Erträge aus der Veräußerung von Wertpapieren des<br />

Umlaufvermögens (Hauptkonto 534).<br />

Erträge aus Ausleihungen des Finanzanlagevermögens<br />

(Kontengruppe 56).<br />

571 Bankzinsen Bruttozinserträge für Guthaben bei Banken und Sparkassen.<br />

5710000 Bankzinsen 38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5712000 Zinsen von Sparkassen 38 Privatr. Forderungen Vgl. Definition Sparkassen nach Hessischem<br />

(Mitt. an FD) Sparkassengesetz.<br />

Seite 14 von 20 Stand 03.01.2014


Kommentierte <strong>Ertragskonten</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Hauptkonto<br />

Konto<br />

Kontenklasse<br />

Kontengruppe<br />

Unterkonto<br />

Bezeichnung Bemerkungen Mahnart<br />

Bezeichn. Erläuterungen HMDI Was darf nicht gebucht werden?<br />

5715000 Erträge Bankgebühren aus Rückläufer<br />

574 Erträge aus Kredit-/ Darlehensvergabe<br />

an Gebietskörperschaften<br />

Aufteilung nach Bereichsabgrenzung B<br />

5742000 Erträge aus Kredit-/ Darlehensvergabe<br />

an Gemeinden (GV)<br />

5744000 Erträge aus Kredit-/Darlehensvergabe an<br />

sonstigen öffentlichen Bereich<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

575 Erträge aus Kredit-/ Darlehensvergabe<br />

an sonstigen Bereich<br />

Aufteilung nach Bereichsabgrenzung B<br />

5756000 Erträge aus Kredit-/ Darlehensvergabe<br />

an sonstige öffentliche<br />

Sonderrechnungen<br />

5758000 Erträge aus Kredit-/ Darlehensvergabe<br />

an sonstigen inländischen Bereich<br />

5759000 Erträge aus Kredit-/ Darlehensvergabe<br />

an sonstigen ausländischen Bereich<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

576 Zinsen für Forderungen Es wird empfohlen, für die Verbuchung von Verzugszinsen ein<br />

separates Konto einzurichten.<br />

5761000 Säumniszuschläge wird automatisch erzeugt bei Mahnlauf<br />

Zinserträge aus gewährten Krediten und Darlehen.<br />

5762000 Mahngebühren wird automatisch erzeugt bei Mahnlauf<br />

5763000 Verzinsung von Steuernachforderungen<br />

und -erstattungen<br />

Zinsen für verspätete Kreisumlage<br />

bzw. Schulumlage<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5764000 Stundungszinsen (Ratenplan) wird automatisch erzeugt bei Stundung 39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

579 Übrige sonstige Zinsen und ähnliche<br />

Erträge<br />

5790 Übrige sonstige Zinsen und ähnliche<br />

Erträge<br />

5790100 Agio Weiterleitung Darlehen B - Ansparrate<br />

und Sonderbeitrag<br />

Z. B. Kreditprovisionen, Agien. Erträge, die den Hauptkonten 570 - 578 zuzurechnen sind.<br />

38 Privatr. Forderungen Agien sind Aufschläge auf den Nennwert von Wertpapieren<br />

(Mitt. an FD) (Differenz zwischen Kurswert und Nennwert).<br />

5790900 Übrige sonstige Zinsen und ähnliche<br />

Erträge<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

59 Außerordentliche Erträge Begriffsdefinition gemäß § 58 Nr. 5 GemHVO-Doppik.<br />

590 5900000 Erträge aus Spenden, Nachlässen und<br />

39 Behördenford. ohne Entsprechende Erträge ohne Zweckbindung und für<br />

Schenkungen von privaten Unternehmen<br />

MG/SZ/VS Investitionen unter der GWG-Grenze.<br />

Zweckgebundene Spenden für laufende Zwecke (Konto 5428)<br />

und für Investitionen über der GWG-Grenze (Kontengruppe 36).<br />

5901000 Erträge aus Spenden, Nachlässen und<br />

Schenkungen von übrigen Bereichen<br />

39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

Seite 15 von 20 Stand 03.01.2014


Kommentierte <strong>Ertragskonten</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Hauptkonto<br />

Konto<br />

Kontenklasse<br />

Kontengruppe<br />

Unterkonto<br />

Bezeichnung Bemerkungen Mahnart<br />

Bezeichn. Erläuterungen HMDI Was darf nicht gebucht werden?<br />

591 Erträge aus Vermögensveräußerungen Verkaufserlös über Buchwert (Der im Rahmen des Verkaufs von<br />

Anlagevermögen erzielte Erlös liegt über dem in der Bilanz<br />

ausgewiesenen Vermögenswert. Der Buchwert wird als Abgang<br />

bei der entsprechenden Bilanzposition gebucht.). Die Differenz<br />

(§ 58 Nr. 5 GemHVO-Doppik) ist hier nachzuweisen.<br />

5910000 Erträge aus der Veräußerung von<br />

Grundstücken, Gebäuden und Anlagen<br />

5910098 Verrkto.Anlagenverkauf AA Grundstücke,<br />

Gebäude und Anlagen<br />

5910099 Einzahlungen Anlagenverkauf<br />

Grundstücke, Gebäude und unbew.<br />

Anlagen<br />

5911998 Abrechnungskostenart Anlagenverkauf<br />

Maßnahmen 6.....550<br />

5912000 Erträge aus der Veräußerung von<br />

Vermögensgegenständen oberhalb der<br />

Wertgrenze i.H.v. 410 €<br />

5912098 Verrkto.Anlagenverkauf AA<br />

Vermögensgegenstände oberhalb der<br />

Wertgrenze i.H.v. 410 €<br />

5912099 Einzahlungen Anlagenverkauf<br />

bewegliche Vermögensgegenstände<br />

oberhalb der Wertgrenze i.H.v. 410 €<br />

5912100 Erträge aus der Veräußerung von<br />

Vermögensgegenständen unterhalb der<br />

Wertgrenze i.H.v. 410 €<br />

5912198 Verrkto.Anlagenverkauf AA<br />

Vermögensgegenstände unterhalb der<br />

Wertgrenze i.H.v. 410 €<br />

5912199 gesperrt - Anlagenverkauf GP<br />

Vermögensgegenstände unterhalb der<br />

Wertgrenze i.H.v. 410 €<br />

5913 Erträge aus der Veräußerung von<br />

Finanzanlagen<br />

5913000 Erträge aus der Veräußerung von<br />

Wertpapieren des Anlagevermögens an<br />

Bund<br />

5913098 Verrkto.Anlagenverkauf AA Wertpapiere<br />

an Bund<br />

5913099 Einzahlungen Anlagenverkauf<br />

Wertpapiere an Bund<br />

5913100 Erträge aus der Veräußerung von<br />

Wertpapieren des Anlagevermögens an<br />

Land<br />

5913198 Verrkto.Anlagenverkauf AA Wertpapiere<br />

an Land<br />

5913199 Einzahlungen Anlagenverkauf<br />

Wertpapiere an Land<br />

5913200 Erträge aus der Veräußerung von<br />

Wertpapieren des Anlagevermögens an<br />

Gemeinden (GV)<br />

Einzahlungen aus der Veräußerung<br />

von Grundstücken und Gebäuden<br />

Kein Sachkonto<br />

Einzahlungen aus der Veräußerung<br />

von bewegl. Anlagevermögen aus<br />

Anlagenabgang<br />

Konto gesperrt. Unter 5309900<br />

sonstige Nebenerlöse buchen, da<br />

GWG nicht einzeln geführt sind<br />

Aufteilung nach Bereichsabgrenzung B<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

Erträge aus der Veräußerung von Wertpapieren des<br />

Umlaufvermögens (Hauptkonto 534).<br />

Seite 16 von 20 Stand 03.01.2014


Kommentierte <strong>Ertragskonten</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Hauptkonto<br />

Konto<br />

Kontenklasse<br />

Kontengruppe<br />

Unterkonto<br />

Bezeichnung Bemerkungen Mahnart<br />

Bezeichn. Erläuterungen HMDI Was darf nicht gebucht werden?<br />

5913298 Verrkto.Anlagenverkauf AA Wertpapiere<br />

an Gemeinden (GV)<br />

5913299 Einzahlungen Anlagenverkauf<br />

Wertpapiere an Gemeinden (GV)<br />

5913300 Erträge aus der Veräußerung von<br />

Wertpapieren des Anlagevermögens an<br />

Zweckverbänden und dergl.<br />

5913398 Verrkto.Anlagenverkauf AA Wertpapiere<br />

an Zweckverbänden und dergl.<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

5913399 Einzahlungen Anlagenverkauf<br />

Wertpapiere an Zweckverbänden und<br />

dergl.<br />

5913400 Erträge aus der Veräußerung von<br />

Wertpapieren des Anlagevermögens an<br />

sonstigen öffentlichen Bereich<br />

5913498 Verrkto.Anlagenverkauf AA Wertpapiere<br />

an sonstigen öffentlichen Bereich<br />

incl. gesetzliche Sozialversicherung<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

5913499 Einzahlungen Anlagenverkauf<br />

Wertpapiere an sonstigen öffentlichen<br />

Bereich<br />

5913500 Erträge aus der Veräußerung von<br />

Wertpapieren des Anlagevermögens an<br />

verbundenen Unternehmen,<br />

Beteiligungen und Sondervermögen<br />

Verbundene Unternehmen:<br />

RTS GmbH, LNG <strong>Fulda</strong> mbH,<br />

Eigenbetrieb Energiewirtschaft,<br />

Sparkasse <strong>Fulda</strong>; (Alte: ZV ÜWAG<br />

<strong>Fulda</strong>-Hünfeld-Schlüchtern, ÜWAG,<br />

Altenhilfe GmbH)<br />

Sondervermögen+Beteiligungen: Rhön<br />

Energie <strong>Fulda</strong> GmbH, ITZ GmbH,<br />

ÜWAG Rhön GmbH, GWV<br />

Osthessen GmbH, RMV GmbH,<br />

Jugendzentrum und Hallenbad<br />

Hünfeld, Zweckverband<br />

Abfallsammlung, Siedlungswerk <strong>Fulda</strong><br />

eG, Wasserverband Haune,<br />

Standortmarketing GBR , Hessische<br />

Landgesellschaft mbH<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

5913598 Verrkto.Anlagenverkauf AA Wertpapiere<br />

an verbundenen Unternehmen,<br />

Beteiligungen und Sondervermögen<br />

5913599 Einzahlungen Anlagenverkauf<br />

Wertpapiere an verbundenen<br />

Unternehmen, Beteiligungen und<br />

Sondervermögen<br />

5913600 Erträge aus der Veräußerung von<br />

Wertpapieren des Anlagevermögens an<br />

sonstigen öffentlichen<br />

Sonderrechnungen<br />

5913698 Verrkto.Anlagenverkauf AA Wertpapiere<br />

an sonstigen öffentlichen<br />

Sonderrechnungen<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

Seite 17 von 20 Stand 03.01.2014


Kommentierte <strong>Ertragskonten</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Hauptkonto<br />

Konto<br />

Kontenklasse<br />

Kontengruppe<br />

Unterkonto<br />

Bezeichnung Bemerkungen Mahnart<br />

Bezeichn. Erläuterungen HMDI Was darf nicht gebucht werden?<br />

5913699 Einzahlungen Anlagenverkauf GP<br />

Wertpapiere an sonstigen öffentlichen<br />

Sonderrechnungen<br />

5913700 Erträge aus der Veräußerung von<br />

Wertpapieren des Anlagevermögens an<br />

Kreditinstituten<br />

5913798 Verrkto.Anlagenverkauf AA Wertpapiere<br />

an Kreditinstituten<br />

5913799 Einzahlungen Anlagenverkauf<br />

Wertpapiere an Kreditinstituten<br />

5913800 Erträge aus der Veräußerung von<br />

Wertpapieren des Anlagevermögens am<br />

sonstigen inländischen Bereich<br />

5913898 Verrkto.Anlagenverkauf AA Wertpapiere<br />

am sonstigen inländischen Bereich<br />

5913899 Einzahlungen Anlagenverkauf<br />

Wertpapiere am sonstigen inländischen<br />

Bereich<br />

5913900 Erträge aus der Veräußerung von<br />

Wertpapieren des Anlagevermögens am<br />

sonstigen ausländischen Bereich<br />

5913998 Verrkto.Anlagenverkauf AA Wertpapiere<br />

am sonstigen ausländischen Bereich<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

5913999 Einzahlungen Anlagenverkauf<br />

Wertpapiere am sonstigen ausländischen<br />

Bereich<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

5915000 Erträge aus Sonderposten-Auflösung<br />

Vermögensabgang<br />

592 Zuschreibung Sachanlagen § 43 (3) Satz 2 GemHVO-Doppik<br />

593 Erträge aus Zuschreibungen zu Anteilen<br />

an verbundenen Unternehmen<br />

594 Erträge aus dem Abgang von Anteilen an<br />

verbundenen Unternehmen<br />

5940 Erträge aus dem Abgang von Anteilen an<br />

verbundenen Unternehmen<br />

Verbundene Unternehmen:<br />

RTS GmbH, LNG <strong>Fulda</strong> mbH,<br />

Eigenbetrieb Energiewirtschaft,<br />

Sparkasse <strong>Fulda</strong>; (Alte: ZV ÜWAG<br />

<strong>Fulda</strong>-Hünfeld-Schlüchtern, ÜWAG,<br />

Altenhilfe GmbH)<br />

5940200 Erträge aus dem Abgang von Anteilen an<br />

verbundenen Unternehmen - Nichtbörsennotierte<br />

Anteile<br />

5940298 Verrkto. Anlagenverkauf AA<br />

Erträge aus dem Abgang von Anteilen an<br />

verbundenen Unternehmen - Nichtbörsennotierte<br />

Anteile<br />

Seite 18 von 20 Stand 03.01.2014


Kommentierte <strong>Ertragskonten</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Hauptkonto<br />

Konto<br />

Kontenklasse<br />

Kontengruppe<br />

Unterkonto<br />

Bezeichnung Bemerkungen Mahnart<br />

Bezeichn. Erläuterungen HMDI Was darf nicht gebucht werden?<br />

5940299 Einzahlungen Anlagenverkauf von<br />

Anteilen an verbundenen Unternehmen -<br />

Nicht-börsennotierte Anteile<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

5940900 Erträge aus dem Abgang von Anteilen an<br />

verbundenen Unternehmen - Sonstige<br />

Anteile<br />

5940998 Verrkto. Anlagenverkauf AA<br />

Erträge aus dem Abgang von Anteilen an<br />

verbundenen Unternehmen - Sonstige<br />

Anteile<br />

5940999 Einzahlungen aus dem Abgang von<br />

Anteilen an verbundenen Unternehmen -<br />

Sonstige Anteile<br />

595 Erträge aus Zuschreibungen zu Anteilen<br />

an Beteiligungen<br />

596 Erträge aus dem Abgang von Anteilen an<br />

Beteiligungen<br />

5960 Erträge aus dem Abgang von Anteilen an<br />

Beteiligungen<br />

5960200 Erträge aus dem Abgang von Anteilen an<br />

Beteiligungen - Nicht-börsennotierte<br />

Anteile<br />

5960298 Verrkto. Anlagenverkauf AA<br />

Erträge aus dem Abgang von Anteilen an<br />

Beteiligungen - Nicht-börsennotierte<br />

Anteile<br />

5960299 Einzahlungen aus dem Abgang von<br />

Anteilen an Beteiligungen - Nichtbörsennotierte<br />

Anteile<br />

5960900 Erträge aus dem Abgang von Anteilen an<br />

Beteiligungen - Sonstige Anteile<br />

5960998 Verrkto. Anlagenverkauf AA<br />

Erträge aus dem Abgang von Anteilen an<br />

Beteiligungen - Sonstige Anteile<br />

5960999 Einzahlungen aus dem Abgang von<br />

Anteilen an Beteiligungen - Sonstige<br />

Anteile<br />

597 5970000 Erträge aus der Inanspruchnahme aus<br />

Bürgschaften, Gewährleistungen usw.<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

31 Privatr. Forderungen<br />

Z.B. Erträge aus der Insolvenzmasse, Durchsetzung von<br />

Rückforderungsansprüchen.<br />

598 Periodenfremde Erträge Erträge, die nicht dem laufenden Haushaltsjahr zuzuordnen sind<br />

(§ 58 Nr. 5 GemHVO-Doppik).<br />

5980000 Erträge aus der Herabsetzung und<br />

Auflösung von Rückstellungen für<br />

Instandhaltung<br />

siehe VV § 39 (2) + (12) ab Stand Juni<br />

2008<br />

Vgl. Erl. zu Hauptkonto 538.<br />

Fälle im Sinne des § 16 GemHVO-Doppik i.V.m. VV, z.B.<br />

Gewerbesteuernachzahlung<br />

(siehe auch VV Nr. 1 zu § 10 GemHVO-Doppik).<br />

5989000 Sonstige periodenfremde Erträge Prozesskostenrückzahlung 39 Behördenford. ohne<br />

MG/SZ/VS<br />

599 Sonstige außerordentliche Erträge Erträge, die nicht dem laufenden Haushaltsjahr zuzuordnen sind Schadenersatzleistungen, z.B. für Reparatur eines Anlageguts<br />

(§ 58 Nr. 5 GemHVO-Doppik), z.B. Schadensersatzleistungen (Hauptkonto 533).<br />

für Schäden am Anlagevermögen, die zum Anlagenabgang<br />

führen.<br />

Seite 19 von 20 Stand 03.01.2014


Kommentierte <strong>Ertragskonten</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Fulda</strong><br />

Hauptkonto<br />

Konto<br />

Kontenklasse<br />

Kontengruppe<br />

Unterkonto<br />

Bezeichnung Bemerkungen Mahnart<br />

Bezeichn. Erläuterungen HMDI Was darf nicht gebucht werden?<br />

5990 Sonstige außerordentliche Erträge<br />

5990100 Abfindungen für Gebietsänderungen 38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5990200 Konventionalstrafen 38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

5990900 Sonstige außerordentliche Erträge Kassenüberschüsse, Schadensersatz<br />

Anlagevermögen<br />

38 Privatr. Forderungen<br />

(Mitt. an FD)<br />

Seite 20 von 20 Stand 03.01.2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!