27.04.2014 Aufrufe

CV Jörn Manz - Deutsch (pdf) - Leopoldina

CV Jörn Manz - Deutsch (pdf) - Leopoldina

CV Jörn Manz - Deutsch (pdf) - Leopoldina

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1994 ‐ 1996 Stiftung Volkswagenwerk: „Zustandsselektive Laserkontrolle der ultra schnellen<br />

Schwingungsdynamik von Molekülen“ (Kooperation mit Dr. G. K. Paramonov)<br />

1993 ‐ 1998 Sfb 337 „Energie‐ und Ladungstransfer in molekularen Aggregaten“ (DFG)<br />

1993 ‐ 1995 European Network (Human Capital and Mobility): „Quantum Theory of Transition<br />

Metal Compounds“<br />

1992 ‐ 1993 „Selective Photochemistry of HCo(CO) 4 ” (PROCOPE‐Kooperation mit Dr. Chantal<br />

Daniel)<br />

1990 ‐ 1994 SPP „Atom‐ und Molekültheorie“ (DFG)<br />

1984 ‐ 1990 SPP „Dynamik zustands‐selektiver chemischer Primärprozesse“ (DFG)<br />

Funktionen in wissenschaftlichen Gesellschaften und Gremien (Auswahl)<br />

2009 Chemical Physics, Special Issue, „Attosecond Science in Chemical Physics“ (Hrsg.: A.<br />

D. Bandrauk, J. <strong>Manz</strong> und M. Vrakking)<br />

seit 2008<br />

Gründungsmitglied des Clusters „Scientific Simulation and Computing“, FU Berlin,<br />

Kooperationsprojekt mit Prof. B. Paulus, Prof. C. Lasser und Prof. C. Hege<br />

2004 Chemical Physics, Special Issue „Towards Multidimensional Quantum Reaction<br />

Dynamics” (Hrsg.: O. Kühn, J. <strong>Manz</strong> und W. H. Miller), Vol. 304, Nos. 1‐2<br />

seit 2002<br />

Vorsitzender des Prüfungsausschusses zum Bachelor‐ und bilingualen<br />

Masterstudium des Instituts für Chemie und Biochemie der FU Berlin<br />

2002 ‐ 2008 Gründungsmitglied des Graduiertenkollegs GK 788 „Wasserstoffbrücken und<br />

Wasserstofftransfer“ (DFG)<br />

2002 ‐ 2004 Mitglied im wissenschaftlichen Ausschuss für Hoch‐ und Höchstleistungsrechner im<br />

Norddeutschen Verbund HLRN<br />

seit 2001<br />

seit 2000<br />

Vertrauensdozent der Studienstiftung des deutschen Volkes<br />

Fachgutachter / Fachkollegiat der DFG für Theoretische Chemie<br />

Nationale Akademie der Wissenschaften <strong>Leopoldina</strong><br />

www.leopoldina.org<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!