27.04.2014 Aufrufe

Download als .pdf - Lipizzanerheimat

Download als .pdf - Lipizzanerheimat

Download als .pdf - Lipizzanerheimat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dorfmuseum Hirschegg,<br />

8584 Hirschegg 70<br />

Herr Dirnberger, Tel.: 03141 - 2342, Herr Kiedl, Tel.: 03141 - 20028<br />

Von der „mechanischen Drechselbank“ aus Leinen, eine Rosshaardecke <strong>als</strong><br />

bis zu einer „Rossknechtkammer“, die Tuchent. Utensilien zum Essen und<br />

das karge Leben der Rossknechte Kochen hängen an der Holzwand. Am<br />

zeigt: Eine Matratze aus getrockneten Bettende hängen Lederhose und Janker.<br />

Maisblättern, mit Heu gefüllte Polster<br />

Radiomuseum Hirschegg, Herr Simon Riedl<br />

8584 Hirschegg 166, Tel.: 03141 - 2365<br />

Radios der vergangenen 100 Jahre und<br />

technische Kleinode aus deren Entstehungszeit<br />

– vom mechanischen<br />

„Taschenrechner“ über einen Original-<br />

Volksempfänger, einem Grammophon bis<br />

hin zu einem Diaprojektor, der geschätzte<br />

150 Jahre auf dem Buckel hat – zeigt das<br />

Radiomuseum in Hirschegg.<br />

Kelten und Römermuseum Södingberg<br />

8152 Södingberg 35, Tel.: 03142 - 8134, gde@soedingberg.steiermark.at<br />

Das Kelten und Römer Museum<br />

Södingberg erschließt die Archäologie<br />

des Södingtales, einer Tallandschaft<br />

am Rand der Alpen. Das Södingtal und<br />

die anschließenden Bergzüge sind<br />

seit fast 6000 Jahren besiedelt. In der<br />

Römerzeit, <strong>als</strong>o vor fast 2000 Jahren,<br />

Prof.-Franz-Weiß-Museum in Tregist<br />

Kontakt: Prof. Dr. Ernst Lasnik, Tel.: 03142 - 22218<br />

Auf zwei Etagen sind die Werke des<br />

vielseitigen Künstlers zu bewundern:<br />

Zahlreiche Holzschnitze, Hinterglasbilder,<br />

Erstlingswerke und einmalige<br />

Glasarbeiten. Ein Film dokumentiert einen<br />

Teil des Schaffens von Prof. Weiß.<br />

Holzschnittdrucke, Videokassetten,<br />

DVD´s und ein Ausstellungskatalog<br />

können käufl ich erworben werden.<br />

beginnt eine intensive Nutzung, von der<br />

Hügelgräber und Römersteine zeugen.<br />

In den fruchtbaren Talböden entstehen<br />

landwirtschaftliche Betriebe, in Södingberg<br />

wird an der Stelle einer keltischen<br />

Siedlung ein großer Gutshof, eine „Villa<br />

rustica“, gebaut.<br />

Tregister Dorfkapelle<br />

Informationen:<br />

Prof. Dr. Ernst Lasnik,<br />

Tel.: 03142 - 22218<br />

An der Gemeindegrenze zu Bärnbach<br />

und nächst der ehemaligen Alaunfabrik<br />

schuf der akademische Maler und Bildhauer<br />

Franz Weiß ein sakrales Gesamtkunstwerk<br />

der besonderen Art.<br />

Wöllmißberger Heimatmuseum<br />

Gemeindeamt St. Martin am Wöllmißberg, Tel.: 03140 - 202<br />

e-mail: gde@st-martin-woellmissberg.steiermark.at<br />

Über 800 Ausstellungstücke umfasst<br />

die heimatkundliche Sammlung mit den<br />

Schwerpunkten: Gründung der örtlichen<br />

Wasserkraftwerke, Gegenstände<br />

aus dem Bereich der Weberzunft,<br />

Dom des Waldes<br />

Hebalm Tourismusunternehmen<br />

Tel.: 03146 - 8455<br />

e-mail: info@hebalm.at,<br />

www.hebalm.at<br />

In einem Waldbestand, der von der<br />

forstlichen Nutzung ausgenommen ist,<br />

wurde ein begehbarer Holzlaufsteg<br />

gebaut, der maßstabsgetreu dem<br />

Grundriss des Mailänder Domes<br />

folgt.<br />

Der Eintritt erfolgt durch fünf Holzportale<br />

in der Größenordnung der Mailänder<br />

Tore. Besuchen Sie ein „Walddomkonzert“<br />

oder eine Dichterlesung im „Dom<br />

des Waldes“!<br />

Bildtafeln, bäuerliche Haushalts- und<br />

Arbeitsgeräte, Möbel und sakrale Gegenstände.<br />

Führungen gegen Voranmeldung<br />

im Gemeindeamt!<br />

Oder nutzen Sie die Übungsloipe (1km)<br />

rund um den „Dom des Waldes“ zum<br />

Aufwärmen, bevor Sie das ausgedehnte<br />

Loipennetz im Wald- und Alm-Gebiet<br />

der Hebalm genießen.<br />

24 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!