27.04.2014 Aufrufe

Tag der erneuerbaren Energien - Landwirtschaftliche Lehranstalten ...

Tag der erneuerbaren Energien - Landwirtschaftliche Lehranstalten ...

Tag der erneuerbaren Energien - Landwirtschaftliche Lehranstalten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort<br />

<strong>der</strong> Landräte aus den Landkreisen<br />

Hof, Kronach und Kulmbach<br />

Am 26. April 1986 erschütterte <strong>der</strong> Super-GAU in Tschernobyl die Menschen<br />

in ganz Europa und auch wir im Frankenwald waren tief betroffen vom<br />

Ausmaß <strong>der</strong> Katastrophe. Viele von uns erinnern sich noch, wie in den<br />

betroffenen Gebieten die Menschen über <strong>Tag</strong>e nicht ins Freie sollten und wie<br />

Mengen von Milch vernichtet werden mussten. Damals wie heute besteht<br />

auch hier bei uns beim Pilze suchen noch ein ungutes Gefühl. Die<br />

Katastrophe machte uns allen deutlich sichtbar, dass die hochriskante<br />

Technologie <strong>der</strong> Atomkraft nicht beherrschbar ist. Diese Erkenntnis wurde<br />

vor ca. zwei Jahren mit dem atomaren Unfall in Fukushima bestätigt. Es zeigte<br />

sich, dass selbst hochmo<strong>der</strong>ne Staaten überfor<strong>der</strong>t sind, wenn natürliche,<br />

aber unerwartete Ereignisse eintreffen. In Deutschland wurde kurz darauf<br />

die Energiewende ausgerufen und <strong>der</strong> Ausstieg aus <strong>der</strong> Kernkraft-Nutzung<br />

beschlossen.<br />

Je<strong>der</strong> von uns verbraucht täglich Energie, Energieerzeugung geht uns alle an.<br />

Vielfalt bedeutet hier Reichtum: Unsere Region ist aufgrund ihrer<br />

außergewöhnlichen Vielfalt reich an Möglichkeiten zur regenerativen und<br />

umweltfreundlichen Energieerzeugung. Wir haben alle Instrumente in <strong>der</strong><br />

Hand, eine auf mehreren Säulen basierende Energiewende vor Ort<br />

umzusetzen. Die Frankenwald-Region hat bei <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong><br />

Energiewende bereits eine Vorreiterrolle übernommen und viele Menschen<br />

unserer Region wünschen sich Informationen „zum Anfassen“ zu den<br />

unterschiedlichen Verfahren <strong>der</strong> Energieerzeugung. Heute kann je<strong>der</strong> von<br />

uns direkt vor seiner Haustür auf vielfältige Weise Produzent von Energie<br />

sein und so die Energiewende aktiv mit gestalten.<br />

Aus diesem Grund laden wir gemeinsam mit <strong>der</strong> Energievision Frankenwald<br />

e.V. zum <strong>Tag</strong> <strong>der</strong> <strong>erneuerbaren</strong> <strong>Energien</strong> ein und bieten jedem Interessierten<br />

die Möglichkeit, die verschiedensten Technologien <strong>der</strong> Energieerzeugung<br />

kennenzulernen und zu erleben. Ganz egal, ob Sie die Anschaffung einer<br />

neuen Heizung planen und einmal einen Pelletskessel in Betrieb besichtigen<br />

wollen, ob Sie in einer Dorfgemeinschaft engagiert sind und sich eine<br />

Führung in einem Bioenergiedorf wünschen, o<strong>der</strong> aber ob Sie einfach<br />

einmal eine Windenergieanlage von innen sehen möchten: Alles ist an<br />

diesem <strong>Tag</strong> möglich.<br />

Eines unserer wichtigsten Themen wird auch in Zukunft die Energiewende<br />

sein. Diese große Aufgabe können wir nur miteinan<strong>der</strong> und vor allem nur<br />

gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern erfolgreich meistern. Wir<br />

freuen uns sehr über die Schirmherrschaft für den <strong>Tag</strong> <strong>der</strong> <strong>erneuerbaren</strong><br />

<strong>Energien</strong> und wünschen allen Besuchern viele neue Erkenntnisse beim<br />

Erleben von Energie <strong>der</strong> Zukunft in unserer Region!<br />

Bioenergiedorf<br />

Mitwitz<br />

Bioenergiedorf<br />

Küps-Nagel<br />

Biogasanlage<br />

Küps-Schmölz<br />

Solarthermie<br />

Burggrub<br />

i<br />

Legende<br />

Solarthermie<br />

Photovoltaik<br />

Windkraft<br />

Wasserkraft<br />

Infopoint<br />

<strong>der</strong> Energievision<br />

Solarthermie<br />

Steinberg-Eichenbühl<br />

Hackschnitzelanlage<br />

Lucas-Cranach-Schule<br />

Windkraftanlage<br />

Lauenhain<br />

Bioenergiedorf Gössersdorf<br />

Biogas, Photovoltaik,<br />

Windkraft, Pellets<br />

Biogas<br />

Pelletsanlage<br />

Bioenergiedörfer<br />

Hackschnitzelanlage<br />

Bioenergiedorf<br />

Nordhalben<br />

i<br />

Wasserkraftwerk<br />

Ködeltalsperre<br />

Pelletsanlage<br />

Stadtsteinach<br />

Übersichtskarte <strong>der</strong> zu<br />

besichtigenden Attraktionen<br />

Besichtigungszeiten:<br />

13.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Führungen alle halbe Stunde<br />

Ausnahmen:<br />

Siehe Auflistung <strong>der</strong> einzelnen Stationen<br />

Wasserkraftwerk<br />

Höllental<br />

Windkraftanlage<br />

Sellanger<br />

Bioenergiedorf<br />

Selbitz<br />

Bioenergiedorf<br />

Neudorf<br />

Pelletsanlage<br />

Günthersdorf<br />

Biogasanlage<br />

Münchberg-Meierhof<br />

Photovoltaikanlage<br />

Metzlesdorf<br />

i<br />

Bioenergiedörfer<br />

Bioenergiedorf Gössersdorf<br />

Gössersdorf<br />

96369 Weißenbrunn<br />

Biogasanlage, Pelletsheizwerk,<br />

Nahwärmenetz<br />

Bioenergiedorf Gundlitz<br />

Gundlitz 31<br />

95236 Stammbach<br />

Hackschnitzelheizwerk, Nahwärmenetz<br />

Bioenergiedorf Mitwitz<br />

Breitenseeweg 29<br />

96268 Mitwitz<br />

Hackschnitzelheizwerk, Nahwärmenetz<br />

Bioenergiedorf Nagel<br />

Kümmelbergstraße<br />

96328 Küps-Nagel<br />

Hackschnitzelheizwerk, Nahwärmenetz<br />

Bioenergiedorf Neudorf<br />

Neudorf 90<br />

95197 Schauenstein<br />

Biogasanlage, Nahwärmenetz<br />

Bioenergiedorf Neuenmarkt<br />

Dorfstraße 14<br />

95339 Neuenmarkt<br />

Biogasanlage, Hackschnitzelheizwerk<br />

Nahwärmenetz<br />

Bioenergiedorf Nordhalben<br />

Schloßbergstraße 2<br />

96365 Nordhalben<br />

Hackschnitzelheizwerk, Nahwärmenetz<br />

Bioenergiedorf Selbitz<br />

Am Wildenberg 23<br />

95152 Selbitz<br />

Hackschnitzelheizwerk, Nahwärmenetz<br />

Bernd Hering<br />

Landrat des Landkreises<br />

Hof<br />

Oswald Marr<br />

Landrat des Landkreises<br />

Kronach<br />

Klaus Peter Söllner<br />

Landrat des Landkreises<br />

Kulmbach<br />

Bioenergiedorf Neuenmarkt<br />

Photovoltaik, Biogas<br />

Bioenergiedorf<br />

Gundlitz<br />

Bürger-Windrä<strong>der</strong><br />

Sessenreuth<br />

Pelletsanlage<br />

Marktschorgast

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!