28.04.2014 Aufrufe

demnaechst_maerz2013-NEU_Layout 1 - Stadt Lohmar

demnaechst_maerz2013-NEU_Layout 1 - Stadt Lohmar

demnaechst_maerz2013-NEU_Layout 1 - Stadt Lohmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

demnächst<br />

16.03., 19.30 Uhr<br />

30. Frühjahrskonzert des <strong>Lohmar</strong>er<br />

Blasorchesters<br />

Konzert mit Showeinlagen und<br />

Solo-Instrumentalisten<br />

Die Musikerinnen und Musiker des <strong>Lohmar</strong>er<br />

Blasorchesters spielen einen Querschnitt aus<br />

ihrem Repertoire von Musical bis Pop, von Swing<br />

bis Walzer.<br />

Eröffnet wird das Konzert durch die Nachwuchsmusiker<br />

des „Aufbauorchesters“.<br />

Leitung: Michael Tappert.<br />

Veranstalter:<br />

<strong>Lohmar</strong>er Blasorchester 79 e.V.<br />

www.LBO79.de<br />

Einlass: 18.30 Uhr<br />

VVK: 9 € (Schüler frei)/AK: 9 € (Schüler frei)<br />

Jabachhalle <strong>Lohmar</strong><br />

Donrather Dreieck 1<br />

53797 <strong>Lohmar</strong><br />

17.03., 17.00 Uhr<br />

Trojazz Jahreskonzert 2013<br />

Samstag, 09.03., 20.00 Uhr<br />

Griess & Gäste<br />

mit: ONKel fISCH, Martin Zingsheim<br />

und Robert Griess<br />

„Revolte in Troisdorf – eine Anleitung für die Mittelschicht“.<br />

Ob Euro-Krise und Anti-Bank-Proteste,<br />

Politiker in Schockstarre oder die Angst der Waldorfmutter<br />

vor der Bratwurst – Griess’ Figuren zwischen<br />

Abgrund und Hochkomik bringen das<br />

Publikum auf höchstem Niveau zum Rasen. In ihrer<br />

charmanten Action-Stand-Up-Comedy geben<br />

ONKeL fISCH alles: Sie erzählen, singen, streiten,<br />

tanzen und sind Meister des pointierten Paar-Grölens.<br />

Martin Zingsheim sitzt am Klavier und spielt. Spielt<br />

mit seiner Meinung, bis gesellschaftspolitische Kritik<br />

und absurde Liebeslieder aus dem doppelten<br />

Boden wachsen.<br />

Veranstalter: <strong>Stadt</strong> Troisdorf<br />

Kulturamt der <strong>Stadt</strong> Troisdorf<br />

Tel. 02241/900-455<br />

E-Mail: ticketservice@troisdorf.de<br />

VVK: 18 € / AK: 20 €<br />

Bürgerhaus Zur Küz<br />

Eintrachtstraße 1, 53844 Troisdorf-Sieglar<br />

Sonntag, 14.04., 9.00 Uhr<br />

Internationale<br />

Katzenausstellung<br />

Leitung: Michael Kuhl<br />

Gast: Dave Horler, Posaune<br />

Telefon: (02241) 900 455 oder<br />

E-Mail: ticketservice@troisdorf.de.<br />

Eintritt: 10 € zzgl. Gebühren<br />

Saal Zur Küz<br />

Eintrachtstraße 1<br />

53844 Troisdorf-Sieglar<br />

26.04., 16.00 Uhr<br />

Die Heinzelmännchen und ihre<br />

Abenteuer<br />

Vorlesenachmittag für Kinder von<br />

4 bis 8 Jahren.<br />

Anmeldung unter (02241) 97395-758<br />

<strong>Stadt</strong>bibliothek Forum Troisdorf<br />

Kölner Straße 2<br />

53840 Troisdorf<br />

Foto: pixabay.de<br />

Der Katzenverein Leverkusen richtet in diesem<br />

Jahr seine beliebte Katzenausstellung erneut in<br />

der Jabachhalle aus. Es werden über 300 Katzen<br />

erwartet. Jede Katze hat an diesem Ausstellungstag<br />

die Möglichkeit, zwei Titelanwartschaften zu<br />

erringen, deshalb muss mit etwa 450 Wertungen<br />

gerechnet werden. Hierfür sind 12 internationale<br />

Richter eingeladen, die aus Deutschland, Holland<br />

und Belgien kommen. Es können u.a. die Rassen<br />

Perser, Kartäuser, Britisch Kurzhaar, Bengal, Somali,<br />

Norwegische Waldkatze, Maine Coon, Ragdoll,<br />

Exotic Shorthair, Sibirer, Burma, Highlander<br />

und Hauskatzen bewundert werden. Für die British<br />

Shorthair lilac wird eine Sondershow gegeben.<br />

Neben Best in Show- und Varietätspokalen wetteifern<br />

die Katzen um den begehrten Best over All<br />

Pokal, den die schönste Katze der Ausstellung erhält.<br />

Die Jabachhalle in <strong>Lohmar</strong> gibt der edlen Katzenschau<br />

den perfekten Rahmen. Das Programm für<br />

diesen Tag hat wieder viel zu bieten. Neben dem<br />

interessanten Richten der wunderschönen Samtpfoten,<br />

das man aus nächster Nähe miterleben<br />

kann, wird wieder das bei den Kindern der Aussteller<br />

beliebte Kuscheltierrichten<br />

durchgeführt. Für Besucher ist die Ausstellung von<br />

9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Nähere Informationen<br />

gibt es beim Veranstalter.<br />

Veranstalter: Katzenverein Leverkusen e.V.<br />

Tel. 02246/7694<br />

www.kvlev.de<br />

Eintritt: 4 € pro Person, die Familienkarte<br />

kostet 10 €. Für Kinder, Studenten und<br />

Rentner gilt der ermäßigte Eintrittspreis<br />

von Euro 2 €.<br />

Jabachhalle <strong>Lohmar</strong><br />

Donrather Dreieck 1, 53797 <strong>Lohmar</strong><br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!