28.04.2014 Aufrufe

demnaechst_maerz2013-NEU_Layout 1 - Stadt Lohmar

demnaechst_maerz2013-NEU_Layout 1 - Stadt Lohmar

demnaechst_maerz2013-NEU_Layout 1 - Stadt Lohmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 20.04., 20.00 Uhr<br />

Er ist wieder da:<br />

Dr. Mark Benecke im April in Hennef<br />

Wer ihn 2012 verpasst hat, sollte das 2013 nicht<br />

schon wieder tun. Und wer ihn gesehen hat, sollte<br />

es wiederholen! Dr. Mark Benecke, der „bekannteste<br />

Kriminalbiologe der Welt“ und „Herr der<br />

Maden“, kommt wieder nach Hennef: am 20. April<br />

um 20.00 Uhr ins Pädagogische Zentrum des Hennefer<br />

Gymnasiums. Bei seinem Infotainment-<br />

Abend geht es wieder um Hintergründe<br />

spektakulärer Verbrechen<br />

und das Neueste aus der<br />

„Dunkelkammer des<br />

Bösen“.<br />

Benecke ist bekannt aus<br />

Funk und Fernsehen, international<br />

anerkannter Kriminalbiologe,<br />

Ausbilder an<br />

deutschen Polizeischulen,<br />

Gastdozent in den Vereinigten<br />

Staaten, Vietnam, Kolumbien<br />

und auf den Philippinen<br />

und darüber hinaus gesegnet<br />

mit dem Talent, komplexe<br />

(kriminal-)wissenschaftliche<br />

Themen einfach<br />

und vor allem überaus unterhaltsam unters Volk zu<br />

bringen. Bereits im Mai 2012 stellte er das vor den<br />

proppenvollen Rängen des pädagogischen Zentrums<br />

eindrucksvoll unter Beweis.<br />

Voller farbiger Details, spannend, fachkundig und<br />

lehrreich veranschaulicht er die Methoden der Kriminalbiologie<br />

und zeigt an vielen spektakulären<br />

Beispielen, was diese leisten und nicht leisten<br />

kann. Ein tiefer Einblick in das Leben auf der Body<br />

Farm, in die „Dunkelkammer des Bösen“ – unter<br />

besonderer Berücksichtigung des Lebenszyklus<br />

der Maden. Weitere Informationen über Benecke<br />

für alle, die ihn tatsächlich noch nicht kennen, findet<br />

man unter www.benecke.com.<br />

Veranstalter: Kulturamt der <strong>Stadt</strong> Hennef<br />

www.hennef.de<br />

Eintritt: 17 € zzgl. VVK-Gebühren<br />

Tickets in allen Bonn-Ticket-Vorverkaufsstellen,<br />

zum Beispiel bei „adventure“ am<br />

Marktplatz in Hennef und unter<br />

www.bonnticket.de.<br />

Pädagogisches Zentrum<br />

im Gymnasium Hennef<br />

Fritz-Jacobi-Straße 18, 53773 Hennef<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!