28.04.2014 Aufrufe

Hansi Hinterseer - LOTTO-Hessen

Hansi Hinterseer - LOTTO-Hessen

Hansi Hinterseer - LOTTO-Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Service<br />

TreeTopWalk am Edersee.<br />

Gewinnspiel<br />

… nicht nur für Kinder<br />

– Landurlaub und Genuss<br />

Ein Urlaub auf dem Land ist nicht nur bei Familien<br />

mit kleinen Kindern gefragt. Immer<br />

mehr Gäste kombinieren ihren Landurlaub<br />

mit Wanderungen oder einer Radtour. Gerade<br />

außerhalb der Ferienzeiten bieten sich die<br />

landtouristischen Anbieter auch als ruhiges<br />

und preiswertes Standquartier für ein Kulturerlebnis<br />

in <strong>Hessen</strong> an. Zudem bietet <strong>Hessen</strong>s<br />

traditionelle Gastronomie allerlei kulinarische<br />

Genüsse – die Vielfalt der Regionen<br />

bietet eine entsprechende Vielfalt an Produkten<br />

und Erzeugnissen.<br />

Den kulinarischen Reichtum der hessischen<br />

Küche bekannt zu machen, haben sich rund<br />

100 hessische Restaurants und Gasthöfe zur<br />

Aufgabe gemacht: Im Rahmen einer Initiative<br />

des DEHOGA <strong>Hessen</strong> e.V. und dem Hessischen<br />

Tourismusverband e.V. tritt die Restaurant-Kooperation<br />

„<strong>Hessen</strong> à la carte“ als<br />

Botschafter für die landestypische Küche auf<br />

und macht Lust auf eine kulinarische Entdeckungsreise.<br />

Wie in keinem anderen Bundesland werden<br />

<strong>Hessen</strong>s Landschaften von Streuobstwiesen<br />

mit ihren charakteristischen Hochstämmen<br />

geprägt. Urlauber, die sich auf die Reise ins<br />

Apfelland <strong>Hessen</strong> begeben, finden zahlreiche<br />

Möglichkeiten das flüssige Markenzeichen zu<br />

probieren. So garantieren z. B. die Betriebe<br />

der Vereinigung der Hessischen Wirtshauskelterer<br />

(www.hessische-wirtshauskelterer.de)<br />

authentischen Apfelweingenuss. Im ganzen<br />

Land laden, insbesondere zur Kelterzeit im<br />

Herbst, Veranstaltungen und Feste dazu ein,<br />

das schmackhafte Getränk zu probieren. Nicht<br />

aus Äpfeln, sondern aus Trauben besteht der<br />

Wein aus den Anbaugebieten Rheingau oder<br />

Hessische Bergstraße. Historische Weinkeller,<br />

interessante Veranstaltungen rund um den<br />

Rebensaft und eine Vielzahl von gemütlichen<br />

Restaurants und Weinstuben sorgen für einheimische<br />

Gaumenfreuden. Auch die Hessische<br />

Milch- und Käsestraße ermöglicht Einblicke<br />

in die Erzeugung und Verarbeitung lokaler<br />

Produkte und lädt zum Schlemmen regionaler<br />

Spezialitäten ein. Auf den Etappen „Waldeck-<br />

Frankenberg“, „Südliches <strong>Hessen</strong>“, „Rhön“<br />

und „Vogelsberg“ sowie „Main-Kinzig“ und<br />

„Wetterau“ können sich Urlauber in Molkereien<br />

und Hofkäsereien auf die Spuren von Milch<br />

und Käse begeben.<br />

Ferienbauernhof<br />

Dingeldey<br />

Informationen<br />

Touristische Informationen zum Landurlaub<br />

in <strong>Hessen</strong> und allen Urlaubsregionen<br />

<strong>Hessen</strong>s finden Sie unter www.hessen-tourismus.de!<br />

Tipps zur Bahnanreise<br />

gibt es unter www.bahn.de/hessen.<br />

Eine Fülle von Informationen zu den<br />

landwirtschaftlichen Betrieben, die auch<br />

für Urlauber interessant sind, bietet das<br />

Portal www.landservice-hessen.de.<br />

Foto: Silas Koch, Landsichten<br />

Schnupperaufenthalt im Odenwald<br />

– Kinder- und<br />

Ferienbauernhof Dingeldey<br />

Gewinnen Sie 2 Übernachtungen für maximal<br />

4 Personen in einer der schönen Ferienwohnungen<br />

des echten Bauernhofs.<br />

Die Ferienwohnungen wurden vom<br />

Deutschen Fremdenverkehrsverband mit<br />

**** Sternen ausgezeichnet und sind<br />

für Hausstauballergiker bestens geeignet.<br />

Die Wohnungen im Erdgeschoss sind<br />

behindertengerecht ausgestattet.<br />

Der Kinder- und Ferienbauernhof Dingeldey<br />

liegt inmitten des Geoparks Odenwald-Bergstraße,<br />

unweit des bekannten<br />

Felsenmeers. Reisetermin nach Vereinbarung,<br />

jedoch nicht an den Ferienwochenenden.<br />

Die Anreise erfolgt individuell auf<br />

eigene Kosten.<br />

Wenn Sie die o. g. Reise gewinnen möchten,<br />

beantworten Sie folgende Frage:<br />

Wie heißt das einzige Meer des<br />

Odenwaldes?<br />

und schicken Sie eine Postkarte mit der<br />

richtigen Lösung, Ihrem Namen, Vornamen,<br />

Ihrer Telefonnummer/E-Mail und Ihrer<br />

vollständigen Adresse an:<br />

Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH <strong>Hessen</strong><br />

Unternehmenskommunikation<br />

Stichwort: Landurlaub<br />

Rosenstraße 5-9<br />

65189 Wiesbaden<br />

oder senden Sie eine E-Mail an gluexmagazin@lotto-hessen.de.<br />

Einsendeschluss<br />

ist der 27.08.2013. Der Gewinner wird<br />

am 29.08.2013 ermittelt und schriftlich<br />

benachrichtigt. Barablösung und Rechtsweg<br />

sind ausgeschlossen. Mitarbeiter<br />

von <strong>LOTTO</strong> <strong>Hessen</strong> und deren Angehörige<br />

sind von der Teilnahme ausgeschlossen.<br />

Jeder Teilnehmer darf nur einmal an dem<br />

Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachteilnahmen<br />

sind ausgeschlossen. <strong>LOTTO</strong><br />

<strong>Hessen</strong> behält sich vor, Teilnehmer im<br />

Falle einer Mehrfachteilnahme vom Gewinnspiel<br />

auszuschließen.<br />

Zum Zwecke der Gewinnabwicklung<br />

wird <strong>LOTTO</strong> <strong>Hessen</strong> die Daten des Gewinners<br />

an den Kooperationspartner, der<br />

den Gewinn stellt, weiterleiten. Mit der<br />

Übersendung des Lösungswortes erklären<br />

Sie sich hiermit einverstanden.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!