28.04.2014 Aufrufe

WEINE & SCHAUMWEINE - Metro

WEINE & SCHAUMWEINE - Metro

WEINE & SCHAUMWEINE - Metro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

qualitätsweine – DAC<br />

Districtus Austriae Controllatus<br />

Allgemein<br />

Weinviertel DAC<br />

Das Erfolgsrezept des Weinviertels heißt Grüner Veltliner, namentlich in der gebietstypischen Ausprägungen<br />

als Weinviertel DAC und Weinviertel DAC Reserve. Charakteristisch sind seine grünen,<br />

weißen und schwarzen Pfeffernoten.<br />

Mittelburgenland DAC<br />

Eine Rotweinsorte spielt im Mittelburgenland die Hauptrolle: der Blaufränkisch. Der Blaufränkisch<br />

wird je nach Potential zum fruchtbetonten Mittelburgenland DAC Classic, kräftigeren Mittelburgenland<br />

DAC Riede oder zum gehaltvollen Mittelburgenland DAC Reserve Wein ausgebaut.<br />

Traisental DAC<br />

Seit dem Jahrgang 2006 werden fruchtig, würzige Grüne Veltliner und kernige, mineralische Rieslinge<br />

unter der Bezeichnung Traisental DAC auf den Markt gebracht.<br />

Kremstal DAC<br />

Seit 2007 steht Kremstal DAC für würzige Grüne Veltliner und elegante, mineralische Rieslinge, die<br />

neben der frischen, klassischen Linie auch als kräftige Reserve Weine auf dem Markt kommen.<br />

Qualitätsweine –<br />

DAC<br />

International unterscheidet man<br />

zwischen dem romanischen und dem<br />

germanischen Weinrecht. Während<br />

beim germanischen Weinrecht eher<br />

die Sortenbezeichnung im Vordergrund<br />

steht, unterscheidet und<br />

charakterisiert das romanische<br />

Weinrecht die Weine nach Herkünften.<br />

In Österreich wurden bis jetzt 7 DAC<br />

Gebiete definiert.<br />

Kamptal DAC<br />

Die Bezeichnung Kamptal DAC steht für Weine aus Grünem Veltliner oder Riesling, entweder vom<br />

klassisch-mittelgewichtigen Typ oder als kraftvoll-trockene Reserve.<br />

Leithaberg DAC<br />

Am Leithagebirge sind die Allrounder zu Hause. Besonderes Augenmerk wird Terroir und Herkunft<br />

gelegt. Sorten: Chardonnay, Pinot Blanc, Grüner Veltliner, Neuburger, Blaufränkisch.<br />

Eisenberg DAC<br />

Wurden die Weine des Südburgenlandes früher als „Eisenberger“ bezeichnet, lässt man diese<br />

nun mit der Etablierung eines „Herkunftskontrollierten gebiets-typischen Weines“ wieder aufleben.<br />

Unter Eisenberg DAC werden mineralische, erdige Blaufränkisch gekeltert.<br />

Neusiedlersee DAC<br />

Durch Neusiedlersee DAC sollen die vom Klima und Boden geprägten fruchtigen, harmonischen<br />

Weine noch stärker hervorgehoben und deren Bekanntheitsgrad erhöht werden. Fokus soll die<br />

Rebsorte Zweigelt sein, die die Hauptsorte darstellt und somit den höchsten Bekanntheitsgrad<br />

aufweist. Das DAC-Modell weist zwei Stufen auf: Der „Neusiedlersee DAC“ und der „Neusiedlersee<br />

DAC Reserve“.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!