28.04.2014 Aufrufe

Gebrauchsanweisung - Miele

Gebrauchsanweisung - Miele

Gebrauchsanweisung - Miele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheitshinweise und Warnungen<br />

~ Erstickungsgefahr! Kinder können sich beim Spielen in Verpackungsmaterial<br />

(z. B. Folien) einwickeln oder es sich über den Kopf<br />

ziehen und ersticken. Halten Sie Verpackungsmaterial von Kindern<br />

fern.<br />

Technische Sicherheit<br />

~ Der Kältemittelkreislauf ist auf Dichtheit geprüft. Das Gerät entspricht<br />

den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen sowie den zutreffenden<br />

EG-Richtlinien.<br />

~ Dieses Gerät enthält das Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas<br />

mit hoher Umweltverträglichkeit, aber brennbar. Es schädigt<br />

nicht die Ozonschicht und erhöht nicht den Treibhauseffekt.<br />

Die Verwendung dieses umweltfreundlichen Kältemittels hat teilweise<br />

zu einer Erhöhung der Betriebsgeräusche geführt. Es können neben<br />

den Laufgeräuschen des Kompressors Strömungsgeräusche im<br />

gesamten Kältekreislauf auftreten. Diese Effekte sind leider nicht<br />

vermeidbar, haben aber auf die Leistungsfähigkeit des Gerätes keinen<br />

Einfluss.<br />

Achten Sie beim Transportieren und beim Einbauen/Aufstellen des<br />

Gerätes darauf, dass keine Teile des Kältekreislaufes beschädigt<br />

werden. Herausspritzendes Kältemittel kann zu Augenverletzungen<br />

führen!<br />

Bei Beschädigungen:<br />

– Vermeiden Sie offenes Feuer oder Zündquellen,<br />

– trennen Sie das Gerät vom Elektronetz,<br />

– durchlüften Sie den Raum, in dem das Gerät steht, für einige Minuten,<br />

und<br />

– benachrichtigen Sie den Kundendienst.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!