28.04.2014 Aufrufe

Download - MIST72

Download - MIST72

Download - MIST72

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beton 3000<br />

Mit Betonbauwerken lässt sich<br />

die gedrängte Streckenführung auf<br />

Modelleisenbahnanlagen meist glaubwürdiger<br />

darstellen als mit der üblichen<br />

Tunnelanhäufung. Massive Eisenbahnrampen<br />

und Unterführungen aus<br />

Beton zeugen von dichter Besiedlung.<br />

Sie bieten einen spannenden Kontrast<br />

zur Landschaft und sind eine ideale<br />

Kulisse für Ihre Fahrzeuge. Die leicht<br />

verrottete Struktur der Betonfassaden<br />

können Sie durch Gravur und Kolorierung<br />

stärker herausarbeiten.<br />

Planung und Bau der Betonbau–<br />

werke ist einfach, weil Sie mit den<br />

Elementen recht freizügig umgehen<br />

können. Meist sind die Gießteile nur<br />

aneinanderzureihen. Bei den Stützwänden<br />

3024, 3025, und 3026 dürfen<br />

wie beim Vorbild die Fugen sichtbar<br />

bleiben. Auch das Ablängen und Anpassen<br />

der Bauteile aus Gips ist einfacher<br />

als bei anderen Werkstoffen.<br />

Formen zur Gestaltung von Unterführungen<br />

und Stützbauwerken aus Beton<br />

87 x 108 x 3,5<br />

120 x 100 mm hoch<br />

3010<br />

Pfeiler 3031<br />

3024<br />

132 x 100 mm<br />

120 x 80/100 mm hoch<br />

3023<br />

100 mm hoch 3026<br />

80 mm hoch 3025<br />

3025/26<br />

Pfeiler/Bauelement 114 x 13 x 9 mm<br />

Pfeiler/Bauelement 132 x 15 x 11 mm<br />

Fundament für 3030, 136 x 18 x 5 mm<br />

3031<br />

132 x 70 x 11 mm<br />

Fundament aus Form 3031<br />

3030<br />

Formensatz „Beton 3000”<br />

5 Formen: 3010, 3023, 3024, 3030, 3031.<br />

Einzelformen „Beton 3000”<br />

3010 Betonplatte mit Sockel (oder Sims), leicht zu bearbeiten und<br />

vielseitig verwendbar: zum Abfangen am Fuß steiler Böschungen,<br />

zum Bau von Fundamenten, Brückenlagern und Kohlenbansen.<br />

3023 Stützmauer; bes. geeignet zum Variieren der Höhe, auch bei<br />

Steigungen; Abschlußsims aus Pappe oder Hartschaum ansetzen;<br />

mit und ohne Pfeiler anreihen; Pfeiler aus Hartschaum<br />

schneiden oder Form 3031.<br />

3024 Stützmauer ohne Pfeiler – mit Fugen – aneinanderreihen; die<br />

hohen Arkaden eignen sich bes. zum Ablängen bei unten ansetzenden<br />

Steigungen.<br />

3025 Stützmauer, auch für Bw, Kohlengleis usw.; niedrige Ausführung.<br />

3026 Stützmauer wie oben, hohe Ausführung, ohne Pfeiler anreihen.<br />

3030 Arkaden für Unterführung; Fundament, Bauteile zur Aufstockung<br />

und Stützprofil in Form 3031 enthalten.<br />

3031 Pfeiler, Fundament, Aufstockung u. schräges Stützprofil für<br />

Stützmauern 3023 und 3030.<br />

Katalog<br />

4 Werkstatt Spörle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!