28.04.2014 Aufrufe

Download - Gemeinde Mitterdorf an der Raab

Download - Gemeinde Mitterdorf an der Raab

Download - Gemeinde Mitterdorf an der Raab

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wer sind wir?<br />

Unsere Themen:<br />

Sie haben innovative Projektideen?<br />

- wir laden Sie herzlich zu uns ein<br />

Die Energieregion gehört 18 <strong>Gemeinde</strong>n und ihren BürgerInnen:<br />

Folgende <strong>Gemeinde</strong>n sind dabei: Albersdorf/Prebuch, Etzersdorf/Rollsdorf,<br />

Gleisdorf, Gutenberg a.d. <strong>Raab</strong>klamm, Hofstätten a.d. <strong>Raab</strong>, Krottendorf, Labuch,<br />

Lu<strong>der</strong>sdorf-Wilfersdorf, <strong>Mitterdorf</strong>, Mort<strong>an</strong>tsch, Naas, Nitscha, Puch bei Weiz, St.<br />

Ruprecht a.d. <strong>Raab</strong>, Th<strong>an</strong>nhausen, Ungerdorf, Unterfladnitz, Weiz<br />

Das Almenl<strong>an</strong>d gehört 12 <strong>Gemeinde</strong>n und ihren BürgerInnen:<br />

Arzberg, Breitenau am Hochl<strong>an</strong>tsch, Fladnitz <strong>an</strong> <strong>der</strong> Teichalm, Gasen, Haslau bei<br />

Birkfeld, Hohenau <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Raab</strong>, Koglhof, Naintsch, Passail, St. Kathrein am<br />

Offenegg, Tulwitz, Tyrnau<br />

Energieregion: Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Mobilität,<br />

Wohnen/L<strong>an</strong>dwirtschaft, Kunst/Kultur<br />

Almenl<strong>an</strong>d: Naturpark, Slow-Region, Entschleunigung, Genuss-<br />

Tourismus- Lebensmittelh<strong>an</strong>dwerker, Marke Almo, KMU<br />

Einwohner: gemeinsam ca. 55.000<br />

Auszeichnungen: Energieregion: Umweltschutzpreis 2010, Mobilitätspreis 2010<br />

Almenl<strong>an</strong>d: Top Lea<strong>der</strong>-Region Österreichs, EU best-practice-Region<br />

Wir suchen laufend:<br />

Sie haben solche innovativen Projekt-Ideen?<br />

Innovative neue Projektideen, die in die Regionen passen<br />

• Möchten sich selbst einbringen?<br />

• Übernehmen einen Teil des Eigenkapitals?<br />

• D<strong>an</strong>n brauchen wir von Ihnen:<br />

Projekttitel & Kurzbeschreibung des Projektes (ca. ½ Seite, bzw. 3-4 Sätze)<br />

Projektkosten gesamt (davon Personal- bzw. Investitionskosten &<br />

Unser Angebot für Sie:<br />

Eigenmittelaufstellung)<br />

• Gemeinsame Suche nach För<strong>der</strong>möglichkeiten;<br />

geför<strong>der</strong>t können bei innovativen Projekten: Personalkosten, Sachkosten<br />

und teilweise Investitionskosten.<br />

• Gute Vernetzung<br />

Bitte melden Sie sich unter:<br />

Energieregion Weiz - Gleisdorf GmbH<br />

Fr<strong>an</strong>z-Pichler-Straße 32<br />

A - 8160 Weiz<br />

Tel. +43 (0)3172/ 603 - 4060 - Fax DW 4069<br />

E-mail: info@energieregion.at<br />

Regionale Gemeinschaftsinitiative<br />

Naturpark Almenl<strong>an</strong>d<br />

8163 Fladnitz <strong>an</strong> <strong>der</strong> Teichalm 100<br />

Tel.: 03179/23000-15,<br />

e-mail: region@almenl<strong>an</strong>d.at<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!