29.04.2014 Aufrufe

the muri competition Programmheft - Murikultur

the muri competition Programmheft - Murikultur

the muri competition Programmheft - Murikultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 5<br />

TMC<br />

<strong>the</strong> <strong>muri</strong> competiton<br />

Grusswort der Bundesrätin<br />

Doris Leuthard<br />

Am 12. April 2013 startet in Muri AG der<br />

1. Internationale Wettbewerb für Oboe und Fagott.<br />

Je 42 junge Oboistinnen und Fagottisten<br />

messen sich auf hohem Niveau<br />

und sammeln wichtige und schöne<br />

Erfahrungen. Ziel eines jeden Teilnehmers<br />

ist natürlich, das begehrte<br />

Siegerdiplom nach Hause zu tragen.<br />

TMC soll zu einem der bedeutendsten<br />

Wettbewerbe für Doppelrohrblattsolisten<br />

werden, das ist die erklärte<br />

Absicht der Organisatoren. Die prominente<br />

Jury sowie das Patronat<br />

der weltberühmten Musiker Heinz<br />

Holliger und David Zinman gewährleisten<br />

die hohe Qualität des Wettbewerbs.<br />

Die räumliche Infrastruktur<br />

im Kloster Muri, die gemeinnützige<br />

und wertvolle Unterstützung vieler<br />

Helferinnen und Helfer, Sponsoren<br />

und Gönner machen die praktische<br />

Durchführung von TMC erst möglich.<br />

Der Wettbewerb soll in einem vierjährigen<br />

Turnus wiederholt werden.<br />

TMC ist nicht nur ein Anlass für Fachleute.<br />

Die vielen Gastfamilien, die<br />

einen Studenten oder eine Studentin<br />

beherbergen, bekommen hautnah<br />

mit, wie es ihrem Gast ergeht. Sicher<br />

wünschen Sie Ihrem Besuch nur das<br />

Beste und hoffen, dass «Ihr » Kandidat<br />

möglichst weit kommt. Damit werden<br />

Sie Teil von TMC.<br />

Ein vielfältiges Rahmenprogramm<br />

mit Kunstausstellung, Folkloreabend,<br />

zusätzlichen Konzerten und grosser<br />

Fachausstellung lädt alle ein, Bekanntschaft<br />

mit <strong>the</strong> <strong>muri</strong> <strong>competition</strong> zu<br />

machen. Lassen Sie sich überraschen!<br />

Musik – Sprache der Seele<br />

Musik regt an – intellektuell und<br />

emotional. Musik überwindet Grenzen<br />

– über Kulturen und Generationen<br />

hinweg. Das alles, was für die Musik<br />

gilt, egal welcher Stilrichtung, das<br />

gilt auch für Muri. Muri verbindet –<br />

via Klosterkirche und das Haus Habsburg<br />

– seit Jahrhunderten. Muri ist<br />

Kultur und Begegnung. Deshalb freut<br />

es mich besonders, dass es gelungen<br />

ist, einen internationalen Musikwettbewerb<br />

in das obere Freiamt zu<br />

holen.<br />

<strong>the</strong> <strong>muri</strong> <strong>competition</strong> – kurz TMC –<br />

macht es möglich und führt talentierte<br />

junge Menschen mit unterschiedlichen<br />

Sprachen und aus den<br />

verschiedensten Kulturen via Instrumente<br />

und Melodie zusammen.<br />

Bundesrätin Doris Leuthard<br />

Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für<br />

Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)<br />

Damit aus der Idee ein bereicherndes<br />

Musikerlebnis werden kann, dafür<br />

braucht es viele Menschen hinter<br />

TMC, die sich mit « feu sacré » im OK,<br />

als Jurymitglied für Oboe und Fagott<br />

oder als Gastfamilie für die Jugend<br />

einsetzen. Das ist nicht selbstverständlich.<br />

Aber genau das ist es, was<br />

uns als Schweiz so stark macht: das<br />

innere Feuer, das freiwillige Engagement,<br />

neue Ideen.<br />

Ich wünsche den Zuschauerinnen<br />

und Zuschauern ein harmonisches<br />

Konzerterlebnis. Den jungen Solisten<br />

wünsche ich einen spannenden Wettbewerb,<br />

viele Kontakte, bleibende<br />

Eindrücke aus Muri sowie inspirierende<br />

musikalische Erfahrungen.<br />

Doris Leuthard, Bundesrätin<br />

Kloster Muri

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!