29.04.2014 Aufrufe

PartiTouren Niedersachsen - Musikland Niedersachsen

PartiTouren Niedersachsen - Musikland Niedersachsen

PartiTouren Niedersachsen - Musikland Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kontakt<br />

Kaiserpfalz<br />

Kaiserbleek 6<br />

38640 Goslar<br />

t +49(0)5321 3119693<br />

f +49(0)5321 3119699<br />

kaiserpfalz@goslar.de<br />

www.goslar.de/tourismus/<br />

sehenswertes/kaiserliche-baukunst<br />

1,5 km 0,1 km 25 km 3 km 0,1 km 100 km<br />

Kaiserpfalz<br />

Die zwischen 1040 und 1050 errichtete Kaiserpfalz,<br />

einzigartiges Denkmal weltlicher Baukunst, ist ein Muss<br />

für jeden Goslar-Besucher. Über 200 Jahre lang wurde<br />

hier auf zahlreichen Reichsversammlungen und Hoftagen<br />

deutsche Geschichte geschrieben.<br />

Service<br />

thematische Führungen<br />

kostenpflichtig<br />

Eintrittspreise<br />

Individualpreis pro Person<br />

Erwachsene 7,50 €<br />

Kinder/Jugendliche 4,50 €<br />

Gruppenpreis pro Person<br />

Erwachsene 6,00 €<br />

Kinder/Jugendliche 4,00 €<br />

Gruppenrate ab 10 Personen<br />

Öffnungszeiten<br />

April bis Oktober: 10 – 17 Uhr<br />

November bis März: 10 – 16 Uhr<br />

24.12.2012/01.01.2013 geschl.<br />

Weltkulturerbe Rammelsberg<br />

Kontakt<br />

Weltkulturerbe Rammelsberg<br />

Museum und Besucherbergwerk<br />

Bergtal 19<br />

38640 Goslar<br />

t +49(0)5321 750-0<br />

f +49(0)5321 750-130<br />

info@rammelsberg.de<br />

www.rammelsberg.de<br />

2,3 km 0,1 km 25 km 3,7 km 0,1 km 100 km<br />

Das Erzbergwerk Rammelsberg ist als einziges Bergwerk<br />

der Welt kontinuierlich über 1000 Jahre in Betrieb<br />

gewesen. Zusammen mit der mittelalterlichen Altstadt<br />

Goslars und ihrer Kaiserpfalz wurde es 1992 in die<br />

Welterbeliste der UNESCO eingetragen.<br />

Öffnungszeiten<br />

Täglich von 9 – 18 Uhr<br />

letzte Führung unter Tage: ab 16.30 Uhr<br />

Service<br />

Museumsshop, Museumsrestaurant (bis 120 Personen),<br />

spezielle Themenführungen, Sonderveranstaltungen<br />

(z. B. Sonntagsmatinees mit Lesungen)<br />

kostenfrei<br />

Eintrittspreise<br />

Museumsbesuch und eine Führung<br />

Individualpreis pro Person<br />

Erwachsene 13,00 €<br />

Kinder/Jugendliche 8,00 €<br />

Gruppenpreis pro Person<br />

Erwachsene 10,50 €<br />

Kinder/Jugendliche 6,00 €<br />

Gruppenrate ab 15 Personen<br />

Kontakt<br />

GOSLAR marketing gmbh<br />

Markt 7<br />

38640 Goslar<br />

t +49(0)5321 780 630<br />

f +49(0)5321 780 644<br />

gruppenreisen@goslar.de<br />

www.goslar.de<br />

Historisch und Multimedial<br />

Stadtrundgang mit Besuch des multimedialen Raumerlebnisses<br />

Huldigungssaal. Der ehemalige Ratssitzungssaal<br />

im Rathaus, geschmückt mit einzigartigen spät -<br />

gotischen Wand- und Deckenmalereien, und seine<br />

Geschichte werden multimedial erklärt.<br />

Führung<br />

Inklusivpreis für Gruppen bis 20 Personen<br />

Dauer: ca. 2 Stunden, deutsch 90,00 €<br />

Jede weitere Person 4,50 €<br />

Traditionelles und Alte Braukunst<br />

Kontakt<br />

GOSLAR marketing gmbh<br />

Markt 7<br />

38640 Goslar<br />

t +49(0)5321 780 630<br />

f +49(0)5321 780 644<br />

gruppenreisen@goslar.de<br />

www.goslar.de<br />

Die Geschichte des Bierbrauens in Goslar: Amüsant, informativ<br />

und spannend verpackt von unseren Stadtführern<br />

und einem Gosebierbrauer, der die alte Biersorte<br />

„Gose” traditionell herstellt. Eine echte Erlebnisführung<br />

mit traditionellen Köstlichkeiten!<br />

Programm<br />

• Stadtrundgang „Auf den Spuren der Goslarer<br />

Gose” inkl. Besichtigung des Stammhauses der<br />

Familie Siemens (ca. 1,5 Std.)<br />

• Bierseminar über die Braukunst des Gosebieres<br />

inkl. Verkostung (1 Std.)<br />

• Verleihung einer „Bierkenner-Urkunde”<br />

• Spezialitätenessen „Rund ums Goslarer Gosebier”<br />

Führung<br />

Inklusivpreis pro Person<br />

Dauer: 4,5 Stunden<br />

Gruppen ab 20 Personen<br />

Tellergericht 19,00 €<br />

Drei-Gang-Menü 26,00 €<br />

Gruppen ab 10 Personen<br />

Tellergericht 21,00 €<br />

Drei-Gang-Menü 29,00 €<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!