29.04.2014 Aufrufe

PartiTouren Niedersachsen - Musikland Niedersachsen

PartiTouren Niedersachsen - Musikland Niedersachsen

PartiTouren Niedersachsen - Musikland Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spielmuseum Soltau<br />

Kontakt<br />

Spielmuseum Soltau<br />

Poststraße 7<br />

29614 Soltau<br />

t +49(0)5191 82182<br />

info@spielmuseum-soltau.de<br />

www.spielmuseum-soltau.de<br />

Erkunden Sie ein Haus voller Träume und Bewegung,<br />

Kostbarkeiten und Geschichte(n). Begeben Sie sich auf<br />

eine zauberhafte Ent deckungsreise in die Kindheit. Auf<br />

drei Stockwerken erwartet Sie eine der besten und vielfältigsten<br />

Spielzeugsammlungen der Welt. Exponate<br />

wie eines der bedeutensten europäischen Puppenhäuser<br />

aus dem Jahre 1877 und faszinierende Erzählungen<br />

führen Sie durch Lebens- und Denkwelten aus vier<br />

Öffnungszeiten<br />

ganzjährig tägl. 10 – 18 Uhr<br />

Jahrhunderten. Spielmuseum Soltau – ein begehbares,<br />

kulturhistorisches Spiel bilderbuch!<br />

Service<br />

• Workshops<br />

• Sonderausstellungen 0 km 0,3 km 4 km 1 km 0,5 km 80 km<br />

kostenfrei<br />

Eintrittspreise<br />

Individualpreis pro Pers. 4,00 €<br />

Gruppenpreis pro Pers. 3,00 €<br />

Gruppenrate ab 10 Personen<br />

Führungen<br />

Verschiedene Themenführungen<br />

Dauer: 30 – 40 Minuten<br />

pro Pers. inkl. Tageskarte 4,50 €<br />

min. 10, max. 50 Personen<br />

Führungen nur nach terminlicher<br />

Absprache möglich.<br />

Kontakt<br />

Kunststätte Bossard<br />

Bossardweg 95<br />

21266 Jesteburg<br />

t +49(0)4183 5112<br />

info@bossard.de<br />

www.bossard.de<br />

Öffnungszeiten<br />

März bis Oktober<br />

Di – So 10 – 18 Uhr<br />

November bis Februar<br />

Sa/So 10 – 16 Uhr<br />

kostenfrei<br />

Kunststätte Bossard<br />

In der Abgeschiedenheit der Lüneburger Nordheide verwirklichte<br />

das Künstlerehepaar Bossard seinen Traum<br />

von der Einheit von Leben und Kunst. Über vier Jahrzehnte<br />

hinweg entstand das wohl außergewöhnlichste<br />

Gesamtkunstwerk Europas mit Wohn- und Atelieranlagen,<br />

Kunsttempel und einer einmaligen Parklandschaft.<br />

Erleben Sie diese einzigartige Symbiose aus Architektur,<br />

Bildhauerei, Malerei, Kunstgewerbe und Gartenkunst,<br />

die diesem Ort seinen ganz eigenen Zauber<br />

verleiht.<br />

Service<br />

Museumscafé<br />

4 km 2 km 10 km 8 km 0 km 50 km<br />

Eintrittspreise<br />

Individualpreis pro Pers. 7,00 €<br />

Gruppenpreis pro Pers. 6,00 €<br />

Gruppenrate ab 15 Personen<br />

Allgemeine Führungen<br />

Dienstag – Freitag 55,00 €<br />

Samstag/Sonntag 65,00 €<br />

min. 15 Personen<br />

Angemeldete Besuchergruppen<br />

können die Kunststätte auch außerhalb<br />

der Öffnungszeiten besichtigen.<br />

Kontakt<br />

Freilichtmuseum am Kiekeberg<br />

Am Kiekeberg 1<br />

21224 Rosengarten-Ehestorf<br />

t +49(0)40 7901760<br />

info@kiekeberg-museum.de<br />

www.kiekeberg-museum.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Oktober bis März<br />

Di – So 10 – 16 Uhr<br />

April bis September<br />

Di – So/Feiertag 10 – 18 Uhr<br />

Freilichtmuseum am Kiekeberg<br />

Lebendige Geschichte erwartet Sie im Freilichtmuseum<br />

am Kiekeberg. Auf 12 ha Fläche wird Ihnen in über 30<br />

historischen Gebäuden das Leben unserer Vorfahren in<br />

der Lüneburger Heide präsentiert. Mit ihren traditionel -<br />

len Inneneinrichtungen und Gärten vermitteln die Bauernhäuser,<br />

Scheunen und Wirtschaftsgebäude ein realis -<br />

ti sches Bild der Zeit von 1600 bis in die 1950er Jahre.<br />

Service<br />

Bollerwagenverleih an der Kasse, Hunde sind auf dem<br />

Gelände zugelassen (Hundeleinepflicht), Museumscafé<br />

kostenfrei<br />

8 km 0 km 8 km 8 km 0 km 40 km<br />

Eintrittspreise<br />

Individualpreis pro Pers. 9,00 €<br />

Gruppenpreis pro Pers. 8,50 €<br />

Gruppenrate ab 15 Personen<br />

Führungen<br />

Für Gruppen bietet das Freilicht -<br />

museum am Kiekeberg vielfältige<br />

Arrangements von thematischen<br />

Rundgängen durch das Museum<br />

über kurzweilige Mitmach-Aktionen<br />

bis hin zu Tagespauschalangeboten.<br />

Preise auf Anfrage<br />

Kontakt<br />

Kloster Wienhausen<br />

An der Kirche 1<br />

29342 Wienhausen<br />

t +49(0)5149 18660<br />

f +49(0)5149 186639<br />

kloster.wienhausen@arcor.de<br />

www.kloster-wienhausen.de<br />

Öffnungszeiten<br />

April bis Oktober: Di – So<br />

regelmäßige Führungen<br />

Kloster Wienhausen<br />

Das ehemalige Zisterzienserkloster ist ein Juwel niederdeutscher<br />

Backsteingotik und Fachwerkkunst. Besonders<br />

erwähnenswerte Kunstschätze sind kostbare Bildteppiche<br />

aus dem 14. und 15. Jahrhundert, wertvolle Truhen<br />

und Schränke sowie eine Sammlung der ältesten Brillen<br />

der Welt.<br />

Service<br />

Audiotouren in dt., span.,<br />

engl., franz., behinderten -<br />

gerecht, Klostercafé in<br />

50 m Entfernung,<br />

Souvenirshop<br />

Eintrittspreise<br />

Individualpreis pro Pers. 5,00 €<br />

Gruppenpreis pro Pers. 4,50 €<br />

Gruppenrate ab 20 Personen<br />

Führungen<br />

durch das Kloster Wienhausen<br />

Dauer: ca. 90 Minuten<br />

Preis pro Person 4,50 €<br />

min. 20 Personen<br />

Gruppenanmeldung unbedingt<br />

erforderlich!<br />

kostenfrei<br />

0,1 km 0 km 35 km 15 km 0,8 km 50 km<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!