29.04.2014 Aufrufe

BEGRÜNDUNG ZUR 39. ÄNDERUNG ... - Stadt Neumünster

BEGRÜNDUNG ZUR 39. ÄNDERUNG ... - Stadt Neumünster

BEGRÜNDUNG ZUR 39. ÄNDERUNG ... - Stadt Neumünster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALT<br />

A. PLANUNGSERFORDERNIS, ZIEL UND ZWECK DER PLANUNG ............... 2<br />

1. Allgemeine Rechtsgrundlagen.............................................................................. 2<br />

2. Planungsanlass, Plangebiet ................................................................................. 2<br />

3. Ausgangslage, Bestand....................................................................................... 3<br />

4. Landschaftsplan und sonstige rechtliche und planerische Vorgaben .......................... 3<br />

B. INHALT DER PLANUNG ........................................................................ 7<br />

1. Geltende Darstellungen des Flächennutzungsplanes .................................................<br />

im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 33 ............................................................... 7<br />

2. Vorgesehene Darstellungen................................................................................. 7<br />

3. Erschließung, technische Infrastruktur.................................................................. 7<br />

4. Umweltbelange, landschaftspflegerische Maßnahmen ............................................. 7<br />

C. FLÄCHENANGABEN, DATEN ................................................................. 9<br />

ABBILDUNGEN<br />

Abbildung 1: Stand der Flächennutzungsplanung, Stand Juli 2012, M. 1 : 2.000 ........ 4<br />

Abbildung 2: Stand der Landschaftsplanung, Stand Juli 2012, M. 1 : 2.500 ............... 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!