29.04.2014 Aufrufe

Flyer Kindertagespflege - Stadt Neumünster

Flyer Kindertagespflege - Stadt Neumünster

Flyer Kindertagespflege - Stadt Neumünster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was ist <strong>Kindertagespflege</strong>?<br />

Früher hießen sie Tagesmütter oder Tagesväter, heute <strong>Kindertagespflege</strong>stellen.<br />

Dort werden Kinder von 0 bis 12 Jahren regelmäßig<br />

von <strong>Kindertagespflege</strong>personen betreut. Die Betreuung kann in der<br />

<strong>Kindertagespflege</strong>stelle oder – im Ausnahmefall – im Haushalt der<br />

Eltern stattfinden. Es gibt in jedem <strong>Stadt</strong>teil in Neumünster mehrere<br />

<strong>Kindertagespflege</strong>stellen zur Auswahl.<br />

Manche <strong>Kindertagespflege</strong>personen betreuen in eigens angemieteten<br />

Räumen, zum Teil auch als Zweierteam. Die Vorteile der <strong>Kindertagespflege</strong><br />

liegen in der kleinen überschaubaren und zum Teil sehr<br />

familiären Betreuungsatmosphäre, die vor allem kleinen Kindern<br />

den Einstieg in die Betreuung erleichtert. <strong>Kindertagespflege</strong>stellen<br />

sind sehr vielfältig und unterschiedlich. Da sie nicht an feste Öffnungszeiten<br />

gebunden sind, bieten sie zum Teil flexible Betreuungszeiten<br />

an.<br />

Welche Bedeutung hat die <strong>Kindertagespflege</strong><br />

in Neumünster?<br />

Die <strong>Stadt</strong> Neumünster möchte das Angebot möglichst genau auf<br />

den individuellen Bedarf der Familien zuschneiden. Deshalb werden<br />

die Kinderbetreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren auch in der<br />

<strong>Kindertagespflege</strong> ausgebaut. Zur Zeit gibt es etwa 75 Kindertages-<br />

pflegepersonen. Die Qualität der <strong>Kindertagespflege</strong> ist weiterentwickelt<br />

worden. Nach dem Gesetz steht sie gleichrangig neben der<br />

Betreuung in Kindertagesstätten. Auch <strong>Kindertagespflege</strong>stellen<br />

haben einen Bildungsauftrag.<br />

Qualifizierte <strong>Kindertagespflege</strong>personen helfen allein Erziehenden<br />

und Elternpaaren, Familie und Arbeit zu vereinbaren und Arbeitslosigkeit<br />

zu vermeiden. Neben Ganztags- oder Halbtagsbetreuung,<br />

Betreuung für einzelne Tage oder Stunden bieten einige Tagespflegepersonen<br />

in Neumünster auch vereinzelt flexible Betreuung zu ungewöhnlichen<br />

Zeiten.<br />

Wie kommen Eltern und <strong>Kindertagespflege</strong>personen<br />

in Kontakt?<br />

Die Fachberaterinnen für <strong>Kindertagespflege</strong> beim Fachdienst Kinder<br />

und Jugend der <strong>Stadt</strong> Neumünster vermitteln qualifizierte <strong>Kindertagespflege</strong>personen.<br />

Dabei versuchen sie schon im Vorfeld zu klären, welches Angebot<br />

zu einer Familie und zu ihrem Betreuungsbedarf passt. Eltern erhalten<br />

dann Telefonnummern und Adressen und können sich mit einer<br />

Auswahl an <strong>Kindertagespflege</strong>stellen in Verbindung setzen und<br />

sich selbst ein Bild machen. Haben sie sich entschieden, schließt<br />

diese <strong>Kindertagespflege</strong>person einen Vertrag mit den Eltern.<br />

Welche Qualifizierung haben <strong>Kindertagespflege</strong>personen?<br />

In Neumünster ist die Voraussetzung für die Tätigkeit in der<br />

<strong>Kindertagespflege</strong> das Zertifikat des Bundesverbandes für<br />

<strong>Kindertagespflege</strong>. Das bekommen nur diejenigen, die eine entsprechende<br />

Ausbildung im Umfang von 160 Stunden gemacht<br />

haben, zu der zusätzlich ein Praktikum gehört. Darüber hinaus<br />

haben viele <strong>Kindertagespflege</strong>personen eine Weiterbildung zur<br />

Fachkraft für Frühpädagogik gemacht und/oder haben eine<br />

pädagogische Berufsausbildung.<br />

<strong>Kindertagespflege</strong>personen benötigen eine Pflegeerlaubnis der<br />

<strong>Stadt</strong> Neumünster, an die eine Verpflichtung zur Fortbildung<br />

gekoppelt ist. Außerdem müssen neben einem erweiterten<br />

polizeilichen Führungszeugnis und einem Gesundheitszeugnis<br />

auch Hygienekenntnisse und Kenntnisse in der Ersten Hilfe nachgewiesen<br />

und regelmäßig aufgefrischt werden.<br />

In den Betreuungsräumen müssen Sicherheitsstandards nach<br />

den Vorgaben der gesetzlichen Unfallkasse erfüllt sein.<br />

Wenn Sie sich über die <strong>Kindertagespflege</strong>stellen in Neumünster<br />

informieren möchten oder wenn Sie einen Betreuungsplatz<br />

suchen, sind wir gern für Sie und Ihre Fragen da.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!