29.04.2014 Aufrufe

Niederrhein im Blick, Ausgabe 22

Niederrhein im Blick, Ausgabe 22

Niederrhein im Blick, Ausgabe 22

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie`s halt <strong>im</strong>mer so ist in Kempen - alle machen mit, auch be<strong>im</strong> Weihnachtsmarkt. Der Ökonomiekurs<br />

der Klasse 9 des LvD hat für seinen Stand auf dem Markt der Sterne Engelsfiguren selbst<br />

hergestellt, die dort heute und morgen für einen guten Zweck verkauft werden sollen.<br />

<strong>Niederrhein</strong> <strong>im</strong> <strong>Blick</strong><br />

Zeitung für Kempen, St. Hubert, Tönisberg, TönisVorst, KR-Forstwald, KR-Hüls, Grefrath, Oedt, Wachtendonk, Wankum 30.11.2013 | Nr. <strong>22</strong><br />

AUTO-LACKIEREREI · KAROSSERIEFACHBETRIEB<br />

Abschlepp- und Bergungsnotdienst · Tag und Nacht · 02152/89416 - 16<br />

Beseitigung von Unfall-, Glas- und Einbru chs c h ä d en · R e i f e n s e rv i ce<br />

R e p a r a t u ren aller Art und für jedes Fabrikat· A c h s v e rm e s s u n g<br />

· HU+AU durch unseren Dekra-Partner <strong>im</strong> Haus·Inspektion und Wa rt u n g<br />

Heinrich-Horten-Straße 6a · 47906 Kempen<br />

Telefon 0 21 52/8 94 16-0 · Telefax 0 21 52/8 94 16-66<br />

www.burchert-gmbh.de · info@burchert-gmbh.de<br />

<br />

<br />

<br />

Rational – Nieburg – Schüller – Miele – Neff<br />

<br />

<br />

Kuhstr. 9 – 10 · Kempen · Tel. 0 21 52/51 98 00 · www.die-kueche-kempen.de<br />

Heute um Punkt 11 Uhr beginnt die Weihnachtszeit<br />

Sternenh<strong>im</strong>mel und<br />

Schokoladendöner<br />

Kempen. Heute um 11<br />

Uhr geht`s los und die Erwartungen<br />

sind groß. Der<br />

Kempener Weihnachtsmarkt<br />

soll diesmal st<strong>im</strong>mungsvoller,<br />

weihnachtlicher<br />

und edler ausfallen.<br />

Insbesondere der Buttermarkt<br />

als Herzstück des<br />

Weihnachtsmarktes soll<br />

buchstäblich in neuem<br />

Lichte erscheinen: ein<br />

(neuer) Sternenh<strong>im</strong>mel<br />

aus tausenden kleiner<br />

Lichter, eingehängt in die<br />

riesigen Platanen, wird<br />

die (neuen) Fachwerkhütten<br />

in ein sanftes, festliches<br />

Licht hüllen. Der<br />

„Markt der Sterne“ ist da!<br />

Auf den Schmied und die<br />

Bühne auf dem Buttermarkt<br />

hat die (neue) Agentur, die<br />

der Werbering beauftragt<br />

hat, verzichtet. Stattdessen<br />

wird es dort eine (neue) lebende<br />

Krippe geben mit<br />

Maria und Josef, Ochs, Esel,<br />

Schafen und zwei Kamelen.<br />

Und für Musik und Entertainment<br />

sind die Straßenmusiker<br />

zuständig, die in<br />

jeder der Altstadtstraßen<br />

anzutreffen sind: Stelzenläufer<br />

mit Akkordeon, Gitarristen,<br />

Kinderchöre – das<br />

Programm ist live und vielseitig.<br />

Individuell geprägte Lederwaren,<br />

selbst gefertigter<br />

Schmuck aus Halbedelsteinen,<br />

Swarowski-Kristall oder<br />

Engelsfiguren aus Treibholz<br />

– mehr 140 Aussteller werden<br />

liebevoll gestaltetes<br />

Kunsthandwerk, Geschenkideen<br />

rund um die Weihnachtszeit<br />

und kulinarische<br />

PRINZESSINNEN<br />

GESUCHT!<br />

Frösche vorhanden!<br />

Goldschmiedemeister<br />

Orsaystraße 2<br />

47906 Kempen<br />

Telefon 02152/51470<br />

www.schmuckgalerie.de<br />

Spezialitäten präsentieren.<br />

Manche kennt man aus den<br />

Vorjahren, viele sind neu<br />

hinzugekommen und alle<br />

sollen sie, nach dem Willen<br />

der neuen Veranstaltungsagentur<br />

XDream, durch<br />

eine weihnachtliche Dekoration,<br />

durch einheitliche<br />

Öffnungszeiten und die Bereitschaft,<br />

ggf. von Wochenende<br />

zu Wochenende<br />

nachzubessern, mitziehen,<br />

so Agenturchef Henning<br />

Schmitz.<br />

Die Hütten bleiben während<br />

der gesamten Adventszeit<br />

auf dem Buttermarkt stehen,<br />

dennoch wird der Wochenmarkt<br />

wie gewohnt<br />

stattfinden. Einen anderen<br />

Standort hat das Karussell<br />

bekommen: es wird dieses<br />

Jahr erstmals in der Peterstraße<br />

platziert.<br />

Erstmals ist die Firma Nappo<br />

mit einem Süßwaren-Stand<br />

vertreten. Und süß sind auch<br />

die Schokoladen-Döner, „der<br />

absolute Renner in diesem<br />

Jahr“, wie Henning Schmitz<br />

weiß. Und für alle, die darauf<br />

gewartet haben: ab<br />

dem zweiten Wochenende<br />

gibt es auch wieder Gr<strong>im</strong>bergen-Glühbier<br />

am Buttermarkt.<br />

Sämtliche Straßen der Altstadt<br />

sind mit Weihnachtsmarkständen<br />

bestückt und<br />

natürlich sind auch die Einzelhändler<br />

dabei. <br />

................<br />

Die Geschenkidee<br />

nicht nur zu<br />

Weihnachten:<br />

Geschenkgutscheine<br />

vom Restaurant<br />

Ellenpoort !<br />

Ellenpoort<br />

R e s t a u r a n t<br />

Ellenstraße 35<br />

47906 Kempen<br />

Tel. 02152/510255<br />

www.ellenpoorttreppchen.de<br />

Technik die begeistert<br />

CENTER<br />

Einmalig am<br />

<strong>Niederrhein</strong>!<br />

ton-bildstudio<br />

FERNBACH<br />

GREFRATH<br />

Hohestraße 41<br />

Telefon 021 58/91 59-0<br />

info@fernbach.de<br />

www.fernbach.de


02 | NiB<br />

KIRCHE<br />

IM<br />

BLICK<br />

Von Bruno Bloemen, Diakon in Wachtendonk-<br />

Wankum-Herongen St. Marien<br />

Kirche <strong>im</strong> Advent -<br />

das etwas andere<br />

Angebot<br />

Mit dem 1. Advent beginnt<br />

ein neues Kirchenjahr. Wir<br />

Christen bereiten uns auf<br />

die Menschwerdung unseres<br />

Gottes vor. Viele blicken<br />

sorgenvoll in die Zukunft.<br />

Wir müssen erkennen, dass<br />

nicht alles machbar ist und<br />

es nicht alles zu kaufen<br />

gibt. Der Größenwahn vieler<br />

Menschen bricht kläglich<br />

zusammen.<br />

Gott setzt dagegen auf ein<br />

anderes Zeichen. Er fängt<br />

klein an. Als hilfloses, unscheinbares<br />

Kind kommt er<br />

auf diese Welt. Aber dieses<br />

Kind hat es in sich. Es<br />

strahlt Licht und Hoffnung<br />

aus. Dieses Kind hat die<br />

Kraft, die Welt zu verwandeln.<br />

Wer dieses Kind anschaut<br />

und anbetet, findet<br />

inneren Frieden, Trost und<br />

unerschöpfliche Kraft für<br />

sein Leben.<br />

Der Advent eröffnet die<br />

Möglichkeit, sich auf den<br />

Weg zu machen und dieses<br />

Kind zu finden. Er beginnt<br />

mit einer einzigen Kerze,<br />

deren Licht dann <strong>im</strong>mer<br />

mehr wird und in einem<br />

hellen Lichterglanz erstrahlt.<br />

Im Advent hat die<br />

Kirche ein überaus großes<br />

Angebot: Sie bietet die<br />

Chance, durch Stille, durch<br />

Besinnung und durch Meditation,<br />

aber auch durch<br />

Gebet und Gesang, diesem<br />

Geschehen näherzukommen.<br />

Die Kirche bietet den Raum,<br />

die letzte Sehnsucht des<br />

Menschen über das Machbare<br />

hinaus zu suchen,<br />

nämlich Geborgenheit, Angenommen<br />

sein von Gott<br />

und inneren Frieden zu finden.<br />

Die Kirche bietet die frohe<br />

Botschaft an, dass Gott<br />

klein anfängt, <strong>im</strong> ganz normalen,<br />

alltäglichen Leben<br />

zu erkennen ist, und eine<br />

Zukunft eröffnet, die über<br />

alle Maßen ist: ohne Leid,<br />

Sorge, Not und Tod.<br />

Die Kirche bietet die Gemeinschaft<br />

an, die unterwegs<br />

ist mit ihren Freuden<br />

und Hoffnungen, aber auch<br />

mit der Trauer und der Begrenztheit<br />

der Menschen,<br />

um einer größeren Best<strong>im</strong>mung<br />

entgegenzugehen<br />

und dem Ziel des Lebens<br />

näherzukommen.<br />

Die Kirche besteht aus<br />

Menschen, die den Nächsten<br />

<strong>im</strong> Auge haben und<br />

versuchen, Jesus Christus<br />

nachzufolgen. Die Kirche<br />

lädt ein, diesen Weg mitzugehen,<br />

um Jesus in diesem<br />

Kind zu finden.<br />

Ich wünsche Ihnen allen<br />

eine gesegnete Adventszeit<br />

und vielleicht eine gute<br />

Weggemeinschaft durch<br />

diese Zeit. Nutzen Sie die<br />

Angebote zu einem erfüllten<br />

Leben und werden Sie<br />

fündig.<br />

<br />

Langeweile?<br />

Der Veranstaltungskalender <strong>im</strong>mer aktuell auf<br />

www.niederrhein-<strong>im</strong>-blick.de<br />

Zweckerträge aus dem Gewinnsparen übergeben<br />

Jedes Los hilft mit 0,25 Euro<br />

<strong>Niederrhein</strong>. Das Gewinnsparen hat in der Kundschaft der Volksbank Kempen-Grefrath<br />

einen hohen Stellenwert. Jeden Monat können Gewinne bis zu 100.000 Euro<br />

und Sachgewinne, in der Regel sind dies Autos, erzielt werden. Und jedes verkaufte<br />

Los ermöglicht mit 0,25 Euro die jährliche Ausschüttung der Zweckerträge, die die<br />

Volksbank-Direktoren Josef Stieger und Helmut Thönes jetzt wieder an die Vertreter<br />

der Institutionen aus dem Geschäftsgebiet übergaben.<br />

<br />

Festliches Adventskonzert in St. Josef Kempen<br />

Mitsingen bei „Ton in Ton”<br />

Kempen. Zu einem Mitsingkonzert<br />

lädt der Chor<br />

„Ton in Ton” am Sonntag,<br />

8. Dezember, um 17 Uhr<br />

in die Kirche St. Josef in<br />

Kempen, Eibenweg, ein.<br />

Der Chor ist in der Gemeinde<br />

St. Josef in Kempen-Kamperlings<br />

behe<strong>im</strong>atet<br />

und gehört somit<br />

zur Pfarre St. Mariae Geburt.<br />

Geboten wird eine bunte<br />

Mischung aus fremdsprachlichen<br />

und deutschen Advents-<br />

und Weihnachtsliedern,<br />

von bekannten Klassikern<br />

über besinnliche Carols<br />

bis hin zu weihnachtlicher<br />

Popmusik. Mitsingen ist bei<br />

einigen Stücken ausdrücklich<br />

erwünscht, bei anderen<br />

steht der konzertante Aspekt<br />

<strong>im</strong> Vordergrund.<br />

Der aus 24 Sängerinnen und<br />

Sängern bestehende Chor<br />

wird, wie <strong>im</strong> letzten Jahr,<br />

von Schülerinnen und<br />

Schülern des Lise-Meitner-<br />

Gymnasiums in Willich-Anrath<br />

begleitet. Zwei Chorklassen<br />

singen an diesem<br />

Adventssonntag wieder mit,<br />

so dass insgesamt fast<br />

neunzig Sänger und Sängerinnen<br />

die festlich beleuchtete<br />

Kirche zum Strahlen<br />

bringen werden.<br />

„Ton in Ton” probt als Projektchor<br />

mehrmals <strong>im</strong> Jahr<br />

in intensiven, meist zehn-<br />

Konzert oder einen Gottesdienst<br />

vorzubereiten.<br />

Die Proben finden <strong>im</strong>mer<br />

donnerstags <strong>im</strong> Pfarrzentrum<br />

von St. Josef in Kempen<br />

statt. Einen Vorgeschmack<br />

auf das Konzert am<br />

8. Dezember bekamen die<br />

Chormitglieder be<strong>im</strong> unerwarteten<br />

Stromausfall in<br />

Kempen in diesem Herbst,<br />

als bei Kerzenschein in besonders<br />

zauberhafter Atmosphäre<br />

geprobt wurde.<br />

Auch be<strong>im</strong> Konzert am<br />

zweiten Advent wird ein adventlicher<br />

Zauber in der Luft<br />

liegen. Bei freiem Eintritt<br />

sind alle Musik- und Singbegeisterten<br />

wöchigen Probenphasen,<br />

um ein Programm für ein<br />

eingeladen,<br />

dem Motto des Konzerts zu<br />

folgen. <br />

Der Chor „Ton in Ton” singt wie bei seinem letzten Adventskonzert zusammen mit der<br />

Chorklasse des Lise-Meitner-Gymnasiums aus Willich-Anrath.<br />

Im Frühstückcafe<br />

Tag der<br />

Offenen Tür<br />

Kempen. Seit sechs Jahren<br />

werden <strong>im</strong> Frühstückscafé in<br />

Kempen-St.Hubert an Demenz<br />

erkrankte Menschen<br />

einmal in der Woche von<br />

haupt- und ehrenamtlichen<br />

Mitarbeitern betreut.<br />

Interessierte Betroffene und<br />

ihre Angehörigen haben die<br />

Möglichkeit, sich unverbindlich<br />

selber ein Bild vom<br />

Angebot zu machen. Am<br />

Dienstag, 3. Dezember, findet<br />

zwischen 9.30 und 12<br />

ein Tag der offenen Tür <strong>im</strong><br />

Frühstückscafe statt. Anmeldung<br />

unter Telefon<br />

02152-8680 oder unter E-<br />

Mail bz-karu@gmx.de erbeten.<br />

<br />

Udo Tebyl<br />

Brempter Weg 11<br />

47918 Tönisvorst<br />

Tel.: 02156/80906<br />

Mobil: 0173/2 00 67 70<br />

udo.tebyl@debeka.de<br />

- Neu: Pflegeversicherung<br />

mit staatlichem Zuschuß<br />

- Kostenloser<br />

Versicherungsvergleich<br />

- Neue Ergänzungstarife für<br />

gesetzlich Krankenversicherte<br />

- Sonderpakete für Berufsstarter<br />

und den öffentlichen Dienst<br />

- Modernisierung<br />

mit Sonderkrediten<br />

Vergleichen lohnt sich!<br />

Impressum:<br />

<strong>Niederrhein</strong> <strong>im</strong> <strong>Blick</strong><br />

Herausgeber:<br />

A.Z. Medienverlag Adrian Zirwes<br />

Anton-Hochkirchen-Str. 3<br />

47906 Kempen<br />

Telefon: 02152-961510<br />

Fax: 02152-961511<br />

E-Mail: nib@az-medienverlag.de<br />

anzeigen@az-medienverlag.de<br />

Internet: www.niederrhein-<strong>im</strong>blick.de<br />

Leitung: Adrian Zirwes<br />

10. Jahrgang, <strong>22</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Redaktion: Adrian Zirwes verantw.,<br />

Petra Willems, Bianca Treffer<br />

Anzeigenverkauf:<br />

Adrian Zirwes verantw.<br />

Fotos: Fotolia, Bianca Treffer<br />

Produktion: A.Z. Medienverlag<br />

Adrian Zirwes - 47906 Kempen<br />

Druck: Rheinisch-Bergische<br />

Druckerei GmbH,<br />

40549 Düsseldorf, Zülpicherstr. 10<br />

Verteilung: Tempo Team GmbH<br />

(Kempen, Tönisvorst, Grefrath,<br />

KR-Forstwald, KR-Hüls)<br />

Reklamations-Tel. 0211/58059-570<br />

Erscheinungsweise 14-tägig am Samstag.<br />

Kostenlos verteilte und ausgelegte Zeitung.<br />

Alle Rechte vorbehalten. ©by A.Z.<br />

Medienverlag. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte, Fotos und Zeichnungen<br />

wird keine Haftung übernommen.<br />

Nachdruck auch auszugsweise,<br />

Vervielfältigungen auf fototechnischen<br />

oder -mechanischen Wege<br />

sowie Datenträgerauswertung nur mit<br />

schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.<br />

Für die Inhalte der Anzeigen-<br />

Texte und Beilagen zeichnet sich allein<br />

der Auftraggeber verantwortlich. Vom<br />

Herausgeber gestaltete Anzeigen sind<br />

urheberrechtlich geschützt. Sie können<br />

nur mit Genehmigung des Herausgebers<br />

anderweitig verwendet werden.<br />

Druckauflage: 49.164 Exemplare, Anzeigenpreisliste-Nr.<br />

6, Januar 2013.


KLATSCH & TRATSCH |<br />

NiB | 03<br />

+++ Kempen PRIVAT +++ Kempen PRIVAT<br />

über 50 Jahre<br />

Klatsch & Tratsch von Thomas aus der Stadt<br />

+++ Weihnachten kommt<br />

<strong>im</strong>mer so plötzlich,<br />

dachte sich wohl auch<br />

Kathrin Daniel vom Kulturamt<br />

in Kempen und<br />

versendete Anfang der<br />

Woche kulturelle Geschenkideen<br />

zum<br />

Weihnachtsfest.<br />

Neben einem<br />

aufregenden<br />

Jazz-Abend,<br />

so die Mail der besonders<br />

Zuständigen<br />

für Presse- und<br />

„Haushaltsangelegenheiten”<br />

des Kulturamtes,<br />

ist für jeden<br />

was dabei. Wer<br />

sich u.a. für Borneo<br />

interessiert, sollte am<br />

19. Februar kommen.<br />

Nicht nach<br />

Borneo, sondern nur nach<br />

Kempen ins Franziskanerkloster,<br />

so die Vinkratherin.<br />

Für Kinder ist am 11.<br />

März ein Alphorn-Abenteuer<br />

mit einem richtigen<br />

Happy-End vorgesehen.<br />

Die Lachnummer Sascha<br />

Korf (siehe Bild) kommt<br />

am 13. und 14. Januar mit<br />

„Wer zuletzt lacht...” Reporter<br />

Thomas findet, endlich<br />

mal eine Geschenkidee<br />

ohne viel Lauferei,<br />

kleines Geld und große<br />

Gesten. Nichts wie hin!<br />

+++ Geschenke und gute<br />

Ideen gibt's auch bei<br />

Claudia Brauns „Nobody's<br />

Perfect” auf dem<br />

Studentenacker zur<br />

Advents- zeit. Dort<br />

kann man(n) und<br />

frau ab dem 1.<br />

Dezember den<br />

Einkaufs-Adventskalender<br />

für be- sonders<br />

schnelle Kunden<br />

bewundern und<br />

sich da- bei von den<br />

<strong>im</strong> Schaufenster<br />

hängenden Wundertüten<br />

überraschen<br />

lassen. Ist<br />

man nämlich der<br />

erste Kunde des<br />

Tages und hat für 75<br />

Euro ganz schnell<br />

was für die Lieben eingekauft,<br />

gibts die Wundertüte<br />

obendrein. Und das<br />

24 Mal. Und dann kommt<br />

auch noch das Christkind<br />

mit Geschenken. Weihnachten<br />

ist doch schön,<br />

findet unser Reporter.<br />

+++ Schön ist auch für<br />

den Meister aller Frisurenklassen<br />

Torsten Lüppertz<br />

der Erfolg seines Azubis<br />

Patrick Heitland (21 J.)<br />

aus Vorst. Der 21jährige,<br />

der <strong>im</strong> 2. Ausbildungsjahr<br />

ist, hat nämlich be<strong>im</strong> Euregionalen<br />

und bundesoffenem<br />

Wettbewerb für<br />

Friseurhandwerk-Azubis<br />

(young-innohaartiv-cup)<br />

in Aachen den ausgezeichneten<br />

2. Platz belegte.<br />

Auch schön ist, dass<br />

Coiffeur Lüppertz jetzt<br />

Gut(e)-scheine zu Weihnachten<br />

anbietet. Ein Gerücht<br />

ist wohl aber, dass<br />

besagter preisgekrönter<br />

Azubi jetzt nur noch alle<br />

Gutscheinbesitzer ab 20,-<br />

Euro frisieren will.<br />

Top Haarschnitte<br />

und Perücken vom<br />

Rabenstraße 1 · 47906 Kempen · Tel. 0 2152-1085<br />

+++ Kein Gerücht ist dagegen,<br />

dass Ratsmitglied<br />

Philipp Wachowiak vergangenen<br />

Donnerstag seinen<br />

65. Geburtstag ganz<br />

zünftig be<strong>im</strong> Bergwirt gefeiert<br />

und in 2 Monaten -<br />

nach der Rentenformel für<br />

Lehrer - den Ruhestand<br />

erreicht hat. Seit 30 Jahren<br />

arbeitet er in der Erwachsenenbildung<br />

und seit<br />

2002 an einer Hauptschule<br />

und kümmert sich<br />

dort um die Schüler, die<br />

durch alle Roste gefallen<br />

sind, wie er selber zitiert.<br />

Auto-Werkstatt für:<br />

VW<br />

(alle Modelle) u.v.m.<br />

AutoFit<br />

Tendyck<br />

Hülser Straße 69 /<br />

Ecke Industriering Ost<br />

47906 Kempen<br />

Telefon 02152 140630<br />

www.autofit-tendyck.de<br />

!<br />

Daneben ist er Geschäftsführer<br />

des Sozialverbandes<br />

und Stadtverordneter<br />

für die „ganz” Freien<br />

Wähler. Freie Wähler-<br />

Chef Udo Kadagies<br />

wünscht denn auch in sei-<br />

ner schriftlichen Laudatio<br />

dem humorigen und<br />

<strong>im</strong>mer sozial engagierten<br />

Kollegen alles Gute zum<br />

Kempen<br />

Peterstraße 40<br />

02152/5536881<br />

über 40 Jahre<br />

HANDMADE<br />

Anfertigungen<br />

Umarbeitungen<br />

Reparaturen<br />

„Halbrunden" und zum<br />

bevorstehenden Unruhestand<br />

ab dem 1. Februar.<br />

Reporter Thomas schließt<br />

sich an und wünscht viel<br />

„Freie” Zeit - ob mit oder<br />

ohne Wähler...<br />

WäscheMiederBademoden<br />

Inhaberin Petra Kranhold<br />

Judenstr. 3 · 47906 Kempen<br />

Telefon: 0 2152 . 31 09<br />

+++ Zu guter Letzt noch<br />

eine Mail der besonderen<br />

Sorte, die unser Reporter<br />

vor einigen Tagen von<br />

einem Dietrich Prehl aus<br />

Schalksmühle erreichte,<br />

der mit dem Betreff „Anfrage<br />

für Fanartikel” begann<br />

und mit „bitte<br />

weiterleiten an: Abteilung<br />

für Fanartikel” seine Fortführung<br />

fand: „Sehr geehrte<br />

Damen und Herren”,<br />

hieß es da, „bitte<br />

senden Sie mir, sofern<br />

überhaupt möglich, kostenlos<br />

einen Kugelschreiber<br />

oder auch einen<br />

Bleistift zu. Natürlich<br />

würde ich mich auch sehr<br />

über ein Fan-Shirt (L) oder<br />

etwas für den Bereich<br />

Laptop / PC freuen. Wenn<br />

es Ihnen möglich wäre,<br />

mir einen Teil dieser<br />

Dinge zusenden zu können,<br />

würde mich das sehr<br />

freuen. Vielen Dank für<br />

47906 Kempen · Industriering Ost 56 · Telefon 5106 00<br />

47929 Grefrath · Gartenstraße 15 · Telefon 32 24<br />

www.malerbetriebe-horst.de<br />

Sauna,<br />

Wellness & Kosmetik<br />

Advent <strong>im</strong> Art Spa<br />

Unser Babor-Adventskalender steht für unsere Gäste bereit!<br />

Der erste Kunde des Tages öffnet bei uns ein Türchen.<br />

Sie können auch noch Adventskalender für Ihre Lieben bei uns erwerben.<br />

Geschenktipp:<br />

Wellnessgutscheine<br />

erhalten Sie bis<br />

zum 23.12.2013<br />

(23 Uhr).<br />

Art Art Spa SPA Wachtendonk<br />

Kempener Straße 1a<br />

47669 Wachtendonk<br />

Telefon 02836 - 911 393<br />

Internet www.art-spa.eu<br />

Ihre Mühe. Mit freundlichem<br />

Gruß gruenealternative2014@gmail.com”.<br />

Reporter Thomas hat daraufhin<br />

nach einer Alternative<br />

gesucht und einen<br />

blauen Kugelschreiber der<br />

FDP, einen roten der SPD<br />

und einen schwarzen<br />

Bleistift mit CDU-Aufdruck<br />

dem Fan und Anhänger<br />

welcher Alternative<br />

auch <strong>im</strong>mer eingepackt<br />

und wartet jetzt<br />

noch auf die Entertastatur<br />

der Piraten, um das grüne<br />

Ansinnen zu versenken...<br />

<br />

Kempener OBSTGUT HARDT<br />

ST. TÖNISER STR.<br />

131 ·<br />

Der Körper braucht’s,<br />

der Apfel hat’s!<br />

Frische<br />

Vitamine<br />

für die kalte<br />

Jahreszeit!<br />

47906 KEMPEN<br />

Kunstausstellung<br />

mit Bildern und<br />

Objekten<br />

von Frau Börner<br />

aus Wachtendonk<br />

www.kempener-obstgut.de<br />

Wie wäre es<br />

‘mal mit<br />

einem<br />

Geschenkkorb?<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-17 Uhr<br />

Telefon Betrieb: 0 21 52 - 59 09


Kuhstr.<br />

Weihnachten in Kempen<br />

Willkommen zum „Markt der Sterne”<br />

Infos für Besucher<br />

Per Click in<br />

Kempen<br />

Kempen. Der neue Internetauftritt<br />

www.marktder-sterne.de<br />

informiert<br />

Aussteller und Besucher<br />

gleichermaßen das ganze<br />

Jahr über mit Neuigkeiten<br />

rund um den Weihnachtsmarkt.<br />

Besucher erfahren<br />

hier unter anderem Öffnungszeiten<br />

und Parkmöglichkeiten<br />

während der<br />

Adventswochenenden. <br />

TAXI HÖNER<br />

Carsten Höner<br />

Kleinbahnstr. 32<br />

47906 Kempen<br />

Rollstuhlbeförderung<br />

kontakt@taxi-höner.de<br />

www.taxi-höner.de<br />

Ihr zuverlässiger<br />

Taxi-Ruf<br />

Anzeigenschluss für unsere<br />

nächste <strong>Ausgabe</strong>:<br />

3.12.<br />

(0 21 52) 41 44<br />

Ab Außenring<br />

Shuttlebus<br />

fährt in die<br />

Stadt<br />

Kempen. Nach dem erfolgreichen<br />

Start des Shuttle-Busses<br />

<strong>im</strong> vergangenen<br />

Jahr fährt dieser wieder an<br />

allen vier Adventswochenenden<br />

samstags und sonntags<br />

jeweils zwischen 10.30<br />

Uhr und 20.30 Uhr durchgehend<br />

<strong>im</strong> 15-Minuten-<br />

Takt ab Parkplatz „Self Bauund<br />

Gartenmarkt“, Otto-<br />

Schott-Str. 8, am Kempener<br />

Außenring.<br />

Die Nutzung des Busses ist<br />

kostenfrei. Das Entgelt für<br />

die unbegrenzte Parkplatznutzung<br />

beträgt zwei Euro.<br />

Diese werden jedoch bei<br />

einem Einkauf ab zehn Euro<br />

be<strong>im</strong> „Self Bau- und Gartenmarkt“<br />

angerechnet.<br />

<br />

eingärten<br />

Sportpl.<br />

Sporthotel<br />

Kinderg.<br />

Dämkesweg<br />

Kp.<br />

Tennispl.<br />

Weihnachtsmärkte in Kempen<br />

Straelener Str.<br />

Tennispl.<br />

Sport- u.<br />

Badezentrum<br />

Tennishl.<br />

Kinderg.<br />

Kp.<br />

Oedter Str.<br />

Shuttlebus Parkplatz<br />

Shuttlebus Haltestelle<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Berliner Allee<br />

Mülhauser Str.<br />

Birkenallee<br />

Oedter Str.<br />

Kempener Außenring<br />

Hagelkreuz<br />

Kinderg.<br />

Schule<br />

Realschule Schule<br />

Kinderg.<br />

Gymn.<br />

Turnh.<br />

Turnh.<br />

Krankenh.<br />

Altenhe<strong>im</strong><br />

Park<br />

Freibad<br />

Hallenbad<br />

Sportpl.<br />

Peschweg<br />

Schule<br />

Gymn.<br />

Turnh.<br />

Kinderg.<br />

Kath.<br />

K.<br />

Mühle<br />

Amtsger.<br />

kath. K.<br />

Schule<br />

Möhlenring<br />

Wiesenstr.<br />

Möhlenwall<br />

Oedter Str.<br />

Turnh.<br />

Kinderg.<br />

Jgdhm.<br />

Kinderg.<br />

Ev.K.<br />

Wambrechiestr.<br />

Kloster str.<br />

17<br />

Ellenstr.<br />

East-Cambridgeshire-Park<br />

1<br />

6<br />

Neustr.<br />

Acker<br />

14<br />

Moosgasse<br />

Kerkener Str.<br />

Ölstr.<br />

Hessenwall<br />

Hessenring<br />

Haus<br />

Wiesengrund<br />

Kuhtor<br />

13<br />

Am<br />

Probsteigarten<br />

Buttermarkt<br />

AS Kempen<br />

Vorster Str.<br />

Otto-Schott-Str.<br />

Rathaus<br />

Kath.<br />

Propsteik.<br />

Kp.<br />

Tiefstr.<br />

Kerkener Str.<br />

Kleinbahnstr.<br />

Burgwall<br />

Alte<br />

Schulstr.<br />

Orsaystr.<br />

Judenstr.<br />

Heilig-Geist-Str.<br />

Peterturm<br />

Umstr.<br />

Patersg.<br />

Studentenacker<br />

Peterstr.<br />

A.-Kolping-Hl.<br />

7<br />

2<br />

16<br />

12<br />

An St. Marien<br />

3<br />

Franziskanerstr.<br />

Otto-Schott-Str.<br />

Siegfriedstr.<br />

Herckenrathstr.<br />

Vorster Str.<br />

Rabenstr.<br />

Burg<br />

Stadtwerke<br />

A.-Janssen-<br />

Kurkölnische<br />

Landesburg<br />

Burgstr.<br />

Donkwall<br />

ring<br />

15 9<br />

11<br />

Kirchstr.<br />

4<br />

Museum<br />

Kulturforum<br />

Engerstr.<br />

5<br />

Donkring<br />

Kinderg.<br />

Altenhe<strong>im</strong><br />

Am Selder<br />

Kleinbahnstr.Am Bahnhof<br />

Thomasstr.<br />

10<br />

Spülwall<br />

Moorenring<br />

8<br />

Viehmarkt<br />

St.<br />

Töniser Str.<br />

Kempener Außenring<br />

Kp.<br />

Kempener Außenring<br />

Hooghe Weg<br />

Am Selder<br />

Bahnhof<br />

Agentur für<br />

Arbeit<br />

Krefelder Weg<br />

Kinderg.<br />

Kp.<br />

Arnoldstr.<br />

Industriering Ost<br />

St. Huberter Str.<br />

Industriering Ost<br />

Hülser Str.<br />

TÜV<br />

Buttermarkt 1 · 47906 Kempen<br />

Tel: 02152.917-237<br />

Fax: 0 21 52 . 917-242<br />

surf to: www.kempen.de<br />

mail to: rathaus@kempen.de<br />

St. Töniser Str.<br />

Heinrich- Horten -Str.<br />

Baubetriebshof<br />

Finanzamt<br />

Peter-Jakob-<br />

Technologiezentrum<br />

Kreisberufsschulen<br />

Kreisberufsschulen<br />

Busch-Str.<br />

Gewerbegebiet<br />

Gewerbegebiet<br />

DEULA-<br />

Schule<br />

Wasserturm<br />

Feuerwehr<br />

Straßenv.-<br />

Amt<br />

Krefelder Weg<br />

Kempener Außenring<br />

N<br />

Willkommen<br />

auf dem<br />

Markt der Sterne<br />

Konzept & Design: Volker Rossenbach<br />

Weihnachtsmarkt Kempen 2013<br />

30.11. - 01.12. 2013 | 07.12. - 08.12. 2013<br />

14.12. - 15.12. 2013 verkaufsoffener Sonntag<br />

am 15.12.2013 (13 - 18 Uhr)<br />

21.12. - <strong>22</strong>.12. 2013<br />

Öffnungszeiten: An allen vier Adventswochenenden jeweils von 11 bis 20 Uhr.<br />

Werbering Kempen e.V.<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.werbering-kempen.de<br />

PENDELBUS<br />

ab Parkplatz Self-Baumarkt<br />

Otto-Schott-Strasse 8


Weihnachten in Kempen<br />

Willkommen zum „Markt der Sterne”<br />

„Die küche”: Glückliche Gewinner auf der Kuhstraße<br />

Diese Preise konnten sich sehen lassen!<br />

Kempen. Dass sie zur Eröfnungsfeier des neuen Küchenstudios auf der Kuhstraße 9-10 gekommen waren, hat sich<br />

für diese Damen und Herren mehr als gelohnt. Klaus Keller & Richard Schwalbe, Inhaber von „die küche" , übergaben<br />

Preise, die sich sehen lassen konnten - vom Küchen-Elektrogerät <strong>im</strong> Wert von 2.500 Euro über einige<br />

Geräte aus der KitchenAid Produktreihe bis zum Kochkurs-Gutschein. Der erste Preis - ein Elektrogerät der Marke<br />

NEFF - ging an Dr. Almud Schulte, der zweite Preis - eine KitchenAid Espressomaschine und Kaffeemühle - an die<br />

Eheleute Grefen und der dritte Preis - eine KitchenAid Küchenmaschine - an Manuel Rito Antonio. <br />

Der Körper braucht’s,<br />

der Apfel hat’s!<br />

Vor dem Weihnachtsfest<br />

noch<br />

mit<br />

Lagerobst<br />

eindecken!<br />

Baum<br />

für Baum - ein Traum!<br />

Weihnachtsbäume<br />

100-600 cm hoch<br />

beste Qualität - nicht teuer!<br />

Anzeigenschluss für unsere Weihnachts-<strong>Ausgabe</strong>:<br />

3. Dezember’13!<br />

Tel. 02152 - 96 15 10 · Fax 96 15 11<br />

Mail: nib@az-medienverlag.de<br />

~ Hip Hop ab 9 J.<br />

~ Jugend-, Single- u. Paarkurs ~ Discofox<br />

~ Tanzmäuse<br />

Neue Kurse<br />

ab Januar 2014<br />

ab 3 J. ~ Dance4Fans ab<br />

6 J.<br />

Kurse für Kinder ab 3 J., Jugendliche,<br />

Single und Paare, Senioren<br />

Verschenken Sie doch einen<br />

Gutschein zu Weihnachten!<br />

www.kempener-tanztreff.de<br />

St. Huberter Str. 25b • 47906 Kempen • Tel. 0 21 52 - 9 12 12 0<br />

Beraten, verpacken, auf Wunsch anspitzen und Hilfe be<strong>im</strong> Einladen<br />

sind seit über 30 Jahren unser gerne erbrachter, kostenloser<br />

Service!<br />

SCHÖNE GESCHENKIDEEN<br />

+<br />

Neu – jetzt auch /<br />

Wegbeschreibung: In Kempen<br />

Richtung Aqua Sol/Sportzentrum,<br />

an der Ampelkreuzung berliner<br />

Allee / Ziegelheider Str. in Richtung<br />

Ziegelheide, ca. 2 km Ortsende Ziegehlheide<br />

links rein.<br />

www.pflanzen-janssen.de<br />

Ab 5.12.’13<br />

auch <strong>im</strong><br />

Kempener<br />

Obstgut<br />

Hardt<br />

Tolle Angebote zum<br />

Weihnachtsmarkt!<br />

Ab sofort durchgehend geöffnet!<br />

Buttermarkt 5 · 47906 Kempen<br />

Telefon 0 21 52 / 8 94 39 49 · www.die-cravatte.de


08 | NiB<br />

KUHSTRASSE<br />

Rund um Pelze und Leder dreht sich alles <strong>im</strong> Atelier von Kürschnerin<br />

Anja Veit.<br />

Heute <strong>im</strong> <strong>Blick</strong>...<br />

Atelier Veit Kuhstraße 11<br />

… Bodenbeläge<br />

Teppichboden<br />

Parkett/Laminate<br />

Linoleum, PVC<br />

Wohndesign<br />

und Service sind untrennbar!<br />

… Objektverlegung<br />

… Kettelservice<br />

… Treppensanierung<br />

Kuhstraße 2 · 47906 Kempen · Tel. 02152/ 5538 39 · e-mail: info@galerie2.de<br />

<br />

<br />

<br />

Rational – Nieburg – Schüller – Miele – Neff<br />

<br />

<br />

Kuhstr. 9 – 10 · Kempen · Tel. 0 21 52/51 98 00 · www.die-kueche-kempen.de<br />

Hier dreht sich alles um<br />

Pelze und Lederwaren<br />

Kempen. Wenn Anja Veit<br />

in ihrem Atelier an der<br />

Kuhstraße 11 in Kempen<br />

bei der Arbeit ist, dann<br />

bleiben viele Passanten<br />

auf der Straße stehen und<br />

schauen neugierig durch<br />

die großen Fensterfronten<br />

herein. Denn die Arbeit,<br />

die sie macht ist heute<br />

selten zu sehen. Anja Veit<br />

ist Kürschnerin und führt<br />

in Kempen ihr eigenes<br />

Atelier, in dem sich alles<br />

um Pelze und Lederwaren<br />

dreht.<br />

„Ich habe 1987 meine Kürschnerlehre<br />

bei Peters Pelze<br />

begonnen und drei Jahre<br />

später als Beste aus ganz<br />

NRW abgeschlossen. Insgesamt<br />

war ich 23 Jahre bei<br />

Peters tätig, bis die Inhaber<br />

aus Altersgründen das Geschäft<br />

2009 aufgaben. Danach<br />

eröffnete ich mein eigenes<br />

Atelier“, erzählt Anja<br />

Veit, die stolz darauf ist, ein<br />

altes Handwerk von der Pike<br />

auf gelernt zu haben und es<br />

perfekt beherrscht.<br />

Maßangefertigte Pelzjacken<br />

gehören daher mit zu ihren<br />

Spezialitäten. Aber auch wer<br />

auf eine Maßanfertigung<br />

verzichtet, findet in ihrem<br />

kleinen, feinen Atelier handgefertigte<br />

Pelzjacken in verschiedenen<br />

Formen und Fellen.<br />

„Ich verarbeite nur zugelassene<br />

Tierfelle wie unter<br />

anderem Nerze, Kaninchen,<br />

Füchse und Persianer. Tiere<br />

wie Ozelot oder Robben, die<br />

unter den Artenschutz fallen,<br />

kommen nicht in mein<br />

Atelier“, betont die Kürschnerin,<br />

die <strong>im</strong>mer etwas sehr<br />

Plüschiges auf ihrem großen<br />

Arbeitstisch sitzen hat. Hund<br />

Tommy liebt es nämlich dort<br />

zu liegen und seinem Frauchen<br />

bei der zeitintensiven<br />

Arbeit der Pelzverarbeitung<br />

zu zusehen.<br />

Neben Pelzen führt Anja Veit<br />

Lederjacken, -westen, -hemden<br />

und –mäntel sowie<br />

Lammfelljacken deutscher<br />

Hersteller. Dazu kommen Accessoires<br />

wie Pelztaschen,<br />

Hüte, Tücher und Schals.<br />

Pelze umarbeiten, die korrekte<br />

Aufbewahrung von<br />

Pelzen über die Sommermonate,<br />

die Reparatur von Pelzen<br />

und Lederwaren sowie<br />

deren Reinigung.<br />

Kürschnerin Anja Veit arbeitet, aufmerksam beobachtet von<br />

ihrem Hund Tommy, an einem Persianer-Mantel.<br />

SP:Trunke<br />

TV, HIFI, Mult<strong>im</strong>edia, Sat- und Kabelanlagen,<br />

Telekommunikation, LOEWE-Fachhändler<br />

47906 Kempen, Kuhstraße 7<br />

Telefon 0 2152 28 95<br />

Geschenkt!<br />

19% Mehrwertsteuer<br />

und die Standardgravur<br />

kostenlos!<br />

Gold Fander<br />

GERSTNER, BREUNINGER,<br />

Ö<br />

<br />

GERSTNER, BREUNINGER,<br />

PETER HEIM, WÖRNER, OREST,<br />

BREUNING, RAUSCHMAYER,<br />

STEIDINGER, WEIDNER<br />

in Gold, Silber, Platin,<br />

Palladium, Titan, Edelstahl<br />

GOLDSCHMIEDMEISTER<br />

Orsaystr. 2, 47906 Kempen<br />

Telefon 02152/51470<br />

www.schmuckgalerie.de<br />

<br />

<br />

<br />

Tiefstr. 3 47906 Kempen Tel. 02152-8925559 Inh. Gudrun Dorißen<br />

Öffnungszeiten: <br />

Mo - Fr 9-18 Uhr Sa 9-14 Uhr www.lekkerey.de<br />

Tiefstr. 3 47906 Kempen • Tel. 02152-8925559 • Inh. Gudrun Dorißen<br />

Geöffnet: Mo - Fr 9-18 Uhr • Sa 9.30-14 Uhr• So geöffnet • www.lekkerey.de<br />

Das Atelier Veit an der Kuhstraße11/Ecke<br />

Klosterstraße<br />

in Kempen ist montags bis<br />

freitags von 10 bis 18 Uhr<br />

% % % %<br />

sowie samstags von 10 bis 14<br />

Uhr geöffnet. Ab März 2014 % % %<br />

ist das Atelier in neuen<br />

% % % %<br />

%<br />

%<br />

Kuhstraße 14<br />

Räumlichkeiten unter der 47906 Kempen<br />

%<br />

gleichen Adresse zu finden. Tel. 02152/9 66 35 31<br />

Internet: www. pelz-lederveit.de.<br />

www.paul-paula.com % %<br />

%<br />

%<br />

<br />

Größen<br />

56-176


Weihnachten in Kempen<br />

Willkommen zum „Markt der Sterne”<br />

Schon ein Weihnachtsgeschenk?<br />

Wellness-Gutscheine<br />

für Sie und Ihn!<br />

Ellenstraße 21 · Kempen G M<br />

Tel. 0 21 52-95 99 76 · www.cosmetic-design-becker.de<br />

WäscheMiederBademoden<br />

Kuscheliges zum<br />

Weihnachtsfest<br />

Judenstr. 3 · 47906 Kempen<br />

Haushalt & Elektro<br />

Jetzt auch Rasierer <strong>im</strong> Programm.<br />

Auch Reparaturen & Ersatzteile<br />

Restaurant<br />

Susanne Becker<br />

staatl. anerk. Kosmetikerin<br />

Die besondere<br />

Geschenkidee zu<br />

Weihnachten!<br />

türkische Spezialitäten<br />

Ellenstraße 6<br />

47906 Kempen<br />

Tel. 0 21 52/89 34 89<br />

Öffnungszeiten:<br />

täglich 12-15 Uhr u. 17-24 Uhr, Mo. Ruhetag<br />

Advents- und Weihnachtskonzert<br />

cappelliss<strong>im</strong>o singt<br />

für Adolph Kolping<br />

Kempen. Das Vokalensemble<br />

cappelliss<strong>im</strong>o ist<br />

am Vorabend zum 2. Advent,<br />

am Samstag, 7. Dezember,<br />

<strong>im</strong> Abendgottesdienst<br />

in Christ König in<br />

Kempen zu Ehren des<br />

200. Geburtstages von<br />

Adolph Kolping (8.12.<br />

1813) zu Gast und wird<br />

die Messe um 17 Uhr<br />

musikalisch mitgestalten.<br />

Im Anschluss gegen 18 Uhr<br />

haben die Besucher Gelegenheit,<br />

sich auf die vorbereitende<br />

Zeit einzulassen,<br />

denn unter dem Titel „Es<br />

kommt ein Schiff geladen“<br />

wird das Vokalensemble<br />

cappelliss<strong>im</strong>o ein a cappella<br />

Advents- und Weihnachtskonzert<br />

singen.<br />

So wird in dem Konzert ein<br />

umfassender musikalischer<br />

Bogen vom Beginn des Advents<br />

bis zur Geburt Christi<br />

gespannt. Reizvoll ist insbesondere<br />

die Gegenüberstellung<br />

von Werken verschiedener<br />

Musikepochen von<br />

der Renaissance (Praetorius,<br />

Eccard, Osiander) über die<br />

Barockzeit (Bach), die Romantik<br />

(Rheinberger, Reger,<br />

Holst) bis zur Neuzeit (Fre<strong>im</strong>uth,<br />

Kuckuck, Distler)<br />

unter Berücksichtigung<br />

auch von Literatur aus anderen<br />

Ländern.<br />

Das Vokalensemble cappelliss<strong>im</strong>o<br />

hat sich <strong>im</strong> Jahr<br />

2004 aus seit langem befreundeten<br />

Sängerinnen<br />

und Sängern gegründet, die<br />

bereits in verschiedenen<br />

anderen Chören und Ensembles<br />

unterschiedlicher<br />

Zusammensetzung gemeinsam<br />

gesungen haben.<br />

Die unter der Einstudierung<br />

von Frank Gössel konzipierten<br />

Konzertprogramme<br />

widmen sich meist einem<br />

spezifischen Thema. Das<br />

Repertoire der acht Sängerinnen<br />

und Sänger - darunter<br />

die beiden Kempener<br />

Frank Gössel (Tenor) und<br />

Christoph Aretz (Bass) -<br />

setzt sich aus für kleine Ensembles<br />

geeigneter Literatur<br />

zusammen und reicht<br />

von Stücken der Renaissance<br />

bis zu zeitgenössischen<br />

Kompositionen.<br />

<br />

Peterstraße 11<br />

47906 Kempen<br />

Tel. 01252-910885<br />

Goldschmiedewerkstatt<br />

Ute Ewert<br />

Anfertigung,<br />

Umarbeitung<br />

und<br />

Anfertigungen,<br />

Reparaturen<br />

in<br />

Umarbeitungen<br />

eigener Werkstatt<br />

und<br />

Reparaturen<br />

Peterstraße 17<br />

47906 Kempen<br />

Tel.: 02152/510410<br />

Peterstraße 17<br />

47906 Kempen<br />

Studentenacker 6, 47906 Kempen<br />

Telefon: 02152/ 95 94 95 1, www.no-bodys-perfect.de<br />

Mo - Fr: 9:30 - 13:00 und 14:00 - 18:30, Sa 10:00 - 16:00<br />

Termine außer Haus nach Vereinbarung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Danke an alle Kempener für das 1. Jahr<br />

und die vielen Nettigkeiten...<br />

Ellenstraße 37<br />

Wolle und Handarbeitszubehör<br />

Stickgarn, Knöpfe, Reißverschlüsse.<br />

Auf ihren Besuch freut sich Dorothee Zäske<br />

Tolle Angebote zum<br />

Weihnachtsmarkt!<br />

Buttermarkt 5 · 47906 Kempen<br />

Telefon 0 21 52 / 8 94 39 49 · www.die-cravatte.de<br />

Ellenpoort<br />

R e s t a u r a n t<br />

Treppchen<br />

G a s t s t ä t t e<br />

Tel. 0 2152/51 02 55 + 32 45 · www.ellenpoort-treppchen.de<br />

Zum Advents- und Weihnachtskonzert lädt das Vokalensemble cappelliss<strong>im</strong>o am Samstag, 7. Dezember, ab 17<br />

Uhr in Christ König in Kempen ein.


Weihnachten in Kempen<br />

Willkommen zum „Markt der Sterne”<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Genießen Sie in der<br />

Adventszeit<br />

unsere frischen und fertigen<br />

Salate, deftigen Eintöpfe<br />

und vieles mehr aus unserem<br />

Direktverkauf.<br />

Geöffnet!<br />

23.12. und 30.12 von 9–18:30 Uhr<br />

24.12. und 31.12. von 8–12 Uhr<br />

Freitag 9 –18.30 Uhr, Samstag 9–14 Uhr<br />

Mittwoch 13–18.30 Uhr oder nach telefonischer<br />

Vorbestellung<br />

SA., 30.11.2013 – 10 00 BIS 17 00 UHR<br />

SA., 07.12.2013 – 10 00 BIS 17 00 UHR<br />

SA., 14.12.2013 – 10 00 BIS 17 00 UHR<br />

SO., 15.12.2013 – 13 00 BIS 18 00 UHR*<br />

SA., 21.12.2013 – 10 00 BIS 17 00 UHR<br />

* VERKAUFSOFFENER S ONNTAG<br />

<br />

<br />

<br />

H. Funken GmbH & Co. KG<br />

Industriering Ost 91, 47906 Kempen<br />

Tel. 02152-4055, www.bauerfunken.de<br />

Anzeigenschluss für unsere Weihnachts-<strong>Ausgabe</strong>:<br />

3. Dezember’13!<br />

<br />

© Pankarz 2013<br />

In 2015 wieder ein Zwei-Tages-Event,<br />

aber ohne Comedy<br />

„Nicht nur wir vom Vorstand<br />

schwärmen noch heute davon“<br />

Kempen. Auf seiner Jahreshauptversammlung<br />

zog der Vorstand des Verkehrsvereins<br />

Kempen eine<br />

zufriedene Bilanz.<br />

„Vom Start 2013 am Rosenmontag<br />

über den Altstadtlauf<br />

<strong>im</strong> Juni bis zu<br />

unserem Vereinshöhepunkt<br />

des Jahres <strong>im</strong> Juli<br />

mit Klassik und Comedy<br />

an der Burg, können wir<br />

auf sehr gelungene Veranstaltungen<br />

zurückblicken“,<br />

sagte der 1. Vorsitzende<br />

Heinz-Josef Rox.<br />

Er freute sich dabei zum<br />

einen über die gelungene<br />

Zusammenarbeit mit anderen<br />

Vereinen, wie be<strong>im</strong> Altstadtlauf<br />

mit der Vereinigten<br />

Turnerschaft Kempen,<br />

zum anderen, dass die Großveranstaltungen<br />

an der Burg<br />

so großartig angenommen<br />

wurden. „Nicht nur wir vom<br />

Vorstand schwärmen sicher<br />

noch heute davon“, fuhr<br />

Rox fort und zitierte noch<br />

einmal Alt-Bürgermeister<br />

Karl-Heinz Hermans, der bei<br />

Klassik an der Burg mit einer<br />

st<strong>im</strong>mungsvollen Rede für<br />

gute Laune gesorgt hatte.<br />

„Mir tun alle leid, die heute<br />

auf der Autobahn Richtung<br />

Süden <strong>im</strong> Stau stehen und<br />

nicht dabei sein können“.<br />

Das Exper<strong>im</strong>ent „Comedy an<br />

der Burg“, das mit Bernd<br />

Stelter erstmals stattfand<br />

und rund 1.000 Besucher<br />

anzog sei, so Rox, auch zufriedenstellend<br />

gewesen, allerdings<br />

hätten es ein paar<br />

mehr Zuschauer schon sein<br />

dürfen. Bei der geplanten<br />

Neuauflage der Burgwiesen-Events<br />

2015 wird es laut<br />

Vorstandsbeschluss keine<br />

Comedy mehr geben. „Wir<br />

stecken mitten in den Planungen.<br />

Sicher ist bisher,<br />

dass es wieder ein Zwei-<br />

Tages-Event an der Burg<br />

geben wird und das ein Tag<br />

davon mit Klassik besetzt<br />

wird. Was wir am zweiten<br />

Tag machen, hängt auch<br />

von den Gesprächen mit der<br />

Stadt Kempen ab“, so der 2.<br />

Vorsitzende Jürgen Hamelmann.<br />

Der Bericht des Schatzmeisters<br />

Frank Dörkes, der das<br />

abgeschlossene Jahr 2012<br />

bilanzierte, ergab durchweg<br />

Erfreuliches. „In den Jahren<br />

mit geraden Endziffern, in<br />

denen es aus unserer Sicht<br />

keine Großereignisse gibt,<br />

sparen wir das an, was wir in<br />

den ungeraden Jahren wieder<br />

ausgeben. Zum Beispiel<br />

bei Klassik an der Burg“.<br />

Folglich war laut Dörkes<br />

2012 ein relativ unspektakuläres<br />

Jahr, das mit einem<br />

Plus abschloss.<br />

Entsprechend hatten die<br />

Nix<br />

vor?<br />

Der Veranstaltungskalender<br />

<strong>im</strong>mer<br />

aktuell auf<br />

www.<br />

niederrhein-<strong>im</strong>blick.de<br />

Wäsche zum Verlieben, Verschenken & Behalten<br />

beiden Kassenprüfer Karl<br />

Weckes und Volker Hamacher<br />

keine Beanstandungen<br />

und schlugen eine Entlastung<br />

des Vorstandes vor, die<br />

auch einst<strong>im</strong>mig erfolgte.<br />

Für Karl Weckes, der nicht<br />

mehr als Kassenprüfer antrat,<br />

wurde mit Markus<br />

Kirschbaum von der Sparkasse<br />

Krefeld schnell ein<br />

kompetenter Nachfolger<br />

gefunden.<br />

Unter all die Freude mischte<br />

sich mit Karl-Heinz Hermans<br />

auch eine mahnende St<strong>im</strong>me<br />

unter die Mitglieder. „Erschrocken<br />

hat mich die Zahl<br />

von aktuell nur 140 Mitgliedern<br />

<strong>im</strong> Verkehrsverein. Aber<br />

noch erschrockener hat<br />

mich die Zahl von nur 15<br />

neuen Mitgliedern nach den<br />

Events an der Burg gemacht“,<br />

so Hermans. Dass<br />

sich nach den wundervollen<br />

Veranstaltungen nicht mehr<br />

Leute bereit erklärt haben,<br />

<strong>im</strong> Verkehrsverein mitzumachen,<br />

bezeichnete er als sehr<br />

schade. Hermans appellierte<br />

an die Kempener Bürgerschaft<br />

Mitglied <strong>im</strong> Verkehrsverein<br />

zu werden.<br />

Geschäftsführer Christian<br />

Alberts verwies in diesem<br />

Zusammenhang darauf, dass<br />

jeder, der Interesse an der<br />

Mitarbeit <strong>im</strong> Verkehrsverein<br />

Kempen hat, an den Jahresflyern<br />

des VVK Anmeldeformulare<br />

findet. Zudem befindet<br />

sich auf der neu gestalteten<br />

Homepage unter<br />

www.verkehrsverein-kempen.de<br />

ein eigener Navigationspunkt<br />

„Mitglied werden“.<br />

<br />

Räumungsverkauf wegen<br />

Geschäftsaufgabe zum 31.3.14.<br />

20%<br />

auf das komplette Sort<strong>im</strong>ent<br />

Inh. Claudia Nolden • Judenstraße 13 • 47906 Kempen • Tel. 0 21 52/51269<br />

MÖllER<br />

FÜR DAMEN UND HERREN<br />

5<br />

JAHRE<br />

BUTTERMARKT<br />

*20%<br />

REDUZIERT<br />

*AUSSER:<br />

– PARAJUMPERS<br />

– STONE ISLAND – TIGHA<br />

– OLYMP<br />

Anzeigenschluss für unsere<br />

nächste <strong>Ausgabe</strong>:<br />

3.12.<br />

Tel. 0 21 52 - 96 15 10<br />

nib@az-medienverlag.de<br />

Weihnachtskonzert<br />

12. Konzert<br />

der Chorakademie<br />

Kempen. Es ist schon Tradition,<br />

dass sich die Chorakademie<br />

Kempen mit<br />

einem festlichen Weihnachtskonzert<br />

seinem<br />

einhe<strong>im</strong>ischen Publikum<br />

präsentiert. Das diesjährige<br />

Konzert am Samstag,<br />

7. Dezemberm ab 18 Uhr<br />

in der Paterskirche ist bereits<br />

das 12. Weihnachtskonzert<br />

in Folge.<br />

Der Mädchenchor, gegründet<br />

1999, unter der künstlerischen<br />

Leitung von Stephanie<br />

Borkenfeld-Müllers, hat<br />

sich in Kempen längst etabliert<br />

und ist zu einer festen<br />

Größe <strong>im</strong> kulturellen Leben<br />

geworden.<br />

Der 1993 gegründete Knabenchor<br />

ist die Ke<strong>im</strong>zelle der<br />

Chorakademie. Durch seine<br />

Auftritte in Deutschland<br />

und <strong>im</strong> benachbarten Ausland<br />

wurde er über die<br />

Grenzen Kempens hinaus<br />

bekannt.<br />

Eintrittskarten und weitere<br />

Informationen gibt es an der<br />

Kasse des Kulturforum Franziskanerkloster,<br />

Burgstraße<br />

19, Kempen, Tel. 02152-<br />

917264 (Di, Fr, Sa, So 11-17<br />

Uhr, Mi 14-17 Uhr, Do 14-<br />

18 Uhr), E-Mail: kartenverkauf@kempen.de


NiB | 09<br />

Rund 60 freiwillige Verkehrshelfer vor den Grundschulen<br />

Schülerlotsen brauchen dringend Verstärkung<br />

Tönisvorst. (al)Jeden Morgen<br />

treten sie pünktlich<br />

ihren Dienst an, um<br />

Grundschüler sicher zur<br />

Schule zu geleiten: in<br />

NRW gibt es mehr als<br />

5000 Verkehrshelfer, von<br />

den regionalen Verkehrswachten<br />

mit Warnweste<br />

und Kelle ausgestattet.<br />

Das Ziel: Eltern sollten<br />

ihre Kinder etwas entfernt<br />

von der Schule aussteigen<br />

lassen, um Verkehr<br />

und Parksituation zu<br />

entlasten. Sporadisch<br />

prüft auch das Ordnungsamt<br />

Tönisvorst vor Ort.<br />

Bis Beginn der Sommerferien<br />

2013 lotsten rund 20<br />

Schüler der Hauptschule<br />

Kirchenfeld sowohl vor<br />

„ihrer" Schule an der Vorster<br />

Straße/Viersener Straße als<br />

auch an der Feldstraße /Jägerstraße<br />

in St. Tönis. Dort<br />

waren die Schüler der<br />

Grundschule Hülser Straße<br />

dankbar für deren Dienste.<br />

Der Schulleiter der Hauptschule<br />

Kirchenfeld, Andreas<br />

Irkens: „Als auslaufende<br />

Schule sind unsere Kapazitäten<br />

ausgeschöpft und wir<br />

können diese Dienste leider<br />

nicht weiter anbieten. Unsere<br />

Schülerzahl und das<br />

Lehrerkollegium schrumpfen.<br />

Nachdem der bisher<br />

damit betraute Lehrerkollege,<br />

Mülders, in Pension<br />

ging, konnte ich für diese<br />

Aufgabe niemanden mehr<br />

finden."<br />

Immerhin mehr als 40 Jahre<br />

lang hat die Hauptschule, als<br />

einzige weiterführendeSchule<br />

in Tönisvorst, verantwortungsvolle<br />

Schülerlotsen gestellt.<br />

Seit 2008 stehen nun<br />

auch vor der GGS Corneliusstraße<br />

Elternlotsen. Thomas<br />

Keymel, damals das Amt des<br />

Schulpflegschaftsvorsitzenden<br />

innehabend, machte<br />

sich dafür stark. „Wir suchten<br />

und fanden Freiwillige<br />

und fingen einfach an", so<br />

Keymel. „Allerdings wurden<br />

wir ganz schnell zurückgepfiffen,<br />

denn ohne Vorbereitung<br />

darf man nicht starten".<br />

Polizeihauptkommissar und<br />

Verkehrssicherheitsberater<br />

der Stadt Tönisvorst, André<br />

Schmitz, bestätigt dies:<br />

„Jeder Lotse muss vor seinem<br />

ersten Einsatz eine<br />

etwa einstündige Schulung<br />

absolvieren. Wichtig: Lotsen<br />

dürfen nicht in den fließenden<br />

Verkehr eingreifen, wie<br />

z.B. die Polizei”.<br />

Erst nach erfolgter Schulung,<br />

und damit Erfassung<br />

als Lotse, greift die Versicherung.<br />

Wolfgang Schouten,<br />

Leiter des Ordnungsamtes<br />

Tönisvorst: „Alle Verkehrshelfer<br />

sind über eine Gruppenversicherung<br />

der Unfallkasse<br />

Nordrhein abgesichert."<br />

Schmitz erklärt: „Die<br />

Versicherung greift bei Unfällen,<br />

die aufgrund von<br />

Fehlverhalten der Lotsen,<br />

aber auch anderer Beteiligter<br />

entstehen“.<br />

Vor Gymnasium, Realschule<br />

und Sekundarschule, Corneliusstraße<br />

25, sind die Schüler<br />

ihrem Schicksal selbst<br />

überlassen. Lotsen gibt es<br />

hier nicht. Auch die städtische<br />

Gemeinschaftsgrundschule<br />

Vorst verzichtet darauf.<br />

Schulsekretärin Petra<br />

Birnbrich: „Die Straßen rund<br />

um die Schule sind nicht<br />

sehr stark befahren. Zudem<br />

besitzen wir zwei Eingänge,<br />

Schützenstraße und Gerkeswiese,<br />

wobei letzterer, der<br />

ruhigere, bevorzugt genutzt<br />

wird."<br />

Bereits seit 1995 verfügt die<br />

Grundschule Hülser Straße<br />

über ein Lotsenwesen. „Momentan<br />

bilden wir eine<br />

Gruppe von 29, täglich drei,<br />

die grundsätzlich wöchentlich<br />

eingeteilt werden", erzählt<br />

die dort dafür verantwortlich<br />

zeichnende<br />

Mutter, Sabine Berger. „Ich<br />

werbe stets bei Schulanfang<br />

stark für dieses Amt, habe<br />

hierzu die Listen und den<br />

Schulungstermin der Polizei<br />

schon parat."<br />

Bei der Katholischen Grundschule<br />

in St. Tönis, teilt<br />

Schulsekretärin Kerstin Luttkens,<br />

seit 13 Jahren dort <strong>im</strong><br />

Dienst, ein und versendet die<br />

Pläne nach Abst<strong>im</strong>mung mit<br />

dem derzeitigen Elternlotsensprecher,<br />

Manfred Heghmanns.<br />

Dieser freut sich:<br />

„Nachdem ich fleißig die<br />

Werbetrommel gerührt habe,<br />

konnten wir 2013 <strong>im</strong>merhin<br />

sechs neue Lotsen<br />

begrüßen."<br />

Der Verkehrshelferdienst ist<br />

zwar ehrenamtlich, aber<br />

dennoch nicht umsonst.<br />

Einmal <strong>im</strong> Jahr lädt die Stadt<br />

zum Dankeschönessen in ein<br />

örtliches Lokal. Nicht zu vergessen:<br />

Schülerlotsen erhalten<br />

einen Eintrag darüber<br />

ins Zeugnis.<br />

Wer Interesse hat, die Lotsenteams<br />

zu verstärken,<br />

melde sich bitte bei den jeweiligen<br />

Schulen. Neue sind<br />

nicht nur herzlich willkommen,<br />

sondern werden dringend<br />

gebraucht. <br />

NiB in Aktion<br />

Ich kaufe lieber <strong>im</strong><br />

Fachgeschäft...<br />

...weil ich hier den Service<br />

super finde und<br />

eine nette, freundliche<br />

und kompetente Beratung<br />

erhalte. Außerdem<br />

schätze ich hier<br />

die angenehme Atmosphäre.<br />

Marianne Thomas<br />

aus St. Tönis liebt vor<br />

allem Kleidung der<br />

Marke Rabe und wird<br />

hier bei Schuh- und<br />

Lederwaren Osterath<br />

auf der Hochstr. 49 in<br />

St. Tönis stets fündig.


10 | NiB GESUNDHEIT | SPORT<br />

Vorbereitungen für den Kinderkarneval<br />

Irene Härtel nähte<br />

neues Outfit<br />

Kempen. Die Stadtgarde<br />

beginnt die neue Karnevalssession<br />

2013/2014<br />

nicht nur mit einem<br />

neuen Vorstand, auch die<br />

Tänzerinnen erscheinen<br />

<strong>im</strong> neuen Outfit.<br />

Anlässlich des Hoppeditz-<br />

Erwachens präsentierte sich<br />

die Tanzformation der<br />

Stadtgarde Kempen in<br />

ihrem neuen Dress. In tagelanger<br />

Arbeit hatte die frühere<br />

Karnevalsprinzessin<br />

und Ehrenvorsitzende der<br />

Stadtgarde, Irene Härtel, die<br />

Kostüme genäht. Sichtlich<br />

stolz gingen die Kinder <strong>im</strong><br />

Tross der Karnevalisten mit<br />

zur Auftaktveranstaltung.<br />

Für die anstehende Session<br />

wird bereits seit Monaten<br />

trainiert. So finden jeden<br />

Dienstag ab 16.30 Uhr und<br />

jeden Donnerstag ab 17.30<br />

Uhr Trainingseinheiten in<br />

der Aula der Martinschule<br />

statt, bei denen auch neue<br />

Kinder herzlich willkommen<br />

sind.<br />

Bereits jetzt bittet die Stadtgarde<br />

darum, einen Termin<br />

vorzumerken. Am Freitag,<br />

14. Februar, findet der traditionelle<br />

Kinderkarneval <strong>im</strong><br />

Kolpinghaus statt.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.stadtgarde-kempen.de<br />

<br />

Förderverein ermöglichte Anschaffung<br />

Beatmungsgerät für den<br />

Notarztwagen<br />

Tönisvorst. Der Förderverein des Tönisvorster Krankenhauses<br />

überreichte jetzt ein spezielles Beatmungsgerät<br />

für den Notarztwagen. Das Gerät <strong>im</strong> Wert von<br />

über 5.000 Euro wurde durch Spendengelder finanziert,<br />

so Schatzmeister Maik Giesen. Notarzt Dr. Theo Schoelen<br />

sowie der Fahrersprecher Jürgen Kuypers stellten<br />

bei der Übergabe die genauen Funktionen vor. Von links<br />

Notarzt Dr. Theo Schoelen, Jürgen Kuypers, Birgit Koenen<br />

(Vize-Vorsitzende) und Schatzmeister Maik Giesen.<br />

<br />

Scharfenberg-Spende für die Jugendarbeit des SV Aegir<br />

6758 Bahnen geschwommen<br />

Kempen. Die 24h-Wettkampfgruppe des SV „Aegir 21" Kempen legte die Meßlatte <strong>im</strong><br />

letzten Jahr sehr hoch - und zwar mit 173 geschwommenen Kilometern bzw. 6920 Bahnen.<br />

In diesem Jahr schaffte die Gruppe „Fast, but out of order - der Versuch" 168,95<br />

geschwommene Kilometer, das sind 6758 Bahnen. Sie ist damit wieder der erfolgreichste<br />

Verein, der in diesem Jahr am 24h-Schw<strong>im</strong>men <strong>im</strong> Grefrather Hallenbad teilnahm. Das<br />

Skoda-Autohaus Scharfenberg spendet der Jugendarbeit des Vereins zwei Cent pro geschwommene<br />

Bahn und somit 135,16 Euro.<br />

<br />

Tipps fürs Büro von Fitnessprofi Uwe Wendt<br />

Sie können dabei sogar<br />

sitzen bleiben...<br />

<strong>Niederrhein</strong>. Wer täglich<br />

<strong>im</strong> Büro sitzt kennt, das<br />

Problem: Alles ist griffbereit<br />

ausgenommen Kaffee<br />

und Toilette. Recht bewegungsarm<br />

lässt sich der<br />

Alltag bewerkstelligen.<br />

Doch genau das führt zu<br />

dem klassischen Büroproblemchen,<br />

die zu ausgewachsenen<br />

Problemen<br />

werden können – verspannter<br />

Nacken, ein<br />

„Mausarm “, Schmerzen<br />

in der Schulter und<br />

leichte Haltungsschwächen<br />

durch die kontinuierliche<br />

Arbeit am Computer.<br />

Die Fitnesstrainer vom Kempener<br />

Fitnessstudio Fit & Joy<br />

haben einige Übungen zusammengestellt,<br />

die Sie<br />

ganz leicht in Ihren Büroalltag<br />

integrieren können. Sie<br />

können dabei sogar sitzen<br />

bleiben, aber nur wenn es<br />

sein muss, versteht sich.<br />

Wenn was <strong>im</strong> Nacken sitzt<br />

– so entspannen Sie die<br />

Schulternackenpartie<br />

Im Nacken spürt man es zuerst.<br />

Nach einem langen Arbeitstag<br />

fällt es auch schon<br />

einmal schwer den Kopf in<br />

den Nacken zu legen. Isometrische<br />

Übungen können<br />

Uwe Wendt, Chef des Kempener<br />

Studios Fit & Joy.<br />

helfen. Isometrisch noch nie<br />

gehört? Bei einem isometrischen<br />

Training wird der<br />

Muskel zwar abgespannt,<br />

aber nicht in der Länge verändert.<br />

Und so sieht die Übung aus:<br />

Sie legen die rechte Hand<br />

flach auf das rechte Ohr und<br />

drücken mit dem Kopf<br />

gegen ihre Hand. Schauen<br />

Sie dabei nach vorn und sitzen<br />

Sie aufrecht. Spüren Sie,<br />

wie Sie die Halsmuskulatur<br />

entspannen.<br />

Für diese nächste Übung<br />

können Sie ebenfalls sitzen<br />

bleiben oder Sie stellen sich<br />

mit leicht gebeugten Knien<br />

hüftbreit hin. Legen Sie die<br />

gefalteten Hände an den<br />

Hinterkopf und pressen Sie<br />

den Kopf gegen die Hände,<br />

spüren Sie auch hier die Anspannung<br />

<strong>im</strong> Nacken. Halten<br />

Sie die Spannung 10–15<br />

Sekunden, atmen Sie dabei<br />

ruhig und gleichmäßig weiter.<br />

Anspannung abschütteln<br />

- das lockert ihre Arme<br />

Nicht der Tennisarm, sondern<br />

der „Computer-Mausarm“<br />

macht vielen zu<br />

schaffen. Richtiges Räkeln<br />

lockert nicht nur die Arme,<br />

sondern lässt Sie auch neue<br />

Energie schöpfen. Setzen Sie<br />

sich aufrecht hin, heben Sie<br />

die Arme über den Kopf und<br />

schieben Sie die Arme <strong>im</strong><br />

Wechsel „gegen die Decke“.<br />

Spüren Sie dabei auch die<br />

Dehnung in den Seiten.<br />

Gegen schlappe Arme hilft<br />

auch diese Übung: Dabei<br />

können Sie sitzen oder stehen,<br />

jedoch brauchen sie<br />

etwas Platz. Heben Sie die<br />

Arme auf Schulterhöhe, ballen<br />

Sie die Hände zu Fäusten<br />

und lassen Sie dann die<br />

Arme um die eigene Achse<br />

kreisen. Nach 25 Sekunden<br />

wechseln Sie die Richtung.<br />

Schütteln Sie zuletzt Ihre<br />

Hände ganz locker aus. <br />

Fibromyalgie<br />

Selbsthilfe<br />

Kempen. Die Kempener<br />

Selbsthilfegruppe für Fibromyalgie-Betroffene<br />

trifft<br />

sich wieder am Montag, 2.<br />

Dezember, um 19 Uhr in<br />

der Burse, An Sankt Marien<br />

15 in der Annenstube zum<br />

Erfahrungs- und Informationsaustausch.<br />

Nähere Infos unter Tel. 0 21<br />

52-91 <strong>22</strong> 34 oder Mail an<br />

fibrogruppe@wachowiakzey.de.<br />

<br />

Bitte<br />

lächeln!<br />

Schauen Sie doch<br />

mal in die Bildergalerie<br />

auf<br />

www.<br />

niederrhein-<strong>im</strong>blick.de<br />

Kranke Kinder<br />

Infonachmittag<br />

für Eltern<br />

Kempen. Bauchschmerzen?<br />

Übelkeit? Kopfschmerzen?<br />

Immer häufiger klagen Kinder<br />

schon früh morgens vor<br />

dem Kindergarten, der<br />

Schule über diese Symptome.<br />

Bei Eltern sorgt dies<br />

regelmäßig für emotionale<br />

Belastungen, da sie die Entscheidung<br />

zwischen Familie,<br />

Kind und beruflichem Alltag<br />

zu treffen haben.<br />

In einem Gespräch soll<br />

durch Austausch unter<br />

Gleichgesinnten den Ursachen<br />

dafür auf den Grund<br />

gegangen werden. Der Informationsnachmittag<br />

in<br />

Kooperation von Kath. Forum<br />

und Familienzentrum<br />

Kempen-Süd / KiTa Hoppetosse<br />

findet unter der Leitung<br />

von Birgit Rieger am<br />

Mittwoch, 4. Dezember, in<br />

der Zeit von 14.15 bis 16.30<br />

Uhr auf der von-Bodelschwingh-Str.<br />

3 in Kempen<br />

statt.<br />

Informationen und Anmeldung<br />

über das Haus für Familien<br />

Campus, Spülwall 11,<br />

Kempen, Telefon 02152-27<br />

37.


GESUNDHEIT | BEWUSSTES LEBEN NiB | 11<br />

Uralte Lehre aus wissenschaftlicher Sicht<br />

Yoga für Skeptiker<br />

Netzwerk -Forum<br />

Am 6. Dezember<br />

Geführte Meditation<br />

Geführte<br />

Meditation<br />

Kempen. Zu einer geführten<br />

Meditation zur Vorweihnachtszeit<br />

lädt Businesscoach<br />

Renate Messing<br />

am 6. Dezember von 19 bis<br />

20 Uhr <strong>im</strong> St. Annenhof in<br />

der Kapelle, Oelstr. 9 in<br />

Kempen ein; Unkostenbeitrag<br />

auf Spendenbasis.<br />

<br />

„Lust zu Leben“<br />

Freitagsforum<br />

jeden 2. Freitag <strong>im</strong> Monat<br />

13. Dezember 2013<br />

Wer bin ich und welche Typen<br />

gibt es noch?<br />

jeweils 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr,<br />

10€ Beitrag pro Person<br />

Veranstaltungsort:<br />

Seminarraum <strong>im</strong> Arnoldhaus . Eingang neben dem Café<br />

Arnoldstr. 13a + b . 47906 Kempen<br />

www.businesscoach-messing.de<br />

Freitagsforum<br />

Auf der<br />

Bühne des<br />

Lebens<br />

Kempen. Be<strong>im</strong> Freitagsforum<br />

„Lust zu Leben" geht es<br />

am 13. Dezember um 18.30<br />

Uhr <strong>im</strong> Arnoldhaus Kempen,<br />

Arnoldstr. 13 a+b um<br />

ein Typologie-Modell, das<br />

hilft, sich selbst und andere<br />

besser zu verstehen.<br />

Im Mittelpunkt stehen Fragen<br />

wie „Wer bin ich und<br />

welche Typen gibt es noch?<br />

Wer wäre ich gern auf der<br />

Bühne des Lebens, wenn ich<br />

die freie Wahl hätte ?<br />

Geleitet wird der Abend<br />

von Anja Harmes und Renate<br />

Messing; der Beitrag<br />

für den Vortrag liegt bei 10<br />

Euro. <br />

Anzeigenschluss für unsere<br />

nächste <strong>Ausgabe</strong>:<br />

3.12.<br />

Tel. 0 21 52 - 96 15 10<br />

nib@az-medienverlag.de<br />

Yoga ist inzwischen<br />

in der Mitte der Gesellschaft<br />

angekommen.<br />

Kaum jemand,<br />

der nicht nach der Arbeit<br />

noch einen Yoga-<br />

Kurs besucht oder sich<br />

mit Yoga-Übungen zuhause<br />

die nötige Entspannung<br />

holt. Im Yoga<br />

wird viel versprochen –<br />

und auch viel verlangt. Kein<br />

Wunder, dass so mancher<br />

skeptisch wird und sich<br />

fragt: Was passiert genau <strong>im</strong><br />

Körper und <strong>im</strong> Gehirn während<br />

der Ausübung von best<strong>im</strong>mten<br />

Asanas? Wo ist<br />

der Zusammenhang zwischen<br />

Ärger und der Atemmuskulatur<br />

und wie kann<br />

sich eine körperliche Entspannung<br />

auf die geistige<br />

Fokussierung auswirken?<br />

Der Neurowissenschaftler<br />

Ulrich Ott n<strong>im</strong>mt die uralte<br />

Weisheitslehre kritisch unter<br />

die Lupe. Er untersucht die<br />

Für mehr Bewusstheit, Achtsamkeit und Selbstvertrauen<br />

Was ist Spiritualität?<br />

Spiritualität oder auch spirituell<br />

zu sein bedeutet ursprünglich,<br />

sich darüber<br />

bewusst zu sein, dass wir<br />

geistige Wesen sind, die den<br />

göttlichen Funken in uns<br />

tragen. Dadurch sind alle<br />

Menschen miteinander verbunden<br />

und einander<br />

gleich – so wie jeder Sonnenstrahl<br />

die Sonne in sich<br />

trägt, miteinander verbunden<br />

ist und dazu Licht und<br />

Wärme in die Welt bringt.<br />

Und doch, trotz dieser<br />

grundlegenden Verbundenheit,<br />

ist wiederum ein jeder<br />

einzigartig in seinem Sein.<br />

Jeder hat best<strong>im</strong>mte Lebensaufgaben<br />

zu meistern,<br />

die niemand anderer kennt,<br />

außer uns selbst. Kommen<br />

wir von unserem vorbest<strong>im</strong>mten<br />

Pfad ab, so kann<br />

sich dies bemerkbar machen<br />

mit Unzufriedenheit,<br />

Unruhe, Streit, Ärger, Unwohlsein<br />

bis hin zu Krankheiten<br />

unterschiedlichster<br />

Art…<br />

Spiritualität ist eine Geistes-Haltung,<br />

mit der wir<br />

Auswirkungen<br />

der Übungen<br />

auf das Hirn, aber auch<br />

auf die Psyche. Präzise erklärt<br />

er, warum Yoga als<br />

Körper-, Atem- und Bewusstseinsschulung<br />

so<br />

enorm wertvoll und wirksam<br />

ist. Als Wissenschaftler<br />

bleibt er <strong>im</strong>mer kritisch, lässt<br />

<strong>im</strong>mer mehr in Einklang mit<br />

uns und daraus resultierend<br />

mit unserem Umfeld kommen.<br />

Spiritualität basiert<br />

auf geistiger Freiheit. Sie<br />

äußert sich <strong>im</strong> alltäglichen<br />

Leben auf vielfältige Weise<br />

und respektiert den Anderen<br />

in seinem Tun, seinem<br />

Aussehen, seinen Interessen,<br />

ja in seinem ganzen<br />

Sein.<br />

Spiritualität bedeutet indes<br />

nicht, dass ich alles toll finden<br />

muss, was mir <strong>im</strong> Leben<br />

so begegnet; jedoch gibt sie<br />

mir auch nicht das Recht,<br />

darüber zu urteilen.<br />

Spiritualität lässt mich in<br />

Liebe zu mir (und damit<br />

auch in Liebe zum Anderen)<br />

nichts aus und zeigt,<br />

welche Anschauungen<br />

spekulativ und welche<br />

Übungen riskant sind.<br />

In „Yoga für Skeptiker“<br />

ist die praktische<br />

Anleitung stets<br />

verbunden mit einer<br />

allgemeinverständlichen<br />

Darstellung der<br />

wissenschaftlichen<br />

Befunde.<br />

Ulrich Ott<br />

schafft es, das<br />

ganze Spektrum<br />

des Yoga<br />

in kompr<strong>im</strong>ierter<br />

Form auf den Punkt zu bringen,<br />

dabei einfach und klar<br />

zu bleiben und doch kein<br />

Jota an Tiefe und Genauigkeit<br />

preiszugeben.<br />

Ulrich Ott. Yoga für Skeptiker.<br />

O.W. Barth, München.<br />

ISBN: 978-3-426-29214-3,<br />

Euro 19,99. <br />

selbst frei entscheiden -<br />

dies zu meinem Wohl und<br />

auch zum Wohl des Ganzen.<br />

Dabei leiten uns die<br />

aus dem Inneren, aus der<br />

Seele und damit aus unserem<br />

Herzen getroffenen<br />

Entscheidungen auf unserem<br />

Weg. Und sollten wir<br />

plötzlich merken, dass die<br />

Entwicklung eine falsche<br />

Richtung n<strong>im</strong>mt, dann entscheiden<br />

wir neu - aus unserem<br />

Herzen heraus - bis<br />

es sich rund anfühlt! Auch<br />

dies eine spirituelle Haltung!<br />

Spiritualität orientiert sich<br />

<strong>im</strong>mer an der Problemlösung,<br />

nicht an Problemvermeidung;<br />

sie gibt unserer<br />

Betrachtungsweise eine<br />

neue Richtung und dann<br />

eine neue D<strong>im</strong>ension. So<br />

macht die Spiritualität<br />

mich <strong>im</strong>mer mehr zu einem<br />

glücklichen Menschen, der<br />

mit mehr Bewusstheit,<br />

Achtsamkeit und Selbstvertrauen<br />

sein Leben mit allen<br />

Höhen und Tiefen meistert.<br />

<br />

Kempen:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Was verpasst?<br />

Die letzten <strong>Ausgabe</strong>n finden Sie unter<br />

www.niederrhein-<strong>im</strong>-blick.de<br />

Naturheilpraxis Silke Novotny<br />

Der Weg zu mehr<br />

Lebensqualität und<br />

Lebensfreude<br />

■ Wirbelsäulenmassage<br />

■ Rückenmassage<br />

■ Fußreflexzonenmassage<br />

■ Spirituelle Lebensbegleitung<br />

■ Reiki-Behandlung und Seminare<br />

■ Geistiges Heilen<br />

Einzel- und Paar-<br />

Beratung<br />

Mit der Bitte um telefonische Anmeldung<br />

Naturheilpraxis Silke Novotny<br />

Heilpraktikerin<br />

Mülhauser Str. 33, 47906 Kempen<br />

Fon 0 21 52 - 80 99 031<br />

Mobil 0157 - 72 38 21 24<br />

info@naturheilpraxis-novotny.de


12 | NiB | VERANSTALTUNGEN<br />

Der Internet-Tipp<br />

Auto-Service<br />

www.autofit-tendyck.de<br />

www.autohaus-scharfenberg.de<br />

www.burchert-gmbh.de<br />

Bäckerei & Konditorei<br />

www.van-densen.de<br />

Buchhandlung<br />

www.grefrather-buchhandlung.de<br />

Café<br />

www.kaffeekunst.eu<br />

www.wingertsches-erb.de<br />

Fahrräder<br />

www.radsport-claassen.de<br />

www.van-de-stay.de<br />

Fitness<br />

www.sport<strong>im</strong>veelshof.de<br />

www.vhs.krefeld.de<br />

www.family-tanzundsport.de<br />

www.pilates-powers.de<br />

Feldenkrais-Kurse<br />

www.Lweingarten.de<br />

Gebäudereinigung/Hausmeisterservice<br />

www.dieordnungshueter.de<br />

Goldschmiede<br />

www.goldschmiede-hendricks.de<br />

Motorräder & Scooter<br />

www.mcn-motoparts.de<br />

Kl<strong>im</strong>a-Technik<br />

www.ktb-kl<strong>im</strong>a.de<br />

Kurse und Schulungen<br />

www.vhs.krefeld.de<br />

Optiker<br />

www.optiknentwig.de<br />

www.optik-und-mehr.de<br />

Obst & Gemüse<br />

www.obsthof-unterweiden.de<br />

Restaurant<br />

www.dacapoRistorante.com<br />

www.ellenpoort-treppchen.de<br />

www.albert-Mooren-halle.de<br />

Hier könnte Ihre Homepage stehen...<br />

www.ich-würde-gerne-mitmachen.de<br />

Sauna<br />

www.art-spa.eu<br />

Schaumstoffe & Matratzen<br />

www.Schaumstoff-Meister.de<br />

Veranstaltungen<br />

www.albert-Mooren-halle.de<br />

Werbeagentur<br />

www.niederrhein-<strong>im</strong>-blick.de<br />

Möchten Sie auch mit Ihrer Homepage in unser Internet-<br />

Verzeichnis ? Kein Problem ! Für 7,50 Euro (= 1 Druckzeile)<br />

zuzügl. der gesetzl. MwSt. haben Sie die Möglichkeit unter einer<br />

bestehenden Rubrik oder einer neuen Rubrik gesetzt zu werden.<br />

Senden Sie uns eine E-Mail: anzeigen@az-medienverlag.de<br />

oder rufen Sie uns an unter: Telefon 0 21 52 - 96 15 10.<br />

Sa, 29.11.<br />

11 bis 17 Uhr<br />

Trödelmarkt <strong>im</strong> Glashaus<br />

Huebecker<br />

in der Rosenstr. 77 zugunsten<br />

des Vereins Apfelblüte<br />

e.V.<br />

Sa/So, 29.11.<br />

bis 1.12.<br />

Samstag 13 bis 21 Uhr?<br />

Sonntag 11 bis 20 Uhr<br />

Romantischer Weihnachtsmarkt<br />

mit 85<br />

Künstlern und Kunsthandwerkern<br />

rund um<br />

das niederrheinische<br />

Freilichtmuseum Dorenburg,<br />

in Grefrath, Stadionstraße<br />

161<br />

Infos unter:www.romantischerweihnachtsmarkt.net<br />

Straelener Weihnachtsmarkt<br />

mit<br />

verkaufsoffenem Sonntag<br />

in der Altstadt<br />

Samstag 11 bis 20 Uhr<br />

Sonntag 11 Uhr bis 19<br />

Uhr<br />

Sa/So, 30.11/1.12.<br />

1 bis 20 Uhr<br />

Weihnachtsmarkt des<br />

Kempener Werberings<br />

in der Altstadt<br />

Über 150 Weihnachtsstände<br />

laden auf dem<br />

“Markt der Sterne” zum<br />

Bummeln ein.<br />

Samstag 18 bis 19.30 Uhr<br />

Sonntag 11 bis 17.30 Uhr<br />

10. Weihnachtsbasar<br />

der Pfarrei St. Laurentius<br />

Grefrath und St.<br />

Josef Vinkrath<br />

<strong>im</strong> Cyriakushaus Grefrath<br />

neben der Kirche<br />

Samstag, 30.11.<br />

9 bis 21 Uhr<br />

10. <strong>Niederrhein</strong>isches<br />

Garde- und Schautanzfestival<br />

in der Albert-Mooren-Halle<br />

Oedt, Niedertor 8<br />

Weitere Infos siehe unter<br />

www.narrenzunft-kempen.de<br />

17 Uhr<br />

Der Gospelchor „Good<br />

News“ gestaltet den<br />

Gottesdienst in Christ<br />

König<br />

am Concordienplatz 12<br />

Sonntag, 1.12.<br />

11 bis 18 Uhr<br />

Z<strong>im</strong>tsternfest des Wachtendonker<br />

Werberings<br />

<strong>im</strong> Bereich vor der Kirche<br />

St. Martin Wankum und<br />

auf dem Marienplatz<br />

rund um die St. Martin<br />

Kirche Wankum<br />

1. Dezember 2013<br />

von 11–18 Uhr<br />

- Programm auf der Rückseite -<br />

Mo./Die., 2./3.12.<br />

jeweils 20 Uhr<br />

Comedyabend mit Nils<br />

Heinrich <strong>im</strong> Forum St.<br />

Hubert,<br />

Kleinkunstkneipe<br />

Hohenzollernplatz 1, St.<br />

Hubert<br />

Weitere Infos unter<br />

www.kempen.de<br />

Montag, 2.12.<br />

20 Uhr<br />

Lesung mit Monika<br />

Peetz: Die Bestsellerautorin<br />

liest aus dem<br />

neuen „Die Dienstagsfrauen<br />

zwischen Kraut<br />

und Rüben”<br />

in der Grefrather Buchhandlung,<br />

Hohe Straße 25<br />

Dienstag, 3.12.<br />

10 Uhr<br />

Einlass 9.30 Uhr<br />

Figurentheater „Sterntaler“<br />

des „Theater Blaues<br />

Haus“ <strong>im</strong> JFZ St. Tönis,<br />

Gelderner Straße<br />

Mittwoch, 4.12.<br />

19.30 Uhr<br />

Go Music in der Gaststätte<br />

Stradivari,<br />

St. Huberter Straße,<br />

Kempen<br />

20 Uhr<br />

Swingin Christmas be<strong>im</strong><br />

Jazz Club Tönisvorst:<br />

Jazz-Abend mit Beverly<br />

Daley und den The<br />

Down Town Three<br />

<strong>im</strong> Haus Wirichs, Rathausplatz,<br />

St. Tönis<br />

Donnerstag, 5.12.<br />

16 Uhr<br />

„Ritter Rost feiert<br />

Weihnachten” -<br />

ein Musical für Kinder ab 4<br />

Jahren <strong>im</strong> Rokokosaal <strong>im</strong><br />

Erdgeschoss den Fanziskanerklosters<br />

Kempen<br />

Freitag, 6.12.<br />

18 bis <strong>22</strong>.30 Uhr<br />

Eislauf-Disco in der Eissporthalle<br />

Grefrath,<br />

Stadionstraße<br />

ab 20.30 Uhr<br />

Nikolaus-Blues mit der<br />

neu gegründeten Bluesclub<br />

Band und „Big<br />

Walter and the<br />

Neighborhood“<br />

in der Gaststätte Stradivari,<br />

St. Huberter Straße<br />

20 in Kempen<br />

Fr/Sa/So, 6. bis<br />

8.12.<br />

Freitag und Samstag 13<br />

bis 21 Uhr?<br />

Sonntag 11 bis 20 Uhr<br />

Romantischer Weihnachtsmarkt<br />

mit 85<br />

Künstlern und Kunsthandwerkern<br />

rund um<br />

das niederrheinische<br />

Freilichtmuseum Dorenburg,<br />

in Grefrath,<br />

Stadionstraße 161<br />

Infos unter:www.romantischer-weihnachtsmarkt.<br />

net<br />

Sa/So, 7./8.12.<br />

11 bis 20 Uhr<br />

Weihnachtsmarkt<br />

„Markt der Sterne” des<br />

Kempener Werberings<br />

in der Altstadt<br />

Samstag 16 Uhr<br />

Sonntag ab 11.30 Uhr<br />

Weihnachtstreffen am<br />

Alten Kloster des Wachtendonker<br />

Werberings<br />

<strong>im</strong> historischen Ortskern<br />

Samstag 11 bis 19 Uhr,<br />

Sonntag 11 bis 18 Uhr<br />

Weihnachtsmarkt des<br />

Werberings St. Tönis<br />

in der Innenstadt<br />

Samstag, 7.12.<br />

18 Uhr<br />

Festliches Weihnachtskonzert<br />

der Chorakademie<br />

Kempen <strong>im</strong><br />

Jubiläumsjahr 2013 in<br />

der Paterskirche,<br />

Burgstraße 19 in Kempen<br />

ab 12 Uhr<br />

Öffentlicher Eislauftag<br />

<strong>im</strong> KönigPalast Krefeld,<br />

Westparkstraße 111 für jedermann,<br />

ob Hobby-Eisläufer,<br />

Familien oder<br />

geübter Sportler<br />

17 Uhr<br />

Advents- und Weihnachtskonzert<br />

des Vokalensembles<br />

cappelliss<strong>im</strong>o<br />

in Christ König in Kempen<br />

Sonntag, 8.12.<br />

11 bis 19 Uhr<br />

Adventsmarkt in der<br />

Grefrather City mit<br />

weihnachtlichem Rahmenprogramm<br />

und ver-


VERANSTALTUNGEN | KINO-TIPPS NiB | 13<br />

kaufsoffenen Geschäften<br />

15 Uhr<br />

Jazzkonzert: „Wildweihnachtsfahrt”<br />

mit FU-<br />

RIOPOLIS<br />

in der Grefrather Buchhandlung,<br />

Hohe Straße 25<br />

Voranmeldung erforderlich<br />

unter 02158 – 8660<br />

Infos unter www.furiopolis.de<br />

<br />

Nix<br />

vor?<br />

Der Veranstaltungskalender<br />

<strong>im</strong>mer<br />

aktuell auf<br />

www.<br />

niederrhein-<strong>im</strong>blick.de<br />

Lebendiger Adventskalender in Oedt<br />

„Engelsspuren auf der Erde“<br />

Oedt. Ab dem 1. Dezember<br />

ist es wieder so weit:<br />

Im Rahmen des Oedter<br />

Adventskalenders öffnen<br />

sich 24 Türen von Geschäften,<br />

Institutionen<br />

und Privatleuten für Oedter<br />

und Mülhausener Kinder.<br />

Der lebendige Adventskalender<br />

in Oedt findet in diesem<br />

Jahr bereits zum<br />

sechsten Mal statt. Organisiert<br />

wird die Veranstaltung<br />

durch die IG Oedt/Mülhausen:<br />

„Wir kannten lebendige<br />

Adventskalender aus anderen<br />

Gemeinden. Für Oedt<br />

wollten wir gerne eine Aktion<br />

vor allem für Kinder<br />

umsetzen – daraus ist unsere<br />

Oedter Version entstanden“,<br />

so Barbara Krechel,<br />

Organisatorin des Adventskalenders.<br />

Der Kreativität der Gastgeber<br />

ist dabei keine Grenze<br />

gesetzt: Es wird gebastelt,<br />

gesungen, gemalt und musiziert,<br />

es werden Kasperlestücke<br />

vorgeführt oder Filme<br />

gezeigt. Welche Aktion an<br />

den einzelnen Tagen jeweils<br />

zwischen 17 und 17.30 Uhr<br />

stattfindet, wird vorab nicht<br />

verraten. Ganz <strong>im</strong> Weihnachtssinn<br />

dürfen sich die<br />

Kinder hier überraschen lassen<br />

Wo und an welchem Tag<br />

sich die einzelnen Törchen<br />

öffnen, steht auf dem Flyer<br />

zum Adventskalender, der<br />

ab Ende November in Oedter<br />

Geschäften ausliegt.<br />

Gestaltet wurde das Faltblatt<br />

2013 von der Oedter Illustratorin<br />

und Grafikerin<br />

Katharina Kielmann, die für<br />

ihren Entwurf das diesjährige<br />

Adventskalender-Motto<br />

„Engelsspuren auf der Erde“<br />

aufgegriffen hat. Und noch<br />

eine Besonderheit hat der<br />

Oedter Adventskalender zu<br />

bieten: Bei jedem Besuch<br />

können die Kinder Stempel<br />

sammeln. Wer genügend<br />

Stempel zusammen hat,<br />

darf an der großen Neujahrsverlosung<br />

(13.1.2014)<br />

teilnehmen. Hier warten<br />

wieder jede Menge schöner<br />

Preise auf die glücklichen<br />

Gewinner. <br />

Schulkinoprojekt<br />

„Sommersturm“ zum<br />

Weltaidstag<br />

Kempen. Anlässlich des<br />

Weltaidstags, der jährlich<br />

am 1. Dezember begangen<br />

wird, hat der Kreis Viersen<br />

wieder einige Aktivitäten<br />

auf die Beine gestellt. Im<br />

Mittelpunkt steht ein Schulkino-Projekt<br />

in Kooperation<br />

mit dem Sozialverein für<br />

Lesben und Schwule (SVLS)<br />

am 4. Dezember in den<br />

Kempener Lichtspielen.<br />

Mehr als 400 Schülerinnen<br />

und Schüler werden den<br />

preisgekrönten Film Sommersturm<br />

dort in zwei Aufführungen<br />

erleben und<br />

darüber diskutieren. Dazu<br />

gibt es Infostände und Experten,<br />

die beratend zur<br />

Verfügung stehen. Sommersturm<br />

behandelt Themen<br />

wie Erwachsenenwerden,<br />

erste Liebe, Sexualität,<br />

Ängste und Stolpersteine,<br />

Mut und Selbstvertrauen.<br />

<br />

DIE EISKÖNIGIN -<br />

VÖLLIG UNVERFROREN (3D)<br />

Disneys 53. An<strong>im</strong>ationsfilm, lose nach<br />

Hans Christian Andersens Märchen "Die<br />

Schneekönigin", verbindet Tradition mit<br />

moderner CGI-Technik und flotten Songs.<br />

30.11. 14.30 Uhr, 17 Uhr, 20 Uhr, <strong>22</strong>.45 Uhr<br />

01.12. 12 Uhr, 14.30 Uhr, 17 Uhr, 20 Uhr<br />

ab 02.12. täglich 17 Uhr, 20 Uhr<br />

DIE TRIBUTE VON PANEM -<br />

CATCHING FIRE<br />

Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson und Liam Hemsworth<br />

in einem Film von Francis Lawrence<br />

Fortsetzung von Suzanne Collins` erfolgreicher<br />

Dystopie um die rebellische Heldin Katniss<br />

Everdeen, die den Vorgängerfilm an Schauwerten,<br />

Intensität und Reife deutlich übertrifft.<br />

30.11. 14 Uhr, 17 Uhr, 20 Uhr, <strong>22</strong>.45 Uhr<br />

01.12. 14 Uhr, 17 Uhr, 20 Uhr<br />

ab 02.12. täglich 17 Uhr, 20 Uhr<br />

FACK JU GÖHTE<br />

Elyas M`Barek, Karoline Herfurth und Katja Riemann in<br />

einem Film von Bora Dagtekin<br />

Politisch unkorrekte Komödie über Lehrer und<br />

Schüler vom Macher von "Türkisch für Anfänger".<br />

30.11. 14.30 Uhr, 17 Uhr, 17 Uhr, 20 Uhr,<br />

<strong>22</strong>.45 Uhr<br />

01.12. 14.30 Uhr, 17 Uhr, 17 Uhr, 20 Uhr<br />

ab 02.12. täglich 17 Uhr, 20 Uhr<br />

MALAVITA - THE FAMILY<br />

Robert De Niro, Michelle Pfeiffer und Tommy Lee Jones in<br />

einem Film von Luc Besson<br />

Prominent besetzte Actionkomödie von Luc<br />

Besson über eine amerikanische Mafiafamilie <strong>im</strong><br />

Zeugenschutzprogramm, die sich mit Kulturkollisionen<br />

und Killerkommandos konfrontiert sieht.<br />

30.11. <strong>22</strong>.45 Uhr<br />

DAS KLEINE GESPENST<br />

Jonas Holdenrieder, Emily Kusche und Nico Hartung<br />

in einem Film von Alain Gsponer<br />

Verfilmung des gleichnamigen<br />

Kinderbuchklassikers von Otfried Preußler.<br />

30.11. 14.30 Uhr<br />

01.12. 12 Uhr, 14.30 Uhr<br />

ab 02.12. täglich 17 Uhr<br />

WOLKIG MIT AUSSICHT AUF<br />

FLEISCHBÄLLCHEN 2 (3D)<br />

Fortsetzung zum An<strong>im</strong>ationshit von 2010,<br />

in der erneut eine schräge Erfindung die<br />

Menschheit bedroht.<br />

01.12. 12 Uhr<br />

DER GESCHMACK VON<br />

APFELKERNEN<br />

Hannah Herzsprung, Florian Stetter und Marie Bäumer<br />

in einem Film von Vivian Naefe<br />

Ebenso bewegendes wie humorvolles<br />

Familiendrama um mehrere Generationen<br />

von Frauen nach dem gleichnamigen<br />

Roman von Katharina Hagena.<br />

01.12. 12 Uhr<br />

04.12. 20 Uhr<br />

SEIN LETZTES RENNEN<br />

Dieter Hallervorden, Tatja Seibt und Heike Makatsch in einem<br />

Film von Kilian Riedhof<br />

Tragikomödie um einen Übersiebzigjährigen,<br />

der den Berlin-Marathon laufen will.<br />

08.12. 12 Uhr<br />

11.12. 20 Uhr<br />

DREI MÄNNER IM SCHNEE<br />

Paul Dahlke, Claus Biederstaedt und Günther Lüders in<br />

einem Film von Kurt Hoffmann<br />

Verwechslungskomödie nach einem Roman<br />

von Erich Kästner.<br />

05.12. 17 Uhr<br />

DER LIEFERHELD -<br />

UNVERHOFFT KOMMT OFT<br />

Vince Vaughn, Chris Pratt und Cobie Smulders in einem Film<br />

von Ken Scott<br />

US-Remake der frankokanadischen Komödie<br />

über einen Mann, der via Samenspender<br />

Vater einer Hundertschaft von Kindern ist, die<br />

ihn kennenlernen wollen.<br />

ab Donnerstag, 05.12.<br />

Tom Hanks, Catherine Keener<br />

und Barkhad Abdi in einem Film<br />

von Paul Greengrass<br />

CAPTAIN<br />

PHILLIPS<br />

Im April des Jahres 2009<br />

wird das US-amerikanische<br />

Container-Frachtschiff "MV<br />

Maersk Alabama" vor der<br />

Ostküste Somalias von<br />

Piraten gekapert. Es ist der<br />

erste Fall dieser Art für die Amerikaner seit über 200<br />

Jahren. Um die eigene Crew vor einer Gefangennahme<br />

zu bewahren, bietet sich Kapitän Richard Phillips<br />

(Tom Hanks) den Piraten als Geisel an. Diese gehen auf<br />

das Angebot ein. Phillips muss sich vor allem mit dem<br />

Anführer Muse (Barkhad Abdi) auseinandersetzen, der<br />

sein Opfer <strong>im</strong>mer wieder mit Gedanken zur Globalisierung<br />

und ihren Auswirkungen konfrontiert und auf diese<br />

Weise die eigene Piraterie verteidigt. Die Lage ist verfahren,<br />

Phillips versucht jedoch alles, um Zeit zu gewinnen.<br />

Im Hintergrund beginnen die Vorbereitungen für eine<br />

Befreiungsaktion. Zu dieser kommt es nach drei Tagen,<br />

allerdings geht sie nicht unblutig aus.<br />

täglich 20 Uhr<br />

NIB Kino-Tipp<br />

AKTUELLES PROGRAMM UNTER WWW.kempenerlichtspiele.de


14 | NiB<br />

14 | NiB<br />

1. Dezember 2013<br />

Das Friseur-Team Lüppertz stellt sich vor<br />

Petra Keppler<br />

Jeder kennt sie und fast<br />

jeder hat schon mal mit<br />

ihr gesprochen.<br />

Bei der Terminvergabe<br />

be<strong>im</strong> Coiffeur Team Lüppertz<br />

ist sie die erste Anlaufstelle:<br />

Petra Keppler.<br />

von 11–18 Uhr<br />

11:00 Uhr Begrüßung durch den Bürgermeister<br />

11:15 Uhr Spielmannszug der Freiw. Feuerwehr Wankum<br />

12:15 Uhr Aufführung der Tanzschule Allegro<br />

12:30 Uhr Coincidence - Johnny Murkovic<br />

13:15 Uhr Aufführung der Tanzschule Allegro<br />

rund um die St. Martin<br />

Kirche Wankum<br />

13:30 Uhr Coincidence - Johnny Murkovic<br />

15:00 Uhr Nikolaussprechstunde<br />

16:00 Uhr Coincidence - Johnny Murkovic<br />

17:00 Uhr Märchenstunde mit Dr. Gabriele Knoll<br />

und musikalischer Untermalung von<br />

Julia Heckmann und Marie Mauermann<br />

Ob schneiden, föhnen,<br />

Strähnen oder Dauerwelle,<br />

den Wunschterminen<br />

der Kunden wird<br />

Petra Keppler in den<br />

meisten Fällen gerecht:<br />

„Ich freue mich auf Ihren<br />

Anruf.” <br />

Z<strong>im</strong>tsternfest in Wankum am 1. Dezember<br />

Austern und eine Apfel-<br />

Zauber-Maschine<br />

Wachtendonk. Der Werbering<br />

Wachtendonk lädt<br />

alle Bürgerinnen und Bürger<br />

erstmalig zum Z<strong>im</strong>tsternfest,<br />

einem schönen<br />

vorweihnachtlichen Familienfest,<br />

nach Wankum<br />

ein. Am 1. Dezember gibt<br />

es in der Zeit von 11 Uhr<br />

bis 18 Uhr <strong>im</strong> Bereich vor<br />

der Kirche St. Martin<br />

Wankum und auf dem<br />

Marienplatz vieles zu<br />

schauen, zu erleben und<br />

zu genießen, um sich so<br />

auf die bevorstehende<br />

Advents- und Vorweihnachtszeit<br />

einzust<strong>im</strong>men.<br />

Neben einem attraktiven<br />

Bühnenprogramm über den<br />

ganzen Tag lässt es sich gemütlich<br />

in den Auslagen der<br />

Aussteller stöbern. Natürlich<br />

sind Adventsgestecke und<br />

vorweihnachtliche Dekoraktionen<br />

<strong>im</strong> Angebot; weiter<br />

gebastelte, gestrickte und<br />

genähte Artikel sowie<br />

Schmuck, Hüte, Mützen und<br />

sonstige Accessoires. Der<br />

Geschichtskreis hat seine<br />

Krippenausstellung eröffnet<br />

und der Verein Wir!50 plus<br />

überrascht mit einer Apfel-<br />

Zauber-Maschine.<br />

An diesem Tag kann die<br />

Küche kalt bleiben, denn es<br />

gibt vielerlei Leckeres <strong>im</strong> Angebot:<br />

Herzhaftes wie Suppen,<br />

Champignonpfanne,<br />

Pommes und Currywurst,<br />

Reibekuchen und Bratwurst<br />

und auch Süßes wie Zuckerwatte,<br />

Popcorn, gebrannte<br />

Mandeln und Plätzchen.<br />

Glühwein und Kinderpunsch<br />

dürfen als klassische Aufwärmgetränke<br />

ebenfalls<br />

nicht fehlen.<br />

Wie schön, dass an diesem<br />

Wochenende Gäste aus der<br />

französischen Partnerstadt<br />

Acigné vor Ort sind, denn sie<br />

haben typisch bretonische<br />

Sachen wie Austern, Gallettes<br />

mit Saucisses, Wein und<br />

Käse mitgebracht. Auch der<br />

Eine-Welt-Laden ist mit seinem<br />

klassischen Angebot<br />

vor Ort vertreten.<br />

Wenn die Kinder nicht gerade<br />

gespannt die Tanzaufführungen,<br />

Musikdarbietungen<br />

oder die Nikolaussprechstunde<br />

verfolgen, sind<br />

sie herzlich zur Probefahrt<br />

mit dem Feuerwehrwagen<br />

eingeladen. Sie können unter<br />

Anleitung Hufeisen und<br />

Glassterne basteln und be-<br />

malen, an einem bewachten<br />

Feuerchen Stockbrot backen<br />

oder ihr Glück am Glücksrad<br />

versuchen.<br />

Und hier das<br />

Bühnenprogramm:<br />

11 Uhr Begrüßung durch<br />

Bürgermeister Udo Rosenkranz<br />

11.15 Uhr Spielmannszug<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Wankum und Tannenbaumschmücken<br />

der Kinder<br />

12.30 Uhr Aufführung der<br />

Tanzschule Allegro<br />

13 Uhr Gesang Johnny Murkovic<br />

mit Coincidence<br />

13.30 Uhr Aufführung Tanzschule<br />

Allegro<br />

14 Uhr Gesang Johnny Murkovic<br />

mit Coincidence<br />

15 Uhr Nikolaussprechstunde<br />

mit Engelchen<br />

16 Uhr Johnny Murkociv<br />

mit Coincidence<br />

17 Uhr Märchen <strong>im</strong> Kerzenschein<br />

mit Dr. Gabriele Knoll<br />

und musikalischer Untermalung<br />

durch Marie Mauermann<br />

und Julia Heckmann<br />

<br />

„Weihnachtsfest”<br />

Heute in der<br />

Biberburg<br />

Tönisvorst. Am Samstag,<br />

30. November, von 15 bis<br />

18 Uhr lädt die Kindertagesstätte<br />

„Biberburg“, Am<br />

Düngelshof 2 in St. Tönis<br />

zum „Weihnachtsfest“ ein.<br />

Eine Cafeteria mit frischen<br />

Waffeln und Kuchen sorgt<br />

für das leibliche Wohl.<br />

Alle Freunde der Biberburg<br />

und alle Interessierten sind<br />

herzlich eingeladen. <br />

Anzeigenschluss für unsere<br />

nächste <strong>Ausgabe</strong>:<br />

3.12.<br />

nib@az-medienverlag.de<br />

Bedachungen aller Art<br />

und Bauklempnerei<br />

Tel.: 0 2156-7763 <strong>22</strong><br />

Fax: 0 2156 - 83 33<br />

Handy: 0177-2 94 82 99<br />

Büro: Bruchstraße 23 · Tönisvorst<br />

NiB in Aktion<br />

Ich kaufe lieber <strong>im</strong><br />

Fachgeschäft...<br />

...da sich mir hier <strong>im</strong>mer<br />

eine schöne und große<br />

Auswahl bietet. Das<br />

nenne ich Einkaufserlebnis<br />

in tollem Ambiente.<br />

Rabenstraße 1 · 47906 Kempen · Tel. 0 2152 /10 85<br />

4. Kempener Literaturwettbewerb<br />

Mehr als 200 Teilnehmer<br />

Kempen. Mehr als 200 Autoren in fünf Preiskategorien (Prosa 11 bis 13 Jahre;<br />

Prosa 14 bis 17 Jahre; Prosa Erwachsene; Lyrik bis 17 Jahre und Lyrik Erwachsene)<br />

haben in diesem Jahr am 4. Kempener Literaturwettbewerb teilgenommen. Mehr<br />

als die Hälfte der Teilnehmer stammt nicht aus Kempen oder der Region <strong>Niederrhein</strong>.<br />

Das zeigt, dass der Kempener Literaturwettbewerb inzwischen einen Stellenwert<br />

auch weit über die Stadt hinaus besitzt. Im Bild Jury und Gewinner. Die<br />

Siegertexte werden in einer Anthologie veröffentlicht, die für 5 Euro <strong>im</strong> Buchhandel<br />

erhältlich ist.<br />

<br />

Martina Tilmes aus St.<br />

Tönis genießt die persönliche<br />

Fachberatung und<br />

stöbert oft und gerne bei<br />

AKzenta -Stil & Designauf<br />

der Hochstr. 26 <strong>im</strong><br />

Herzen von St. Tönis.


Heute erreicht der neue Jahresplaner<br />

des Werberings St.<br />

Tönis alle 15.000 Haushalte<br />

in Tönisvorst. Er liegt in dieser<br />

<strong>Ausgabe</strong> von NiB bei. Uli Peeren,<br />

Vorstand Werbering, Jürgen<br />

Suhens, Geschäftsstellenleiter<br />

der Volksbank St. Tönis,<br />

Werberingvorsitzender Stefan<br />

Robben und Andrea Hermes,<br />

Vorstand Werbering, haben<br />

sich schon ihr Exemplar für<br />

die eigenen vier Wände gesichert;<br />

mit <strong>im</strong> Bild Adrian Zirwes,<br />

Verlagsleiter von NiB,<br />

der wie <strong>im</strong> letzten Jahr kostenlos<br />

das Layout des Kalenders<br />

übernahm (v.l.).<br />

Vortrag<br />

Kl<strong>im</strong>aschutz in<br />

Tönisvorst<br />

Tönisvorst. Wie könnte ein<br />

gemeinsames Kl<strong>im</strong>aschutzkonzept<br />

für die Stadt Tönisvorst<br />

<strong>im</strong> Verbund mit dem<br />

Kreis Viersen, Grefrath und<br />

Niederkrüchten sowie der<br />

Viersen selbst aussehen? In<br />

der kommenden Sitzung des<br />

Bau-, Energie-, Verkehrsund<br />

Umweltausschuss am<br />

Mittwoch, 4. Dezember, wird<br />

das beauftragte Ingenieurbüro<br />

die wichtigsten Eckpunkte<br />

des Kl<strong>im</strong>aschutzkonzeptes<br />

in einem rund 20-<br />

minütigen Vortrag vorstellen.<br />

Wer be<strong>im</strong> öffentlichen Teil<br />

des Fachausschusses dabei<br />

sein möchte: Um 18 Uhr<br />

kommt der Ausschuss <strong>im</strong><br />

Ratssaal St. Tönis, Hochstraße<br />

20a, 1. Etage zusammen.<br />

<br />

★Äpfel,<br />

★Nüsse & Clementinen<br />

★liebevoll gefüllte<br />

Präsentkörbe<br />

★ausgesuchte Weine<br />

und vieles mehr für einen<br />

schönen Advent<br />

Karl & Anne Panzer<br />

Unterweiden 140 · 47918 Tönisvorst<br />

✆ 0 2151-99 47 <strong>22</strong><br />

Martinstraße 123 · 47802 Krefeld<br />

✆ 0 2151-36 70 74<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo.-Fr.: 8.30-18.30 Uhr, Sa.: 8.30-14 Uhr<br />

www.obsthof-unterweiden.de<br />

TönisVorst <strong>im</strong> <strong>Blick</strong><br />

Zeitung für St. Tönis und Vorst 30.11.2013 | Nr. <strong>22</strong><br />

Weihnachtsmarkt St. Tönis mit vielen neuen Ideen<br />

Ein Apfelbaum für<br />

Weihnachtswünsche<br />

St. Tönis. Wenn am 7. und<br />

8. Dezember der Weihnachtsmarkt<br />

in St. Tönis<br />

seine Pforten öffnet, dann<br />

erwartet die Besucher<br />

eine Überraschung. In Sachen<br />

Weihnachtsmarkt in<br />

der Apfelstadt geht der<br />

Werbering St. Tönis neue<br />

Wege. „Wir möchten<br />

dem Weihnachtsmarkt<br />

ein neues Gesicht geben<br />

und dafür haben wir<br />

schon jede Menge kreative<br />

Menschen gewinnen<br />

können“, freuen sich Andrea<br />

Hermes und Uli Peeren<br />

vom Vorstand des<br />

Werberings und Organisationsteam<br />

Weihnachtsmarkt.<br />

„Wir möchten weg von der<br />

einfach nur industriell hergestellten<br />

Ware und stattdessen<br />

wirklich etwas Besonderes<br />

bieten. Zugleich<br />

wollen wir kreativen Menschen<br />

die Möglichkeit geben<br />

zu zeigen, was alles in ihnen<br />

steckt. Wir möchten Selbstgemachtes<br />

und neue, eigene<br />

Kreationen vorstellen, halt<br />

einzigartige Produkte“, sagt<br />

Werberingvorsitzender Stefan<br />

Robben.<br />

Auf der Anmeldeliste stehen<br />

unter anderem Selbstgenähtes,<br />

Selbstgebackenes,<br />

Tiffany und außergewöhnliche<br />

handgearbeitete Weihnachtssterne,<br />

die bis zu 1,50<br />

Meter groß sind. Gourmets<br />

können sich auf die Konditorei<br />

Büskens freuen, deren<br />

Hofladen weit über die<br />

Grenzen von Tönisvorst hinaus<br />

bekannt war. Eigens<br />

zum Weihnachtsmarkt tischen<br />

sie in der Apfelstadt<br />

auf und bringen Köstlichkeiten<br />

in Form von Pralinen,<br />

Schokoladen, Petit Fours<br />

und Co mit. Dazu reist der<br />

Chocolatier Kowalczyk an,<br />

vielen bereits von den französischen<br />

Tagen bekannt.<br />

In diesem Jahr stellt der<br />

Werbering erstmalig keine<br />

Tannenbäume auf. Dafür<br />

gibt es, dank der Unterstützung<br />

durch den Landmarkt<br />

Pegels, Nikolaussäckchen an<br />

Fortsetzung auf Seite 15<br />

Übernahme durch Alexianer unterschriftsreif<br />

Demenzstation geplant,<br />

Chirurgie und Innere bleiben<br />

Tönisvorst. Unterschriftsreif<br />

ist der Vertrag zur<br />

Übernahme des St. Töniser<br />

Krankenhauses durch<br />

die Alexianer Krefeld<br />

GmbH. Zum Jahresbeginn<br />

2014 soll die Übernahme<br />

vollzogen werden.<br />

Das fachliche Know-how<br />

der Krefelder mit Kliniken<br />

für Geriatrie, Gerontopsychiatrie<br />

und Neurologie<br />

sowie einem Zentrum für<br />

Altersmedizin und Zentrum<br />

für Alterstraumatologie soll<br />

mit dem Know-how in Tönisvorst<br />

mit der geriatrischen<br />

Rehabilitation und<br />

den Pflegeeinrichtungen<br />

verbunden werden.<br />

Fortsetzung auf Seite 23<br />

Zum Januar soll die Übernahme perfekt sein. Von links Werner<br />

Rubarth (stellvertretender Vorsitzender der Antoniuszentrum<br />

GmbH), Michael Wilke (Regionalgeschäftsführer<br />

der Alexianer Krefeld GmbH), Bürgermeister Thomas Goßen,<br />

SPD-Fraktionsvorsitzender Dr. Michael Horst, Aufsichtsratvorsitzender<br />

Uwe Leuchtenberg, Andreas Schönleber (Geschäftsführung<br />

der Antoniuszentrum GmbH) und CDU-<br />

Fraktionsvorsitzender Helmut Drüggen.<br />

Grüne starten in die Kommunalwahl<br />

Cox: Bürgermeister<br />

schon 2014 wählen<br />

Tönisvorst. Äusserst zufrieden<br />

zeigten sich die<br />

Vorsitzenden der Tönisvorster<br />

Grünen Elisabeth<br />

Schwarz und Roland<br />

Gobbers, nachdem die<br />

Grünen auf ihrer Mitgliederversammlung<br />

ihre Liste<br />

für die anstehende<br />

Kommunalwahl <strong>im</strong> Mai<br />

2014 gewählt hatten.<br />

Die ersten fünf Plätze belegen<br />

1. Jürgen Cox, 2. Kurt<br />

Wittmann, 3. Elisabeth<br />

Schwarz, 4. Josef Packbier<br />

und 5. Denise Hubrach.<br />

Auch die Kreistagskandidaten<br />

bekamen ein Votum<br />

für die Kreismitgliederversammlung.<br />

So werden Denise<br />

Hubrach und Thorsten<br />

Bausch die Tönisvorster<br />

Kreiswahlbezirke abdecken.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Jürgen Cox, Fraktionschef<br />

der Grünen, ging in seiner<br />

Rede auch auf das Thema<br />

Bürgermeister ein: „Thomas<br />

Gossen macht sicherlich<br />

einen guten Job, die Zusammenarbeit<br />

zwischen Verwaltung<br />

und uns funktioniert.<br />

Deshalb verstehe ich nicht,<br />

warum sich unser Bürgermeister<br />

bis heute nicht dazu<br />

geäussert hat, ob er weitermachen<br />

will oder nicht. Ich<br />

halte es auf Grund unserer<br />

Haushaltslage für nicht verantwortbar,<br />

dass wir 2015<br />

die Bürger erneut zur Wahlurne<br />

rufen. Deshalb wäre es<br />

aus unserer Sicht gut, wenn<br />

unser Bürgermeister seine<br />

Amtszeit verkürzt und 2014<br />

antritt.


7. / 8. Dezember 2013<br />

St. Töniser Weihnachtsmarkt<br />

NiB | 15<br />

den Laternen und eine besondere<br />

Überraschung.<br />

Neu ist auch der Weihnachtswunschbaum.<br />

„Wir<br />

werden am Ende der Hochstraße<br />

einen Apfelbaum<br />

aufstellen, der später auch<br />

in unserer Apfelstadt eingepflanzt<br />

wird. Aber zuerst<br />

können dort alle Besucher<br />

ihre ganz persönlichen<br />

Wünsche aufhängen, die sie<br />

sich von ganzem Herzen für<br />

sich und ihre Familien wünschen“,<br />

sagt Hermes.<br />

Eine Bühne gibt es in diesem<br />

Jahr ebenfalls nicht. Vielmehr<br />

lädt der Werbering St.<br />

Tönis kreative Musiker ein,<br />

die mit Flötenspiel, Geigenmusik<br />

oder Trompetenklängen<br />

die Besucher zu<br />

verschiedenen Zeiten an den<br />

unterschiedlichsten Stellen<br />

in der Innenstadt mit Musik<br />

Fortsetzung von S. 15<br />

Weihnachtsmarkt St. Tönis mit vielen neuen Ideen<br />

Ein Apfelbaum für<br />

Weihnachtswünsche<br />

verwöhnen. Für die Musiker<br />

ist das Angebot dabei kostenfrei.<br />

Es wird lediglich um<br />

eine kurze Anmeldung bei<br />

Robben, Telefon 02151-<br />

709334, gebeten, damit die<br />

Musiker entsprechend auf<br />

den Markt verteilt werden<br />

können.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr<br />

reist mit einer Feuerzangenbowle<br />

an, die Metzgerei<br />

Wenders hat Gegrilltes und<br />

die beliebten Putentaschen<br />

dabei und Dennis Bruijn von<br />

Emovent tischt Glühwein<br />

auf. Und natürlich erstrahlt<br />

der Rathausplatz <strong>im</strong> Lichterglanz.<br />

Hier steht nämlich<br />

wie <strong>im</strong>mer die große geschmückte<br />

Tanne.<br />

Was wäre ein Weihnachtmarkt<br />

ohne den Nikolaus?<br />

Er kommt selbstverständlich<br />

zu Besuch. An beiden Tagen<br />

kann er in Begleitung von<br />

zwei Engelchen gegen 16.30<br />

Uhr am Rathausplatz erwartet<br />

werden. Im Gepäck hat<br />

der Nikolaus natürlich wieder<br />

zahlreiche Schokoladenmänner.<br />

Dort n<strong>im</strong>mt er<br />

zudem Wunschzettel entgegen,<br />

wobei die schönsten<br />

später mit Fünf-Euro-<br />

Gutscheinen prämiert werden.<br />

Los geht es bereits am Freitagabend,<br />

6. Dezember, ab<br />

18 Uhr mit dem bekannten<br />

„Vorglühen“ auf dem Rathausplatz.<br />

Die St. Töniser<br />

Alm rund um das Emovent-<br />

Team lockt. In gemütlicher<br />

Runde können sich die Besucher<br />

auf zwei Tage Weihnachtsmarkt<br />

in St. Tönis<br />

einst<strong>im</strong>men. Wenn auch die<br />

Berge fehlen und der<br />

Schnee sehr wahrscheinlich<br />

auch, so ist das „Vorglühen“<br />

mittlerweile eine Apres-Ski-<br />

Party mit ganz viel St<strong>im</strong>mung<br />

und guter Laune geworden,<br />

die auch ohne Ski<br />

und Snowboards für jede<br />

Menge Spaß sorgt. Bei<br />

Glühwein, Apfelpunsch, Bier,<br />

Longdrinks, Feuerzangenbowle<br />

und herzhaften kulinarischen<br />

Genüssen erwartet<br />

die Besucher am Nikolausabend<br />

ein vergnüglicher<br />

Start in das Weihnachtsmarktwochenende.<br />

Der zweitägige Weihnachtsmarkt<br />

schließt in diesem<br />

Jahre den Reigen der Veranstaltungen<br />

des Werberings.<br />

Das für den 13. Dezember<br />

geplante Einkaufen bei Kerzenschein<br />

entfällt aufgrund<br />

des neuen Festkonzeptes, an<br />

dem der Werbering St. Tönis<br />

derzeit arbeitet. <br />

Totalausverkauf wegen<br />

Geschäftsaufgabe<br />

Der Nikolaus kommt an beiden Tagen um 16.30 Uhr.<br />

Genießen Sie unsere reichhaltigen Frühstücke,<br />

selbstgebackenen weihnachtlichen Kuchen,<br />

sowie unsere saisonale Karte.<br />

Wir wünschen eine frohe Weihnachtszeit.<br />

Hochstr. 26 (Seulenhof) St. Tönis · Tel. 02151/4458933<br />

www.cafeh<strong>im</strong>mlisch.de<br />

Öffungszeiten: Di.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr, So. 10-18 Uhr<br />

Montags Ruhetag<br />

30%<br />

auf Alles!<br />

(Außer bereits reduzierte Ware).<br />

47918 Tönisvorst · Hochstr. 45/47 · Tel. 0 2151/ 93 76 33


NiB | 17<br />

Tönisvorster Fachgeschäfte laden zum Einkaufen ein |<br />

NiB | 17<br />

OPTIK<br />

SCHOLL<br />

Inh. Melanie Barth-Langenecker<br />

Hochstr. 30 · St. Tönis · Tel. 0 2151-79 08 80 · www.optik-scholl.info<br />

Die Geschenkidee für<br />

den Gabentisch!<br />

Hochstraße 49 · 47918 Tönisvorst<br />

Telefon 02151/ 797812


18 | NiB<br />

20 | NiB WEIHNACHTSMARKT | STRAELEN<br />

Straelener<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Krippenfiguren und vieles andere findet man auf dem<br />

Straelener Weihnachtsmarkt.<br />

Lagerverkauf<br />

Fahrräder und E-Bikes<br />

Vorführräder und<br />

Vorjahresmodelle<br />

bis zu 25 % reduziert<br />

Am Samstag,<br />

30.11. und am<br />

verkaufsoffenen<br />

Sonntag,<br />

1.12.2013<br />

1 Artikel<br />

10%<br />

Rabatt *<br />

solange<br />

Vorrat<br />

reicht!<br />

Meisterbetrieb<br />

Uw Ihr Spezialist specialist<br />

voor für Elektrofahrräder<br />

e-bikes<br />

Ostwall 10 · 47638 Straelen · Tel. 02834/91888 · www.van-de-stay.de<br />

ab 3 Artikel<br />

2 Artikel 30%<br />

Rabatt<br />

20%<br />

*<br />

Rabatt *<br />

* Artikel: Schuhe, Kleidung, Handtaschen · Ausgenommen bereits reduzierte Ware<br />

Gelderner Straße 1 · 47638 Straelen · Tel. 02834-569<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 13.00 Uhr, 14.30-18.30 Uhr · Sa. 9.00 - 13.30 Uhr<br />

Straelener Weihnachtsmarkt in historischem Ambiente<br />

Hunderte von Lichtern funkeln<br />

am großen Tannenbaum<br />

Straelen. Die mächtige<br />

Pfarrkirche St. Peter und<br />

Paul ist festlich angestrahlt<br />

und weist dem Besucher<br />

den Weg zum<br />

Weihnachtsmarkt. Von<br />

Freitag, 29. November,<br />

bis Sonntag, 1. Dezember<br />

veranstaltet der Werbering<br />

auf dem historischen<br />

Marktplatz der Blumenstadt<br />

den Markt für Groß<br />

und Klein. Auf dem<br />

Marktplatz werden über<br />

30 Aussteller in schön geschmückten<br />

Holzbuden<br />

ihr weihnachtliches Angebot<br />

präsentieren. Dazu<br />

kommen diverse Versorgungsstände,<br />

die Reibekuchen,<br />

Glühwein, Waffeln,<br />

Grünkohl und Champignons<br />

anbieten.<br />

Die Gelderner Straße wird<br />

mit in das Geschehen einbezogen.<br />

Dort stehen Aussteller<br />

mit eigenem Stand.<br />

Dabei wurde seitens des<br />

Werberinges darauf geachtet,<br />

dass das Angebot „weihnachtlich“<br />

ist.<br />

Das besondere Flair des<br />

schönen Marktplatzes wird<br />

durch eine gekonnte Illumination<br />

und Dekoration noch<br />

hervorgehoben. Der große<br />

Tannenbaum in der Mitte<br />

des Platzes wurde durch<br />

Straelener Kindergartenkinder<br />

geschmückt und leuchtet<br />

durch hunderte von<br />

Lichtern in der Dunkelheit.<br />

Auf dem Marktplatz und in<br />

den Straßen wird der Nikolaus<br />

die Kinder besuchen<br />

und kleine Geschenke verteilen.<br />

Am Sonntag, 1. Dezember<br />

erwarten die Straelener Einzelhändler<br />

wieder zahlreiche<br />

Kunden zum „Verkaufsoffenen<br />

Sonntag“. Von 12 bis 17<br />

Uhr halten sie wieder eine<br />

Fülle von speziellen Angeboten<br />

bereit. Wer ein Weihnachts-<br />

oder Wichtelpräsent<br />

sucht, wird an diesem Tage<br />

sicherlich fündig. Geschenke<br />

in Ruhe aussuchen können<br />

und damit dem weihnachtlichen<br />

Einkaufsstress entgehen,<br />

ist an diesem Sonntag<br />

möglich.<br />

Ein positiver Nebeneffekt<br />

des sonntäglichen Einkaufs<br />

ist die Teilnahme an der großen<br />

Weihnachtsverlosung<br />

des Werberings, die noch bis<br />

zum 24. Dezember (Heiligabend)<br />

läuft.<br />

Um 16 Uhr beginnt der<br />

Weihnachtsmarkt am Freitag.<br />

Ab 17.45 Uhr st<strong>im</strong>men<br />

die Kinder des Montessori-<br />

Kinderhauses die Besucher<br />

auf den Markt ein. Die offizielle<br />

Eröffnung erfolgt um<br />

18 Uhr durch den Nikolaus.<br />

Der beliebte Karl T<strong>im</strong>mermann<br />

wird auf der Bühne<br />

bis 20 Uhr Weihnachtslieder<br />

singen und so für das adventliche<br />

Flair sorgen.<br />

Am Samstag öffnen die<br />

Holzbuden und Stände ab<br />

11 Uhr.<br />

Der Kindergarten St. Amandus<br />

aus Herongen bringt<br />

St<strong>im</strong>mung mit einem<br />

„Weihnachtsmambo“. Ab<br />

13.45 Uhr spielt das Duo<br />

„Wij twee“ aus den benachbarten<br />

Niederlanden Weihnachtslieder<br />

auf der Mundharmonika.<br />

Danach gestaltet<br />

der St. Raphael-Kindergarten<br />

Programm ab 17.15<br />

Uhr mit Kinderliedern. Für<br />

die Erwachsenengreift Michi<br />

W. dann ab 18 Uhr in die<br />

Saiten seiner Gitarre.<br />

Die Turmbläser aus dem<br />

Turm der Pfarrkirche St. Peter<br />

und Paul beenden das<br />

Programm für diesen Tag.<br />

Den Sonntagmorgen gestalten<br />

die Kinder der Kindertagesstätte<br />

„An der Mühle“<br />

mit „Wir tragen ein Licht“.<br />

Von 13.15 bis 14.45 Uhr<br />

In schön geschmückten Holzbuden gibt’s große und<br />

kleine Geschenke zu kaufen.<br />

wird „Bibo“ als Weihnachtsmann<br />

die Kinder unterhalten.<br />

Mit „Zelle 38“ hat der<br />

Werbering eine neue Band<br />

vom <strong>Niederrhein</strong> engagiert.<br />

Sie machen Musik, die eher<br />

das jüngere Publikum ansprechen<br />

soll. Die St<strong>im</strong>me<br />

von Caro Borghs und ihren<br />

Bandmitgliedern erklingt<br />

von 15.45 bis 17.15 Uhr.<br />

Den Weihnachtsmarkt beendet<br />

dann Karl T<strong>im</strong>mermann<br />

mit seiner „Weihnacht<br />

am <strong>Niederrhein</strong>“.


STRAELEN |<br />

NiB | 19<br />

Weihnachts-Verlosung Straelen<br />

Märkchen mit der Couch<br />

Straelen. Einkaufen und<br />

gewinnen: in Straelen<br />

läuft die Weihnachtsverlosung<br />

auf Hochtouren.<br />

Bis zum Dienstag, 24.<br />

Dezember, erhält man in<br />

den teilnehmenden Geschäften<br />

die Weihnachtsmarken.<br />

Jeder Kunde bekommt be<strong>im</strong><br />

Kauf in einem Einzelhandelsgeschäft<br />

pro fünf Euro<br />

Einkaufswert eine Marke<br />

mit der aufgedruckten<br />

Couch. Sie müssen auf Teilnahmekarten<br />

aufgeklebt<br />

werden, um an der Ziehung<br />

der Weihnachtsverlosung<br />

teilnehmen zu können.<br />

Die erste Ziehung ist am 5.<br />

Dezember um 10 Uhr, die<br />

zweite Ziehung ist am 12.<br />

Dezember. Der Termin für<br />

Hauptziehung auf dem<br />

Marktplatz ist für Donnerstag,<br />

2. Januar 2014 geplant.<br />

Auf jeden Fall gibt es zu diesem<br />

festlichen Anlass wieder<br />

Kaffee und Gebäck für alle.<br />

Natürlich kostenlos vom<br />

Werbering. Auch werden<br />

wieder wertvolle Einkaufsgutscheine<br />

verlost.<br />

Um eine möglichst breite<br />

Streuung zu erreichen, werden<br />

wieder Gutscheine <strong>im</strong><br />

Wert von 25 bis 500 Euro<br />

ausgeschüttet. Die Gewinngutscheine<br />

können dann in<br />

den teilnehmenden Straelener<br />

Mitgliedsgeschäften<br />

eingelöst werden.<br />

<br />

NiB | 21<br />

Am ersten und zweiten Adventswochenende findet der Romantische Weihnachtsmarkt <strong>im</strong> <strong>Niederrhein</strong>ischen Freilichtmuseum<br />

in historischer Kulisse zwischen den Hofanlagen statt.<br />

Das besondere Geschenk:<br />

Ein Gutschein<br />

aus unserem Haus.★<br />

★<br />

MASCHEN-MODEN<br />

DAS MODEGESCHÄFT<br />

MIT DER PERSÖNLICHEN BERATUNG<br />

In unserem Haus finden Sie eine<br />

große Auswahl an: Winterjacken,<br />

Pullover, Strickwesten und Langarmshirts<br />

in den Größen 36-52.<br />

Markt 9 -11 Straelen Tel. (0 28 34) 4 54<br />

Ab dem 9.12 durchgehend geöffnet!<br />

Mo. - Fr. 9.00-12.30 und 14.30-18.30, Sa. 9.00-13.00 Uhr<br />

Im Advent: samstags von 9.00-16.00 Uhr<br />

Am ersten und zweiten Adventswochenende<br />

Weihnachtsmarkt mit Feuershow<br />

am Wassergraben<br />

Grefrath. Es duftet nach<br />

frisch gebackenem Brot,<br />

heißem Glühwein und<br />

frischen Maronen. Bald<br />

ist es wieder so weit: Am<br />

ersten und zweiten Adventswochenende,<br />

findet<br />

der Romantische Weihnachtsmarkt<br />

rund um die<br />

Dorenburg in Grefrath<br />

statt. Etwa 100 Aussteller<br />

präsentieren ihre handgefertigten<br />

Stücke.<br />

Freitags und samstags sind<br />

die Stände von 13 bis 21 Uhr<br />

geöffnet, sonntags von 11<br />

bis 20 Uhr. Der Eintritt kostet<br />

5 Euro, ermäßigt 3,50<br />

Euro. Kinder bis 14 Jahre<br />

haben freien Eintritt. Besucher<br />

können auf dem Parkplatz<br />

vor dem neuen<br />

Eingangsgebäude, Am Freilichtmuseum<br />

1, parken. Zusätzlich<br />

ist der alte Eingang<br />

geöffnet. Hier können die<br />

Parkplätze vor dem Eisstadion,<br />

Stadionstraße 161, genutzt<br />

werden.<br />

„Mit knisternden Feuerkörben<br />

am Wegesrand, Fackeln<br />

und vielen Lichterketten erstrahlt<br />

das Museumsgelände<br />

in weihnachtlichem Glanz",<br />

sagt Museumsleiterin Anke<br />

Wielebski. Dort, wo sonst die<br />

Darstellung des bäuerlichen<br />

Lebens seinen Platz hat, reihen<br />

sich fast 100 Stände mit<br />

Handarbeiten, Schmuck<br />

oder Naschwerk aneinander.<br />

„Der Weihnachtsmarkt findet<br />

dieses Jahr bereits zum<br />

siebten Mal statt. Wieder<br />

steht Qualität <strong>im</strong> Vordergrund<br />

- alle Kreationen sind<br />

selbst gefertigt“, sagt Anke<br />

Peters von der Organisations-Agentur<br />

Open Mind.<br />

Für eine st<strong>im</strong>mungsvolle Atmosphäre<br />

auf dem Gelände<br />

des <strong>Niederrhein</strong>ischen Freilichtmuseums<br />

sorgen Künstler.<br />

Bei einer Feuershow am<br />

Wassergraben modellieren<br />

mittelalterliche Feuerspucker<br />

Flammen-Muster <strong>im</strong><br />

Abendh<strong>im</strong>mel. Mäuse-Roulette,<br />

Bogenbau und Pfeilschießen<br />

sorgen ebenfalls<br />

für Unterhaltung. Kinder<br />

können am Feuer Stockbrot<br />

backen und Knusperhäuschen<br />

basteln.<br />

Ein Besuch in den Gebäuden<br />

des Freilichtmuseums lohnt<br />

sich ebenfalls: In der historischen<br />

Schmiede arbeitet<br />

ein Märchen erzählender<br />

Schmied. Die Mitarbeiter des<br />

Tante-Emma-Ladens bieten<br />

ihre Produkte an. Im Spielzeugmuseum<br />

dreht die Modelleisenbahn<br />

ihre Runden.<br />

Die Bäcker schieben frische<br />

Brote in den historischen<br />

Ofen.<br />

Grüßen Sie Ihre Lieben,<br />

Freunde, Kunden<br />

und Geschäftspartner.<br />

Wir veröffentlichen Ihre<br />

Mit dabei ist auch eine<br />

Gänsehirtin mit ihren<br />

Schützlingen.<br />

Gegen Hunger und Durst<br />

gibt es darüber hinaus Crêpes,<br />

Maronen, Flammkuchen,<br />

Ritterspieße, Glühwein<br />

und Met. <br />

Liebe Oma, lieber Opa !<br />

Frohe Weihnachten u. alles Gute für 2014.<br />

Danke, dass ihr für mich da seid.<br />

Weihnachts- und Neujahrsgrüße Eure Lilli<br />

in unserer <strong>Ausgabe</strong> am 21.12.2013 zum Preis von<br />

19,- € inkl. MwSt. Senden Sie uns ein Foto und Text per Mail an:<br />

anzeigen@az-medienverlag.de oder rufen Sie ins an unter 02152/961510


20 | NiB<br />

18 | NiB<br />

| Tönisvorster Fachgeschäfte laden zum Einkaufen ein<br />

20%<br />

auf alle Jacken/<br />

Mäntel und Westen<br />

exklusive mode und accessoires für damen<br />

Wirichs Jätzke 2 · St.Tönis · Tel. 0 2151- 9 3144 83 · www.pickartz-fashion.de<br />

Räumungsverkauf wegen Umbau<br />

30%<br />

auf die gesamte<br />

Winterkollektion<br />

HOCHSTRASSE 29 | 47918 TÖNISVORST<br />

<strong>im</strong> Dezember durchgehend geöffnet von 9-18.30 Uhr


Ausgefallene<br />

Präsente zur<br />

Weihnachtszeit<br />

www.wingertsches-erb.de<br />

Ausserdem neu bei uns:<br />

Hauseigene Schutzengel<br />

Wichtel, Nikoläuse<br />

Marzipan-Pferde<br />

mit Nikolausmützen<br />

Schneemänner<br />

handgezogene Schokoladen<br />

mit Chili, Nüssen u.v.m.<br />

Familie Peter Jansen<br />

Unterweiden 161 · 47918 Tönisvorst<br />

Telefon 02151-79 09 04<br />

Mo. + Di. geschlossen<br />

Mi. 9.30-18 Uhr | Do. + Fr. 14-18 Uhr<br />

Sa., So. + feiertags von 9 .30-18 Uhr<br />

(neben LandMarkt Pegels<br />

am alten Benrader Bahnhof)<br />

– Anzeige –<br />

Lagerverkauf in Kerken: Hier gibt es was auf die Mütze<br />

Das Mützenhaus bietet Mützen<br />

aus aller Herren Länder<br />

„Bei uns gibt es was auf die Mütze“, das ist der Werbeslogan<br />

von Geschäftsinhaber Reiner van Aerßen (l.).<br />

Kerken. So manch einer<br />

kennt die schönen stilvollen<br />

Stände vom Mützenhaus<br />

von den Weihnachtsmärkten<br />

in Bonn,<br />

Kassel, Dortmund und<br />

Erfurt. Doch so weit<br />

braucht niemand zu fahren,<br />

der auf die Qualität<br />

und die Vielfalt des Mützenhauses<br />

zurückgreifen<br />

möchte. Seit zwei Jahren<br />

befindet sich nämlich das<br />

Lager des Mützenhauses<br />

an der Kempener Landstraße<br />

1 in Kerken, direkt<br />

links, neben dem Parkplatz<br />

des Netto-Marktes.<br />

Und hier gibt es von Oktober<br />

bis März einen Lagerverkauf.<br />

„Hier gibt es <strong>im</strong> wahrsten<br />

Sinne des Wortes was auf die<br />

Mütze. Wir verkaufen an<br />

dieser Adresse nämlich unseren<br />

Lagerbestand zu absoluten<br />

Schnäppchenpreisen“,<br />

sagt Geschäftsinhaber Reiner<br />

van Aerßen. Von donnerstags<br />

bis samstags öffnen sich die<br />

Türen des Lagers von jeweils<br />

10 bis 18 Uhr.<br />

Die Mützen sind dabei um<br />

mindestens 50 Prozent gegenüber<br />

den herkömmlichen<br />

Preisen auf den Weihnachtsmärkten<br />

reduziert. Bis Ende<br />

Dezember gibt es alles aus<br />

der vergangenen Saison zum<br />

halben Preis, wobei Einzelstücke<br />

teilweise bis zu 90<br />

Prozent reduziert sind. „Lagerkapazitäten<br />

sind teuer<br />

und wir brauchen den Platz<br />

für neue Ware“, erklärt van<br />

Aerßen, denn be<strong>im</strong> Mützenhaus<br />

ist man <strong>im</strong>mer up to<br />

date.<br />

Ab Januar trifft nämlich<br />

schon wieder die neue Ware<br />

der laufenden Saison ein.<br />

Auch hier gilt: Mindestens<br />

50 Prozente auf alles. Das<br />

Mützenhaus bedient dabei<br />

die ganze Palette, angefangen<br />

von Kinder- bis hin zu<br />

Damen- und Herrenkopfbedeckungen.<br />

Dazu kommen<br />

auch Handschuhe und<br />

Schals, wobei der Schwerpunkt<br />

aber eindeutig die<br />

Mützen sind. Für jeden Geschmack<br />

ist etwas dabei. Es<br />

gibt Elegantes aus Alpaka,<br />

Strickmützen mit Pelzbommel,<br />

klassische einfache<br />

Strickmützen, Kopfbedeckungen<br />

aus Fleece, Schirmmützen<br />

und witzige Hingucker,<br />

die nicht nur wärmen,<br />

sondern andere zwe<strong>im</strong>al<br />

hinsehen lassen, was da auf<br />

dem Kopf getragen wird.<br />

Selbst stilvolle Hüte fehlen<br />

nicht. Made in Germany ist<br />

genauso vertreten wie<br />

Handgesticktes aus Europa<br />

oder Buntes aus Nepal. Bekannte<br />

Marken geben sich<br />

ein Stelldichein mit der eigens<br />

kreierten Mütze der<br />

Marke „Mützen-Haus Special<br />

Edition“.<br />

Info<br />

Adresse: Das Mützenhaus,<br />

Kempener Landstraße 1 in<br />

Kerken (direkt neben Netto).<br />

Öffnungszeiten: Oktober bis<br />

März, Donnerstag bis Samstag<br />

von je 10 bis 18 Uhr.<br />

<br />

NiB | 19<br />

Gutscheinbuch für mehr als 80 Betriebe<br />

Kulinarix 2014 ist da<br />

<strong>Niederrhein</strong>. Den <strong>Niederrhein</strong><br />

kulinarisch und preis<br />

wert entdecken. Unter<br />

diesem Motto erscheint<br />

pünktlich vor Weihnachten<br />

die neue Auflage des<br />

beliebten Gutscheinbuches<br />

KULINARIX auf<br />

dem Markt.<br />

Für das Jahr 2014 gibt es<br />

wieder drei <strong>Ausgabe</strong>n (<strong>Niederrhein</strong><br />

Süd, <strong>Niederrhein</strong><br />

Nord und Niederhein/Duisburg)<br />

mit jeweils mehr als<br />

80 Gutscheinen für Restaurants,<br />

Cafés und Hofläden<br />

am <strong>Niederrhein</strong> und der<br />

Umgebung.<br />

In einigen Betrieben können<br />

die KULINARIX-Nutzer doppelt<br />

sparen und genießen,<br />

denn viele teilnehmende<br />

Restaurants, Cafés und Hofläden<br />

sind gleich mit zwei<br />

Gutscheinangeboten vertreten.<br />

Die Auswahl reicht von<br />

gut bürgerlichem Essen bis<br />

hin zur gehobenen Klasse.<br />

Alle <strong>Ausgabe</strong>n enthalten<br />

Gutscheine für Cafés, in<br />

denen man Kaffee und Kuchen<br />

oder ein Frühstück<br />

vergünstigt genießen kann.<br />

Zudem kann für ein leckeres<br />

und gesundes Essen in den<br />

eigenen vier Wänden in vielen<br />

Hofläden günstiger eingekauft<br />

werden.<br />

Das Gutscheinbuch ist zum<br />

Preis von 16,90 Euro erhältlich<br />

und vom 01.01.2014 bis<br />

zum 31.12.2014 gültig. Im<br />

Online-Shop kann man es<br />

unter www.kulinarix-shop.<br />

de bestellen. Informationen<br />

gibt es <strong>im</strong> Internet unter<br />

www.kulinarix.de sowie telefonisch<br />

unter 0 28 31- 133<br />

250. <br />

Am Dienstag<br />

Schulpläne<br />

<strong>im</strong> Ausschuss<br />

Tönisvorst. So viel zeichnet<br />

sich bereits jetzt ab: Um<br />

den künftigen Raumbedarf<br />

von Sekundarschule und<br />

Gymnasium decken zu können,<br />

wird man möglicherweise<br />

nicht auf die<br />

Räumlichkeiten der Hauptschule<br />

verzichten können:<br />

Um das künftige Raumkonzept<br />

der weiterführenden<br />

Schulen vor Ort geht es<br />

unter anderem <strong>im</strong> nächsten<br />

Schul- und Kulturausschuss.<br />

Der tagt am Dienstag, 3.<br />

Dezember, ab 17.30 Uhr, <strong>im</strong><br />

Forum der Gemeinschaftshauptschule<br />

Kirchen-feld,<br />

Corneliusstraße 152. <br />

Ein große Auswahl zu günstigen Preisen erwartet die Kunden <strong>im</strong> Mützenhaus.<br />

Metallbau GbR<br />

Metallbau Sicherheitstechnik<br />

Edelstahlverarbeitung<br />

www.metallbau-hox.de<br />

Kempen-St. Hubert · Breite Straße 38 · Tel. 02152/73 40 · Fax 02152/8145<br />

NiB-Gewinnspiel<br />

Sechs Gutscheinbücher<br />

zu gewinnen<br />

<strong>Niederrhein</strong>. Gratis bekommen die Gewinner unseres<br />

heutigen Gewinnspiels ein Exemplar des Gutscheinbuchs<br />

„Kulinarix”.<br />

Eine einfache Mail an nib@az-medienverlag.de<br />

oder ein Fax unter 02152-961511 reicht. Alle Einsendungen<br />

bis zum 3. Dezember nehmen an der<br />

Verlosung unserer sechs Gutscheinbücher teil.


14 <strong>22</strong> | NiB | KLEINANZEIGEN<br />

MIETANGEBOTE<br />

Exklusive Gartenwohnung/<br />

Erstbezug <strong>im</strong> Herzen von<br />

Kempen. 2 ZKDB SÜD/WEST<br />

Terrasse, ca.67 qm, KM 590 +<br />

NK 180. Zzgl. 2MM Courtage<br />

Info Steinbeck Architektur<br />

02151- 75 00 21<br />

Penthouse atemberaubender<br />

<strong>Blick</strong> auf die Thomasstr/Burg.<br />

Erstbezug in der Stadtvilla<br />

Kempen mit SÜD/WEST/OST<br />

Terrasse, 3ZKDB ca. 112qm,<br />

KM 1.090 € + NK 310 € + 2MM<br />

Courtage. Info Steinbeck<br />

Architektur 02151 - 750021<br />

SEAT<br />

Seat Ibiza, 1.4 16V Benziner<br />

Reference, EZ: 07.2011, 37000<br />

km, Silber Metallic, 63 kW (86<br />

PS), Schaltgetriebe, Kl<strong>im</strong>aanlage,<br />

5-türig, ESP, Radio/CD,<br />

Servolenkung, Wegfahrsperre,<br />

ZV mit Fernbedienung, u.v.m.<br />

Preis: 9.490 €,<br />

AutoFit Tendyck, Hülserstr. 69,<br />

47906 Kempen, 02152/140633,<br />

E-Mail: akkan@ad-tendyck.de<br />

BEKLEIDUNG<br />

Seriöser Pelzankauf! Suche<br />

Nerz, Breitschwanz, Blaufuchs,<br />

Luchs, Waschbär usw.- Mäntel<br />

und Jacken! 02842/3399893<br />

VERKAUF<br />

Super Gelegenheit!!!! Mac<br />

mini 2,5 GHz<br />

2.5GHz Dual-Core Intel Core<br />

i5, 500GB Serial ATA Drive @<br />

5400 rpm,DDR3 SDRAM mit 8<br />

GB und 1600 MHz – 2x 4 GB.<br />

NEU. Original verpackt. Preis:<br />

750,- Euro. Zuschriften unter:<br />

nib@az-medienverlag.de<br />

Chiffre: MAC<br />

MIETANGEBOTE<br />

Kempen Altstadt. ca. 30qm<br />

mit Garten an ältere Dame zu<br />

vermieten. Kleine Küche,<br />

Schlafecke mit Wohnraum,<br />

Diele mit Bad und Fenster.<br />

300,- € + 100,- € Nebenkosten +<br />

400,- € Kaution. Ab 1.12.13 frei!<br />

Telefon: 0 21 52 / 9 94 99 74.<br />

SUZUKI<br />

Suzuki Ignis, 1.5 Benziner<br />

Sport, EZ: 03.2005, 46.350 km,<br />

Silber Metallic, 80 kW (109 PS),<br />

Schaltgetriebe, Kl<strong>im</strong>aanlage,<br />

3-türig, 15“ LM-Felgen, Nebelscheinwerfer,<br />

Servolenkung,<br />

ABS, Fensterheber elektrisch,<br />

u.v.m. Preis: 5.900 €,<br />

AutoFit Tendyck, Hülserstr. 69,<br />

47906 Kempen, 02152/140633,<br />

E-Mail: akkan@ad-tendyck.de<br />

GESCHÄFTLICH<br />

Wertermittlung. Ich begutachte<br />

ihre Schätze: Orientteppiche,<br />

Pelze, antike Möbel,<br />

antike Bilder. Außerdem kaufe<br />

ich auch Silberbesteck, Zinn,<br />

Münzen. Mobil : 0178/6260367<br />

MIETANGEBOTE<br />

Kempen, ab 01. März 14, Einfamilienhaus<br />

in ruhiger Wohnlage.<br />

145 qm, Garage, schöner<br />

Garten, Kaltmiete 1.250 Euro.<br />

Tel. 0162/8694825.<br />

AUTO-DIENST<br />

Achtung Autoreifen An- +<br />

Verkauf Gebrauchtreifen +<br />

Felgen + Verkauf, Stahlfelgen<br />

ab 5 €, Alu ab 10 €, Radwechsel<br />

– Einlagerung – Reifen R.<br />

Heckhausen, 02151-394797,<br />

Krefeld, Gladbacherstr. 421, B57<br />

NISSAN<br />

Nissan X-Trail, 2.0 dci 4x4<br />

DPF SE Diesel, EZ: 07.2011,<br />

14.850 km, Silber Metallic, 110<br />

kW (150 PS), Schaltgetriebe, Kl<strong>im</strong>aautomatik,<br />

elektr. Fensterheber,<br />

Servolenkung, LM-Felgen,<br />

Bordcomputer, zuschaltbarer Allradantrieb,<br />

Anhängerkupplung<br />

starr, Dachreling, Navigation,<br />

Rückfahrkamera, Zentralverriegelung,<br />

u.v.m. Preis: 23.500 €,<br />

AutoFit Tendyck, Hülserstr. 69,<br />

47906 Kempen, 02152/140633,<br />

E-Mail: akkan@ad-tendyck.de<br />

Sie suchen als<br />

Laden-Metzger/in<br />

eine Stelle?<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Aushilfe, erfahrene Hausfrau<br />

als Z<strong>im</strong>mer-Mädchen bis<br />

€ 450,- monatl. für Hotel in<br />

Kempen ab sofort gesucht,<br />

Tel. 0 21 52 / 20 190.<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Kaufmännische Unterstützung<br />

für halbtags gesucht. Bitte<br />

melden unter: Café Kornblume,<br />

Hinterorbroich 16, Krefeld, Tel.<br />

SKODA<br />

Skoda Fabia Classic 1.2<br />

Cool Edition, 04/10, 50 TKM,<br />

graumet., Kl<strong>im</strong>a, eFh, ZV + FB,<br />

CD-Radio, etc., 6.950,-€<br />

Autohaus Scharfenberg GmbH<br />

Am Wasserturm 6, 47906<br />

Kempen, Tel: 02152 - 899 26 <strong>22</strong><br />

www.autohaus-scharfenberg.de<br />

STELLENGESUCHE<br />

Sie suchen eine erfahrene<br />

Hilfe <strong>im</strong> Haushalt (kochen,<br />

bügeln, einkaufen etc.)? Oder<br />

in der Betreuung ihrer Kinder?<br />

Dann würde ich mich<br />

freuen, wenn Sie unter folgender<br />

Telefon-Nummer melden:<br />

02152/8925366.<br />

SKODA<br />

Skoda Yeti Ambition 2.0 TDI<br />

4x4, 12/12, 28 TKM, schwarzmet.,<br />

Navi, Kl<strong>im</strong>aautom., SHZ,<br />

FSE, Tempomat, etc. 20.950,-<br />

€ Mwst. ausweisb. Autohaus<br />

Autohaus Scharfenberg GmbH<br />

Am Wasserturm 6, 47906<br />

Kempen, Tel: 02152 - 899 26 <strong>22</strong><br />

www.autohaus-scharfenberg.de<br />

VERKÄUFE<br />

Maurermeister gibt aus Altersgründen<br />

kleines Baugeschäft<br />

günstig ab. 02156/77920<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

Lebensberatung. Abnehmen<br />

in 5 Wochen bis zu 15 kg,<br />

Laser-Therapie und Ultraschall,<br />

sofort Nichtraucher nur 1 Behandlung.<br />

Tel. 02151/ 318791<br />

GESCHÄFTLICH<br />

Wir begutachten kostenlos<br />

Ihre: Pelze, Teppiche, Silberbesteck,<br />

Zinn, Armbänder und Taschenuhren,<br />

so wie jegliche Art<br />

von Schmuck und Ölgemälde.<br />

Diskrekt und fair, zahle in Bar.<br />

Wertgutachter W.Hartmann<br />

0178/6260367<br />

ANKAUF<br />

Seriöser Pelzankauf! Suche<br />

Nerz, Breitschwanz, Blaufuchs,<br />

Luchs, Waschbär usw.- Mäntel<br />

und Jacken! 02842/3399893<br />

VOLVO<br />

Volvo V50, 2.0 D3 Geartronic<br />

Business Pro Edition, EZ:<br />

05.2012, 12.945 km, Grau Metallic,<br />

110 kW (150PS), Automatikgetriebe,<br />

16“LM-Felgen,<br />

High Performance Sound System,<br />

Navigation, abnehmbare<br />

Anhängerkupplung, Xenon-<br />

Scheinwerfer, PDC hinten, LED<br />

Tagfahrlicht, Leder, Kl<strong>im</strong>aautomatik,<br />

u.v.m. Preis: 23.900 €,<br />

AutoFit Tendyck, Hülserstr. 69,<br />

47906 Kempen, 02152/140633,<br />

E-Mail: akkan@ad-tendyck.de<br />

Seat Ibiza, 1.4 16V Benziner<br />

Reference, EZ: 06.2011, 35652<br />

km, Grau Metallic, 63 kW<br />

(86PS), Schaltgetriebe, Kl<strong>im</strong>aanlage,<br />

5-türig, ESP, Radio/CD,<br />

Servolenkung, Wegfahrsperre,<br />

ZV mit Fernbedienung, u.v.m.<br />

Preis: 8.950 €,<br />

AutoFit Tendyck, Hülserstr. 69,<br />

47906 Kempen, 02152/140633,<br />

E-Mail: akkan@ad-tendyck.de<br />

RENAULT<br />

Renault Megane, 1.6 Benziner<br />

Authenique, EZ: 04.2005,<br />

124.800 km, Rot Metallic, 83 kW<br />

(113 PS), Automatikgetriebe,<br />

Coupe-Cabriolet, Kl<strong>im</strong>aautomatik,<br />

Sitzheizung, PDC hinten,<br />

Bordcomputer, Radio/CD,<br />

Windschott, Nebelscheinwerfer,<br />

u.v.m. Preis: 7.350 €,<br />

AutoFit Tendyck, Hülserstr. 69,<br />

47906 Kempen, 02152/140633,<br />

E-Mail: akkan@ad-tendyck.de<br />

OPEL<br />

Opel Astra Sports Tourer, 1.7<br />

CDTI Diesel, EZ: 01.2012,<br />

17.700 km, Weiß, 92 kW (125<br />

PS), Schaltgetriebe, Kombi,<br />

CD/Radio mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung,<br />

5-türig, Servolenkung,<br />

Kl<strong>im</strong>aautomatik,<br />

Navigation, Regensensor, Tagfahrlicht,<br />

getönte Scheiben ab der<br />

B-Säule u.v.m. Preis: 16.400 €,<br />

AutoFit Tendyck, Hülserstr. 69,<br />

47906 Kempen, 02152/140633,<br />

E-Mail: akkan@ad-tendyck.de<br />

PORSCHE<br />

Porsche 911/997 S, 03/08, 89<br />

TKM, schwarzmet., Navi,<br />

Leder, SHZ, e-Sitze, 19 Zoll,<br />

Xenon, Bose, Sportauspuff +<br />

Fahrwerk, etc., 42.950,- €<br />

Autohaus Scharfenberg GmbH<br />

Am Wasserturm 6, 47906<br />

Kempen, Tel: 02152 - 899 26 <strong>22</strong><br />

www.autohaus-scharfenberg.de<br />

Nissan Juke, 1.6 Benziner<br />

N-Tec, EZ: Neuwagen, 10 km,<br />

Nightshade Metallic, 86 kW<br />

(117 PS), Schaltgetriebe, Kl<strong>im</strong>aautomatik,<br />

Radio/CD, Navigation,<br />

ESP, USB Schnittstelle,<br />

Rückfahrkamera, 18“ LM-Felgen,Tempomat,<br />

Geschwindigkeitsbegrenzer,<br />

Nissan Dynamik<br />

Control System. Preis: 18.250 €,<br />

AutoFit Tendyck, Hülserstr. 69,<br />

47906 Kempen, 02152/140633,<br />

E-Mail: akkan@ad-tendyck.de<br />

Nissan Qashqai, 2.0 dci 4x4<br />

Diesel, EZ: 12.2011, 15.700<br />

km, Nightshade Metallic, 110<br />

kW (150 PS), Automatikgetriebe,<br />

Kl<strong>im</strong>aautomatik, Panorama-Glasdach,<br />

Tempomat,<br />

Radio/CD, Regensensor, 17“<br />

LM-Felgen, zuschaltbarer Allradantrieb<br />

u.v.m. Preis: 20.900 €,<br />

AutoFit Tendyck, Hülserstr. 69,<br />

47906 Kempen, 02152/140633,<br />

E-Mail: akkan@ad-tendyck.de<br />

Skoda Superb Combi Ambition<br />

2.0 TDI, 10/12, 27 TKM,<br />

silbermet., Navi, SHZ,PDC,<br />

FSE, MFL, Kl<strong>im</strong>aautom. etc.,<br />

19.950,- € Mwst. ausweisb.<br />

Autohaus Scharfenberg GmbH<br />

Am Wasserturm 6, 47906<br />

Kempen, Tel: 02152 - 899 26 <strong>22</strong><br />

www.autohaus-scharfenberg.de<br />

Skoda Octavia Combi Ambition<br />

1.6 TDI, 12/12, 29 TKM,<br />

schwarzmet., Navi, SHZ, PDC,<br />

Kl<strong>im</strong>aautom., MFL, FSE, etc.,<br />

16.950,-€ Mwst. ausweisb.<br />

Autohaus Scharfenberg GmbH<br />

Am Wasserturm 6, 47906<br />

Kempen, Tel: 02152 - 899 26 <strong>22</strong><br />

www.autohaus-scharfenberg.de<br />

Skoda Fabia Active 1.2 Cool<br />

Edition, 09/12, 15 TKM,<br />

schwarzmet., Kl<strong>im</strong>a, eFH,<br />

SHZ, ZV + FB, CD-Radio, etc.,<br />

9.250,-€ Mwst. ausweisb.<br />

Autohaus Scharfenberg GmbH<br />

Am Wasserturm 6, 47906<br />

Kempen, Tel: 02152 - 899 26 <strong>22</strong><br />

www.autohaus-scharfenberg.de<br />

Skoda Superb Ambition 2.0<br />

TDI, 03/12, 28 TKM, silbermet.,<br />

Navi, PDC, SHZ, FSE,<br />

MFL, Kl<strong>im</strong>aautom. etc.,<br />

16.950,-€ Mwst. ausweisb.<br />

Autohaus Scharfenberg GmbH<br />

Am Wasserturm 6, 47906<br />

Kempen, Tel: 02152 - 899 26 <strong>22</strong><br />

www.autohaus-scharfenberg.de<br />

Skoda Octavia Combi Ambition<br />

1.6 TDI, 09/12, 26 TKM,<br />

graumet., Kl<strong>im</strong>a, SHZ, PDC,<br />

eFh, CD-Radio, Nebel etc.,<br />

15.250,-€ Mwst. ausweisb.<br />

Autohaus Scharfenberg GmbH<br />

Am Wasserturm 6, 47906<br />

Kempen, Tel: 02152 - 899 26 <strong>22</strong><br />

www.autohaus-scharfenberg.de<br />

www.lueppertz.de<br />

Ihre Beilagen in<br />

<strong>Niederrhein</strong> <strong>im</strong> <strong>Blick</strong><br />

TOYOTA<br />

Toyota MR2 Roadstar, EZ:<br />

08.2002, 95800 km, Silber Metallic,<br />

103 kW (140 PS), Schaltgetriebe,<br />

Cabrio, LM-Felgen,<br />

Servolenkung, Radio/CD, elektr.<br />

Fensterheber, Sportsitze, Zentralverriegelung,<br />

u.v.m. Preis: 6.990 €,<br />

AutoFit Tendyck, Hülserstr. 69,<br />

47906 Kempen, 02152/140633,<br />

E-Mail: akkan@ad-tendyck.de<br />

Teilen unserer heutigen <strong>Ausgabe</strong> liegen Beilagen folgender Firma bei:<br />

EP: Brings & Weckauf Tönisvorst<br />

Werbering St. Tönis Tönisvorst<br />

nib@az-medienverlag.de


Seit 15 Jahren in Hüls!<br />

Ihr Spezialist für<br />

Übergrößen von<br />

1 XL bis 10 XL<br />

Große Auswahl!<br />

Trainings-,<br />

Haus- und Kur-<br />

Anzüge.<br />

Hose auch einzeln.<br />

Hülser Markt 3 (a.d. Kirche)<br />

in KR-Hüls<br />

Tel. 0 21 51/974847<br />

www.big-ben-krefeld.de<br />

He<strong>im</strong>atstube<br />

Morgen<br />

geöffnet<br />

Fortsetzung von S. 11<br />

Tönisberg. Am Sonntag, 1.<br />

Dezember, von 10.30 Uhr<br />

bis 12.30 Uhr sind das private<br />

Pottbäckermuseum<br />

und die He<strong>im</strong>atstube des<br />

He<strong>im</strong>atvereins Tönisberg in<br />

Haus Baaken für Besucher<br />

geöffnet. <br />

Demenzstation<br />

geplant...<br />

Tönisvorst. Unterschriftsreif<br />

ist der Vertrag zur<br />

Übernahme des St. Töniser<br />

Krankenhauses durch<br />

die Alexianer Krefeld<br />

GmbH. Zum Jahresbeginn<br />

2014 soll die Übernahme<br />

vollzogen werden.<br />

Das fachliche Know-how<br />

der Krefelder mit Kliniken<br />

für Geriatrie, Gerontopsychiatrie<br />

und Neurologie<br />

sowie einem Zentrum für<br />

Altersmedizin und Zentrum<br />

für Alterstraumatologie soll<br />

mit dem Know-how in Tönisvorst<br />

mit der geriatrischen<br />

Rehabilitation und<br />

den Pflegeeinrichtungen<br />

verbunden werden.<br />

Voraussetzung für diese<br />

Schwerpunktbildung sei<br />

„der Weiterbestand eines<br />

grundversorgenden Angebotes<br />

in den Fächern Innere<br />

Medizin und Chirurgie”,<br />

heißt es in einer gemeinschaftlichen<br />

Presserkärung.<br />

Und: die Alexianer Krefeld<br />

GmbH will in St. Tönis in<br />

Strukturmaßnahmen und<br />

Modernisierungen investieren.<br />

Ein größeres Projekt soll<br />

zum Beispiel der Umbau der<br />

beiden OP-Säle “zu hochmodernen<br />

Einheiten” sein.<br />

Zusätzlich ist die Errichtung<br />

einer Spezialstation für die<br />

somatische Behandlung von<br />

gerontopsychiatrisch erkrankten<br />

Patienten (De-<br />

Anne Vorsteher bietet in Akzenta Stil & Design eine breite Auswahl an pfiffigen und ausgefallenen<br />

Accessoires an.<br />

Seit 15 Jahren in St. Tönis: Akzenta Stil & Design<br />

Alles, was das Leben<br />

schöner macht<br />

St. Tönis. (bit) In St. Tönis<br />

gibt es einen Treffpunkt<br />

für trendige und ausgefallene<br />

Artikel mit hoher<br />

Qualität und das ist die<br />

Hochstraße <strong>22</strong>. Hier, direkt<br />

am Seulenhof gelegen,<br />

ist seit 15 Jahren<br />

Akzenta Stil & Design zu<br />

finden. Hinter dem Namen<br />

steht Anne Vorsteher<br />

und sie hat die richtige<br />

Nase für Trends, Ungewöhnliches<br />

und Schönes.<br />

„Wichtig ist mir dabei nicht<br />

nur das Produkt an sich,<br />

sondern auch seine Herstellung“,<br />

betont Anne Vorsteher<br />

und führt als Beispiel<br />

ihren Schmuck an. Bei ihr<br />

gehört Noosa zum Sort<strong>im</strong>ent.<br />

Das bedeutet nicht<br />

nur elegante Lederarmbänder,<br />

Gürtel, Portemonnaies<br />

und Taschen, sondern auch<br />

eine faire handwerkliche<br />

Herstellung. Die Chunks, mit<br />

denen die Lederartikel individuell<br />

verziert werden können,<br />

stellen Chunk-Künstlern<br />

in Nepal und Peru aus<br />

regionalen Materialien her,<br />

handgefertigt und das unter<br />

Fair-Trade-Bedingungen.<br />

Uhren von S´Oliver und Silbersschmuck<br />

in Form von<br />

Ketten, Ringen und Ohrringen<br />

runden das Schmuckprogramm<br />

ab. Praktisch und<br />

hip sind die Produkte von<br />

Feuerwear. Aus gebrauchten<br />

Feuerwehrschläuchen produziert<br />

das Unternehmen<br />

Taschen, Handyhüllen, Gürtel<br />

und Portemonnaies.<br />

Jedes Produkt ist dabei ein<br />

Unikat.<br />

Elegante und sportliche Ledertaschen<br />

der Firma Voi<br />

gehören auch mit zum Sort<strong>im</strong>ent<br />

und die fröhlichen<br />

Taschen sowie Reisetaschen<br />

von Reisenthel fehlen ebenfalls<br />

bei Akzenta nicht.<br />

Auch wer auf der Suche<br />

nach einem schönen Wohnaccessoire<br />

ist, der ist an der<br />

Hochstraße <strong>22</strong> an der richtigen<br />

Adresse. Hochwertige<br />

Tischwäsche und Kerzen,<br />

buntes Porzellan von Kahla,<br />

Wohnaccessoires von Blomus<br />

und Räder – bei Akzenta<br />

hat der Kunde die<br />

Qual der Wahl.<br />

Und wer schon <strong>im</strong>mer einen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Arnold oder einen Knut<br />

haben wollte, wird hier fündig.<br />

Wobei Arnold ein Drehverschlussöffner<br />

in Schildkrötenform<br />

und Knut ein<br />

etwas anderer Sparschäler<br />

ist. Beides von der Marke<br />

Koziol, die für ihren hochwertigen<br />

Kunststoff ohne<br />

Weichmacher bekannt ist.<br />

Handgefertigte und - bemalte<br />

Mila-Engel, wunderschöne<br />

Weihnachtsaccessoires<br />

und sogar die l<strong>im</strong>itierte<br />

<strong>Ausgabe</strong> der H<strong>im</strong>mlischen<br />

Schwestern findet<br />

sich bei Akzenta. Lichtertüten,<br />

die für Gemütlichkeit<br />

sorgen, Kissen für die Kuschelecke,<br />

witzige Gute-<br />

Laune-Brettchen fürs Frühstück<br />

- alles, was das Leben<br />

schöner macht ist bei Akzenta<br />

zu finden.<br />

Info<br />

Akzenta Stil & Design,<br />

Hochstraße <strong>22</strong> in St. Tönis,<br />

Telefon 02151/705939.<br />

Öffnungszeiten: Montags<br />

bis samstags von 10 bis 13<br />

Uhr sowie montags bis freitags<br />

von 15 bis 18.30 Uhr.<br />

<br />

<br />

NiB 05 | NiB 23 07<br />

Klatsch & Tratsch...<br />

von Toni Vorster<br />

+++ Weihnachtszeit, Wünschezeit,<br />

Zeit der ratlosen<br />

Gesichter. Wohl dem, der<br />

einen Wunschbaum befragen<br />

kann. Zum Beispiel<br />

den Wunschbaum <strong>im</strong><br />

Foyer der Stadtbibliothek<br />

St. Tönis. Ab Montag, 2.<br />

Dezember, kann man<br />

hier die Patenschaft für<br />

den Herzenswunsch eines<br />

Kindes übernehmen.<br />

Wie der aussieht, steht auf<br />

den Wunschsternen, mit<br />

denen der Baum geschmückt<br />

ist. Einen<br />

Wunschbaum hat auch<br />

das SB-Warenhaus „real“<br />

in St. Tönis aufgestellt. 50<br />

Kindern, die von der ambulanten<br />

Erziehungshilfe<br />

des Kempener Kinderhe<strong>im</strong>s<br />

St. Annenhof betreut<br />

werden, haben dafür<br />

auf Karten ihre Wünsche<br />

aufgeschrieben Kunden,<br />

die den Kindern ihre<br />

Wünsche erfüllen möchten,<br />

können die Karten<br />

zusammen mit dem gewünschten<br />

Geschenk<br />

be<strong>im</strong> dortigen Service<br />

Center bis zum 16. Dezember<br />

abgeben. Am<br />

Heiligen Abend werden<br />

die Geschenke dann zur<br />

Bescherung bei den Kindern<br />

sein.<br />

+++ Hätte dieser Baum<br />

einen Wunsch frei gehabt,<br />

wär’s wohl ein gutes Gegenmittel<br />

gegen den Pilz<br />

gewesen, der seit Jahren<br />

die Wurzeln des rund 100<br />

Jahre alten Blutbuche zerstört<br />

hat und nun die Untere<br />

Landschaftsbehörde<br />

auf den Plan gerufen hat.<br />

Ergebnis: die als Naturdenkmal<br />

geschützte Blutbuche<br />

<strong>im</strong> Hofpark Routenburg,<br />

Stiegerheide 5 ist<br />

nicht mehr standsicher<br />

und muss gefällt werden.<br />

+++ Wie die Vorschulkinder<br />

auf die Idee gekommen<br />

waren, für den<br />

Bürgermeister ausgerechnet<br />

Martinsgänse zu backen,<br />

werden die Erzieherinnen<br />

vom St. Antonius<br />

Kindergarten wissen. Jedenfalls<br />

hatte Thomas<br />

Gossen plötzlich eine<br />

ganze Kiste des zum<br />

Glück nicht schnatternden<br />

Federviehs in seinem<br />

Büro. Mit dem Einverständnis<br />

der Kinder wurde<br />

die süße Überraschung<br />

dann auf die Belegschaft<br />

verteilt – sehr zur Freude<br />

der Kollegen.<br />

+++ Seit 30. Oktober<br />

steht man be<strong>im</strong> „Mertenshof”<br />

in St. Tönis vor<br />

verschlossener Türe. Der<br />

Biergarten ist verlassen,<br />

Möbel fehlen, die Schaukästen<br />

sind leer. Schon<br />

bald wird sich das ändern,<br />

so erfuhr Toni Vorster<br />

von dem damit betrauten<br />

Rechtanwalt, Dieter<br />

Strohmeier aus Kempen.<br />

Es geht weiter! Mitte<br />

Dezember schon soll die<br />

Entscheidung für den<br />

neuen Pächter fallen.<br />

Man darf sich, wie Strohmeier<br />

verriet, auf ein<br />

neues anderes Speisenangebot<br />

freuen.<br />

+++ Im Wingertschen<br />

Erb gibt’s auch was<br />

Neues - aber erst nächstes<br />

Jahr. Elke Jansen, das<br />

ist die Elke, die ihre Engel<br />

ganz artgerecht hält...<br />

war nämlich wieder unterwegs.<br />

Kreativ, wie sie<br />

nun mal so ist, hat sie<br />

sich auf den Weg nach<br />

Köln gemacht und mit<br />

Zucker gebacken, typisch<br />

Kölsch eben und hat jetzt<br />

was ganz ganz Süßes vor.<br />

Aber davon mehr Anfang<br />

nächsten Jahres. Wer bis<br />

dahin nicht warten will,<br />

kann sich mit den süßen<br />

Marzipanengelchen<br />

schon mal anfreunden,<br />

oder ihre Knuspertannen<br />

anknabbern, oder die<br />

hausgemachten Trüffel<br />

kosten, oder kann sich direkt<br />

schon für Weihnachten<br />

richtig süß eindecken<br />

und den ein oder anderen<br />

(Erden-)Engel damit<br />

beglücken...


Ihr Weihnachts GESCHENK !<br />

Wer jetzt <strong>im</strong> Kodak Brillen Outlet in Kempen eine Gleitsichtbrille mit<br />

den Besten Gleitsichtgläsern von Kodak kauft, wird überrascht sein<br />

zu hören: Die zweite Brille in gleicher Ausfuḧrung kostet nur 1,- €.<br />

Kodak Brillengläser werden ausschließlich<br />

in digitaler Fertigungstechnik hergestellt<br />

und zählen weltweit zu den<br />

Besten. Die Brillengläser werden nur in<br />

zertifizierten Fachgeschäften angepasst<br />

und sind bei Filialisten nicht zu bekommen.<br />

Qualität der Spitzenklasse muß<br />

aber nicht teuer sein. Im Kodak Brillen<br />

Outlet kosten Brillengläser nur die Hälfte<br />

und eine Brillenfassung aus den Classic<br />

Kollektionen gibt es zum Nulltarif dazu.<br />

Es erscheint fast unglaublich, dass be<strong>im</strong><br />

Kauf der besten Gleitsichtbrillengläser,<br />

die zweite Brille in gleicher Ausfuḧrung<br />

nur 1,- € kostet. Durch den direkten<br />

Draht zur Fabrik ist das sensationelle<br />

Angebot möglich. Ist halt Weihnacht!<br />

Trotz der niedrigen Preise wird <strong>im</strong><br />

Kodak Brillen Outlet Wert auf besonders<br />

guten Service gelegt. Jeder Kunde wird<br />

in dem Meisterbetrieb von freundlichen<br />

und bestens ausgebildeten Augenoptikerfachpersonal<br />

persönlich beraten. Natürlich<br />

best<strong>im</strong>mt das Kodak Lens<br />

Expertenteam auch die Brillenglasstärke<br />

mit modernsten Untersuchungsgeräten.<br />

Falls ein Kunde mit der gekauften Brille<br />

doch mal unzufrieden sein sollte, wird<br />

entweder umgetauscht oder sogar der<br />

Kaufpreis erstattet. Der Abschluss einer<br />

Brillenversicherung ist be<strong>im</strong> Kauf von<br />

Brillen <strong>im</strong> KODAK BRILLEN OUTLET<br />

Inh.: Optik & mehr Kempen GmbH,<br />

Engerstr. <strong>22</strong>, 47906 Kempen, quasi<br />

überflüssig. Die kostenlose Kodak Plus<br />

Garantie bietet nämlich einen zusätzlichen<br />

Schutz der weit über die gesetzliche<br />

Gewährleistung hinaus geht.<br />

Im riesigen Angebot der Brillenfassungen<br />

findet man die aktuelle Brillenmode<br />

von Ray Ban, Emporio Armani, Polo<br />

Ralph Lauren, Daniel Hechter, Jette<br />

Joop und noch einigen anderen.<br />

Wer fruḧer die Anschaffung einer neuen<br />

Brille als lästige und insbesondere auch<br />

kostenträchtige Notwendigkeit angesehen<br />

hat, wird be<strong>im</strong> Kauf einer Brille <strong>im</strong><br />

Kodak Brillen Outlet positiv überrascht<br />

sein.<br />

Kodak Brillen Outlets halten was Sie<br />

versprechen. Qualität muß nicht teuer<br />

sein!<br />

Angebot<br />

Die besten Gleitsichtgläser<br />

von Kodak statt 790,-€<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

günstigen Outletpre<br />

<br />

Superentspiegelt<br />

und hartversiegelt,<br />

inklusive Brillenfassung<br />

2. Paar Gläser<br />

in gleicher<br />

Ausführung<br />

395,- €<br />

1,- €<br />

BRILLEN OUTLET<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

- <br />

<br />

- <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!