29.04.2014 Aufrufe

Amtsblatt Oberes Sprottental vom September 2013 - in Nöbdenitz!

Amtsblatt Oberes Sprottental vom September 2013 - in Nöbdenitz!

Amtsblatt Oberes Sprottental vom September 2013 - in Nöbdenitz!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VG „<strong>Oberes</strong> <strong>Sprottental</strong>“ | 05.09.<strong>2013</strong> | Seite <br />

a) Reihengrab 350,00 Euro<br />

b) doppeltes Reihengrab 380,00 Euro<br />

c) Urnengrab je Urne 300,00 Euro<br />

(2) Für die Verlängerung des Nutzungsrechts (§ 14 Abs. 5<br />

und 16 Abs. 3) werden folgende Gebühren erhoben:<br />

a) Reihengrab 18,00 Euro/Jahr<br />

b) doppeltes Reihengrab 19,00 Euro/Jahr<br />

c) Urnengrab 15,00 Euro/Jahr<br />

E<strong>in</strong>e Verlängerung ist nur für die gesamte Grabstätte<br />

möglich.<br />

(3) Für die Beisetzung e<strong>in</strong>er Asche auf der Stillen Ecke<br />

wird e<strong>in</strong>e Gebühr <strong>in</strong> Höhe von 300,00 Euro erhoben.<br />

Im § 8 Absatz 1 und 2 Erwerb von Nutzungsrechten an<br />

Wahlgrabstätten werden die Gebühren wie folgt erhöht:<br />

(1) Für die Überlassung e<strong>in</strong>er Wahlgrabstätte für die<br />

Dauer von 20 Jahren (Ruhezeit gem. § 11 der Friedhofssatzung)<br />

werden folgende Gebühren erhoben:<br />

a) e<strong>in</strong>faches Wahlgrab 450,00 Euro<br />

b) zweistelliges Wahlgrab 600,00 Euro<br />

c) mehrstelliges Wahlgrab 800,00 Euro.<br />

(2) Für die Verlängerung des Nutzungsrechts (§ 15 Abs. 2<br />

der Friedhofssatzung) werden folgende Gebühren erhoben:<br />

a) e<strong>in</strong>faches Wahlgrab 22,00 Euro/Jahr<br />

b) zweistelliges Wahlgrab 30,00 Euro/Jahr<br />

c) mehrstelliges Wahlgrab 40,00 Euro/Jahr.<br />

§ 2 Inkrafttreten<br />

Diese Änderungssatzung tritt am Tage nach der Bekanntmachung<br />

<strong>in</strong> Kraft.<br />

Thonhausen, 19. August <strong>2013</strong><br />

Hupfer, Bürgermeister<br />

H<strong>in</strong>weis: ThürKO § 21 Abs. 4 Satz 1 - 3<br />

Ist e<strong>in</strong>e Satzung unter Verletzung von Verfahrens- und<br />

Formvorschriften, die <strong>in</strong> diesem Gesetz enthalten oder<br />

aufgrund dieses Gesetzes erlassen worden s<strong>in</strong>d, zustande<br />

gekommen, so ist die Verletzung unbeachtlich, wenn sie<br />

nicht <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Jahres nach Bekanntmachung der<br />

Satzung gegenüber der Geme<strong>in</strong>de unter Bezeichnung des<br />

Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich<br />

geltend gemacht worden ist. Dies gilt nicht, wenn die<br />

Vorschriften über die Genehmigung, die Ausfertigung<br />

oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden<br />

s<strong>in</strong>d. Wurde e<strong>in</strong>e Verletzung nach Satz 1 geltend gemacht,<br />

so kann auch nach Ablauf der im Satz 1 genannten Frist<br />

jedermann diese Verletzung geltend machen.<br />

Hupfer, Bürgermeister<br />

Geme<strong>in</strong>de Wildenbörten<br />

Bekanntmachung<br />

Der Geme<strong>in</strong>derat der Geme<strong>in</strong>de Wildenbörten hat <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>er Sitzung am 4. Juni <strong>2013</strong> folgende Beschlüsse gefasst:<br />

20/V/<strong>2013</strong>: Bestätigung der Niederschrift der Sitzung<br />

<strong>vom</strong> 22. Mai <strong>2013</strong>, öffentlicher Teil<br />

20a/V/<strong>2013</strong>: Bestätigung der Niederschrift der Sitzung<br />

<strong>vom</strong> 22. Mai <strong>2013</strong>, nicht öffentlicher Teil<br />

21/V/<strong>2013</strong>: Beschluss zur ersten Nachtragshaushaltssatzung<br />

<strong>2013</strong><br />

22/V/<strong>2013</strong>: Beschluss der Änderung des F<strong>in</strong>anzplanes<br />

2012 – 2016<br />

H<strong>in</strong>weis auf Veröffentlichung<br />

Wir weisen gemäß § 12 Abs. 1 Satz 4 Thür<strong>in</strong>ger Gesetz<br />

über die kommunale Geme<strong>in</strong>schaftsarbeit (ThürKGG)<br />

auf die amtliche Bekanntmachung der zweiten Änderungszweckvere<strong>in</strong>barung<br />

zur Zweckvere<strong>in</strong>barung<br />

über die Aufnahme von K<strong>in</strong>dern <strong>in</strong> die K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtung<br />

der Geme<strong>in</strong>de Löbichau h<strong>in</strong>. Diese wurde<br />

im <strong>Amtsblatt</strong> des Landkreises Altenburger Land <strong>vom</strong> 3.<br />

August <strong>2013</strong> (Nr. 10) öffentlich bekannt gemacht.<br />

Ende amtlicher Teil<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

36. K<strong>in</strong>dersachenbörse <strong>in</strong> Gößnitz<br />

Anmeldungen <strong>vom</strong> 16.09.<strong>2013</strong> bis 20.09.<strong>2013</strong> nur<br />

noch telefonisch!<br />

Die nächste K<strong>in</strong>dersachenbörse wird am 12. Oktober<br />

<strong>2013</strong>, von 09:00 bis 12:00 Uhr, <strong>in</strong> Gößnitz <strong>in</strong> der Stadthalle,<br />

stattf<strong>in</strong>den. Schwangere dürfen bereits ab 08:45<br />

Uhr e<strong>in</strong>kaufen. Kaffee und Kuchen werden angeboten.<br />

Sehr gut erhaltene Baby-, K<strong>in</strong>der- und Jugendbekleidung<br />

für Herbst und W<strong>in</strong>ter, Spielsachen, Schwangerenbekleidung,<br />

K<strong>in</strong>derwagen, K<strong>in</strong>derbetten, Autok<strong>in</strong>dersitze,<br />

Babywippen u. a. können preisgünstig erworben werden.<br />

Hier kann man so manches Schnäppchen machen!<br />

Wenn Sie Ihre gut erhaltene K<strong>in</strong>der- und Jugendbekleidung,<br />

Spielwaren u. a. verkaufen möchten, rufen Sie<br />

bitte <strong>vom</strong> 16.09.<strong>2013</strong> bis zum 20.09.<strong>2013</strong> <strong>in</strong> der Zeit<br />

von 18:00 bis 20:00 Uhr unter 034493 31768 an.<br />

Alle notwendigen Informationen sehen Sie auch unter:<br />

www.goessnitz.de/Veranstaltungen. Dort haben Sie die<br />

Möglichkeit, Etiketten, Listen und das Informationsblatt<br />

herunterzuladen. Die Verkäufernummern s<strong>in</strong>d wegen<br />

der Kapazität begrenzt! Zeiten unbed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>halten!<br />

Initiativgruppe Gößnitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!